
charmanta
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Profil anzeigen: whysoserdious
Alle Beiträge von charmanta
-
Projektantrag FiSi Exchange Server Migration
Nochmal: der Antrag ist ABGELEHNT. Du kannst den nicht ändern, Du musst was anderes machen. Schau Dir nochmal meinen Hilfetext oben an ... Du musst was auswählen und nicht einfach was machen
-
Projektantrag FiSi Exchange Server Migration
War klar dass es abgelehnt würde und das stand hier schon. Komplett neues Thema sagen wir und Dein PA
-
Abschlussarbeit Backup Deployment in einer DMZ
Acronis als professionelle Lösung für multiple Kunden ??? *hust* Schau Dir mal Alternativen an. Mindestens 3. Bitte im professionellen Umfeld und nicht in der 100€ Klasse suchen sonst nimmt Dich JEDER PA auseinander... Hooohooooo .... ich hoffe Du bist supersicher in MEINEM Fachbereich. Auch hier wird Dich JEDER PA voll auf die Kimme nehmen ... (müssen)
-
TCP IP Server auf Web-Space einrichten
Ne EXE ist ein Executable für Windows. Was für einen Webspace hast Du denn überhaupt ? RootServer WIndows oder Linux ? Eigentlich sollte sowas unabhängig vom OS laufen, also kein Exe
-
Angst vor AP1 berechtigt?
Das weiss keiner. Aber die Note geht nur zu 20% in die Endnote rein und die letzte gilt als supereinfach Angst vor der Prüfung macht keinen Sinn ... das Berufsleben ist immer schlimmer
-
Karrierepfad zum Linux Admin
Das Leben eines Admins oder Senior Admins ist meiner Erfahung nach voller Herausforderungen, die Du lokal nicht hast Anfangen als Admin und Erfahrung sammeln.
-
Projektantrag: Analyse und Konzeption neuer Anforderungen an die Administration des unternehmensweiten Softwareportfolios und Umsetzung in einer Configuration Management Database (CMDB)
Fällt nicht in den Bereich eines Fisi im Sinne der PO. Kein kfm Ansatz, keine Entscheidungen. Wird abgelehnt und ich empfehle ein komplett neues Projekt. Das hier klingt nach FiDPA und scheidet daher für Fisi aus
-
Projektantrag: Implementierung eines Servers sowie zusammenführen der M365 Tenants
das sind lauter kleine Einzelprojekte. Such Dir eines aus Sorry. Bullshit-Bingo. Brauch ich für diese Aufgaben zwingend einen FISI ? Zu kurz, zu flach. Auswahlphase eines Fisis sollte 6-8 Stunden für die Wahl einer LÖSUNG, nicht einer HARDWARE sein. Ich sehe keine hinreichende Tiefe ( so wie es grade formuliert ist ) und würde ablehnen. Konzentrier Dich auf eine Aufgabe, für die ich wirklich einen FiSi brauche. also das oder das ( wenn da mehr Würze reinkommt ) oder das. Wenn Du wirklich Monitoring für EINEN Server aufsetzen willst ?
-
Projektantrag: Verbesserung der Ausfallsicherheit des Monitorings und bessere Visualisierung wichtiger Metriken mittels einer Open Source Software
40 Stunden musst Du planen. Vorher macht das Bewerten keinen Sinn. Erster Eindruck: kein kaufmännischer Ansatz, keine fachliche Entscheidungen in passender Tiefe ... bitte überarbeite das mal
-
Projektantrag: Sicherheitsorientierte Integration mobiler Endgeräte mit Softwarelösung und Hardware-Bereitstellung für XXXXX, in XXXXX
echt ein Roman ... aber ich halte den für zulassungsfähig
-
Projaktantrag: Planung, Implementierung und Tests des Univention Corporate Server (UCS) als Alternative zu Microsofts Verzeichnisdienstes „Active Directory“ inklusive der Systemnahen Serverdiensten DNS und DHC
das IST die Entscheidungsleistung mit anderen Worten ... Danke für die Rückmeldung.
-
Projektantrag: IPAM Lösung und DCIM-Vorbereitung
Mir sind die Zeiten für die Evaluation nicht ersichtlich. Formal scheint das zulassungsfähig, wobei ich die Komplexität nicht wirklich sehe. Aber ich kann auch nicht alles wissen und würde hier auf die Kollegen hören sicher ? klingt vorbestimmt klingt nach AE ?
-
Terminalserver Migration
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Projektarbeit: Einführung Homeoffice für Mitarbeiter, IT- System-Manager
Naja, Weglassen is nicht Das kommt mittlerweile fast immer vor. Zum Projekt: Die PO sagt dazu Prüfungsbereich Abwicklung eines Kundenauftrages (1) Im Prüfungsbereich Abwicklung eines Kunden- auftrages besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1. Kunden und Kundinnen auftragsbezogen zu beraten und zu begleiten, 2. kundenspezifische Anforderungen zu analysieren, 3. eine Projektplanung durchzuführen, 4. eine wirtschaftliche Betrachtung des Projektes vor- zunehmen, 5. IT-Systemlösungen auszuwählen, einzukaufen oder anzupassen, 6. die Umsetzung der IT-Systemlösungen zu koordinie- ren und die Einführung zu begleiten und 7. den Projektabschluss durchzuführen. #### Damit halte ich Deine Idee für zulassungsfähig
-
Mainboard funktioniert nur außerhalb des Gehäuses
Haariss oder kalte Lötstelle. Schwer zu finden. Musst Du erstmal vorsichtig mechanisch eingrenzen wie Enno schon schrieb und dann die Zone, bei der der Defekt auftritt mit nem ESD Platz und Mikroskop ansehen
-
FiSi Projekantrag brauche neues Thema
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Thema zum Abschlussprojekt gesucht.
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Verloren auf it-berufe-podcast.de
ich bin sicher dass er hier helfen kann @stefan.macke
-
IHK oder nicht?
genau. Das "ILS Zertifikat" ist kein anerkannter Schein. Die verdienen damit einfach nur Geld. Soweit ich sehen kann decken die Inhalte auch die IHK Anforderungen nur teilweise ab. Finger weg
-
FISI Umschulung
Ich empfehle ne Präsenzausbildung. Nix anderes.
-
Umschulungspraktikum: was muss der Betrieb wissen?
Du solltest einen solchen Praktikumsbetrieb nehmen, der auch IT ausbildet. Im Rahmen des Vertrages verpflichtet der sich dazu, Dir ein Projekt zu geben und zu begleiten. Wenn der nicht ausbildet kennt der die Anforderungen an ein Projekt u.U. nicht. Ich habe zu viele Negativbeispiele gesehen und einige IHKs schreiben sogar vor, dass der Praktikumsbetrieb selbst ausbildet (oder das dürfte ). Dem schliesse ich mich voll an
-
Habe ich bis jetzt "hochwertige" Berufserfahrung gesammelt?
... gilt nach wie vor als Anfänger.
-
Projektantrag: Exchange Server Migration
.... *messerwetz* *weiterwetz* Wenn Du mir schon so kommst will ich dann auch wissen was Du meinst Tja, mehr kann man nicht sagen, da Du keine Zeitplanung lieferst. Grundsätzlich möglich, aber hier nicht zu beurteilen. Noch nicht ....
-
Projektantrag: Auswahl und Implementierung einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zur Absicherung von privilegierten Konten
Warum ist Dein Thema nicht eine der Maßnahmen auszuwählen ? Das hätte deutlich mehr Kick Im Moment haut mich die Tiefe nicht vom Hocker
- Projektantrag: Planung, Evaluierung und Implementierung eines Image Deployment Tools mit Anpassung eines Images an die standardisierte Unternehmensinstallation.