Zum Inhalt springen

TDM

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TDM

  1. TDM

    Filmzitate, die 10te

    wuhu.
  2. vb@rchiv · Befehlsreferenz · CDbl-Funktion
  3. TDM

    Filmzitate, die 10te

    30 Days of Night
  4. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Das dauert mir zu lange. < geht jetzt heim. v beneidet mich deswegen.
  5. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ so warm ist es hier zum Glück nicht (und es sind nur noch 30 Minuten :cool:) < muss mal für kleine Programmierer.:floet: v geht für mich.
  6. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Nein, ich denk zur Zeit immer, dass Nebel ist. < Hat grad Tee getrunken und geht jetzt rauchen. v ist genauso nikotinsüchtig.
  7. Ein extra Tool würde ich für sowas nicht nehmen. Schau einfach mal in HKCR\* wie die das mit dem "Öffnen mit" bei jeder Datei gemacht haben.
  8. Manuell. (Die CD erstellen) Eine CD ? gleichzeitig? Du kannst in der UAI nur voll partitionieren lassen oder gar nicht soviel ich weiß. Richtet sich nach Winnt.sif Das ist einfach - Eintrag in Winnt.sif (-> google) Jop, geht ähnlich wie mit XP-CDs mit integriertem SP2. Je nach Tool einfach oder schwer.
  9. Ergänzung: Bei TSQL ist das meines Wissens nach "TOP".
  10. Stört doch nicht. HKCR\.ext -> (Standard) = Programmname HKCR\Programmname\DefaultIcon -> (Standard) = Pfad_zur_Dll,index Dann exportierst du bei index aus der DLL das Icon. Edit: Ok, Amstelchen war schneller. :beagolisc
  11. WinTotal - Tipparchiv: Windows-Kontextmenü-Einträge entfernen oder hinzufügen [C++] Registry Einträge schreiben & lesen - VisualStudio & MFC @ tutorials.de: Forum, Tutorial, Anleitung, Schulung & Hilfe Noch Fragen?
  12. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ heute ja. < hat sich mal wieder bei einem Browsergame angemeldet. v hält nichts von BGs.
  13. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Ich bin mehr der Colajunky. < hat schon wieder 5 leere Flaschen neben sich stehen. v füllt die auf. :hells:
  14. TDM

    Filmzitate, die 10te

    Pinhead, richtig.
  15. TDM

    Filmzitate, die 10te

    Nix da. :þ
  16. RegistryKey regKey = Registry.CurrentUser.OpenSubKey( @"Software\\ODBC\\ODBC Data Sources"); if (regKey != null) { [INDENT]//Hier einfach alle DSN mit regKey.GetValue(string name) auslesen.[/INDENT] } regKey.Close(); Editerle: GetValueNames(): Ruft die Namen aller Werte des angegebenen Unterschlüssels ab. Editerle²: Galileo Computing :: Visual C# 2005 – 15.11 Das Speichern in der Registrierungsdatenbank first google Hit.
  17. TDM

    DataGridView mit Daten füllen

    Ähm, dort musst du natürlich auch den Username und das Password angeben. In dem Beispiel von oben war's jedenfalls nicht dabei. Das ist ja auch eine DSN, da müssen user, pwd und Pfad zum Server schon vorher definiert worden sein.
  18. Bau doch einfach den ConnectionString mit der angegebenen/ausgewählten Datenquelle auf.
  19. TDM

    DataGridView mit Daten füllen

    MBR IT/.NET 247 : difference between OleDBConnection and SqlConnection? on microsoft.public.dotnet.general Welchen? Da müsste theorethisch eine Exception geworfen werden, die hat meistens eine genaue Fehlerbeschreibung. s.o. OleDB ist für SQL, Access, Excel, etc. ODBC halt. Ist zwar etwas länger her mit MySQL, aber probier mal statt server=(local)\\SQLEXPRESS folgendes: und dann musst du halt DB.Tabelle selectieren. ODER: Editerle: Vielleicht hilft das ja.
  20. TDM

    Filmzitate, die 10te

    10 Dinge, die ich an dir hasse?
  21. Festplattenhersteller bieten meistens Testprogramme für ihre HDs an. Bei den meisten ist auch eine low level Formatierung dabei. Ansonsten halt einfach nach einem passenden Programm googlen, gibt's genug.
  22. TDM

    DataGridView mit Daten füllen

    Na wie du auf eine DB zugreifst hab ich jetzt nicht beachtet, dachte du wolltest nur ein DGV füllen. Das geht in etwa so: public DataSet readDataSet(string connectionString, string sql) { DataSet ret = new DataSet(); try { OleDbConnection conn = new OleDbConnection(connectionString); conn.Open(); OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(sql, conn); OleDbDataAdapter da = new OleDbDataAdapter(); da.SelectCommand = cmd; da.Fill(ret); } catch (Exception e) { Console.Write("readDataSet:\t{0}\n", e); } finally { conn.Close(); } return ret; } Editerle: User und pwd werden im connectionString mit untergebracht.
  23. TDM

    DataGridView mit Daten füllen

    Entweder du iterierst von einer Tabelle aus dem DataSet die Zeilen und Spalten oder du setzt einfach die Datenquelle vom DGV auf eben diese Tabelle. Vgl. DataGridView.DataSource-Eigenschaft (System.Windows.Forms)
  24. TDM

    Ausgabezettel ??

    Dann schreib das doch genau so in die Kopf-/Fußzeile :confused:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...