Zum Inhalt springen

hubibi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    185
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hubibi

  1. Hier findest du Informationen zur Nutzung, einfach mal durchlesen: http://www.microsoft.com/germany/siteservices/impressum/copyright.mspx#EFB
  2. Hallo, ich suche eine Software mit dem ich ein Image von meinem Kompleten System machen kann. Das ganze sollte so geschehen das ich dann einfach per boot cd das Image wieder einspielen kann. Könnt ihr mir da was empfehlen? Gruß Hubibi
  3. Wäre nett wenn du dem Rest der Community auch mitteilen würdest wie du das Problem gelöst hast. So erfährt der nächste der so ein Problem hat mehr als dass du es gelöst hast
  4. Ich hab ne Externe Platte mit sehr vielen mp3s dabei. Da ist jeder schheiß (<-- dumme Zensur!) drauf! Ansonsten höre ich noch die LKW die am Fenster vorbeifahren.
  5. IHK Nürnberg 91,3 %
  6. Naja auf "Dateien" auf deinem Webserver sollte ja sowieso nur deine Website zugriff haben. Dann musst du eben in deinem PHP Script (oder ASP, usw.) schauen welcher Anwender das Script ausführen darf.
  7. aso, weil ich auch eine kenne, die im Camper e.V. mitglied ist, cleo mit nicknamen heißt und aus erlangen kommt.
  8. @cleo bist du die cleo aus dem camper e.V.???
  9. Was man verlangen sollte ist die eine Sache, was man bekommt, und ob man eine Wahl hat ist die andere Sache... Wir müsste alle mehr verdienen, da das Geld immer weniger Wert ist und wir weniger kaufen können -> weniger Umsatz -> stellen rückgang Aber so ist das halt
  10. Die wird nur alle 10 min aktualisiert.
  11. Also ich bin AW, aber bei uns haben auch die SI diese Kenntnisse (UML usw.) in der Berufsschule vermittelt bekommen, bedanke dich lieber bei deiner Berufsschule...
  12. Danke für eure Hilfe. Ich denke ich werde es ersteinmal mit der Faxsoftware von Windows versuchen. Hab das ganze hier an meinem Platz ausprobiert und klappt ohne Probleme. Nur möchten wir das das ganze ohne die Dialoge läuft, da der WaWi Server die Aufträge von den Clients bekommen soll, und der Server natürlich keine Dialoge durchklicken kann. Faxe empfangen ist im Moment unwichtig, es geht nur um das automatische fax versenden.
  13. Wir möchten es aus der Warenwirtschaft ansteuern. Wie das gemacht wird ist erstmal egal. Wir können alle Faxe in eine Textdatei legen und ein C++ Programm diese abarbeiten lassen oder ähnlich.
  14. Hast du da vieleicht einen Link zu einer TechNote oder ähnlichem, ich finde weder unter Google noch unter Microsoft was zum steuern von Fax über die winapi
  15. Die Anfrage an unseren WaWi Hersteller ist unterwegs. Gibt es den für Linux eine möglichkeit einen Faxserver zu installieren? Ich stelle mir das so vor, das ich das Faxprogramm aufrufe und ihm versch. Parameter übergebe, unteranderem auch in einen Ordner die zu versendende Datei lege (meistens PDFs) und der Faxserver diese dann versendet. Soweit ich weiß, läuft doch unter Linux alles über die Shell, die Grafischenoberflächen machen doch nichts anderes als verschiedenen Shellbefehle auszuführen. Das könnte man doch prima von außerhalb steuern :confused:
  16. Wir programmieren unsere Warenwirtschaft selbst mit 4D. siehe www.de.4d.com Ich werd mich da mal schlau machen, ich weiß nur, das es bereits Lösungen von 4D gibt, die aber alle für Mac (also Unix) sind. Das Problem ist nur, das wir keine Macs mehr haben, die das aktuelle OS von Apple unterstützen und 4d läuft nur noch in der aktuellsten OS Version.
  17. Tobit Faxware ist der Firma sicherlich zu teuer. Und beim Windows Fax, weiß ich nicht ob ich PDF faxen kann. Außerdem sollte es die möglichkeit geben das Programm über unsere Warenwirtschaftsoftware aufzurufen, entweder das Programm selbst, und ich übergebe ihn die Parameter die er braucht, oder eine Faxsoftware die in den Exchange Server eingebunden wird und über Mail erreichbar ist. Das ich halt eine Mail an einen bestimmten Empfänger sende und der Betreff z.B. die FaxNr. ist Kennt da jemand was?
  18. Hallo, wir haben im Betrieb eine Warenwirtschaftssoftware laufen. Gelegentlich müssen PDFs Kunden zugeschickt werden. Die momentane Lösung ist, dass das PDF ausgedruckt wird und dann gefaxt wird. Nun suchen wir eine Software, die wir mit unserem Warenwirtschafssystem aufrufen können und der Software verschiedene Parameter übergeben. Die Software soll das Fax nun versenden (nicht nur Text, sondern auch PDFs!) Habt Ihr empfehlungen oder erfahrungen mit solcher Software? Momentan ist folgendes im Gespräch: http://www.gfisoftware.de/de/faxmaker/ Würde gerne eure Meinung hören. P.S. Das ganze soll auf einem Windows XP Professional Rechner ausgeführt werden.
  19. Versuchs doch mal mit ODBC.
  20. Ich versuchs mal: FunktionsName (int MeinDezimalZahl) { Rest = MeinDezimalZahl % 2 // Modulo IntegerZahl = MeinDezimalZahl / 2 // eventuell abrunden FunktionsName (IntegerZahl) // Rekursiver Aufruf Binärzahl= Binärzahl + Rest } Ist jetzt aber nur Dezimalzahl in Binärzahl.
  21. hubibi

    DVD Verwaltung

    Schau doch mal hier: http://www.freeware.de/ http://www.freeware.de/Windows/Datei__Datenverwaltung/Organisation/Archivierung_Katalogisierung/Detail_4_Media_18543.html http://www.freeware.de/Windows/Datei__Datenverwaltung/Organisation/Archivierung_Katalogisierung/Detail_AACD_10502.html Ich schreibe zur Zeit auch an einer solchen Software, da mir die vorhandenen Lösungen einfach nicht zusagen. Kann aber noch dauern, bis das ganze fertig ist.
  22. Ja ich habe auch am 1. März Zwischenprüfung und noch keine Einladung. Ich wüsste echt gerne wohin, die Prüfung ist bestimmt in Nürnberg (bei mir) und ich hab keinen Plan wie ich da hin finden soll.
  23. ja stimmt.
  24. Eine Klasse ist eine Art Bauplan für ein Objekt wie z.B. ein Auto. Die Klasse beschreibt verschiedene Funktionen und Eigenschaften des Objektes wie z.B. Gasgeben, Bremsen bzw. Marke, Farbe, Reifengröße, Geschwindigkeit. Über die Zugriffsrechte kannst steuern, wer bzw. wie die Eigenschaften geändert werden dürfen und wer welche Funktion ausführen darf. Aus der Klasse erzeugst du dann in C++ ein Objekt. z.B. so MeineAutoKlasse 3erBMW; // Der 3erBMW ist nun das Objekt und du kannst mehrere davon anlegen wie bei Variablen eben auch. Dann kannst du die Funktionen des Objetes z.B. so aufrufen: 3erBMW.Gasgeben(100); Die Funktion würde nun die Eigeschaft Geschwindigkeit des Objektes auf 100 KMh setzen. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und habe keinen Mist erzählt. mfg
  25. Hi, hab einen Lüfter an eine 12 Volt Molex stecker gelöhtet, die Drehzahl überwachung ist nun nicht angeschlossen, wie kann ich nun bewirken das der Lüfter auf voller Leistung dreht??? Ich denke mal das ich dort irgendwas überbrücken muss, aber was?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...