Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. dann schliesse ich mich dem TE mal an ... gibts Erfahrungen mit Absolventen dieses Angebots ?
  2. das ist ein ITSE Thema ... Ich bin unsicher, wie Dein PA in diesen Zeiten zulässt ... aber das Thema hat nicht die übliche erforderliche Tiefe. Aber formulier mal nen Antrag
  3. Sehr geil (Sarkasmus). Eine Kammer, die eigentlich nen Abschluss testiert, bescheinigt ergo Leuten ein "ähnliches" Wissen ??? Sorry, als Arbeitgeber schüttel ich den Kopf. Wenn ich nen ITler will nehme ich niemanden der Computer nur schreiben kann.... Lernmaterial? Fachinformatiker Handbuch, alte Prüfungen und alte Dokus
  4. .... ist das hier Werbung ???
  5. IOWaits bedeuten dass das Betriebssystem des NAS oder der Server dahinter nicht hinreichend schnell Daten bekommen. Das liegt meistens daran dass Du zuwenig Spindeln bzw zuwenig IO-Leistung auf den Platten hast, beispielsweise weil ( was bei Soho NAS meist der Fall ist ) hochkapazitive statt schneller Platten verwendest. 15K Platten habe meist eher weniger Kapazität, können aber viel schneller Daten liefern. Je mehr Spindeln, umso schneller. Für Kapazität nimmt man dann meist "Mixed-Mode" Systeme mit Multitier-Storage, also z.b SSD für die schnelleste Anwendung, SAS für die zweite Gruppe und SATA für langsame hohe Kapazitäten
  6. Steht in der Einladung der IHK und Deine Berufsschule sollte Dir das sagen können
  7. Wollte Dir nicht wiedersprechen Aber mir ist das zum Glück noch nie passiert. Falsch. Einmal bei ner Groupware, die sich als Prereq mal eben ne komplette Docker Umgebung gezogen hat und mir den Server in den FUBAR Status gezogen hat. Backup rulez
  8. @awesomenik hattest Du das praktisch schon mal ? Mit Backup ist das kein Thema und das sollte eh vorhanden sein. Man kann Updates auch zb auf Security beschränken und automatisieren .... zumindest beim yum
  9. https://community.cisco.com/t5/switching/rommon-1-gt/td-p/834445 so setzt Du das Netzwerk Fehlerbild passt zur leeren Batterie. Austauschen geht mit Lötbesteck, keine Sorge Sonst abkneifen und durch fliegende 3v Batterie ersetzen ....
  10. Jo. Poste mal die Startmeldungen vomOS, welchem auch immer
  11. jo. Sag mal präziser wo der Schuh drückt ... Deine Raid-Level sind doch noch einfach Wobei ich persönlich Raid 6 gegen Raid 3 ersetzen würde. Im Schulbetrieb sind das eher die Standards und sowas wie 50 oder 60 geht in Richtung Marketing
  12. und wenn Du nun versuchst das IOS zu laden ?
  13. Hast Du die Batterie schon gewechselt ? Wenn die neu ist und der Reset auf 2102 nicht mehr rennt ist der tot was sagt denn die Konsole beim Boot ? https://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/switches/catalyst-4000-series-switches/17052-26.html#verify
  14. keine Sorge, den Anspruch hab ich nicht Hab halt nur die PO ... das BBIG lebe ich nicht, nicht mein Beritt
  15. ? die finde ich nicht in der Prüfungsordnung. Das scheint dann entweder was lokales zu sein oder sonstwie geregelt Wir kriegen als Prüfer ja nur die Leute nach den formalen Zulassungen zu sehen
  16. nochmal ganz deutlich die Frage: Du hast Abitur ? Oder FHR ? Nur damit UND mit guten Noten UND mit dem Placet des Betriebes könnt Ihr GEMEINSAM den Antrag stellen
  17. Den Antrag stellen Du und Betrieb gemeinsam nach formalen Kriterien. Erfüllst Du die denn ?
  18. vulnerable würde ich so deuten, dass es eine Kiste ohne spezielle Härtung ist, zb ein normaler MS Server oder ein LAMP Der Kali Client ist mit im Netz drin ? Sehr nett ... wenn man den bedienen kann hebelt der doch hinter der Fortigate die Kiste klein ? Mein Vorgehen: exakter Plan. Um die NG Funktionen zu testen brauchst Du ein geplantes Angriffsmuster. Dieses lässt Du einmal ohne die FG und dann mit der FG laufen um damit die Sicherheit zu prüfen. Du brauchst also erstmal die Planung des Angriffsteams bevor Du Dich auf die Verteidigung stürzen kannst ...
  19. Schnapp Dir einen PC mit echter serieller Schnittstelle und das gute alte Hyperterminal Wodrauf installierst Du denn eigentlich das Linux ? Für Raspi & Co gibts ja spezielle Images
  20. Terminals haben 80x25 Damit sollte es klappen wenn Du es nochmal versuchst
  21. Was passiert denn wenn Du Dir die Optionen mit Enter anzeigen lässt?
  22. Nett fragen kann man doch immer und die Machbarkeit sollte jeder FiSi beurteilen können
  23. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    OOORDEEER bitte
  24. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich glaube nicht dass das böser Spott sein soll, aber die Kernaussage ist dass Du als ITLER einen Beratungsauftrag hast, der auch einem Kunden gegenüber ausgeübt werden solle. Das wird von Dir erwartet und könnte sogar Bestandteil des Fachgesprächs sein
  25. 57P ?????? wo liest Du das raus ? Du bekommst doch nur die Summen der Teile A und B oder hast Du Einsicht genommen ? Du lernst Fisi oder ITSE ? Das muss mir mal einer der Bayrischen Prüferkollegen erklären ... Und nochmal: Dein Name steht in der Doku. Sollen wir die löschen ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.