Zum Inhalt springen

TDM

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TDM

  1. Start -> Ausführen. Die mmc.exe ist im System32-Ordner.
  2. Was anderes macht der <colgroup>-Abschnitt doch auch nicht.
  3. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Nur wenns nichts kostet. < wird noch dick. v Weiß, dass die Realität dort ist, wo der Pizzamann herkommt.
  4. Hübsch machen fetzt. File = "C:\Abschluss-Projekt\Rechnung\KontenD2.mdb" col = "FernmKtoNr" col2 = "BuchungsNr" SQL = "SELECT " & col & ", " & col2 & " FROM FernmktoNr" cn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & File, "", "", -1 rs.Open SQL, cn, adOpenStatic, adLockPessimistic, -1 Dim item as object Do While Not rs.EOF [INDENT]item = rs.Fields(col) if item isnot Nothing then cmbsuchFernmeld.AddItem (item) item = rs2.Fields(col2) if item isnot Nothing then cmbSuchBuchNr.AddItem(item)[/INDENT] rs.MoveNext Loop :floet:
  5. [klugschei_ß] Performant ungünstig 2 mal die Datenbank aufzumachen, nur weil du verschiedene Spalten willst. (Die auch noch in der gleichen Tabelle stehen.) Selectier im rs doch einfach gleich beide Spalten. [/klugschei_ß] Dim item as object = rs2.Fields("BuchungsNr") if item isnot Nothing then cmbSuchBuchNr.AddItem(item)
  6. Ich würde hier eher zu nio tendieren. (schneller und so): public static void copyFile(File in, File out) throws IOException { FileChannel inChannel = new FileInputStream(in).getChannel(); FileChannel outChannel = new FileOutputStream(out).getChannel(); try { int maxCount = (64 * 1024 * 1024) - (32 * 1024); long size = inChannel.size(); long position = 0; while (position < size) { position += inChannel.transferTo(position, maxCount, outChannel); } catch (IOException e) { throw e; } finally { if (inChannel != null) inChannel.close(); if (outChannel != null) outChannel.close(); } } :hells: mv (move)
  7. TDM

    Weisheiten

    :bimei
  8. Ich hab die Unterscheidung schon immer gehasst, ja ok, jetzt passt das.:floet:
  9. Also sin(0,3490658503988658956) ist bei mir 0,006092310707817051148494877336295. Cosinus bei ca. 0,99. :confused: Wieso lässt du alpha nicht auf 20 (Grad)?
  10. TDM

    Invalid Identifier

    Nun, CTAS' klonen eine Tabelle (Wenn das SELECT false ist, dann nur die Struktur) - du aber erstellst eine neue Tabelle deren Quelltablen u.a. FKs implementieren. Der Sinn ergibt sich für mich noch nicht ganz.
  11. TDM

    Invalid Identifier

    Kann das sein, dass du TABLE mit VIEW verwechselst?
  12. Matrix D = | cos(alpha) sin(alpha)| |-sin(alpha) cos(alpha)| P_neu = D*P_alt ergo: x_neu = x_alt*cos(alpha)+y_alt*sin(alpha) y_neu = -x_alt*sin(alpha)+y_alt*cos(alpha) Vorzeichen verwechselt?
  13. Die springen?
  14. TDM

    Invalid Identifier

    Guckst du hier.
  15. <table border="1"> <colgroup> <col width="190"> </colgroup> </table> [/PHP] :floet:
  16. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Nein, ich hab genug gesunde Beine. < kriegt Kopfschmerzen von dem ****** Dreiecksgezeichne. v mag auch keine Dreiecke.
  17. CodeGuru: CZip/CUnzip Classes for Zipping and Unzipping Files
  18. TDM

    Invalid Identifier

    Alias ist nur ein Wort. Schlüsselwörter als Alias = böse. Subselect stinkt. Lieber join.
  19. TDM

    Abfrageproblem

    Ja, das weiß ich, aber wenn du es dann an eine DB schickst, muss es ja dann DB-spezifisch sein, nicht, oder?! Auch wenn's vielleicht schon zu weit in die Programmierung reingeht: Bekommst du eine Exception geworfen, oder ist das Recordset wirklich nur leer? Am Besten einfach mal das Statement ausgeben lassen und manuell überprüfen.
  20. Hingegen der Gefahr, dass ich jetzt jemanden um einen Nebenverdienst bringe: Registering Shell Extensions O.o'
  21. TDM

    Abfrageproblem

    Müsste eigentlich ein Fehler kommen. 1. Strings mit LIKE vergleiche ist meist besser. 2. in ' nicht in ".
  22. Subselect ist wäre sicher etwas langsamer... SELECT tabStart.NAME, tabEnd.NAME FROM t INNER JOIN zwischenTabelle AS tabStart ON (zwischenTabelle.ID = t.start) INNER JOIN zwischenTabelle AS tabEND ON (zwischenTabelle.ID = t.end)
  23. TDM

    Google und Chuck

    Chuck Norris isst sein Knoppers schon um 9.
  24. TDM

    Stunden addieren in java

    Warum holst du das Datum als String raus? Gibt doch Datumsdatentypen für die Spalten... Für die Summe entweder SUM() nehmen oder einfach eine Variable deklarieren, die die Werte beim Schleifendurchlauf mitzählt.
  25. TDM

    Filmzitate, die 10te

    jop

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...