Alle Beiträge von charmanta
-
Fachgespräch FISI - Fragen
absolut gängig Formal können wir alles fragen was projektbezogen ist. Praktisch ist das ALLES
-
Abschlussprüfung Teil 2 nach neuer Verordnung
ich wüsste nicht wieso die alten Karten hier nicht mehr gelten sollten ? Du hast ja dieselben Themen in einer gestreckten AP
-
Wars sinnvoll diesen Vertrag zu unterschreiben ?
afaik zahlen die Grünen hier im Norden auch keine 40k für nen Frischling ...
-
Ausbildung Fachinformatiker (programmieren)
Von der Beschreibung des FiDP stimmt das schon, er designt Schnittstellen und arbeitet mit BigData. In der Praxis denke ich wird der dem FiAe sehr ähnlich werden, immerhin machen AEs jetzt schon den Job. Der FiDP wird mehr Berater und. Onsultant sein, der FiAe mehr Entwickler. Choose ur destiny …..
-
Wars sinnvoll diesen Vertrag zu unterschreiben ?
Wo ist das Problem ? Du hast nen Job und nen Dienstwagen. Sammle Erfahrung und handel nach der Probezeit hoch auf 36k
-
GA1 und GA2 durchgefallen
15-30 Minuten Vorbereitungszeit, 15 Minuten Prüfung. Es gibt kein System für die Fragen, oftmals gehen die aber in Richtung der Themen die Du versemmelt hast. Gewichtung Schriftlich zu MEP ist 2:1 ! .... Da musst Du also schon was bringen
-
Kann ich das als Abschlussprojekt nutzen?
Moooment, nach der NEUEN PO dann doch. Nur noch Prüfungen nach der alten PO sind in BaWü anders
-
IT-Weiterbildung oder Studium
schliesse mich an. Projektleiter ist eh keine geschützte Bezeichnung, als ein solcher wirst Du eingesetzt. Es gibt auch noch den IT Professional https://akademie.muenchen.ihk.de/it-spezialist-professional/
-
Motivation der Prüfer bei Projektantrag und Projektdokumentation
ich prüfe in einem Ausbildungsberuf, wo wir jedes Jahr bestenfalls drei ! Prüflinge haben. Für die gibts auch Zwischenprüfung, Abschlußprüfung, Zulassungskonferenze etc ... Das kann niemals kostendeckend sein
-
Auswahl meines Abschlussprojektes
Ich weiss. Der Bund ist gross. Von den Berlinern weiss ich vom HörenSagen dass sie recht hart sein sollen, wobei ich nicht weiss, wieviele Ausschüsse die haben
-
Auswahl meines Abschlussprojektes
Aufsetzen einer Lösung um Geräte mit einem kompletten OS oder mit einer bestimmten Applikationsgruppe über ein Netzwerk zu installieren, korrekt. Wie ich sehe kommst Du aus NRW/Bonn. Ich meine da haben wir auch Vertreter einiger PAs hier. Mal sehen ob sich jemand outet und was zu den örtlichen Gepflogenheiten sagen kann ?
-
Auswahl meines Abschlussprojektes
.... das ist auch kein Thema für einen FiSi sondern für einen ITSE. Auch hier fehlen die Möglichkeiten, komplexe Entscheidungen zu treffen. Der PA hat das vermutlich zugelassen in der Hoffnung, "daß Du da noch was lieferst". Halte Dich an meine anderen Themenvorschläge. Ohne eine komplexe Entscheidungsleistung gehst Du baden. Die von mir genannten Musterthemen sind eine sichere Bank, die gehen eigentlich immer durch. Bitte nix einfach nur einschrauben, installieren oder Konfigurieren, Du bekommst 60/100 Punkte alleine für die Entscheidungsleistung
-
Auswahl meines Abschlussprojektes
in der alten Prüfungsordnung für Fisi wurde die Konzeptionierung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Telefonanlage als Musterprojekt genannt. Ich persönlich halte nicht viel davon, da Du in Bezug auf komplexe Entscheidungen unter Berücksichtigung wirtschaflicher Aspekte benotet wirst und da geben T-Anlagen nicht viel her
-
Auswahl meines Abschlussprojektes
Boah, Dein Ausbilder scheint aber auch wenig Ahnung zu haben ? Als FiSi darfst Du nix schreiben ... das fällt in den Fachbereich des AE und wird formal abgelehnt Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
- Projekte in Ausbildung / Umschulung
-
Motivation der Prüfer bei Projektantrag und Projektdokumentation
Muss ein Prüfer auch nicht zwingend gemacht haben zb wenn er ein Springer ist
- Mündliche Nachprüfung -> Laut Caseborn Notenrechner bestanden
-
Motivation der Prüfer bei Projektantrag und Projektdokumentation
auch die AN Vertreter erwirtschaften an so einem Tage nichts ? Wie gesagt, Du hast die falsche Denke
-
Motivation der Prüfer bei Projektantrag und Projektdokumentation
alles wird entschädigt, jede Stunde. Nur eben kein Verdienstausfall Entschädigungen durch Ehrenämter sind übrigens bis zu einer recht hohen Summe steuerfrei
-
Motivation der Prüfer bei Projektantrag und Projektdokumentation
Das Amt eines Prüfers ist ein EHRENAMT und Du bekommst eine Aufwandsentschädigung. Du bekommst meines WIssens überall eine KM Pauschale und einen Stundensatz für jede Stunde Arbeit. Weiterhin wird Fahrtzeit als Arbeit abgerechnet und es gibt für das Erstellen von Prüfungen ( was eigentlich nicht vorkommt ) wie auch für das Korrigieren von Prüfungen sehr wohl Geld, sogar mehr als für normale Prüfungstätigkeiten Motivation: Ich sehe vorher was sich bei mir bewirbt, ich sehe was sie gelernt haben sollten und ich kann am System ein bisschen mitmachen und auch einwirken. Verdienstausfall ??? Sorry. Du denkst kapitalistisch. Ehrenämter muss man sich leisten können, es ist eine EHRE hier berufen zu sein
-
Welchen Dienstleister für Penetrationstest könnt ihr empfehlen? Branche Gesundheitswesen.
charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerDu solltest zuerst schauen was da genau passieren soll und dann den DL aussuchen. Nur Pentest auf Server im Internet ? Pentest auf sicherheitsrelevante Bereiche des Unternehmens ? Social Engineering Angriffe um das Personal zu testen ? Was darf es kosten ? All dies solltest Du vorher festlegen und dann schauen wer kann
-
Projektdokumentation grobe Einschätzung
dann mach ich hier mal zu
-
Zuordnung Personen zu Gruppe
Klar. Aber für einen Durchlauf wird das eher nicht lohnen. Ich denke vom Ansatz her wird das alle Möglichkeiten probieren und jede Verteilung bewerten ... wie ein Schachprogramm. Wird bei den wenigen Möglichkeiten vermutlich ne Sekunde laufen, länger nicht. Das geht bestimmt noch einfacher, aber da fehlt mir im Moment noch der Ansatz für. Da müsste man den Output für eine kleinere Umgebung nach einem erkennbaren System anschauen
-
Zuordnung Personen zu Gruppe
ist auch meine Idee. Wobei ich versucht habe, die Personen in zweier und dreier Schritten horizontal zu verteilen. Aber nur mit graden Schritten geht das nicht ... Ich denke auch, T&E ist am einfachsten
-
Zuordnung Personen zu Gruppe
Ein blödes Denkspiel ... ich schieb hier schon seit ner Stunde Reihen und Spalten