Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. sieht ok aus. ABER das Auslassen der Rechtsvorschriften wird Dich nicht vor dem Fachgespräch hierzu retten
  2. das sind geplante Dokumente, die Du erstellen wirst. ... Ok. Überbetriebliche Ausbildung. Den Dozenten kannst Du mir als Fender schicken
  3. Mit Hinweis auf eine Kosten/Nutzenbetrachtung und ein Pflichten oder Lastenheft wäre es kompletter Den Namen Deiner Stadt hab ich mal rausgenommen
  4. das sind die Dokumente, die Du neben der Doku selbst erstellst, zb Anwenderhandbuch, Adminhandbuch, Lasten- und/oder Pflichtenheft Sieht für mich aber auf die Schnelle ganz ok aus
  5. Die Entscheidungsphase ist viel zu kurz ... Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
  6. OK. Verstanden. Das ist leider so in der IT. Nennt sich Trojaner .... o.ä Nennt sich VPN ? Oder was meinst Du ? Den ganzen Rest zitiere ich mal nicht. Kurz: ich versteh nicht worauf Du hinaus willst ? Der Antrag ist für mich unverständlich und würde mit der Bitte um Präzisierung zurück gehen
  7. dafür braucht man keinen Fisi ... ich würde es wegen fehlender Tiefe ablehnen. Könnte man machen. Aber: das schränkt Dich ( auch in der Praxis ! ) stark ein. Könnte ein Wiederspruch zu DSGVO Art 32 sein und ein anstrengendes Fachgespräch werden Ich sehe hier eher einen Arbeitsauftrag als ein Projekt. Vorentschieden ? ... nimm was anderes. Hiermit tust Du Dir keinen Gefallen
  8. Dein Praktikumsbetrieb hat einen Praktikumsvetrag unterschrieben durch den er zur Stellung und Begleitung eines Projekts verpflichtet ist. WIR können nicht entscheiden oder absehen was geht oder was Du kannst. Das muss Dein Umschulungsbetrieb mit dem Praktikumsbetrieb klären und dafür darf es für Dich KEINEN Rüffel geben ... das ist Bestandteil des Praktikums
  9. damit ist gemeint ob Du zb Pflichten- und/oder Lastenheft erstellen wirst und nicht die Strukur Deiner Doku Würde ich ansonsten so annehmen
  10. das ist ein ITSE Projekt und für FiSi ungeeignet
  11. Klar. Kann Euch von Eurem Elend erlösen Cloud und DSGVO ist nach wie vor ein komplexes Thema. Wer das ansprechen will muss auch juristisch im Thema stehen
  12. Hm. Pie mit Dcf Empfänger ? Was soll daran komplex sein ? Jeder Kritis Betreiber hat eh nen Ntp Pool mit HA…
  13. DIe Prüfungsordnung möchte sehen dass Du Qualitätssicherung betreibst, also irgendwas messen .... Isolation ? Schutzleiter ?
  14. dieses Thema haben mehrere meiner Azubis schon erfolgreich bestanden, geht also. Vorsicht beim Begriff der "zertifizierten Datenlöschung". Hier musst Du im Bereich der DSGVO wie auch der ISO Normen gut Ahnung haben, weiterhin erwartet der PA nach meiner Erfahrung auch Wissen im Bereich Elektrotechnik ... Wenn Du was "baust" hast Du 5 Regeln zu befolgen und musst was wichtiges machen
  15. und immer re-zertifizieren. Sonst nützt das beste Einlagern nix
  16. das sollte nun durchkommen ... auch wenn da immer noch der MS Begriff steht
  17. Die Erfahrungen mit reinem Remoteunterricht sind "durchwachsen" und einer der genannten Anbieter ist für mich mittlerweile ein NoGo ... Dazu werd ich aber öffentlich nix sagen. BBQ wirbt mit einer garantierten Anstellung. Das finde ich unsachlich und ich persönlich hatte bisher noch keine Absolventen aus dem Hause ( sitze 6 KM weiter ! ). Unter der genannten Adresse vermute ich eine umfirmierte andere Schule, die durchaus brauchbare Ergebnisse bei brauchbaren Kandidaten erzeugt hat. Sollte das die Firma sein so nimmt sie aber auch "unpassende" Azubis auf, so dass Du dort sicher ein angepasstes Niveau zu erwarten hast. Aber von den drei genannten Firmen scheint mir diese hier am besten geeignet zu sein. Aber überall dort werden auch traditionelle Azubis ausgebildet ? City Süd boomt
  18. Hm. Alleine der Begriff "Scope" ist meines Wissens nach nur von einem einzelnen Hersteller gebräuchlich. Um die Anforderung zu lösen braucht es weder Krähenblut noch Igelspei .... sprich eigentlich haut mich die Komplexität nicht vom Hocker. Ich persönlich bleibe dabei, Ablehnung. Aber ein PA besteht aus mehr Leuten, zb @Voller01 @skylakeoder @ickevondepinguin Mal sehen ob sie mich überstimmen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.