Alle Beiträge von allesweg
-
Gehaltstabelle/Struktur statt Wunschgehalt angeben?
Ich bezweifle, dass ein Arbeitgeber plötzlich im laufenden Bewerbungsprozess eine als rein Inhouse gedachte Stelle aufgrund Wunsch eines Bewerbers (unter vielen) nach x% HomeOffice eine solche Umstrukturierung anstößt. Falls ich jedoch als einfacher IT-Mitarbeiter die beiderseitigen finanziellen Vorteile aufgrund anteiligem HomeOffice vorrechnen muss, will ich nicht wissen, welche Aufgaben aus den Themenbereichen Personal- und Organisationsentwicklung ich noch übernehmen soll.
-
Kein Home-Office usw
Da sind sich selbst Arbeitsrechtler nicht einig. FALLS jemand sich deinen Quelltext anschaut, kommt es auf dessen Struktur an. Und dann kommt es noch auf den Geschmack des Lesenden an. Hier 3x ein Statement und ich habe schon Befürworter jeder dieser (und noch einiger anderer) Schreibweisen erlebt: number = (number==1) ? 2 : 1; if(number == 1) { number = 2; }else{ number = 1; } if(number == 1) { number = 2; } else { number = 1; }
-
Prozessdokumentation im Unternehmen
Welche Features soll das Tool haben? Wer soll welche Berechtigungen haben und wo sollen diese verwaltet werden? Welche Tools sind vorhanden, um daraus Daten für dein Vorhaben bereit zu stellen? Wie wird die Aktualität sichergestellt? Der manuell sowie maschinell erzeugten Inhalte! Ohne Lastenheft wird die Toolauswahl schwierig.
-
Kein Home-Office usw
RED FLAG! Wie viele Bewerbungen hast du offen?
-
Kein Home-Office usw
Die Diskussion über das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassungspflicht ist an dir vorbei gegangen? Crossquote aus dem Gehaltsthread: Doch woanders angefangen? Welche Rollenbezeichnung steht denn auf deinem Arbeitsvertrag? Vollzeit Kabel verlegen sehe ich jetzt nicht unbedingt im Hauptaufgabenbereich eines Kaufmanns für IT-Systemmanagement, was ja dein Abschluss ist.
-
Umschulungen Fachinformatiker - jede Menge Anbieter
Was bringt ein Thread über alle Bildungsträger bundesweit? Die Situation bei Comcave München hat mit der bei Comcave Nürnberg wenig gemein - geschweige denn im Vergleich zu BBQ Hamburg. Und aufgrund der häufig wechselnden Dozenten kann eine Erfahrung aus dem Vorjahr schon hinfällig sein.
-
Gehaltstabelle/Struktur statt Wunschgehalt angeben?
Die Unterschiede zwischen einem deutschen Remote-Arbeiter und einer ausländischen Kraft sind nicht nur das Gehalt dieser einzelnen Person. Wenn ein Arbeitgeber nicht nur die Mitarbeiterkosten reduzieren will, gibt er ganze Themenpakete an Auftragsverarbeiter heraus und lagert das gesamte Risiko aus. Aber was bringt diese Diskussion @Chris-Info für seine Gehaltsforderung in seinen Bewerbungen?
-
Softwareentwickler oder technische IT
Wenn die harten Konditionen (Gehalt, Wochenarbeitszeit, Urlaub, Pendeldauer, Anwesenheitsanteil, ...) identisch sind, würde ich um Informationen zur Arbeitsorganisation, Weiterbildungsmöglichkeiten, Karrierepfade und ähnliches bitten - gerne auch ein Schnupperpraktikum um das zukünftige Umfeld einmal live zu erleben und nicht nur die beschönigte Werbeversion vom händeringend suchenden Teamverantwortlichen vorgeschwärmt bekommen.
-
Kein Home-Office usw
Annahmen sind im Arbeitsvertragsumfeld fatal... Je nach Rolle und Arbeitgeber ist alles zwischen völlig freier Zeiteinteilung und Dreischichtbetrieb alles möglich. Welche Konditionen denn noch? Dazu reicht "weniger schlecht als der bes...oders schlechte Rest (in der Region/meiner Bubble)"...
-
Fähigkeiten aus Fortbildungen immer durch Dokumente belegen?
Teilnahmebescheinigungen für eine Videoberieselung? Nein. Zertifikate, welchen eine Prüfung voraus geht? Je nachdem: Wenn es zum Nachweis einer geforderten Fähigkeit dient: zwingend! Wenn es zum Nachweis einer gewünschten Fähigkeit dient: wen nimmt man lieber? Den, der es direkt mitschickt oder den, bei dem man hinterher laufen müsste? Wer in diesem Fall >5 Zertifikate kommt, sollte clustern und priorisieren und nur das "höchste" Zertifikat je Themencluster mitschicken.
-
Gehaltstabelle/Struktur statt Wunschgehalt angeben?
Ich würde die Gehaltsangabe passend zu den Konditionen nennen, welche aus der Ausschreibung heraus die größte Übereinstimmung mit meinen Präferenzen haben. Alternativ das Gehalt für Vollzeit-Präsenz schriftlich einreichen, den Wunsch auf Teilzeit und/oder HO im Anschreiben aufführen und die Abstufung (nicht im ersten) Vorstellungsgespräch ansprechen - falls man eingeladen würde.
-
Praktikum / IT Ausbildung - schlechtes Deutsch
@jstin7 welchen Mehrwert hätte ein solches Praktikum in Bezug auf das weitere Berufsleben? .
-
Kein Home-Office usw
also doch nicht zu 100%. ist bei einer 40h-Woche inkl. 30 Minuten Pause schnell erreicht und m.E. nicht ungewöhnlich. Da reicht eine dreiviertel Stunde Anfahrt. je nach Tätigkeiten/Rolle und Arbeitgeber wieder üblicher bis unabdingbar. Das sollte aber bei Vertragsabschluss bekannt gewesen sein. Was machst du denn genau? Bist du fest bei einen Kunden oder wechseln deine Einsatzorte von Tag zu Tag oder gar tagsüber?
-
Welche Konzerne bieten noch 100% Home Office?
HO statt Kindkrank und Annahmen/Wahrscheinlichkeiten - sorry, da bin ich raus.
-
Welche Konzerne bieten noch 100% Home Office?
Wer sich im HO an den Küchentisch setzt, hat gar nicht die Absicht, Karriere zu machen.
-
Welche Konzerne bieten noch 100% Home Office?
Die Anzahl der Hierarchiestufen begründet sich nicht dadurch, dass ein Unternehmen ein Konzern ist. Auch die absolute Firmengröße sagt nicht zwingend etwas über die Anzahl der Chef-Ebenen aus. Und nur weil das Büro meines Chefchefs auf dem selben Flur 3 Türen weiter ist, muss dieser mich nicht zwingend namentlich kennen.
-
Bitte um Rat bezüglich Website
Wenn du eine gewerbliche Website in deinem Namen haben willst, solltest du nicht nur auf SEO sondern auch auf Rechtskonformität achten. Die Kosten für eine professionelle Websiteerstellung stehen in keinem Verhältnis für jene, welche durch Rechtsverstöße entstehen können! Dementsprechend mein Rat: lasse sie dir von einer Agentur erstellen.
-
Welche Konzerne bieten noch 100% Home Office?
Wenn ein Unternehmen 100% HO anbietet, sollte es entsprechend aufgestellt sein, dass die Zusammenarbeit auch ohne räumliche Gleichzeitigkeit funktioniert.
-
Welche Konzerne bieten noch 100% Home Office?
weshalb diese Einschränkung? Was erwartest du dir dadurch konkret? Je nach Rolle/Tätigkeit gibt es durchaus 100%-Remote-Angebote - so, wie es diese auch schon vor >5 Jahren gab.
-
Tap1 Textmarker benutzen
Welche Aussagekraft hat die Papierqualität vergangener Prüfungen für die des morgen verwendeten Papiers?
-
Projektantrag: Technische Ergründung und Pilotprojekt RDP-Serverdienstbereitstellung nach Kundenanforderung
Was soll erreicht werden? Fernwartung, Erstbetankung oder Softwareverwaltung?
-
SAP-Spezialisierung IT-Consulting
auf welchen Teil von SAP? Wobei danach klingt, als wüsstest du noch nicht einmal, welche Fachrichtung der Ausbildung du anstrebst... Ach Motivation/Hauptziel ist ein hohes Einkommen?
-
Sind 4600€ brutto viel für 3 Berufserfahrung?
Aufgrund der sonstigen Angaben vermute ich zusätzlich Altersgruppe 25-54 sowie männlich und falls der Ort der Technikerschule nicht willkürlich war, wäre es sogar München. Damit wäre Median bei 5.772 €.
-
Konzept für Rufbereitschaft
dann ist jemand gemäß Vertrag dazu verpflichtet und wird entsprechend vergütet. . Freiwilligkeit der Leistungserbringung ist keine Einbahnstraße und die Arbeitnehmer können unentgeldlich arbeiten. Alternativ darf der Arbeitgeber hoffen, dass ich Mo-Fr 8-17 Uhr da bin - ohne Konsequenzen.
-
Thema wechseln nach Genehmigung?
Weshalb soll die physische Box Bestandteil deiner Prüfungsleistung sein? Was ändert sich dadurch am IT-Teil?