Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. ich fürchte Du musst ein wenig erklären wieso Du der richtige Praktikant bist ? Es geht weniger um die Lücken als mehr um den Werdegang ... der ist ein wenig unkonventionell Ich würde behaupten dass dies Dein Showstopper ist.
  2. Bechtle, Aquinet, Signal Iduna, Silpion ... EIgentlich nehmen die immer. Was ist an Deinen Unterlagen auffällig ?
  3. Exakt dies entlarvt das Zeugnis als selbst geschrieben ... und damit würde ich das nicht mehr bewerten ( bin AG ). Ich würde alle Superlative in Frage stellen und den Bewerber richtig auf die Finger schauen ...
  4. gilt das dann auch nach der neuen PO bei Euch ? Ich hatte erwartet die sei dann deutschlandweit identisch ?
  5. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    wenn Du von den Dosen bis zum Serverschrank frei Schnautze misst kommen die Längen hin, aber nicht die Summe von 4x5 Da die Dosen ja an Brüstungskanälen hängen kannst Du echt die Meter grob schätzen und dann passt das
  6. Normal sind deutschlandweit sonst 10 Seiten. Kleinere Bilder oder Tabellen, die bis zu 1/3 Seite gross sind und zum Verständnis dienen sind meist darin. Zu viele Bilder oder grosse Tabellen landen üblicherweise im Anhang. Bis zu 10% Überschreitung werden meist geduldet, dann dürfen Punkte abgezogen werden. 17 Seiten mit Bildern finde ich zuviel…aber ich kenne die örtlichen Gepflogenheiten nicht. Ich empfehle kürzen
  7. Ooooordeeer Bitte. Zum Missverstehen gehören stets zwei Parteien
  8. ... für Schulungen benutze ich auf Mac und IOS den "Good Reader", auch für Prüfungen. Für das Selbststudium würde ich immer das gedruckte Buch klassisch mit Seitenfahnen benutzen. Alleine der physische Umgang zwingt (mich) zu einem aufmerksameren Umgang, aber vlt klappt das bei anderen Leuten anders. Ich habe bei mir auf jeden Fall bemerkt dass ich PDF nur eher oberflächlich bearbeite. Haptisch ist mehr mein Ding
  9. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Hm. Ich bestätige die Lösung. Was sind Deine Lösungen genau ?
  10. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    da fehlt irgendwie die Tabelle ? Vom zentralen Punkt aus jede Dose 2x über die Brüstung ( also die Außenwand ) ansteuern. Wo ist Dein Problem ?
  11. In der Annahme dass Deutsch nicht Deine Muttersprache ist: bei der IHK Bescheid sagen Damit wird die Verwendung von Fachbegriffen und auch korrektes Deutsch anders bewertet. Das gilt auch für den Fall, dass Du eine anerkannte Schreib/Leseschwäche haben solltest
  12. Du kannst Dich immer fortbilden
  13. Abitur Du stellst dann zusammen mit dem Betrieb Antrag auf Verkürzung der Ausbildung
  14. ich halte das mit dem Studium auch für nicht eindeutig. Fakt ist dass Du den FIAE lernen solltest wenn Du coden willst, nicht den FiSi Mit Studium hast Du theoretisch bessere Aufstiegschancen und kannst auch eher Fach- und Führungskraft werden, aber letzteres will auch nicht jeder Der Markt ist leer gefegt und im Moment hast Du nach meiner Erfahrung ( als Arbeitgeber in einer grossen bösen Stadt ) praktisch dieselben Chancen mit und ohne Studium ( als Programmierer ). Ich kenne auch ne Reihe von Betrieben, die bevorzugt keine Studis einstellen, da einige von denen alles ein bisschen und nix wirklich können ..... aber alles besser wissen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich persönlich denke dass Du bei einer Ausbildung mehr Praxis lernst und falls Du eher Teams leiten und in Konferenzen lebendig versteinert werden willst dann ein Studium das richtige für Dich ist. Nur die ganz grossen Firmen setzen *zwingend* auf einen Bachelor oder ähnliches. Nach meiner Erfahrung
  15. In einer Bewerbung nach der Ausbildung ist es normal dass Du selbst eigenständig mitgearbeitet aber eben nicht komplett alleine was gemacht hast. Erwähne einfach mit welchen Technologien Du erste Erfahrungen hast sammeln können. Der Inhalt der Ausbildung ist (eigentlich ) genormt, aber jegliches AddOn definiert Deinen Wert
  16. das ist erstmal kein Problem, auch nicht wenn ein Projekt nicht eingeführt wird obwohl es geht oder der Scheff sich für was anderes entscheidet. Hauptsache Du führst Deine Bearbeitung nach bestem Wissen durch
  17. im Prinzip Nein, da Du eidesstattlich versicherst, die Arbeit selbst erledigt zu haben. Aber grundsätzliche Fragen sind natürlich im Rahmen der Wissensermittlung legitim. Also wenn Du zb bei einem Backup Projekt fragst wie das Vater-Sohn Prinzip funktioniert darfst Du Dir das erklären lassen. Aber Du darfst die Erklärung dann nicht 1:1 übernehmen und als Deine Arbeit ausgeben. Also rein technische Fragen sind erlaubt, aber "wie löse ich mein Problem weil bei mir immer xxx " sind nicht erlaubt
  18. allgemein dürfen wir Was kostet ein Verlust von Daten ? Was kosten Produktionsausfall ? Was kostet es juristisch ( es gibt mehrere Regeln die Datensicherung vorschreiben )
  19. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du bist Umschüler. Bei der Wahl des Praktikumsbetriebes hätte Dein Betrieb das klären müssen dass ein Projekt innerhalb des Praktikums zu erfüllen war. Wie Chief schon sagte: sofort ran an den Ausbildungsbetrieb und Alarm schlagen
  20. das können auch Menschen sein, Abteilungen oder vorhandene Systeme
  21. Datenschutz kommt immer häufiger vor, insbesondere im Fachgespräch
  22. charmanta hat auf MenInCyan's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    35 ankündigen und das in zwei Schritten erreichen fänd ich fair BE in welchen Bereichen ?
  23. Aber dann ist es auch unzweifelhaft. Ich hab in all den Jahren nur zwei 6en gehabt, eine durch Fernbleiben und eine wg Urkundenfälschung
  24. Hmmmm um ein Ungenügend zu bekommen muss echt einiges im Argen sein. Da müsste man auch mal schauen ob Prüflinge zb nicht zur Prüfung erschienen sind. Bei anwesenden Prüflingen so schlecht abzuschneiden ist mehr als auffällig
  25. Müssen sie ja sogar, ist mir klar 🤘

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.