
Alle Beiträge von charmanta
-
Welchen Einstieg in die IT Branche?
Da kommt wenig raus was Du wirklich willst? Beim dualen Studium kannst Du nen ITK nebenbei machen. Der Fiae programmiert, berät aber nicht originär. IT Consultant oder PM muss man durch Erfahrung verdienen .. das kannst Du so nicht studieren. Warum soll IT Dein Ziel sein ? Welche kfm Interessen hast Du ?
-
Zwischenprüfung IHK FISI 2021
Das dürfte schwer werden, da Zwischenprüfungen bisher ohne Relevanz und auch nicht bundesweit einheitlich waren (meine ich jedenfalls). Das ändert sich nun, aber es gibt noch keine neuen Prüfungen
-
Darf ein Azubi Onesite-Support beim Kunden machen?
Bei genauerem Nachdenken über die Formulierung hast Du Recht. Er haftet für "Vorsatz". Ob eine Fahrlässigkeit durch einen Azubi erkennbar ist ist garantiert wieder ein vortrefflich Thema für Talarträger Schicken Sie eine aussagekräftige Bewerbung mit allen unnötigen Details zu Artikel 9 DSGVO und wir sehen weiter
-
Projektantrag: Implementieren, Konfigurieren und Evaluierung einer Monitoring Lösung
Grundsätzlich ok, aber - 4 Stunden für die Auswahl / Kostenbetrachtung ist zu wenig. Bitte erhöhen - die Beschreibung mag so durchgehen, ist mir aber zu kurz. Ich möchte gerne wissen dass da mehr als ein einfaches Nagios aufgesetzt wird. Ich hätte gerne gelesen ob es sich um heterogenes Intranet handelt und ob zb auch Datenbanken oder Webserverdienste abgefragt werden sollen oder "nur" das, was der Baukasten so hergibt. Bitte etwas ausführlicher und nochmal reinstellen. Aber der Daumen zeigt schon deutlich nach oben, jetzt gehts um Feinschliff
-
Darf ein Azubi Onesite-Support beim Kunden machen?
Jo. Und da das klar ist war das für mich sekundär
-
Darf ein Azubi Onesite-Support beim Kunden machen?
Der TE ist volljährig. Die Tätigkeit fällt in den Ausbildungsberuf. Er lernt dabei Sozial- und Fachkompetenz. Der monetäre Ausgleich seiner Aufwände ist sekundär, die Weisung zum Support ist völlig ok. Ohne Ausbilder an der Seite haftet er aber nicht für fachliches Versagen vor Ort, nur für Fahrlässigkeit. Als FiSi ganz bestimmt nicht. Sonst kommst Du nie durch die Prüfung. Mir wurde gesagt die Rente sei sicher
-
Projektantrag: Implementierung einer VPN Zwei-Faktor Authentifizierung
Das versuchte ich dezent anzumerken. Mir täts nicht reichen, aber mit einer Umformulierung und anderen Betrachtung könnte es was werden. Muss mir wohl angewöhnen deutlicher zu werden ...
-
Projektantrag: Implementierung einer VPN Zwei-Faktor Authentifizierung
Warum ? Ist das Projekt nicht eher "Absicherung eines VPN" und 2Fa ist ein Lösungsansatz ?
-
Projektantrag: Austausch Storage System
und genau das fehlt im Antrag ...
-
Projektantrag: Austausch Storage System
was sind denn die Anforderungen an das Storage System ? Multitier Storage, SVC, Metrocluster oder ähnliches, HA ....
-
Projektantrag: Umstellung der Backup Lösung bei einem Endkunden
Genauuuu
-
Projektantrag: Umstellung der Backup Lösung bei einem Endkunden
die Planungsphase ist viel zu kurz Du hast auch keinerlei Zeit für QS eingeplant ? Beschreib das Umfeld mal genauer damit man die Komplexität erkennen kann.
-
immer weniger Bewerber
bitte bleibt beim Thema .... falls alles gesagt wurde machen wir diesen Thread auch gerne dicht Edit: gilt nicht für den letzten Thread ...
-
Projektantrag: Austausch Storage System
reicht nicht- Du musst ne komplexe Lösung finden. Die Suche nach einem Produkt fällt in den Bereich eines IT(S)K ebenfalls keine hinreichende Kompexität Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung AUßER Du kommst aus BaWü ... die haben da eigene Regeln
-
Projektantrag: Austausch Storage System
Moin CK .... da Dein Dokument Deinen Klartextnamen enthält hab ich das erstmal rausgenommen. Leider ist der Inhalt auch sooo kurz dass man da nichts zu sagen kann. Ein reiner Austausch Netapp gegen Netapp ist nicht zulassungsfähig. Wo liegt die Würze ? Stellst Du Technologien in Frage ? NAS, DAS, SAN ... Multilevel Tier, Metrocluster etc ? Gib mal mehr Futter was Du machen wirst
-
immer weniger Bewerber
Wofür brauch ich bitte Einwilligungen für Personalsuche? Verfahren muss eh jeder haben.
-
immer weniger Bewerber
Jo. Die jungen Leute können sich die Betriebe aussuchen, der ganze Markt ist gekippt. Der vorherige Post zeigt es ja schon ... die Azubis suchen heute mehr als einen validen Ausbildungsbetrieb. Da wird sogar in der Lehrzeit schon über Kohle & Co gesprochen. Die kleinen Betriebe gehen eher ganz leer aus und einige gewinnorientierte Ausbildungsfirmen versauen den Markt
-
FiSi - Prüfungsvorbereitung für Sommer 2021
??? das ist in der BS sogar erstes Lehrjahr. Machst Du eine überbetriebliche Ausbildung ???
-
FiSi - Prüfungsvorbereitung für Sommer 2021
.. als FiSi triffst Du eine nachvollziehbare Produktauswahl und offerierst eine Lösung. Du brauchst die Methoden der BWL um den Nutzen im Vergleich zu den Kosten darzustellen, weiterhin sind BWL Fragen im Fachgespräch immer unglaublich gerne gesehen. Ein Dings kosten 999,- Euro. Ist das brutto oder netto, wat is dat und wer zahlt was an Tante Merkel ??? DL Kosten liegen bei 36,33 ... ist das brutto oder netto, wat is da drin und wer zahlt die Pflegekasse ???
-
FiSi - Prüfungsvorbereitung für Sommer 2021
für den FiSi eher egal Oh doch. Zumal das ja sogar Bestandteil Deiner Projektarbeit ist Das Handbuch für Fachinformatiker nehmen und schauen, ob Du einen Plan hast was da steht. Im Bereich BWL Kosten, Evaluationen, TBO,TCO, LNKs anschauen Alte Prüfungen durchackern ....
-
WITZE BRAUCHT DAS LAND!!!!!
bin gespannt ob die vorherigen Poster nach 19 Jahren ! noch mitlesen
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Telekom ?
-
Arbeitsalltag als IT Sicherheitsbeauftragter / IT-Sicherheitsberater / IT Security Operator aus?
Das ist kein genormter Beruf fürchte ich. Namen und Bezeichnungen waren schon immer ein Problem in der IT .... Mit Datenschutz haben die eher nix zu tun, vermutlich bilden die Angriffs- und Abwehrteams (Red und Blue)
-
Videowiedergabe in Meetings
Wir haben die Lösung wenn man das Problem kennt. "Ruckeln" bedeutet dass die Bandbreite zum wiedergebenden Gerät nicht ausreicht. Das kann an der Internetanbindung, an der Quelle des Films oder an der Infrastruktur liegen. Wozu bitte brauche ich Teams & Co wenn ich ein Video sehen will ??? Wenn ich als Teilnehmer einer solchen Konf ein Video weiter schicken will was ich grade selbst empfange dann muss ich das ( je nach System zu zig Teilnehmern ! ) hochladen. Ohne SDSL oder schnellen Anschluß geht das eher nicht, ganz sicher nicht aus dem HomeOffice Also bischn mehr Beschreibung wie genau die Umgebung aussieht. Wenn auch lokale Videos woanders ruckeln hast Du ein Problem mit der Sendeleistung Deines Internetanschlusses. Wenn es auch im Hause intern ruckelt ist Euer Intranet für die Tonne ...
-
Projektantrag: Heterogenes Backup
Korrekt. Aber ( nun feiner formuliert ) die PAs achten zumindest nicht regelmässig auf solche Details. Die Lücken offenbaren sich meist schon viel früher ... da wäre so ein Feinschliff die Kür