Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle Inhalte von charmanta

  1. SOWAS kann nur Ferengi-Bimei einfallen :old
  2. Jedes Jahr eine ganze Menge
  3. ich fass mir immer wieder an den Kopf, daß in anderen Bundesländern andere Sitten herrschen. Wieso ist das nicht einheitlich in unserem schönen geregeltem Deutschland ??? :confused: Aber Danke für die Aufklärung. Ich kenns nur aus meiner Erfahrung und die besagt halt anderes.
  4. schlechter Rat. Lies mal Deinen Ausbildungsvertrag, da stehts genauer drin. Das Berichtsheft umfasst den gesamten Ausbildungszeitraum. Der PA prüft dieses Heft bei der Abnahme der Prüfung, zumindest muß es dort vorliegen.
  5. ??? was machen Eure IHKs denn damit ?? :confused:
  6. wenn Dich das interessiert musst Du doch nur hier im Forum schauen, da sind doch ZIG Projekte benannt ? Weiterhin findest Du Muster unter pruefungsauschuss.de ....
  7. ... ich habe noch nie in irgendeinem PA eine Frage gestellt oder gehört, für die man einen Taschenrechner gebraucht hätte. HÖCHSTENS bei einer Mep Wiso, aber das ist dann ja bekannt. Die Berichtshefte muß der PA in Augenschein nehmen, das ist eine Formalie :mod:
  8. Willkommen im Forum der coolen Antworten Also, der PA arbeitet bis zu Deiner Prüfung mit Deiner Doku. Mit dem Bestehen oder Nichtbestehen bekommst Du die Ausfertigungen der Doku retour, eine verbleibt bei der IHK. Der PA fragt manchmal nach, ob ein Prüfer zu Ausbildungszwecken eine Doku behalten darf. Das ist dann Deine Entscheidung. Und sowas fragt man sicher nur bei guten Dokus .... Wobei ich gestehen muss, daß ich die ein- oder andere Durchfallerdoku auch gerne verwenden möchte. Aber das will man dem Prüfling nicht auch noch antun, keine Sorge. Die Bewertungen der GH+Wisos werden ebenfalls bei der IHK archviviert. Keine Ahnung, was die damit macht. "Formulare" wie den Antrag zur Doku werden zusammen mit der Doku und dem Prüfbogen abgelegt. Auch hier ein deutliches "keine Ahnung", weil mein Einsatz mit dem Ende der Prüfung ebenfalls endet. Nur bei Durchfallern hebt der PA zumindest Notizen zur Präsi/FG auf, um im Zweifel die (Nicht-) Antworten und damit das Zustandekommen der Note belegen zu können.
  9. Dir ist klar, daß das regelmässige Führen eines Berichtsheftes während der gesamten Ausbildungszeit bekannte Pflicht jedes Azubis ist ? Das Berichstheft umfasst JEDE Woche der Ausbildung und muss vom Ausbilder abgezeichnet werden. Das ist ne nette Formalie ...
  10. wenn für Dich kein Tarifvertrag gilt, dann sieht zumindest die Spesenregelung so aus, daß er Dir die Verpflegungspauschale zahlen KANN, aber nicht musss. Wenn er das nicht tut, dann kannst Du die V-Pauschale und auch entstandene Unkosten für z.b. Fahrzeugnutzung beim Finanzamt geltend machen. Ü-Stunden sind, sofern nicht anders geregelt, mit dem Lohn ( auch eines Azubis ) abgegolten. Zumal eine Schulung auch Dir persönlich etwas bringt und nicht nur dem Betrieb. Hier wirst Du Dich mit dem Chef einigen müssen.
  11. welche IHK bitte ? Ich denke, das bezieht sich auf eventuelle Handreichungen, die Dir ja freistehen. Es gibt kein Muss für Handouts und die Doku selbst liegt ja vor. Die Präsi hälst Du, die wird nicht nochmal gedruckt
  12. nicht bei externen Besorg die Noten, poste die oder schick mir die als PN und wir sehen weiter
  13. Jau. Wenn Du im Fachgespräch durch bist dann kannst Du die Doku nochmal so einreichen und machst nur Präsi und Doku neu. Wenn die Präsi und/oder die Doku Käse sind, dann erstellst Du lieber gleich ne neue Doku. Daher die Frage. Frag mal bei der IHK nach den genauen Punkten des Prüfungsteiles an und wo drin Du unter 50% hattest
  14. ...man kann "mündlich" nicht durchfallen, sondern nun im gesamten Prüfungsteil. Wie wurde die Doku bewertet und wie die Kombination aus Präsi/FG ? Du kannst als sog. Externer auf EIGENE KOSTEN geprüft werden. Aber ich würde mir das überlegen, den Betrieb zu wechseln. Immerhin zahlt der die Prüfungsgebühr
  15. Wie willst Du denn bei fertigen Projekten eigene nachvollziehbare komplexe Entscheidungen servieren ? So wie Du das beschreibst halte ich von beiden Ideen nix ... Ich hab grade wieder Prüfungen abgenommen, wo die Anträge eben keine eigenen Entscheidungen vermuten liessen und der PA wegen Zeitmangel die Themen zugelassen hat. Und *rumms* kamen schrottige Arbeiten mit entsprechenden Konsequenzen. Jungs und Mädels, gebt Euch mehr Mühe bei der AUSWAHL eines Themas und die Doku ist bereits gelutscht ...
  16. charmanta

    Serverüberwachung

    Pffft. Für sowas reichen einfache SAR Auswertungen ... Wozu denn da Grafik ? Lass Dir ne SAR Statistik jede Stunde erzeugen und feddich ists :cool:
  17. .... Ich verstehe sowas auch nicht. Aber mit sowas sind die "guten" Noten fast automatisch verbaut. Durchfallen tut man deswegen nicht ... aber ein Bewerbungsgespräch, wo sowas aufkäme, wäre von meiner Seite aus ganz schnell vorbei. Korrektur, es IST ganz schnell vorbei, ich hatte sowas schon ein paar Male :upps
  18. und ich kenne das von kleineren Kammern so, daß die Prüfer nen eigenen Raum für Smalltalk haben ... und die Prüflinge einen zum Präsentieren. Du kommst 15-30 Minuten vor Deinem Termin an, schaust ob der Raum frei ist und hast dann eben 15-30 Minuten Zeit. Im Gänsemarsch kommen wir dann angetigert, schauen mal ob Du feddich bist und anständig transpirierst und lauschen dann dem Wohlklang Deiner Worte, anständiges Ausweisen vorausgesetzt ( von Deiner Seite aus ). Unmittelbar nach der Präsi folgt das Fachgespräch. Nach diesem verlassen wir den Raum und ziehen uns zur Beratung und nem Eimer Kaffee zurück. Wenn dann die Würfel gefallen sind tigern wir nochmal mit in "Deinen" Raum und verkünden das Strafmass. Zumindest der PA-Vorsitzende darf Dir dann nochmal die Kralle schüttel ... der hat sich in der Regel auch morgens die Hände gewaschen. Wenn Dir danach ist und die Transpiration nicht arg so streng ist halten die anderen Prüfer vielleicht auch nochmal die Zangen hin. Nascha ... und das ist eigentlich alles. Also alles nicht so wild ... WIR müssen tigern und kriegen nen breiten Hintern, Du hast alles nach 45 Minuten hinter Dir
  19. ich habe die Meinung Du hättest VOR DER ABGABE mal die Hinweise zu Dokus lesen sollen.... Mehr darf ich bei einem lfd. Prüfungsverfahren auch nicht sagen. Aber ich geb Dir noch nen Tip: Meine Tischplatte hat nun ein paar Gebissabdrücke :old EDIT: Im Grundsatz muss ich Chief bestätigen. Da ich ich nicht prüfen kann ob Du wirklich abgegeben hast oder nicht gibts leider keine weiteren Details .... außerdem wummern die Zähne noch
  20. Du solltest den Kram schon alleine deswegen pauken, weil ICH sowas auch bei Vorstellungsgesprächen abfrage ... und ich bin nicht allein :cool: Außerdem weissu ja: Du lernst nich für die Schule sondern ....
  21. es kann und wird praktisch ALLES drankommen ... direkte Fragen zur Doku genauso wie Basics genauso wie Verständnisfragen. Alles, was an einer Doku abgeleitet werden kann ... und das ist praktisch ALLES :cool:
  22. das sollte nicht der Fall sein. Beantrage doch einmal Akteneinsicht, nur wegen einer schlechten Doku fällt niemand durch. Da müssen Präsi und Gespräch auch suboptimal gewesen sein
  23. verdammt ... du hast mir die Pointe versaut
  24. Du darfst getrost davon ausgehen, daß im PA keine Laien sitzen Wenn Du in dem Teil Doku/Präsi/FG vergeigst kannst Du nicht mehr ausgleichen. Dieser Teil muß mit mehr als 50% beendet werden. In diesem Fall wird der PA auch immer empfehlen, eine neue Doku einzureichen. Du tätest Dir keinen Gefallen, ein vergurktes Thema nochmal zu bearbeiten, die Gefahr einer Wiederholung wär zu gross. Quellenangaben für die Präsi brauchst Du nicht. Und versteif Dich nicht in technische Details, Du sollst den NUTZEN und den unternehmerischen GEWINN Deines Projektes darstellen.
  25. Bestätigt. Bitte keine Experimente, hier gehts um Fakten in einer professionellen Form präsentiert. Mach es so wie in der BS gelehrt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...