-
Gesamte Inhalte
7123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
179
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Ich bin sehr gespannt was für ein Projekt das werden soll, bei dem Sizing bereits vorgenommen wurde. Das gehört eigentlich mit in ein Projekt rein. Den Begriff darfst Du durchaus verwenden. Und ja, trau uns Prüfern bitte grundlegende zelebrale Fähigkeiten, auch oberhalb der Selbstatmung zu. Prüfer wissen mit Ringkernen genauso etwas anzufangen wie mit Wiki ( und Halvar und Gorm und Ulme oder was )
-
Eigenes Altes Projekt als Abschlussprojekt?
charmanta antwortete auf bemanna's Thema in Abschlussprojekte
Wenn Du schreibst dass Du das Projekt vor Zulassung bereits getätigt hast bist Du raus :mod: Wenn Du damit ein Problem hast musst Du wohl was anderes suchen :mod: -
Projektantrag: Monitoring für Windows-Server
charmanta antwortete auf Flown's Thema in Abschlussprojekte
Ich habe das Projekt ( ohne Win Kenner zu sein ) als Lösungssuche eingeordnet, oder irre ich mich hier ? -
Eigenes Altes Projekt als Abschlussprojekt?
charmanta antwortete auf bemanna's Thema in Abschlussprojekte
wobei nichts dagegen spricht, ein bereits durchgeführtes Projekte nach Zustimmung des PA nochmals durchzuführen :mod: -
Projektantrag: Monitoring für Windows-Server
charmanta antwortete auf Flown's Thema in Abschlussprojekte
klingt machbar ... und bereits festgelegt :/ Sollte so aber durchkommen -
Abschlussprojekt ~ einfach verzweifelt
charmanta antwortete auf worship's Thema in Abschlussprojekte
das liest sich immer noch als Mischmasch zweier Projekte, mal abgesehen von einer Dublette in der Zeitplanung. Streich mal das ganze "ich bring ne Firma ins Internet" raus und beschränke Dich auf eine brauchbare Auswahl für Patch&Updatemanagement. Beides zusammen ist zuviel -
Kosten/Nutzen bei so einem Projekt kann z.b. sein: wie teuer ist diese Software im Vergleich zu Alternativen, auch unter Betrachtung der TCOs ( OS Updates , Applikationsupdates ) Weiter: welcher Schaden könnte entstehen wenn diese Lösung nicht greifen würde, soll heißen was kostet ein Tag Produktionsausfall hervorgerufen durch Ausfall aller Computer durch einen Hacker, was kostet die Nutzung der Internetressourcen durch nicht authorisierte Zugriffe etc .... In dem Thema steckt durchaus Musik drin
-
Sieht auf nen schnellen Blick soweit ok aus, aber wo ist die Kosten/Nutzen Rechnung ? Die würde mir noch fehlen. Und wieso muss das ein MS ISA werden ? Das solltest Du schon gaaaaanz genau herausarbeiten ... für diese Anwendung gibt es durchaus Alternativen. Achja, wenn Du in der Wahl schon ( lt. Antrag ) frei bist: dann lass bitte die Anwendung das OS bestimmen. Du bestimmst erst das OS, dann die Lösung. Klingt komisch, oder ?
-
der Aufbau eines WLAN ist meines Erachtens nicht komplex genug für einen FiSi. Der muss immerhin (auch kaufmännisch) begründete komplexe Entscheidungen treffen. WLAN ist da eher was für nen ITSE. Aber was auch privat geht: Auswahl und Aufsetzen einer Groupware Lösung auf Basis eines root-Servers, Anwendung z.b. für einen Verein oder nen Clan. Verschiedene Groupware-Systeme ansehen, Preis/Leistung vergleichen und den Kram samt Customizing installieren. Das ist ein Thema, was auch ohne Firma im Nacken durchführbar ist.
-
nur mal so als Beispiel für eine Rechnung: Personalkosten pro Stunde von der Persoabteilung geben lassen oder Monatsgehalt eines Angestellten * 1,3 nehmen und auf Arbeitsstunden runterrechnen. Ist ne Milchmädelrrechnung, passt aber in groben Zügen. Dagegen rechnen was ne Fremdleistung kosten würde oder den Nutzen einer Software ( was hat sie gekostet, so, was bringt sie wann ein und wann erreicht man den BreakEven Punkt ). Ganz grob kannst Du bummelige 30,- Euro pro Stunde für einen angestellten Entwickler ansetzen. Aber eben jede Stunde, auch Meeting oder Konzeptphase. Hoffe, das hilft ein wenig
-
Prüfer arbeiten ehrenamtlich. Und danke, daß Ihr das zu schätzen wisst. Für 5 € pro Stunde kann ich meinen Lambo nichtmal betanken ... Und in den PA kommt nur, wer nach einer Art Probezeit und vor allem dem Nachweis jahrelanger Praxis von anderen PAlern für gut befunden wird. Vielleicht gibts Ausnahmen davon, aber so kenne ich das. Und was solls, willkommen in Deutschland, Ihr werdets so oder so fressen müssen. Muss ich auch bei anderen Scheinen, die ich mache. EDIT: @Akku: Danke. Bins zwar gewohnt, als Prüfer bei Durchfallern die Universalschuld zu haben ... aber hier gleiten die Vorbehalte deutlich ab.
-
Abschlussprojekt ~ einfach verzweifelt
charmanta antwortete auf worship's Thema in Abschlussprojekte
Meine Kritik ist nur, daß Du keinen kompletten Antrag postest. Das Thema halte ich persönlich für langweilig, es ist aber formal ok und kann als solches passieren. Schlimmer ist, daß Dein Lehrbetrieb scheinbar nicht praxisgerecht ausbildet. Du solltest mehr draufhaben als das, was Du hier schreibst. Dein Problem wird nicht die Prüfung, sondern der Markt danach sein -
Abschlussprojekt ~ einfach verzweifelt
charmanta antwortete auf worship's Thema in Abschlussprojekte
Naja, Du möchtest wissen ob ein Antrag durchkommen könnte. Dazu musst Du dann auch schon nen kompletten Antrag posten Vom Thema ok, wenn auch durchgelutscht. -
wenn SQUID die Antwort ist, wie lautet die Frage ?
-
Schön dass ich weiß wer hier Prüfer ist und wer nicht. ICH bin nicht angep* ... andere könnten es sein, also Vorsicht Und was hast Du gegen erfahrene Prüfer ? Prüfer sind nach meiner persönlichen Erfahrung Mitte 30 bis Mitte 50. Die wissen wie es geht
-
Projektantrag für Sommer 2008 / IHK Essen
charmanta antwortete auf derschwen's Thema in Abschlussprojekte
der PA hats immer gerne, wenn man sich vorstellen kannst, was Du gegeneinander betrachten wirst. Formulier doch bitte mal den Antrag etwas weiter aus und versuche, Dich für ein Konzept beim Schutz des Netzes festzulegen. Dann evaluierst Du Produkte für dieses Konzept. Im Moment ist mir persönlich da noch zu viel Grauzone drin. -
Älter als was ? :cool: Älter als fast alle Azubis, ja. Aber ich hab auch schon gleichaltrige Prüflinge gehabt. Die Falten am A R S * * muss man ja nicht auch gleich im Hirn haben, also löse Dich mal bitte von den Vorbehalten ( und Sorry an die Mods für die Ausdrucksweise, aber ich hab nen Ruf zu wahren ) Ich bin bekennender 1stPerson Zocker UND Prüfer, so what ? Aber in einem FiAe Projekt sehe ich bei einem Spiel einfach das Problem, das in 70 Stunden zu realisieren. Und ja, auch der FiAe muss kaufmännisch arbeiten. Irgendwie rechnen sollte sich auch ein Spiel. Nur ist eine marketingmässige Betrachtung nicht unbedingt das, was in der Prüfung vorkommen sollte. Ich halte die Idee also wegen des Zeitlimits leider für undurchführbar, zumindest als Prüfung. EDIT: Liebe Mods, Eure Foreneinstellung für Perwoll-Formulierungen mit automatischen De-Charminator geht mir manchmal auf den S A C K
-
Naja, jeder PA kann nur korrigieren, was er auch versteht. Aber eigentlich ist das OS-Wissen bei Deiner Idee nicht bis in die Tiefe erforderlich, zumindest nicht für den Prüfungsbereich. Geh mal davon aus, daß der PA Linux Wissen drauf hat. Und die Tiefe ? Kann man nicht vorher sagen. Wenn ich passend drauf bin lass ich mir durchaus mal ne Zeile Script erklären, die Du in der Doku geschrieben hast. Je komplexer Deine Scripte sind umso tiefer mag ich vielleicht bohren ... :bimei
-
Abschlussprojekt ~ einfach verzweifelt
charmanta antwortete auf worship's Thema in Abschlussprojekte
ich geb Dir mal nen Tipp, wie sowas aussehen sollte: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Und als FiSi kannst Du kein FiAE Thema abgeben, keine Chance. Also, was kannst Du unter Berücksichtigung obiger Vorgaben realisieren ? WSUS ist keine Problemlösung, nur ein Produkt. Wie lautet die Frage, wenn WSUS Deine Antwort sein soll ? Und wie kommst Du dann darauf ? -
Projekt "netzwerkmonitoring im hausinternen LAN"
charmanta antwortete auf Kai Ehlig's Thema in Abschlussprojekte
Du darfst AUF KEINEN FALL IM ANTRAG SCHREIBEN DASS DIE ENTSCHEIDUNG SCHON FEST STEHT !!!!!! Wie willst Du da noch ne vernünftige Evaluierung hinbekommen ? Nagios ist ok, Sun N1 ist ne Option, BMC Patrol kann sowas, SMBOX kann man sich mal ansehen. Frag mal Tante Google, die spuckt sofort tonnenweise Treffer aus. 90% dieser Projekte werden übrigens mit Nagios erledigt, das geht durchaus Schlüssel die Zeitplanung einfach weiter auf. 10 Stunden Installation und Konfiguration bestehen doch sicher aus Basisinstallation, Customizing, Errichtung nötiger Bots/Abfragen undundund .. oder ? -
Vor allem solltest Du primitiver denken: WAS bringt IPMI ? Du sagst, es handelt sich um etwas neues, beschreibst aber in keiner Weise, was das eigentlich ist ? Machs dem PA einfacher und schreib mal ein paar Sätze, was Du da überhaupt evaluierst. Ohne Google zu befragen könnte ich im Moment auch nicht abschätzen, ob das ein komplexes Projekt ist oder Larifari. Und wieso hast Du Makros in der Word Datei ?????
-
Projekt "netzwerkmonitoring im hausinternen LAN"
charmanta antwortete auf Kai Ehlig's Thema in Abschlussprojekte
die Zeitplanung ist zu kurz. Das Augenmerk solltest Du auf eine passende Lösung richten, nicht auf eine Hardware. Für Deine Anforderung gibts was von Sun, aber auch massig auf dem OpenSource Markt, von kommerziellen Lösungen ganz zu schweigen. Formulier das nochmal um und überarbeite die Zeitplanung. Das Thema als solches ist ok -
Projektantrag FISI - mehrere Themen, welches ist das richtige ?
charmanta antwortete auf Pyraton's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Projekt ja, aber für nen FiSi immer noch grenzwertig. Die Gefahr, dieses nicht besonders anspruchsvolle Thema zu vergeigen ist recht gross. Welche wirklich komplexen Entscheidungen lassen sich da schon fällen ? Die Auswahl EINER SOFTWARELÖSUNG ist da eher ITSK Bereich. Ich bleib dabei, zur Sicherheit neues Thema. Der Vorschlag von MBaeuml KÖNNTE durchkommen, aber ich bezweifel, daß Du Dir damit nen Gefallen tätest. -
Projektantrag FISI - mehrere Themen, welches ist das richtige ?
charmanta antwortete auf Pyraton's Thema in Abschlussprojekte
Dosen und Patchfelder auflegen sind KEINE prüfungsrelevanten Themen für einen FiSi. Das ist alles ITSE Umfeld ... Für die Prüfung ungeeignet, sorry. Schrieb aber Chief ja schon -
Projektantrag FISI - mehrere Themen, welches ist das richtige ?
charmanta antwortete auf Pyraton's Thema in Abschlussprojekte
von mir bekommst Du negatives Feedback von einem aktiven Prüfer Ein "IHK Angehöriger" ist da nicht so relevant. Das entscheidet der PA nach Vorgaben der IHK ....