Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle Inhalte von charmanta

  1. Zeitplanung ist zu kurz ... und unterschätz mal nicht das Fachgespräch zu Deinem Projekt. Auch wenn Du Dich für eine Lösung entscheidest, hier wird jeder PAler gerne nachbohren, weil das ein hochaktuelles Thema mit zig Ansätzen ist
  2. nur meines Egos wegen ... kurzer Griff in den Schritt zeigt: ich bin ein Kerl aber ein charmanta
  3. gefällt mir. Wobei ich Deine Entscheidungen gerne noch mehr betont bekommen hätte, aber das reicht so auch schon.
  4. auch dieses Projekt ist so speziell, dass das vielleicht nicht jeder PA korrigieren kann. Als Hauptproblem sehe ich aber an, daß mir nachvollziehbare komplexe Entscheidungen fehlen. Kannst Du das mal genauer erläutern ? Und meines Wissens ist das "sicherste" Linux kein Suse .... woher kommt auch hier die Entscheidung im Vorfeld ?
  5. Das Projekt muss exakt auf 35 Stunden geplant sein, sonst führt das formal zur Ablehnung. Wegen des Inhalts bin ich am Schwanken, aber für nen ITSK sollte das eigentlich reichen. Normalerweise verkaufst Du ja eher Lösungen, aber ich denke, dieser Antrag sollte auch durchkommen.
  6. da gibts nix zu sagen. Sollte so durchkommen :cool: Einziger Punkt: bitte erst Sollkonzept, dann Recherche, nicht andersrum. Ich MUSS was finden
  7. ich möchte meinen letzten Post präzisieren, um nicht missverstanden zu werden: Ich bin NICHT davon überzeugt, daß die Annahme DIESES Projektes Dir einen Vorteil bringt. Ich bin umgekehrt davon überzeugt, daß die absehbar fehlenden Punkte in der Doku und im Fachgespräch erwartet werden, und zwar gut.
  8. ... mich würde die Note interessieren. Das Gespräch kann ich ja leider nicht führen
  9. um Deine Anmerkung bezüglich der (unterschiedlichen) Vorstellungen der Kammern zu kommentieren, das scheinen die Kammern grade verstanden zu haben. Hab ne Einladung vorliegen, bei der ALLE IT PAs einer Kammer mal über zumindest einen gemeinsamen Kurs sprechen wollen. Dann muss ich meinen LieblingsCut&Paste gleich mal drucken. Viel Erfolg im Kohlland
  10. zumindest wird es besser. Die Einführung einer Asset Management Lösung ist mit ner Auswahl schon nicht schlecht. Aber es gibt deutlich mehr als drei Produkte, und ich würde eine kaufmännisch nachvollziehbare Entscheidung erwarten ( das solltest Du im Antrag ganz klar herausheben ). AM Lösungen per se sind nicht sonderlich anspruchsvoll, mir fehlt da noch was. WIESO ein virtueller Server, WIESO MS weissnichwas, WIESO Systemhaus fragen ( DU bist das Systemhaus, DU fragst nicht, sonst lädt der PA das Systemhaus in die Prüfung und nicht Dich ! ). Deine Zeitplanung ist auch noch zu kurz. Man kann nicht wirklich sehen, was Du genau machen wirst. Schmeiss mal ne Laberpille ein und versuch mal, ausführlicher zu schreiben SO ist das (kaum) ein IK Antrag, kein FiSi Antrag...
  11. Ein PA möchte die Auswahl einer LÖSUNG sehen, nicht für ein Produkt. Die Auswahl eines Produktes ist Aufgabe eines IK oder ITSK. Du gibst PKI als LÖSUNG bereits vor ... aber wieso ? Du musst für Deine eigenen Entscheidungen auch selbst grade stehen. Niemand hier wird Dir vorschreiben, was Du zu tun hast. Und wenn ich das auf eine Goldwaage legen würde, was Kumpels oder frische FiSis alles so zu Anträgen zu sagen haben, dann würde die Welt sich andersrum drehen. Und bitte genau lesen: ich habe nicht gesagt, daß Du den Antrag vergessen kannst. Aber ich DARF Dir nicht sagen, in welcher Zeile Du was zu schreiben hast, damit der Antrag durchkommt. Immerhin sollte es Dir zu denken geben, daß meine Meinung hier eher unterstützt als denn torpediert wird. Dein PA kann den Antrag ablehnen, wenn der PA sich nicht zur Bewertung befähigt sieht. Der PA besteht aus drei Personen und die Mehrheit entscheidet, falls niemand mit Sicherheit kompetent genug ist. Bei Deinem hochspezifischen Thema ist das meines Erachtes nach nicht auszuschliessen. Definitiv falsch. Bitte lies meine Posts genauer. Welchen monetären Aufwand bedeutet Dein Lösungsansatz und was bringt der Ansatz monetär ? Was kostet die Nichteinführung ? Was würden alternativen kosten ? Du bist so verliebt in Dein bereits begonnenes Thema, daß Du die viel einfacheren Ansprüche der Prüfung an das Thema übersiehst
  12. Ist nicht üppig, sollte aber durchkommen. Es käme besser an, wenn Du neben der WlanBridge noch über weitere Ansätze nachdenken würdest. Gibts da noch was anderes für 150m ? :cool: Und achte drauf, daß Du 35 Stunden erreichst.
  13. Nun ist die Suppe zu dünn. Wenn ich nur den letzten Versuch lesen, dann fliegt der bei mir auf, weil der nun wirklich nicht mehr als komplex anzusehen ist... Next Try
  14. :bimei wer im Glashaus sitzt .... Hast aber Recht, der Antrag geht baden. Und hier ist wieder mein LieblingsCut&Paste: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ass klaa ?
  15. Du hast immer noch ein Problem mit der Rechtschreibung. Weiterhin fehlt immer noch jegliche nachvollziehbare komplexe Entscheidungsleistung ( sorry, aber ich sehe nichts ! ) und auch keinerlei kaufmännische Betrachtung über Dein Wirken. Das Projekt muss übrigens wegen des Durchführungszeitraumes formal abgelehnt werden, wie allesweg schon richtig bemerkt hat. Die 7 Stunden in der Zeitplanung für "Planung" müssten aufgeschlüsselt werden, sind viel zu kurz. Ich vermute, genau hier verstecken sich Deine Entscheidungen ?? Unangenehmer Eindruck bleibt leider. Du verlierst Dich auch in dieser Version viel zu sehr im Detail und vergisst die viel einfacheren Anforderungen an ein Abschlußprojekt. Ich bleibe dabei, komplex nach Aussagen der anderen Helfer offensichtlich ja, aber keine für mich erkennbaren komplexen Entscheidungen zu erwarten, keine kaufmännischen Ansätze: bei mir persönlich wäre es abgelehnt. Würde ich mich von anderen PAlern breit schlagen lassen, das Projekt doch zu akzeptieren und dann als Laie in diesem Bereich Deine Doku nicht verstehen und nachvollziehen können, dann wär jegliche brauchbare Note bei mir begründet raus. Ich kann mir im Moment wirklich nicht vorstellen, daß Du Dir mit dem Thema einen Gefallen tust. Der Eindruck der anderen Helfer scheint ja in dieselbe Richtung zu gehen, denk nochmal über ein neues Thema nach.
  16. Du kannst in der Implemetierung aber durchaus einen angemessenen Zeitrahmen für den Aufbau, die Konfiguration und den Test der vorher gewählten Lösung annehmen. Als FiSi musst Du in der Lage sein, so etwas abzuschätzen :cool:
  17. Definitv ja. Andere IK Musterprojekte lauten z.b. "Anschaffen und Einrichten einer Lagerverwaltungssoftware" oder "Erstellen einer Projektstrukturdatenbank in Lotus Notes". Bei letzterem Projekt ist eine Realisierung von 19 Stunden vorgenommen worden. Aber der Rest ist ebenfalls sauberer kaufmännische und planerische Umsetzung. Solche Muster gibts übrigens u.a. im Buch "Projektarbeiten IT-Berufe" aus dem E1NS Verlag, ISBN 9783427011484 von Clauß Stein. Amazon.de: Projektarbeiten IT-Berufe: Bücher: Frank M. Clauß,Ralf Stein
  18. Autsch, der Stab hat getroffen Schja, also das Projekt per se ist für nen IK heavy. Das Hauptproblem ist, daß der Hauptteil Deiner Zeit eben bei der Realisierung draufgeht und das ist nicht Aufgabe eines IK. Mir persönlich wäre das Projekt lieber, wenn Dein Part mit der Erstellung des Pflichtenheftes zur Übergabe an einen Programmierer enden würde. Aber das ist kein KO Urteil. Der Antrag in der bestehenden Form hat in meinen Augen ne 50/50 Chance auf Annahme. Wenn die Zeit knapp ist, dann reich den ein und warte auf Bemerkungen des PA. Im Zweifel bereitest Du die Variation oder ein neues Projekt schon einmal trocken vor. Aber nicht erst, wenn der PA sich gemeldet hat, dann hast Du wieder Zeitnot !
  19. um "einfacher" gehts hier nicht. Du befindest Dich in einer Abschlußprüfung. Und nochmal, wir helfen auf Basis eines ausformulierten Antrags. Mach Du Dir die Mühe, den nochmal zu überarbeiten und wir schauen gerne nochmal drauf. Und achte bitte auf ein KOMPLEXES NACHVOLLZIEHBARES Vorgehen. Einen TS aufsetzen halte ich persönlich auch nicht wirklich für komplex.
  20. Ich kann nicht Gedanken lesen. Der PA übrigens auch nicht. Also schreib doch das ganze, was Du im letzten Post erwähnt hast, doch auch mal in den Antrag. Oder zeigt mir mein Browser falschen Text an ? Bitte überarbeite den Mal und poste neu
  21. Mein Kommentar gilt für beide Bereiche Tröste Dich, geht mir manchmal genauso. Aber der Mist beginnt erst NACH der Prüfung. Dann stehst Du mir als AG gegenüber und ich darf Dir wirklich auf den Zahn fühlen :cool:
  22. Für Fisi ? Geht ganz schnell. Projekt ist nicht komplex genug und lässt keine komplexe Evaluation erwarten. Das Thema per se ( EINEN Server suchen für EINE Applikation ) ist unbrauchbar. Next one, please ... FÜR ITK ? Hart an der Grenze, kann aber ( erweitert um einen erheblichen kaufmännischen Aspekt ) brauchbar gemacht werden. :old
  23. WSUS als Lösung eines Problems ist völlig ok, solange Alternativen betrachtet werden. Und die Tipps hier zielen auf einen Antrag, der mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen wird. Wenn ein Antrag ohne erkennbare Evaluation oder ohne Auswahl von Produkten von einem PA angenommen wird, dann rächt sich das meist in der Form, als das bei der Doku dann genauer auf nachvollziehbare Entscheidungen geachtet wird. Fehlen diese, dann gibts reichlich Punkteabzug. Reichlich :upps
  24. Da ist doch glatt wieder Nebel in meiner Glaskugel, unfasslich. Normalerweise kann ich ohne Probleme überall auf der Welt mögliche Projekte ohne Kenntnis der betrieblichen Gegebenheiten erkennen ... aber heute gehts leider nicht. Der IK erstellt Anfragen und sucht z.b. unter passenden Offerte eine aus und implementiert die. Dies erledigt er als Kaufmann unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Aspekte. Habt Ihr nichts, was abgelöst oder verbessert werden soll ? Zentrale Drucker/Faxe mit Scan-2-Mail z.b ??
  25. Jungejunge, da hassu ja nen echten Nussknacker im PA Schreib nochmal präziser hin, was Du 8 Stunden lang an Doku erstellen wirst. Und angesichts der ersten Rückmeldung pass mal ganz genau auf formale Dinge bei der eigentlichen Doku auf, Schriftgröße, Abstände, Seitenzahl etc. Schätze, da prüft ein Stempelführer :floet: ( Sorry Bimei, aber den konnte ich mir nicht verkneifen :bimei )

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...