Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Ich gehe mal davon aus dass Du FIAE lernst ? guuut. In jedem Fall. In der Annahme, dass Du FiAe wirst ... dann wirst Du begründen müssen, wieso Du bestimmte Plugins benutzt und nicht selbst schreibst. Risiken, Vorteile etc ... Mehr dürfen wir bei einer lfd. Prüfung wohl nicht hinzufügen
  2. versuch doch erstmal dass Du Dich "juristisch hast beraten lassen und der Chef mündlich zugesagt hat". Die Aussage dass Bewerbungsgespräche außerhalb zu liegen haben ist sachlich falsch, siehe meinen Link Ruf sie an, macht das nicht per Mail. Stell mal fest ob sie nur Recht haben will oder Dir den Euro vom Lohn kürzen will
  3. https://www.das.de/de/rechtsportal/arbeitsrecht/arbeitssuche/freistellung-arbeitssuche.aspx Die Ansicht der Personalerin ist so nicht ganz korrekt. Sie darf aber im Zweifel Deine Fehlzeit vom Lohn abziehen. Da Du vermutlich Azubi bist tuts eh nicht weh ... Meine Meinung: wenn der Laden sooo spiessig ist dass die Personalerin sich über den Chef stellt oder der an Alzheimer leidert dann RAUS da ;)
  4. Die Erklärung muss nur dabei sein und kann ganz am Ende des Anhangs stehen. Sie ist nicht Bestandteil der eigentlich Doku, sondern eine Formalie
  5. wenn die "mündliche" für Dich eine MEP ( mündliche Ergänzungsprüfung ) sein sollte und Du keine brauchst hörst Du auch nichts ;) Aber vermutlich meinst Du Präsi / Fachgespräch ?
  6. Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen. Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  7. ... Headhunting ist genauso wie die direkte unbekannte Ansprache ein Verstöß gegen die Etikette bei Xing Ausserdem suchen Headhunter normalerweise Profis mit Berufserfahrung ... steht da denn schon was bei Dir ?
  8. worum gings denn da ?
  9. eine Prämie ist eine Einkunft und kann bei Überschreiten des Mindestsatzes meines Wissens gepfändet werden, wenn Du z.b. in der PrivInso steckst oder eine Lohnpfändung erwirkt wurde.
  10. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    das ist nur ein ganz kleiner Teil der Prüfung. Ich halte die Erleichterung für die AP für sehr begrenzt
  11. Genau. Selbständigkeit macht nur mit einer wirklich guten, neuen Idee Sinn. Als Berufsanfänger nimmt Dir niemand Kompetenz ab. Ausserdem bekommst Du praktisch keine Kohle von der Bank und die brauchst Du mit ner Firma doch recht schnell ( bei der Zahlungsmoral der Kunden und ich weiss wovon ich spreche ) Ich würde empfehlen, mit dem Schein als Fachinformatiker Praxis zu sammeln. Nach ein paar Jahren fragt niemand mehr nach einem Abitur Ob ein Studium Sinn macht oder nicht hängt von Deiner Spezialisierung ab. Ich bin kein Freund des Bachelors, ich mag Praktiker
  12. immer noch ein wenig schwammig, aber hinreichend ;)
  13. Hamburg ist teures Pflaster, MacPo eher nicht. Denke alles ab 3K brutto wäre üblich ... mehr geht immer. Kommt aber auch auf Dein Alter an, wie Du Dich verkaufst, was Du so drauf hast ( praktisch, nicht Papier ) etc ... In MacPo würde ich je nach Kreis mit 2500,- rechnen. Den Klassenfeind solltest Du übrigens mal überdenken ... seit gestern gibts keine DDR mehr hab ich gelesen ;)
  14. schon ziemlich warm. Könnte so durchkommen ... Welche Funktionen sind die korrekten Funktionen ? Sei doch nicht so sparsam mit Details. Je genauer sich der Ausschuss vorstellen kann wie komplex das ganze wird umso besser sind die Chancen auf Annahme im ersten Step
  15. Das ist ein bisschen zu kurz formuliert. Welchen Sinn hat das Lab ? Was soll damit getestet werden ? Vermutlich willst Du doch die Möglichkeit eines Rollbacks und z.b. kurzfristiges Aufsetzen genormter Testclients ermöglichen ? Der Produktvergleich bzw das Konzept sollte einen höheren Stellenwert ( 4 Stunden ? ) bekommen
  16. Die Evaluation sollte ein entscheidender Teil Deines Projekts sein ( es sei denn Du kommst aus BaWü ). Mit Deiner Zeitplanung alleine kann man die Idee nicht beurteilen. Formulier auch den Text nochmal neu aus und lass Entscheidungen offen, die Vorredner haben absolut recht
  17. Ach was ? den welligen Gleichstrom mit angenäherter Welle kannst Du Dir in meinem Lab gerne auf dem Oskar ansehen ... Der Kommentar ging an maecki, in der Befürchtung, dass sein Post nicht ironisch gemeint war. Meiner schon ....
  18. Und die Batterien erzeugen dann auch gleich Wechselstrom ??? Du schnappst Dir bitte noch mal ganz schnell das Ausbildungsheft... Thema Reihenschaltung und Parallelschaltung sowie Funktion eines Wechselrichters....
  19. welche Pflichten Du als IT Profi hast, was ein ADV ist, wie man die Grundpfeiler des Datenschutzes realisiert ...
  20. Du denkst aber daran dass SQL nicht tief zum Wissen des ITSE gehört ? Der Fokus Deiner Ausbildung sollte sich an der sachlichen und zeitlichen Gliederung orientieren. Als Spassprojekt ist das sicher auch nett
  21. Die Kenntnis über BDSG und DSGVO wird vorausgesetzt ... die Fähigkeit, diese zu interpretieren obliegt eher einem DSB. Solange ich als Prüfer nicht mit einem DSGVO Thema "angefüttert" werde würde ich hier nie auf einen Paragraphen oder einen Artikel runter gehen. Aber jeder ITLer muss wissen was es im groben bedeutet ;)
  22. a) die meisten IHKs führen nun ein neues Verwaltungstool ein, wo man nur noch elektronisch eine Version lädt. Mittelfristig braucht man vermutlich gar keine gebundene Version mehr abgeben b) wenn der Abgabetermin überschritten ist darf meist der Prüfungsausschuss entscheiden ob der die Arbeit noch annimmt oder halt nicht. Da Du ne Mail geschickt hast hast Du zumindest ne Chance dass man Dich gnädig zulässt. Nach meiner Erfahrung überlässt die IHK diese Entscheidung immer dem PA
  23. 2007 wurde in der Praxis und den meisten Betriebssystemen noch mit 1024 und nicht mit 1000 gerechnet. Dieser ( sorry ) Unsinn kam erst gegen 2010 auf ... und bei der IHK vermutlich noch ein bisschen später. Damit entspricht die Musterlösung der damaligen Auffassung ... und würde heute präziser abgefragt werden. Mit 1024 zu rechnen halte ich aber nach wie vor für den sinnvolleren Weg ...
  24. zu a) Ja, die URLs reichen zu 2) ich habe es erlebt, dass besonders spiessige Prüfer die Zitate auch kenntlich gemacht haben wollen. Mach das zur Sicherheit, dann kannst Du nichts falsch machen
  25. Korrekt. Wir erwarten, daß beide Dokumente irgendwo mit IN der gedruckten Doku sind. Meistens sind das die letzten Seiten und die erkenne ich auch meist mit im Verzeichnis der Anhänge...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.