Schreib doch einfach ne Bat, an die du per Parameter Quelle und Ziel übergibst.
Archiviere erst und dann löschen (vertauschen wäre sicher fatal. )
wird doch wohl nicht das problem sein. O.o
WinRar kann das meines Wissens nach.
Anmerkung: Wenn's über die Dose bedient werden soll, warum löschst du dann nicht einfach die Datei, nachdem sie archiviert wurde?
Quasi eine Art Inventurzettel?
Einfach die Person drauf schreiben (Name, Vorname, Zimmer, Tel etc), das Gerät (Typ, Modell, Seriennummer) und gegenzeichnen lassen, wenn erhalten.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Dim cn As New ADODB.Connection
Dim rs As New ADODB.Recordset
Dim file As String = "C:\Abschluss-Projekt\Rechnung\KontenD2.mdb"
Dim col As String = "Behördenkürzel"
Dim SQL As String = "Select " & & " From Behörden"
cn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & file, "", "", -1
rs.Open SQL, adOpenStatic, adLockPessimistic, -1
Do While Not rs.Eof
cmbBehoerdeSuch.AddItem(rs.Fields("Behördenkürzel"))
rs.MoveNext
Loop
rs.Close
cn.Close
Set rs = Nothing
Set cn = Nothing
fününüh.
Ich erinner mich grad an die Windowsfunktionen die ein DWORD zurückgegeben haben.
-> Mitunter großer Switch-Case-Block um die genaue Fehlerbeschreibung anzuzeigen.
Naja, wenn du "Behörden" als SQL-String übergibst, wird das ding immer leer sein.
rs.Fields.Item([Name | Index]).Value
Edit:
Entweder rs.Fields.Item(Name).Value oder rs.Fields.Item(Index).Value.
1. OpenRecordset erwartet einen SQL-String und nicht nur die Tabelle.
2. Umlaute in Tabellennamen = böse.
3. Am Ende wäre noch ein Set rs = Nothing gut (aber nicht notwendig).
ixe.
Die meisten MMC-Sachen funktionieren in der Home-Version nicht.
Entweder ein Professional draus machen (was legal ist), neu kaufen oder drauf verzichten. :floet:
Ja, aber in dem Fall würde doch ein bestimmtes Format erwartet werden. :confused:
(Eben nur Zahlen)
Wie auch immer, ich glaub das geht zu weit ins OT.
Für die Threaderstellerin ist es sicher einfacher, wenn sie isDigit() aufruft.
Ist das im Endeffekt nicht das selbe? Wenn ein String nicht in eine Zahl konvertiert werden kann, ist das doch eine Ausnahme für das entsprechende Format des Strings (nur Zahlen [und ggf. ein Dezimalpunk/-komma]).
Raubkopierer würden sich da sicher freuen, wenn es so ein Programm gibt.
Wirst wohl nicht um einen Kauf herumkommen (deswegen mag ich keine OEM-Versionen), am Besten danach einfach mal ein Image der HD machen und gut ist.