Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. ... keine EU Regeln, keine Gewährleistung ... Warum nicht ne seriöse Deutsche Firma beauftragen ?
  2. ... ich vermute, Deine Berufsschule hat Euch nie den Bewertungsbogen für IT Prüfungen gezeigt ? Auf allen mir bekannten Bögen kostet das bis zu 30 von 100% der Punkte.
  3. Sportlich. Bei "bis zu 10 Seiten". Finde ich auch nicht gut, ist aber legitim. Das ist aber DEIN Projekt ... und DU hättest das entscheiden müssen. Nicht nachvollziehbare Entscheidungen bringen massiven Punktabzug Das mag sein und manchmal verhält sich ein PA auch so. Ist kein Problem Damit hast Du bestanden. Drei Prüfer haben eine Note paritätisch gebildet, dagegen kommst Du praktisch nicht an. Jo. Ist sie ... kannst mir das Ding aber gerne mal schicken und ich ÜBERFLIEGE das. Für einen schnellen Eindruck sollte das reichen Die Note steht auf jeden Fall und damit musst Du nun leben
  4. den Verstoss gegen die Forenregeln mal ignorierend kann es sein dass diese Fragen auch seriösere Teilnehmer interessieren, ergo: Jupp. 2x schon mehrfach. die meisten treten dann nicht mehr an. 3x ? Auch. Die bilden gemeinsam eine Note, jede einzelne Note ist begründet und dokumentiert. Nach meiner Erfahrung unwahrscheinlich. Aber auch schon passiert ( im unteren 40er Bereich ). Kommt, wenn ich recht entsinne, auf das Alter des Prüflings an. IHK MUC sagt: Berufsschule: Auszubildende, die weniger als 12 Schuljahre (inkl. Berufsschule) absolviert haben, sind weiterhin berufsschulpflichtig.Auszubildende, die bereits das 12. Schuljahr abgeschlossen haben, können weiterhin zur Berufsschule gehen, wenn Sie einen Antrag bei der Berufsschule stellen. Hope this helps
  5. und das Projekt soll zugelassen worden sein ??? das ist kein Problem
  6. ... Du solltest die Hinweise der anderen Helper durchaus ernst nehmen. All dies sind mögliche Themen für die BS Prüfung und das Fachgespräch. Du solltest zu allem qualifiziert etwas sagen können, auch zum kaufmännischen Part, der mir bei Dir völlig fehlt ( bzw nur angedeutet ist )
  7. Drei Versuche, also 2 Wiederholungen Wenn Du Dich noch nicht reif fühlst kannst Du in Absprache mit dem Betrieb die Ausbildung verlängern. Ist besser als durchzufallen
  8. Überall anderswo definitiv nicht. Weder die Suche nach Kameras noch nach einem Analysetool wäre hinreichend komplex. Aber in BW ists anders, keine Ahnung wie die dort zulassen. Aaaaaabbeer: Videoüberwachung mit Bereichsschutz. Ich hoffe SEHR dass Du in der DSGVO und im Betriebsrecht supersicher bist ... gerne wird Dich ein lokaler Prüfer/in bei dem Thema diesbezüglich in die Pflicht nehmen ... 👹
  9. aus welchem Bundesland kommst Du ?
  10. Ich seh da auch nur Backup auf Synology oder C2. Keine Unterstützung von Bandlaufwerken, Libraries, Storagenodes etc ... Keine WORM Unterstützung zu Archivzwecken ... Das ist SOHO, sorry
  11. ... das ist keine professionelle Software Nicht übergreifend, teilweise schlechter Support und hat schon zig Kunden Datenverlust gebracht ... EMC Networker (ehemals Legato ) für heterogene Systeme und Veeam für die Hypervisoren, das ist Top Liga Archiware für kleinere Betriebe
  12. Naja ... als Anfänger gehört Helpdesk auf jeden Fall mit dazu Per se ist der Arbeitsmarkt grade nett ... viele Stellen, aber auch viele unfähige Bewerber. Ich lese VMWare und WIN, was ist mit unixoiden Systemen ? Führerschein vorhanden ? So rein aus dem Bauch heraus ... min 3000 brutto
  13. nope. Ist FIAE nope. Ist ITSE nope. Ist ITSE Nimm mal meinen Text und sprich das mit Deinem Ausbilder durch. Mein Text gilt NICHT für BaWü, sonst immer
  14. ich habe mal den Titel entsprechend geändert ... Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  15. Da Du als Itlerin keine anerkannte Berufskleidung hast kannst Du die weder steuerlich geltend machen noch gibts dafür nen Gutschein. Begründung ist dass Du sowad auch privat tragen könntest... Frau mit Sakko gibt btw auch
  16. Die Präsentation ist eine Zusammenfassung Deines Projekts, meist mit weniger technischen Details. Du erklärst zb dem Geschäftsführer des Kunden was Du gemacht hast und wann/warum sich das rechnet. Nicht zu tief in technische Details gehen, mehr den Sinn betonen und das logische Vorgehen
  17. Du wirst letztendlich alles wissen müssen was hier drin steht: https://www.amazon.de/Handbuch-Systemelektroniker-Fachinformatiker-Schülerband/dp/3142350837/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=8ZDXR56FG8HD&dchild=1&keywords=handbuch+fachinformatiker&qid=1607500782&sprefix=handbuch+fachin%2Caps%2C242&sr=8-4 Aber sich das selbst beizubringen ist eher sinnbefreit Da werden auch sehr sehr viele Fachbegriffe auf Dich zukommen .... neben kaufmännischer und teilweise auch rechtlicher Theorie
  18. Sorry wenn das nun böse klingt lieber C.H ... aber wenn Du Dich in Security ausbilden willst solltest Du wirklich lernen, Deine PDFs anonym zu erstellen. Sind zu Deinem Wohl gelöscht ...
  19. Die Profis entfernen nochmal den Anhang weil da immer noch Klarname und AG drin stehen...
  20. Aber das ist doch prima ? Dann bringst Du wahlweise beides in die Doku oder nur Deine Berechnung und laberst im FG den Ausschuss mit der zweiten Variante breit ... kannst es jedenfalls versuchen
  21. Dann setz doch Deine Kosten zur Verdeutlichung mit an ? Auch die hauseigenen Devs haben einen Stundensatz. Aber doch nur im ersten Jahr ? Roi ab welchem Monat ?
  22. Korrekt und Du hast flinke Automaten. Ruf doch mal den Vermieter an und schilder das Problem. Wenn er den Elektriker schickt bittest Du um einen 16A C
  23. Die trägeren heissen "Auslösecharakteristik C" und werden überall verkauft/verbaut?? Gibt zb bei bei Armazongck und Ibu
  24. Nochmal ... den Sicherungsautomaten gegen einen trägeren wechseln lassen , kostet unter 200€ Hast Du 16 oder 10A Automaten ? Hast Du 2 oder 3 Draht Kabel?
  25. Der Antrag zeigt nur geplante Doku auf. Wenn Du also mehr machst ist das absolut ok

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...