Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. es kann und wird praktisch ALLES drankommen ... direkte Fragen zur Doku genauso wie Basics genauso wie Verständnisfragen. Alles, was an einer Doku abgeleitet werden kann ... und das ist praktisch ALLES :cool:
  2. das sollte nicht der Fall sein. Beantrage doch einmal Akteneinsicht, nur wegen einer schlechten Doku fällt niemand durch. Da müssen Präsi und Gespräch auch suboptimal gewesen sein
  3. verdammt ... du hast mir die Pointe versaut
  4. Du darfst getrost davon ausgehen, daß im PA keine Laien sitzen Wenn Du in dem Teil Doku/Präsi/FG vergeigst kannst Du nicht mehr ausgleichen. Dieser Teil muß mit mehr als 50% beendet werden. In diesem Fall wird der PA auch immer empfehlen, eine neue Doku einzureichen. Du tätest Dir keinen Gefallen, ein vergurktes Thema nochmal zu bearbeiten, die Gefahr einer Wiederholung wär zu gross. Quellenangaben für die Präsi brauchst Du nicht. Und versteif Dich nicht in technische Details, Du sollst den NUTZEN und den unternehmerischen GEWINN Deines Projektes darstellen.
  5. Bestätigt. Bitte keine Experimente, hier gehts um Fakten in einer professionellen Form präsentiert. Mach es so wie in der BS gelehrt
  6. AFAIK bekommst Du nicht Bescheid. Selbst wenn Du nicht mehr bestehen kannst, legst Du die anderen Prüfungsteile noch ab und musst dann nur wiederholen, wo die Punktzahl nicht ausreichend war. Und selbst eine besch* Doku lässt sich durch Präsi und Fachgespräch rechnerisch ausgleichen. Und wie Chief schon sagte, Du gehst unbelastet in die Prüfung wenn Du nichts weisst. Das entscheidet aber wirklich die IHK und nicht der PA. Der hat manchmal sogar nicht die Noten der schriftlichen Prüfung vorliegen und kann nicht mal sagen, ob Du nach Präsi/FG bestanden hast. Kommt selten vor, passiert aber.
  7. ... man kann versuchen den PA in eine Richtung zu ziehen, sehr nett Das Fachgespräch geht meist zu 30-50% auf die Doku ein, der Rest ist Frage-Antwort Spiel
  8. das OSI Modell ist Theorie und verzückt gerne BS Lehrer ... Profis interessiert eher, ob Du in Protokollen schwimmen kannst Meine Meinung: was nützt mir ein Theoriehengst, ich will wissen, ob Du weisst was Du damit anfangen kannst ...
  9. In der Prüfung hast Du keinen. Und Du musst einfach nur wissen, wie es geht Ja. Alles
  10. was stört Euch an der Frage ? Ihr würdet Euch wundern, was wir hier manchmal für Antworten hören .... Außerdem kann man als PA aufgrund der Antwort leicht tiefer bohren oder erkennen, wieviel Wissen vorhanden ist. Ich mag die Frage ... aber es ist keine Standartfrage, auch bei mir nicht
  11. Du solltest nicht davon ausgehen, daß jeder Prüfer die Doku kennt. Zielgruppe der Präsi ist eine Geschäftsführung eines Kunden, die Sinn und Nutzen verstehen will, weniger das Vorgehen bzw. technische Details
  12. wenn Du jetzt auf 13 Minuten kommst wird das in der Prüfung ne Punktlandung. Also durchatmen und so lassen. 13 Minuten wären ansonsten auch ok 50% Theorie ??? Nochmal deutlich: Du stellst den SINN UND NUTZEN Deines Projektes vor. Was haben da 50% Buchwissen drin verloren ??? Stell die Präsi mal um, mehr darf ich nicht sagen :mod: Und Fachgesprächsfragen ?? ... ist nicht einzugrenzen. Kann praktisch ALLES sein .... also erwarte keine Prognosen. Das Thema gibt auch alles her. Mach Dir lieber Gedanken über die Präsi !
  13. Du *musst* das nicht ... aber wenn es Dein Projekt sinnhafter erscheinen lässt, warum nicht ?
  14. die Klausel nicht. Wenn aber der Arbeitgeber nach Beendigung ein Wettbewerbsverbot durchsetzen will, dann muss er finanziell was abdrücken. Aber es ist unklar, was Wettbewerb ist. Programmieren per se nicht, aber die "alten" Kunden angehen oder ein ähnliches Programm erstellen möglicherweise schon. Die W-Klausel gibts schon seit 20 Jahren .... und kaum jemand hält sich dran weil der Arbeitgeber meist keine Kohle abdrückt.
  15. und die Fragen werden von anderen Leuten entwickelt als die GH Tests .... Das Thema kann praktisch JEDES aus dem Bereich der Kernkompetenzen sein. Ruhig Blut und alles nochmal ansehen.
  16. Die Idee der nachvollziehbaren Bewertung unterstütze ich voll und ganz. Aber es ist uns Prüfern sogar untersagt, bleibende Notizen in der Doku zu hinterlassen. Willkommen in Deutschland, wo Regeln und Vorschriften manchmal vor Vernunft gelten. Fühl Dich also unterstützt und verstanden. @MarkusLe: Stimmt. Alles andere wäre gelogen. Aber daher gibt es DREI Prüfer und die Pflicht, zumindest intern die Entscheidungen nachvollziehbar zu dokumentieren. Wenn drei Leute einen schlechten Eindruck haben ist meist wirklich was faul.
  17. ???? 40% für den optischen Eindruck ????? 10% maximal, also 10 von 100 Punkten wenn alles top aussieht, beschriftet ist und einfach nur lecker aussieht.
  18. ... die Prüfungordnung ALLER mir bekannten IHK Bereiche schreibt DREI Prüfer vor. DREI, nicht vier. Ein vierter Mensch darf anwesend sein, hat aber den Status eines Gastes und darf nicht in das Geschehen eingreifen. Und die Prüfer geben nicht einzeln eine Note und rechnen dann einen Schnitt, wir EINIGEN uns auf eine Gesamtpunktzahl. Müssig darüber nach zu denken .... Und @schr3ck: Nach meiner Erfahrung ist das so, daß eine vergurkte Doku fast immer auch eine vergurkte Präsi zur Folge hat. Meistens, nicht immer. Durchfallen tut man aber nur, wenn SOWOHL Präsi WIE AUCH Fachgespräch ZUSAMMEN nicht eine schlechte Doku ausgleichen. Ich habe schon bestandene Prüfungen gehabt, wo die Doku mies war, die Präsi unterdurchschnittlich aber das Fachgespräch erste Sahne. :uli
  19. wenn er sich mit dem Thema beschäftigt hat braucht er nicht nervös sein :cool:
  20. charmanta

    Frage zu SunOS

    ... es gibt übrigens auch für Sol10 Tools zur Messung der Auslastung im MP Betrieb Schau mal hier: Sun Microsystems GmbH: Events 2006 - Sun System Manager Tagung Veranstaltung von Bertram Dorn. dtrace, iostat, vmstat, aber auch dass SUN SE-Tool gehören zwingend in die Zauberkiste eines Sol-Gurus
  21. nun bewertet mal den Fummel nicht über. Klar sollten Socken an sein und die Hose darf sowohl Nabel wie auch achtere Rille gerne bedecken ( leider auch bei Mädels ) .... aber mal ehrlich: ich achte auf den Inhalt, nicht auf die Verpackung. Ihr sollt Killer werden, nicht Dressman. Und ich garantiere, wenn das Wetter stimmt bin ich als Prüfer auch nicht erkennbar ( wie sehen wir eigentlich aus ?? :cool: ). Anzug ? Kann. Muss nicht. Tragen Techniker auch eher selten, Consultants ja. Schicken Würger um den Hals ? Tz. Wenn Ihr meint. Mir persönlich absolut egal. Hemd / Polo ? Alles bestens. Hauptsache ich sehe nicht, was Ihr zum Frühstück hattet Sneakers oder Masschuhe ? Ohmann. Die Treter sehen wir in den seltensten Fällen. Prüfer halten Augenkontakt, nicht Hühneraugenkontakt. Abgewetzte Turnschuhe wirken sicher anders als Slipper, aber ob das nun totes Tier oder Plastik ist, Gucci oder Feinkost Albrecht, mir egal. VIEL wichtiger ich riech den Inhalt nicht bis zu meinem Tisch. Und glaubt bitte nicht sowas käme nicht vor. Achja und an die Damen: Sex sells. Stimmt. Aber ehrlich, die Bauchnabel muss man nicht immer sehen und ultrakurzer Fummel ist zwar für den Mann im Prüfer angenehm, hat aber keine Auswirkungen auf die Note ( sollte so sein . Und vorsicht, es gibt natürlich auch Mädels im PA ). Ihr braucht weder die ganze Schmuckschatulle tragen, noch das komplette Paket für chemische Kriegsführung aus dem Badezimmerschrank ( die Kerls bitte auch nicht, hatten wir auch schon :old ) Also durchatmen, einfach BEQUEM und SAUBER anziehen und die Show durchziehen. Den Edelfummel gibts in der Praxis zwar auch, aber meist nur gegen Aufpreis.
  22. *hüstel* wie war das mit der Suchfunktion ? es gibt keine allgemeinen Fragen. Und bei Stichworten wie Netapp, iSCSI etc. solltest Du in dem Themenkreis wirklich gut zuhause sein. Das ist absolut kein 08/15 Thema ... da wirds auch keine 08/15 Fragen geben
  23. a) ich schätze die Admins hätten sich hier einen neuen Thread gewünscht das ist ein Fachgespräch, keine mündliche Prüfung. Den Inhalt bestimmt ausschliesslich der PA, nicht Du :mod:
  24. Du kannst unabängig von jeder Frage etwas mit dem Flipchart machen, was Punkte bringt. Gleich zu Beginn der Präsi. Denk mal drauf rum, mehr Tips darf ich nicht geben :cool:
  25. einfacher die Lösung ist würde Joda wohl sagen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...