Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. Probier das mal mit dem nslookup aus. Frag mal deinen provider ob die ein dns-problem haben (damit hatte ich letztens zu kämpfen) Poste hier mal die ausgabe von IPCONFIG /ALL Ändere mal die DNS-Einträge. Hast Du nen Router?
  2. Hast Du einen Virenscanner installiert? Was macht dieses DynDNS-Update? Ist das eine Windows-Meldung?
  3. Hi. Ich suche eine Möglichkeit mit der ich Outlook sagen kann, dass wenn ich eine Mail an Empfänger "Müller" schreibe, in der Mail an ihn auch die Anrede "Sehr geehrter Herr Müller" steht. Hintergrund: Kunde von uns möchte Email Verteilerlisten anlegen (~500 Kontakte) aber jeden dieser Kontakte in der Mail persönlich ansprechen. ===== Nein, ich möchte nicht auf einen anderen Mailclient umsteigen.
  4. Bloggen oder was anderes als blocken :hells: Hast Du das Programm ausm Inet runtergeladen? Wie "blockt" WinXP das Programm? Was für eine Meldung kommt?
  5. schau mal in der hosts-file c:\windows\system32\drivers\etc\hosts da sollte eigentlich nichts drin stehen ==== Meine Hosts-File: # Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost 192.168.1.5 isdnserver #sus-Server ======= den sus-server kannst du ignorieren
  6. Stromverbrauch ist eine nicht zu unterschätzende Sache, aber ich würde auch dazu raten die Dinger laufen zu lassen. Wenn dann nämlich -warum auch immer- beim nächsten Boot ein Dienst nicht starten will ist das durcheinander groß. Und -wie Chief schon gesagt hat- vom Plattenverbrauch ganz zu schweigen.
  7. nslookup funktioniert?
  8. volker81

    Empfehlungen? pls

    Nutz mal die Suchfunktion. Das ist hier schon sehr oft behandelt worden...
  9. Mal testweise WEP und die Authetifizierung ausgeschaltet?
  10. Ohne deine IP umzustellen wird es schwierig. Glaube nicht das Du die Dinger seriell via Terminal erreichen kannst. Die Herstellerbezeichnung wäre hilfreich
  11. Wie ist denn die Signalstärke? Was hast du für nen Router? Was für einen WLAN-Adapter? Firmwarestand des Routers? Welche Software zur Steuerung der WLAN-Karte? Was ist beim Umzug gemacht worden?
  12. Das einfachste und schnellste wird sein wenn du versuchst ein Office Servicepack zu installieren oder Word neu zu installieren.
  13. CPU runtertakten, möglichst sparsame GraKa rein, Gehäuselüfter raus... Im BIOS die Stromspareinstellungen: Platte runterfahren Wenn er hat --- CPU bei nichtbenutzung runtertakten Was ist für ein Netzteil drin? Probier doch mal ob du die Kiste mit nem ~150Watt NT zum laufen bekommst...
  14. So wies im Moment aussieht müssen wir mal das heilige Board-Orakel fragen Aber wenn Du uns sagst - welches BIOS du hast - was für ein Mainboard du hast - ob das BIOS aktuell ist - was für ein Windows installiert ist - WO von den 131GB freien Platz die Rede ist .... dann können wir dir vllt helfen.
  15. Bei Laserdruckern rate ich pauschal immer zu HP. Beste Erfahrungen. Aber in schwarz weiß ich jetzt keinen. Wie sind denn Deine Preisvorstellungen? Was muss er können? Auflösung?
  16. Turbodiesel sind zur Zeit der teuren Spritpreise halt "in" . Sie haben mehr Power als vergleichbare Benziner, verbrauchen angenehm wenig und haben nichts mehr mit den alten, rauen und nagelnden Dieselmotoren gemeinsam.
  17. Hi. Habe hier ein relativ lautes (*rausch*) Netzteil. Würde da gerne eine temperaturgesteuerte Lüfterregelung nachrüsten. Die Baupläne ausm Internet mit den entsprechenden Kleinteilen für 1-2 Euro habe ich schon ein paar mal gelötet. Kann mir jemand sagen, welche Temperaturen im inneren eines Netzteils herrschen dürfen, bzw wann dann der Lüfter anspringen müsste? Oder denkt ihr es wäre einfacher und sicherer einfach einen leiseren Lüfter einzubauen. Wäre ein 80mm-Lüfter. Was könnt ihr da empfehlen? Verax wäre das nonplusulatra, aber zu teuer? SilentMaxx? Arctic Cooling?
  18. volker81

    Raid (5) Controller

    Da kann ich uneingeschränkt die Produkte von 3Ware empfehlen. Die setzen wir bei uns auch erfolgreich ein.
  19. Das kannst Du eigentlich ganz easy mit Robocopy lösen. Habe das mal bei einem Kunde so realisiert, das er Windows nicht übers Startmenü runterfährt, sondern übern eine Batch. In der Batch werden erst via Robocopy die Dateien kopiert und danach der Rechner mit Shutdown.exe runtergefahren
  20. Cobra AdressPlus kann das meines Wissens.
  21. Wollte mal mit meiner Digicam eine Makroaufnahme von ner Spinne machen und bin ganz nah dran. Am Ende so nah, das ich sie mir auf die Linse gekrabbelt ist. Da war nicht mehr an ein scharfes Markobild zu denken
  22. Was ist das denn für ein Access-Point? Unterstützt der die Weiterleitung von LAN --> Blauzahn?
  23. Doch. Ne FritzBox Blue. Allerdings nur zum surfen via ISDN. Die anderen Rechner sind via Telefonkabel da angebunden. Was willst du denn genau wissen?
  24. volker81

    Windows 2000

    Ich habe zu Hause noch ne Win2K Workstation mit: - Celeron 400Mhz - 128MB RAM - 16MB GraKa - 9 GB HDD Zum Surfen, Mails schreiben, Briefe schreiben, Chatten,etc vollkommen ausreichend.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...