
Alle Beiträge von charmanta
- Projektantrag: Implementierung einer Knowledge Management Lösung für das internen Wissensmanagement der Stabsstelle IT
- Projektantrag: Implementierung einer Knowledge Management Lösung für das internen Wissensmanagement der Stabsstelle IT
- Projektantrag: Implementierung einer Knowledge Management Lösung für das internen Wissensmanagement der Stabsstelle IT
-
FI-S Projektidee Hilfe
Mit der Monitor Lösung für Kameras holst Du keine Kuh mehr vom Schlitten ... Monitoring von Servern ist gemeint. Gibt es vorherige Azubis ? Was haben die gemacht ? Aber genau das hätte man Dir beibringen sollen ? Eine Werkstatt kann ( wir haben ja auch eine ) eigentlich besser ITSE ausbilden. Für den FiSi brauchst Du Wissen für Datacenter
-
Zusammenrechnung der Endnote - Einbeziehung von Punkten oder nur die Note an sich?
das wird punktegenau mit Rundung berechnet
- Projektantrag: "Auswahl, Implementierung und Test einer verwaltbaren Multi Plattform Antivirenlösung"
-
FI-S Projektidee Hilfe
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. Nun musst Du mal schauen was geht. Aber an den Server musst Du schon ran dürfen
-
Stillschweigender Vertrag?
jupp und damit ist das total bescheuert für beide Seiten ... Urlaubsanspruch ? Salär ? Definiere mal jemand "branchenüblich" ??
-
Hilfe bei der Aufgabe
MICH interessiert bitte mal Dein Lehrberuf bzw woher diese Fragestellung kommt. Das sieht für mich nicht nach einer Berufsschulfrage aus
-
Einladung zur mündlichen - "unter der Voraussetzung, dass..."
Merkwürdiges Verhalten. Fakt ist dass die Endnote der Doku erst mit dem Beschluß des PA final gilt und der findet am Tag der Präsi und des FG statt. Dabei ist nach meiner Erfahrung völlig egal ob die Doku Murks ist oder nicht ... da ja das FG und die Präsi durchaus ausgleichen können Stell Dich mal auf eine Präsi ein
-
Projektantrag: "Auswahl, Implementierung und Test einer verwaltbaren Multi Plattform Antivirenlösung"
Hm. Grenzwertig, da ich das für bereits feststehend halte. Wenn ich rauslesen könnte dass Du wirklich drei Alternativen betrachten würdest ginge das durch. Aber: da sind einige Fallen fürs Fachgespräch drin. Du musst dafür wissen was Du darfst, was ggfs mitbestimmungspflichtig ist und wie Angriffe genau aussehen Echt ? Du greifst Dein Netzwerk mit scharfen Viren an ??? Ich will zusehen Ohja. Mein Spezialgebiet... vermischt Du da nicht evt was ? Schade. Dann ist ja mein Job total unnötig wenn ein Kunde eine AV Lösung einsetzt ? ICH würde mich aufs FG freuen ... Planungsphase und QM ist hier viel wichtiger als die Installation. Ich teile die Auffassung des BS Lehrers, so ist die Annahme nicht sicher ... überarbeite das mal und löse Dich von dem Produkt
- Suche Auszubildenden Digitale Vernetzung
-
Webspeicher für Vereinsunterlagen
Und schön dran denken die Lösung datenschutzrechtlich als Verfahren zu dokumentieren
- Projektantrag: Implementierung einer Knowledge Management Lösung für das internen Wissensmanagement der Stabsstelle IT
-
GH1
kann niemand genau sagen, sorry. Schau Dir nochmal die vergeigte GH1 an was Du da falsch hattest
-
GH1
Bei uns orientiert sich die MEP an dem Bereich in dem Du zuwenig Punkte hattest. Die MEP sind nur 15 Minuten, da kannst Du nicht die Weltgeschichte rezitieren
-
Projektantrag: Ablösung der bestehenden und Implementierung einer neuen VDI-Lösung
jupp. Aber auf die erste Thematik solltest Du Dich vorbereiten
-
Projektantrag: Ablösung der bestehenden und Implementierung einer neuen VDI-Lösung
so ? ganz was neues Formal zulassungsfähig. Aber der erste Kommentar schreit nach dem Fachgespräch ...
-
Was haltet ihr von Chat GPT?
Schulen, Unis und auch die IHK achten nun vermehrt auf Passagen die im Stil vom Rest abweichen um Täuschungen hiermit aufzudecken
-
Projektantrag - Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur der Firma xxyy auf den branchenspezifischen "Stand der Technik"
Harter Knochen, Dein Prüfer Ich hatte das vorher schon abgenickt ... EIne Nutzwertanalyse in einer Stunde ???
-
Projektdoku ausversehen mit Kommentaren am Rand abgegeben
Oh yes
-
Projektdoku ausversehen mit Kommentaren am Rand abgegeben
Wird auch wegen der Optik nen Punktabzug geben
-
Projektdokumentation erklärt ?
den groben Aufbau findest Du bei den verschiedenen Projektanträgen hier im Forum ... die Struktur entspricht hier dem Vorgehen.
-
Projektdokumentation erklärt ?
Ihr könnt eh nicht alle dasselbe Thema einreichen ... Das Thema der Doku darf erst NACH der Zulassung begonnen werden.... Ich kann mir auch nicht vorstellen dass eine IHK bei vielen Leuten dasselbe Thema zulässt. Immerhin bestätigt jeder Prüfling für sich die komplette Arbeit alleine ! durchgeführt zu haben. Das schreit nach Problemen.... Das hier sind die Anforderungen an ein Thema. Das muss nach BBIG mit 40 Stunden bearbeitet werden und je nach Kammer mit 10 Seiten ( exklusive Deckblatt und Inhaltsverzeichnis zzgl Anhang ) erarbeitet werden: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
-
Projektdokumentation erklärt ?
Nein. Aber eine Erfahrung dass es bei denen leider häufiger .... anders läuft Frag mal den Ausbilder bzw Ausbildungsleiter nach Dokus vorheriger Absolventen