Zum Inhalt springen

DonVitoCorleone

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DonVitoCorleone

  1. Bei CMOS - checksum error hats die CMOS Einstellungen zerbröselt. Einfach ein CMOS clear machen : Entweder gibts nen Jumer auf deinem Board (siehe Beschreibung) Oder nimm die Batterie mal kurz raus (20 Minuten)
  2. Verweigern geht vor Erlauben Versuch doch mal dem Benutzer in der Admingruppe den Zugriff auf den Ordner1 explizit zu verweigern.
  3. Hab jetzt micht alles gelesen, aber Netzwerk ist Niederstrom und das darf jeder verlegen, also auch du als FI Sys.
  4. Also habs jetzt geschafft ;D Danke an DDJoe für den Tipp mit dem reg Schlüssel Und so siehts aus : ______ @echo off @echo Benutzername eingeben : echo. echo. set /p BNAME= pause reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v RegisteredOrganization /t reg_sz /d "Organization" /f reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v RegisteredOwner /t reg_sz /d "%BNAME%" /f cls _____ Falls es was zu verbessern gibt, immer her damit. Gruß Da DOn
  5. Danke, kann ich bei Batch Dateien auch Variablen verwenden? Falls ja wie wend ich die an ?
  6. Die Liste verwirrt ein bischen..... Der Liste zufolge gibts das Holländische Xp ja, aber was ganz anderes : Wo ist das Englische ?? ;D
  7. Hi, ich möchte eine Batchdatei erstellen die folgendes macht : Den Namen und den Firmennamen ändern, auf den der PC unter den Systeminformationen registriert ist. Den Personen namen soll man vorher eingeben können. Der Firmenname soll zwecks einfachheit immer der selbe sein. Die .reg Dateien liegen unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\registeredorganization.reg] und [...\registeredowner.reg] Kann mir da wer ein paar Tipps geben ? Geht das überhaupts mit ner Batch datei ??? Thx , da Don
  8. Hab ja nichts anderes gesagt.
  9. Stimmt theoretisch schon, dann hast du aber das Problem, dass du nicht genau weist wann der Artikel ausläuft. Bei 10-20 Minuten ist das nicht so schlimm denk ich mal. Aber aber wenns wie bei dir 1,5 h sind macht das denk ich schon was aus, ob der Artikel z.B. um 21 Uhr oder um 22:30 Uhr ausläuft. Ist natürlich schade, dass das braucht bis der Artikel online ist, aber ich denke bei der Artikelmenge von eBay unumgänglich. Und dann steht er lieber erst später drin, als dass die entscheidenden letzten Minuten zu einem schlechten Zeitpunkt sind, meiner Meinung nach.
  10. Danke, werd ich morgen mal ausprobieren
  11. Also kennt keiner / gibt es keine möglichkeit, dieses über das DOS Eingabefenster zu machen ?!?! schade
  12. Wir haben hier Loginventory, falls dir das was sagt. Aber ich wollte halt wissen ob es einen kleinen Befehl gibt, der mir die wichtigsten Netzwerkinformationen ausgibt.
  13. Nein, ich meine das ich die Informationen erhalte. Bei ipconfig sehe ich ja noch meinen DNS & DHCP Server, die MAC-Adresse und wann ich die IP erhalten habe, bzw wie lang sie läuft. (mit ipconfig /all natürlich)
  14. ahhhhhhh ... glat übersehen ;D aber kannst du mir noch in Bezug auf mein Edit helfen ?? : Gibt es dann auch noch die Möglichkeit an die Daten zu kommen, die Ich über ipconfig erhalte ?
  15. Hi, folgende Frage : Gibt es einen cmd Befehl alla : ipconfig , fürs Netzwerk ? Bzw. wie komme ich von einer IP Adresse auf den Computernamen ? Mit 'ping <Computernamen>' weis ich ja die IP Adresse, aber gibts das auch "rückwärts" ? €dit : Achja, gibt es dann auch noch die Möglichkeit an die Daten zu kommen, die Ich über ipconfig erhalte ? Thx im voraus da Don
  16. Ich kann dir leider nur einen Tipp geben : Im Englischen schreibt man bis auf Namen etc. alles klein ! Nicht so wie in deinem "deutsch" ;D
  17. Danke, werd ich daheim mal testen!
  18. Hi, habe folgendes Problem : Wenn meine Internet Security aktiv ist, finde ich keine rechner im Netzwerk mehr, bzw. kann von keinem anderem gefunden werden. Das ist ziemlich nerfig, weil ich nicht jedes mal bei beiden Rechnern die Firewall abschalten will. Ich kenn von der Sygate Personal Firewall eine Funktion, wo dieses ausschaltet. Gibts das auch irgendwie für die Norton Internet Security ? Ich habe nämlich nichts gefunden. Gruß da Don
  19. Ich bin mir eigentlich zu 90 % sicher, dass es daran liegt, falls der Dienst aktiviert ist. Genau erklären kann ichs dir leider auch nicht, bzw. Ich hätte eine Erklärung, die wäre aber zu spekulativ. Wie gesagt, es war keine 100 % tige Problem lösung, sondern nur ein Vorschlag (der bei mir schon mal geklappt hat).
  20. Hab jetzt keinen passenden Rechner etc. da, aber schau mal entweder unter - Eigenschaften von Anzeige (rechtsklick auf Desktop) - Bildschirmschoner - Energieoptionen - USV und schau da ob du das ausschalten kannst. Oder beende den USV-Dienst mal. - Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten - Dienste - USV-Dienst (oder so ähnlich) beenden
  21. Hmm unter XP wird die Karte ja auch nicht erkannt, meinte er. Aber falls du die Bilder auf der Cam noch anscheun kannt, probier mal diese vom externen auf den internen Speicher zu kopieren (auf der Cam). Bei meiner DigiCam geht das glaube ich!
  22. Danke, das wars was ich suchte !!
  23. Hi, habe folgendes Problem : Ich habe auf meinem Desktop, bzw. in der Schnellstartleiste ein paar Direkt Links vom IExplorer. Wenn ich die aber öffnen will, werden die nicht wie gewünscht in einem neuen Fenster geöffnet, sondern in einem schon offenem. Weis jemand wie ich das ändern kann ? Irgend ein Parameter vieleicht ? Thx im vorraus Don
  24. Nein der web-ordner ist nicht lokal. Berechtigungen, kanns eigentlich auch nicht sein, weil die Passwort abfrage ja erst danach kommen würde. www-Dienst, müsste man mal nachschauen, ich denk aber schon!
  25. MAcht was Ihr wollt, aber bitte kein Anime-sch*** hier... *duck* :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...