ähm, ja.
guckst du:
main.cpp:
#include <iostream>
#include "sammlung.hpp"
using namespace std;
int main()
{
[INDENT]int Wert1 = 10;
int Wert2 = 20;
[COLOR="red"]int ergebnis =[/COLOR] Rechnung(int Wert1, int Wert2); //<-- Ergebnis sollte man schon speichern
ausgaben([COLOR="red"]ergebnis[/COLOR]); // <-- und auch ausgeben.
system("pause");
return 0;[/INDENT]
}
rechnung.cpp:
#include "sammlung.hpp"
#include <iostream>
using namespace std;
int Rechnung(int Wert1, int Wert2)
{
[INDENT][COLOR="red"]return Wert1 + Wert2;[/COLOR] <-- wir wollen ja nicht immer 0 zurückgeben. [/INDENT]
}
void [COLOR="red"]ausgaben[/COLOR]( int ergebnis ) //<-- war ein 'u' zu viel.
{
[INDENT]cout << ergebnis << endl;[/INDENT]
}