Zum Inhalt springen

TDM

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TDM

  1. Ich hatte mich damals einfach in die Struktur vom FF eingelesen. Da er ja open source ist, findet man zumindest Grundzüge für die Browserentwicklung.
  2. TDM

    Würfelwerte

    hach ja, die langeweile kurz vor Feiertag... string mirFaelltKeinNameEin() { int würfelzahl = new Random().nextInt(7); if (würfelzahl == 0) würfelzahl++; switch (würfelzahl) { case 1: return "eins"; case 2: return "zwei"; case 3: return "drei"; case 4: return "vier"; case 5: return "fünf"; case 6: return "sechs"; default: return "komischer Würfel. O.o"; } }
  3. qtforum.de - Das deutschsprachige Forum rund um Qt :: Thema anzeigen - Additional Compiler support for qt4/win Aber:
  4. hmm, wieder was gelernt. Was sind eigentlich .inl ? cpp's die nur inline-Funktionen haben?
  5. Set objArgs = WScript.Arguments WScript.Echo WScript.Arguments.Count For Each strArg in objArgs WScript.Echo strArg Next oder auch: set arg = wscript.arguments dim quelle, ziel quelle = arg(0) ziel = arg(1)
  6. Ich müsste allerdings noch anmerken, dass ich hpp-Dateien so gut wie nie sehe. In C sind Headerdateien meistens .h und in C++ meist ohne Endung. (Nennt mich altmodisch, aber das ist mir die einzige geläufige Konvention)
  7. ^ Morgen ist Feiertag? :confused: < Frostbeule v rennt bei 3°C noch mit T-Shirt draußen rum.
  8. Vielleicht hilft ja § 437.
  9. ähm, ja. guckst du: main.cpp: #include <iostream> #include "sammlung.hpp" using namespace std; int main() { [INDENT]int Wert1 = 10; int Wert2 = 20; [COLOR="red"]int ergebnis =[/COLOR] Rechnung(int Wert1, int Wert2); //<-- Ergebnis sollte man schon speichern ausgaben([COLOR="red"]ergebnis[/COLOR]); // <-- und auch ausgeben. system("pause"); return 0;[/INDENT] } rechnung.cpp: #include "sammlung.hpp" #include <iostream> using namespace std; int Rechnung(int Wert1, int Wert2) { [INDENT][COLOR="red"]return Wert1 + Wert2;[/COLOR] <-- wir wollen ja nicht immer 0 zurückgeben. [/INDENT] } void [COLOR="red"]ausgaben[/COLOR]( int ergebnis ) //<-- war ein 'u' zu viel. { [INDENT]cout << ergebnis << endl;[/INDENT] }
  10. Das Flexgridsteuerelement wird manchmal nicht registriert, wenn nicht genug Speicherplatz vorhanden ist, denk aber mal, ihr habt da noch genug. Theoretisch reicht das Registrieren des Steuerelements aus.
  11. ^ genau, viel zu hell. < fragt sich grad warum hier bei TAGs was von ltv steht. v weiß sicher warum.
  12. ^ Genau. < isst grad einen Apfel. v Hält Grünzeug auch nur für unnötige Beilage.
  13. TDM

    Auslagern, aber richtig...

    Die Main in einer Launcherklasse zu lassen, ist richtig und wichtig für gute Trennung.
  14. Binärtaschenrechner... Es gibt Leute, die sowas benutzen?! Ich mach das immer im Kopf. Dafür gibt's 2 Methoden (die du auch mit einem Taschenrechner nachbilden könntest) signed: Das höchste Bit ist das Flagbit, wird gesetzt wenn negativ (der positive Wertebereich ist dann um die Hälfte - 1 kleiner). unsigned: Da muss man wissen, wieviel Bits die Zahl hat. Beim negativen fängt der einfach mit allen Bits auf eins wieder an. (Ist auch die Methode der Windows-calc.exe) find ich persönlich aber eher untoll zum Rechnen.
  15. TDM

    Filmzitate, die 10te

    richtig. :uli
  16. Ich wette irgendwie gibts da auch ne Möglichkeit herauszufinden ob die physikalisch oder virtuell ist. (Ich glaub die physikalischen werden auch bei ipconfig zu erst angezeigt und müssten demnach auch in den Funktionen zu erst angezeigt werden) Wie auch immer, die andere (dreckige) Möglichkeit, die mir noch einfallen würde, wäre die Ausgabe von ipconfig in eine temporäre Datei umzuleiten und dort dann jeweils die benötigten MACs auslesen. Danach natürlich die Datei wieder löschen.
  17. TDM

    Filmzitate, die 10te

    hmm, ja stimmt, der zweite wars.
  18. Ihh Dev-C++... Anhand von ipconfig nehm ich mal an, dass du Windows verwendest. Three Ways To Get Your System's Network MAC Address Da stehen drei Möglichkeiten, das programmtechnisch zu realisieren. (Output von Consolenanwendungen auslesen ist pfui.)
  19. TDM

    Filmzitate, die 10te

    nicht zu leicht, ich musste kurz überlegen. Gremlings? :confused:
  20. TDM

    Ich denk mal Profilnachrichten sind wie GBs, die kann jeder Lesen.

  21. Rein interessehalber: Macht es einen Unterschied, ob ich das nehm oder schreib CREATE TABLE <NewTab> AS (SELECT * FROM <OldTab> WHERE 0=1); :confused:
  22. Ich bin ein Vielfraß. :hells: Außerdem trink ich viel - 5 Colaflaschen á 1,50€ und das jeden Tag kommt in der Woche auch schon über 50€.
  23. Also bei mir kostet der Wocheneinkauf immer so um 100€ (*4 = 400€) Aber wer zahlt schon GEZ?! :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...