Alle Beiträge von charmanta
-
Mündliche Ergänzungsprüfung BW 2021 HILFE...
über die Suchfunktion hättest Du schon einiges finden können Der Berufsschullehrer baut für Dich eine spezielle MEP auf, die sich an dem EINEN durchgefallenen Themenbereich orierentiert. Du schreibst von zweien ? Du kannst nur eine mangelhafte Note ausgleichen, nicht zwei. Was für einen Antrag hast Du denn gestellt und ist GA1 oder GA2 schlechter als -4- ? Im Allgemeinen kenne ich das so, dass der BS Lehrer seine Fragen an dem Durchfallthema orierntiert, also alles, was in GA1 bzw 2 vorgekommen ist.
-
Empfehlung Druck-Scan-MFG
aber der werte Kollege schreibt doch dass seine Tinte dauernd eintrocknet und er keine Tinte mehr will ? Die V. hast Du doch überall
-
Empfehlung Druck-Scan-MFG
Dir ist aber klar, dass das Budget egal ist, da JEDE neue Füllung den Kaufpreis doppelt aufwiegt ? Oki MFP ... MC363 oder 563 Da kann ich Dir auch sagen wie man Kartuschen und Verbrauchsmaterial bis -0- fahren kann falls erforderlich. Die Füllung kostet dann aber auch 2x Druckerpreis. Aber das ist ja überall so
-
Projektpräsentation Ergebnis
Deswegen ist das bei uns im Norden momentan so dass das Zeugnis definitiv ca 2 Wochen nach der Prüfung zugestellt wird. Es gab scheinbar zuviele Diskussionsversuche, die eh sinnlos sind...
- Projekt ausreichend?
-
Projekt ausreichend?
wie lautet das Problem wenn die Lösung sein soll ? ... und wenn Du das wirklich willst, wie willst Du mich als Datenschützer davon überzeugen dass ich eine Cloud-Lösung toll finden soll ?? ^^ ... nur interessant wenn das Problem heisst "ich sicher ein Netzwerk irgendwie gegen blah und fasel" ... sprich verbunden mit einer Problemanalyse und einer fundierten Auswahl Wie lautet das Problem und was gibt es für Alternativen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
- Projekt ausreichend?
-
Projektpräsentation Zeitform?
Wie würdest Du ein abgeschlossenes Projekt einem Kunden vorstellen ? Dein Ansatz mit der Vergangenheitsform ist klassisch ... und korrekt. Aber da kannst Du praktisch auch nichts falsch machen
- Erwarte ich zu viel von der Ausbildung(FISI)?
-
Erwarte ich zu viel von der Ausbildung(FISI)?
Dir sollte eine "Sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung" vorliegen. Vergleiche die mal mit Deinen echten Tätigkeiten bzw vermittelten Themen. Das wäre die sachliche Grundlage einer Kritik Klingt aber bisher recht auffällig Wenn mein erster Tip Dein Gefühl bestätigt dann solltest Du ( wenn es im Betrieb nichts bringt ) bei der IHK anfragen. Da stimmt dann was nicht. In ganz harten Fällen landest Du dann wieder bei Meinesgleichen als Schlichter für Ausbildungsprobleme...
-
Projektantrag: Realisierung eines Monitoring-Systems für Netzwerk-Komponenten der *FIRMA*.
das sieht für mich ( abgesehen von den Kommafehlern ! ) ganz ok aus
-
Stottern bei Bewerbung angeben?
Ich schliesse mich dieser Meinung an. Stottern kommt häufiger vor und ist in der Praxis auch bei uns kein Thema. Erwähne es im Nebensatz und gut ists
-
Nach Empfehlung für eine Initiativbewerbung fragen?
Du willst Dich bei einer Partnerfirma Deines AG bewerben ? Das ist ein Problem und taktisch unklug. Der erste Schritt muss von der Firma kommen, nicht von Dir. Viele Verträge haben für so einen Fall Sperrklauseln (ohne jetze über die Gültigkeit schwadronieren zu wollen )
-
Fachfremder Quereinstieg mit 36
Der Markt ist leer. Ich glaube nicht dass das ein Problem wird. Fang als Trainee an und vergiss das mit der formalen Ausbildung. Nach ein paar Jahren Praxis gehst Du als externer Prüfling in die Prüfung, wenn Du das für nötig hälst
-
Fachfremder Quereinstieg mit 36
Sehe ich auch so. Vielleicht erstmal ein Praktikum machen und schauen ob Dir das WIRKLICH liegt und dann in einer Firma ausbilden lassen. Studium würd ich auch nicht mehr machen ... such Dir nen Job und fang an. In welcher Ecke von DE lebst Du ?
-
Kann ich mit einer schlechten Projektdurchführung trotzdem bestehen?
Gute Show und gutes Fachgespräch und das ist erledigt
-
Welche Prüfung muss ich nachschreiben?
Das geht gar nicht Ein bestandener Teil ist abgehakt und kann nur bei Widerspruch gegen die Bewertung wegen Formalien oder nachvollziehbarer Fehler neu bewertet werden. Dies ist sicher kein Grund für eine Neubewertung. Ganz einfaches Spiel: Der Prüfungsteil, der unter 50 Punkte liegt, wird wiederholt.
-
Fachfremder Quereinstieg mit 36
!st Level liest vom Zettel ab "haben Sie den Stecker eingesteckt, ist die Maus gefüttert, was steht auf dem Monitor". Das sind Jobs, die grade ins Ausland wandern. Lernen wirst Du ab 2nd Level
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
weil geil ist der Laden denn ? Ich druck gleich mal Arschkarten aus und laminier die
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Goil. Das Kabel könnte ich prima auf meinen Luftdübeln aufhängen
-
Suche nach einem geeignetem Projektthema in bei einem kleinen Software-Betrieb
das ist egal. Mir gehts nur darum dass der PA eine zu sehen bekommt Wahlweise Entscheidungsmatrix oder Kosten/Nutzen-Analyse, eines von beiden sollte immer drin sein
-
Skriptbasierte Installation von Virtuellen Maschinen
charmanta hat auf achkeineahnung7's Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechnikeralso ich kenne das nur in dem kommerziellen Produkt: https://vdc-repo.vmware.com/vmwb-repository/dcr-public/ef3281e2-e1d8-4ee3-8c81-52ff40b3562c/bdd425a6-94f0-491b-b3cc-6d3345757fc8/GUID-D9597FE4-90EE-4CE4-A520-1A8D65854B26.html In der Praxis arbeiten aber eh eigentlich alle mit Templates bzw "Golden Mastern"
-
Suche nach einem geeignetem Projektthema in bei einem kleinen Software-Betrieb
mir fehlt ne Kosten/Nutzenbetrachtung ? Sonst ok
-
Skriptbasierte Installation von Virtuellen Maschinen
charmanta hat auf achkeineahnung7's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerWie willst du das denn mit dem Player erreichen? ich bin unsicher ob der das überhaupt kann
-
Wie viele User betreut ein Admin
Aber nicht unüblich grade