Alle Beiträge von charmanta
-
Wie kann ich eine Website in Chrome blockieren?
Ehhmmm ... wieso stellst Du etwas ins Netz wenn es blockiert werden soll ? Wenn ich eine Seite auf einem Webserver haben will, die nur ICH auslesen kann, dann gibt es keinen Link auf die Unterseite auf dem Server und ich muss die Seite selbst eingeben: Also: https://www.meinetolleseite.de hat den Content, aber keine Verlinkungen zu folgender Unterseite https://www.meinetolleseite.de/charmistequilarezept.html Den Browser kannst Du über den User-Agent String abfragen: https://stackoverflow.com/questions/121280/how-do-i-detect-what-browser-is-used-to-access-my-site ... aber den kann ICH beim meinem Browser beliebig einstellen. Wenn Du also was zu verbergen hast, dann pack es ins Deep Web ( nicht ins Dark Net ! )
-
Wie kann ich eine Website in Chrome blockieren?
gonnich ? AFAIK kannst Du nur in einem lokalen Browser eine Website blockieren. Dazu kannst Du aber den Browsertyp mit Deiner Webseite abfragen und dann reagieren .... Das wirst Du aber vermutlich coden müssen
- Hilfe und Feedback zum Anschreiben
-
Hilfe und Feedback zum Anschreiben
Moin WW aus B bei Firma I .... Ich nehme Deine Attachments nochmal raus, da Du hier eindeutig identifizierbar bist ? Solange Du nicht postest dass Dir das egal ist sind die nicht abrufbar EDIT: Mal abgesehen von den Kommafehlern finde ich das Anschreiben soweit ok. Aber ein AG schaut sich auch den Lebenslauf mit an
-
Gehaltssprung beim Wegfall des Juniortitels
Namen sind nichts als Schall und Rauch Wieviel Berufserfahrung hast Du und aus welcher Ecke kommst Du ?
-
Wann fällt man durch die Prüfung?
@pyraqt: es häufen sich Beschwerden dass Du Threads ins OT ziehst. Bitte beachte die Forenregeln und beschränke Dich auf sinnvolle Posts
-
Cloud Projekt - Kosten- Nutzen Analyse | Wirtschaftlichkeit
Kosten stehen auf der einen Seite des Kontos, Nutzen ebenso. Wenn Dein Projekt einen Nutzen bringt und Du den gegen die Kosten stellen willst/musst dann muss der Nutzen auch monetär zu beziffern sein. Auch etwaige Kosten für Datenschutzthemen sollten da mit rein
-
Cloud Projekt - Kosten- Nutzen Analyse | Wirtschaftlichkeit
Ohoh ... laufende Prüfung, also nur allgemeine Tipps
-
Die neue Verordnung-Prüfung FI SI Teil 1
... da das ganz neu ist hat noch niemand Erfahrungen damit Auf jeden Fall geht die ZP mit in die Endnote mit rein, nennt sich "gestreckte Prüfung"
-
Finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung?
... erstmal beim Amt anfragen was überhaupt geht. Bei zwei Mal H4 bin ich nicht sicher ob der TE ausziehen darf solange es nicht erforderlich ist. Wenn es erforderlich ist gibts bestimmt was ... aber das ist Sozialgesetz und da trau ich mich nicht ran
-
Suche Hilfe bei der wahl der Prüfungsthemas
Kann ich nichts zu sagen, sorry. Dieser Part der Prüfung wird durch die Berufsschule korrigiert, Prüfer wie ich nehmen nur den Teil Projekt/Präsi/Fachgespräch ab. Hier können aber v6 Fragen kommen
-
Suche Hilfe bei der wahl der Prüfungsthemas
Wenn ich Dich recht verstehe suchst Du Hilfe für ein Fiae Projekt. Dafür passt mein Hilfetext nicht wirklich, der ist für FiSi
-
FISI Zwischenprüfung durchgefallen
wenn Du die ZP 2021 abgelegt hast ist das noch der alte Stand, vermute ich. Also geht die Note nicht in die Endnote mit rein, Du solltest aber trotzdem ein bisschen mehr für die Ausbildung tun .... Und bitte keine weiteren Threads und auch keine weiteren Statusmeldungen zu diesem Thema öffnen
-
Prüfung Teil B bei nicht bestehen?/Wie geht es weiter?
eigentlich findest Du hier bereits alle Infos Grundsätzlich machst Du beide Teile, A und B, egal ob Du noch bestehen kannst oder nicht. Du wiederholst dann nur den Part, bei dem Du durchgefallen bist. Wenn der PA der Meinung ist, dass das Projekt nicht zu gebrauchen ist bekommst Du eine Empfehlung, hier ein neues einzureichen ( zb weil Doku und Präsi unterirdisch waren ). EINE schlechte Note der BS Prüfung kannst Du durch eine MEP ausgleichen ... die muss aber vorher beantragt werden
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Bier Bier ??? Wo
-
Bürostuhl
@KeeperOfCoffee Danke, der ist schick
-
Projektantrag: Lösung zur Performanceverbesserung bei der Nutzung von Ordnerumleitung mit Offflinedateien bei der Arbeit im Homeoffice.
Dem Thema fehlt die geforderte Komplexität. Formulier mal einen Antrag für das Monitoring aus, dieser Ansatz ist unbrauchbar Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
Simulation eines Abschlussprojektes
Ihr habt es so gewollt Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
Weiß schon jemand die Schwerpunkte für die Fachinformatiker Prüfung für den 05.05.2021 Systemer und Anwender
es gibt in Deutschland Heute ne Handvoll Leute, die die Prüfung kennen ... und alle stehen unter Verschwiegenheitspflicht. Kein Berufsschullehrer, kein Ausbilder, kein Prüfer gehört dazu ... nur die Druckerei und das Team in Nürnberg, welches die Fragen ausgearbeitet hat
-
Elo-Touch Terminals mit proAlpha Emulation
weil diese Fehlermeldung aus den Tiefen vom Windows kommt wie mir Tante Google eindeutig sagt Bei diesem System kann das ergo nur der (verantwortliche) Hersteller fixen
-
Kann man mit einer schriftlichen 5 bestehen? Frage zu Ulis Notenrechner
Mach Dir mal keinen Stress. Die Meps kommen nur sehr selten vor ….
-
Projektdokumentation/Entscheidungsmatrik
Die Entscheidungsmatrix sollte Deine Entscheidung überhaupt begründen, nicht andersrum
-
Kann man mit einer schriftlichen 5 bestehen? Frage zu Ulis Notenrechner
EINE fünf kannst Du durch ne MEP ausgleichen
- Projektantrag Sind Abweichungen in Ordnung?
-
Bin ich nicht für den Fachinformatiker gemacht?
Kein Stress. Ich bin immer da