Zum Inhalt springen

Maulwurf_der_Schlaue

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Maulwurf_der_Schlaue

  1. danke. ich hatts fast richtig, interlaced war nicht angewählt..
  2. wie geht das??? hab auch auf irfanview getippt, und versucht aber ich mach was falsch... nur was? wie machst du das?
  3. soweit ich weiß verwendet man die asymetrische verschlüsselung im inet, weil die teilnehmer weit auseindander sitzen können... ich weiß aber auch nicht genau wie die asymetrische verschlüsselung funktioniert, ich weiß ledeglich das man 2 "leute" braucht, wenn du nur daten für dich verschlüsseln willst dann mach halt noch ein passwortfeld, welches du dann verwendest...
  4. << meine meinung - begin >> wenn man's nicht schaffen die hilfe zu verwenden dann wird das auch nichts mehr... also warum sollte ich dann nicht was einfaches machen und ICH lerne was?? die ganze aufgabe zu posten.. ist für mich ein zeichen das man nicht vorhat was zu tun... man hofft das jmd. ne link postet.. und dort die lösung zu finden ist.... oder gleich direkt << meine meinung - end >> andererseits hast du recht, auf die idee bin ich gar nicht gekommen... LoOoL.. die arbeit is ja noch nicht ganz getan.. ermuss es ja noch auf seine bedürfnisse anpassen...
  5. was meinst du mit ganzer datei?? wirklich die *.txt-Datei verschlüsseln oder den ganzen inhalt der datei? also für den inhalt string aus box zerlegen in "array" dann abwechslend -2 auf das erste feld vom array, +2 auf das zweite... wie du willst zum entschlüsseln eben +2 -2 und schon ist entschlüsselt.
  6. so nachdem ich vom Klo komm hab ich noch weiter gemacht... Dim e 'Errorlevel Dim c 'Enthält die Eigenschaften des Feldes Dim currcell 'aktulle Zelle Dim bereich 'Enthält zu verarbeitenden bereich Dim count 'Zähler ' setzt den bereich in die variable bereich (enum) Set bereich = Worksheets("Tabelle1").range("a3:c5") ' datei öffnen zum schreiben Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set xmlfile = fso.CreateTextFile("c:\testfile.xml", True) xmlfile.WriteLine ("<" + range("A1").Value + ">") ' zähler auf 1 setzen count = 1 ' durchläuft jedes objekt in bereich For Each c In bereich ' verarbeitung If count = 1 Then xmlfile.WriteLine ("<name>" + c.Value + "</name>") End If If count = 2 Then xmlfile.WriteLine ("<text2>" + Str(c.Value) + "</text2>") End If If count = 3 Then xmlfile.WriteLine ("<hilfe3>" + Str(c.Value) + "</hilfe3>") count = 0 End If count = count + 1 Next ' bereich durchlaufen e = MsgBox("XML geschrieben...", vbInformation, "title", 0, 0) ' Puffer leeren und datei schließen xmlfile.Close End Sub Tabelle sieht so aus: a b c 1 Überschrift 2 Sub1 Sub2 Sub3 3 158.0.0.1 2 3 4 172.0.0.1 5 6 5 192.0.0.15 8 9 wenn du's jetzt nicht schaffst dann weiß ich auch nicht mehr.... wäre es umfangreicher gewesen hätt ich dir recht gegeben, aber so....
  7. hi, also ich hab da folgendes zusammengesucht: damit du einen bestimmten bereich von feldern durchlaufen kannst Dim e 'Errorlevel Dim c 'Enthält die Eigenschaften des Feldes Dim bereich 'Enthält zu verarbeitenden bereich ' setzt den bereich in die variable bereich (enum) Set bereich = Worksheets("Tabelle1").range("a1:c5") ' durchläuft jedes objekt in bereich For Each c In bereich ' verarbeitung e = MsgBox(c.Value, vbInformation, "Feldinhalt", 0, 0) Next ' bereich durchlaufen e = MsgBox("Bereich durchlaufen...", vbInformation, "title", 0, 0) End Sub Tabelle sieht so aus: A B C 1 a b c 2 d e f 3 g h i
  8. <edit> beitrag gelöscht, richtig lesen ist das stichwort^^ </edit> wäre echt für nen löschen knopf
  9. >>> Hier <<< da hat jemand ein ähnliches Problem, vielleicht löst das auch deins, weil du gesagt hast die client's können sehen wenn upates da sind, aber nicht downloaden...
  10. Hast du auch die Treiber von VIA 4-in-1 installiert... soweit ich weiß gibt es bei den chipsätzen probleme, da muss immer noch ein "extra" installiert werden, ich glaub das der VIA-4-in-1-Treiber oder wie der heisst vielleicht hilft...
  11. also ein neuer PC wirds nicht sein, aber evtl. noch nen GB Ram... zum spiel: es ist mir noch nirgendwo sonst aufgefallen das man alles was man sieht auch erreichen kann. Gut wenn man einen spitzen berg sieht kann man nicht raufklettern, irgendwo logisch. aber ansonsten kann man überall hin, außer mann schwimmt zuweit raus aufs meer, dann wird man von ner rießigen grake gefressen^^ aber is auch gut, denn ich kann auf der Insel überall hin, und wer will schon auf der "w"-Taste einschlafen, weil er 15km rausgeschommen ist^^. ich nehme mal stark an das alle die gothic 2 gezockt haben auch gothic 3 holen werden, außer jmd. hat gothic 2 nicht gefallen, dem gefällt aber dann das genre nicht...
  12. ich hab teil 2 + addon, gespielt, das macht richtig, spass... es ist ja nicht nur blödes rumgelaufe, du musst schon ein wenig achtgeben was du tust, denn evtl. kannst du ein nachfolgendes Quest nicht mehr lösen, weil du den Freund eines Bekannten deines Auftraggebers beklaut hast und dieser dich erwischt hat. Im zweiten Teil sowie im Addon kannst du auch Paladin, Söldner (später Drachenjäger) werden.... jeder erhält fast die selben aufgaben, die Subsubquests sind unterschiedlich, z.B. du must zum komandanten der Armee, 1. Fall du bist Paladin, dann darfst du rein, 2. Fall du bist feuermagier, dann musst du erst den "ältesten" fragen, der natürlich ja sagt, aber du musst zuerst noch dies und das tun, 3. Fall du bist Bandit(Söldner) und musst jmd. finden der dich reinschmuggelt oder die ein Zertifikat ausstellt... usw. usf. Mein Fazit: Gothic 3 ist ein pflichtkauf.....
  13. und kann man das std. Datumfeld von mysql nicht umstellen auf ein anderes format??
  14. ok, mein fehler, aber ansonsten müsste meine einschätzung passen... das gesamtergebnis bleibt trotzdem ne 2...
  15. hi, ich bin jetzt kein SQL-Freak, aber soweit ich weiß gibt es eine Funktion oder wie das bei SQL auch immer heissen mag: To_Date('<Deine_Datum>','<Dein Format>'), so sollte es möglich sein dein csv-Datum korrekt umzuwandeln... sry, wenn ich jetzt was durcheinander gebracht hab...
  16. wer ist den "schlechteren Leute"?? und außerdem lassen sich auch gute leute abschrecken, denn wer ne 2 hat, sagt sich dann ne 1 wäre besser gewesen also bin ich nicht über dem durchschnitt, wenn die note 2 sehr stark vertreten war im Jahrgang...
  17. ich dendiere auch eher 2, weil ne 1 wäre meiner Meinung nach, weil oben alles nur gut (2) ist: Herr [Peter Pan] hat seine Berufsausbildung von Beginn an mit sehr starkem Engagement und sehr großem Interesse betrieben und zeigte bei allen Ausbildungsinhalten eine sehr gute Auffassungsgabe ne 3 weil du dem durchschnitt enstprichst, das ist zu erwarten wenn du eine Ausbildung als Fachinformatiker machst. ne 2 weil: nur gut, und nur sorgfältig -> sehr gut; sehr sorgfältig weiß ich nicht... was heißt das? hat er sich alles selbst angeignet weil es notwendig war (1), oder hat man es ihm gezeigt, auch wenn es nicht in der Ausbildung enthalten ist (3)? Es gehört dazu Aufgaben vollständig zu machen, selbst wenn man nur einen kleine Teil macht... eine 1, weil sehr sorgfältig und gewissenhaft; stets zu ... vollen Zufreidenheit stellt keine Note da, dies wird erwartet das man Freundlich zu den Kollegen .... Geschäftsfreunden ist, macht sich gut, sag etwas positives, aber gibt glaub ich keine Note. Bitte beachte das das meine Einschätzung ist, dies kann jeder anders auslegen, insgesamtgesehen eine 2.
  18. okok, hast gewonnen, daran hab ich nicht gedacht...
  19. da ich also keine schläge bekomm -> stimmt das mit den domänen.
  20. stimmmt, das war mein fehler, da eine arbeitsgruppe verwendet wird da geht es, ich hab aber wo gelesen das es mit der domäne nicht hinhauen soll, bitte nicht schlagen ...
  21. Du hast oben geschrieben das du eine Firewire-Karte eingebaut hast... hast du sie auch mal ausgebaut und geschaut obs netzwerk wieder geht? is zwar viel aufwand, und die wahrscheinlichkeit des es daran liegt gering, aber wenn das die eizige änderung am system war, gehn mir die ideen woran es liegen könnte aus...
  22. ich bin nicht sicher, aber es könnte schon helfen wenn du auf beiden den gleichen stand hast (also sp2). bin aber nicht sicher ob das was hilft, denn soweit ich weiß ist ein xp home sehr "beschränkt" im netzwerk. es könnte auch sein das es mit der standartinstallation von home gar nicht möglich ist eine verbindung zu einer xp prof aufzubauen... um diese fragen zu kären genügt schon wenn du bestätigst das das schonmal mit der konstellation funktioniert hat...
  23. dazu solltest du zuerst schauen was (errno == ENOMEDIUM) noch alles in erno stehen kann da du am com-port arbeitest wird wohl die auswertung eNoMedium nicht viel bringen... vielleicht so was wie eNoInput oder so... da müsstest du nachschauen... ... #define COM1 "/dev/ttyS0" ... static int status_com1 (void) { int fd = open (COM1, <deine Parameter>); if (fd == -1) { if (errno == <wenn kein input>) printf ("Kein Gerät angeschlossen...\n"); else perror ("Fehler bei open()"); return (-1); } return fd; } int main(int argc, char* argv[]) { int com_status = status_com1(); if (com_status > 0) { // was bei angeschlossem bzw. lesbaren Port passieren soll. } return 0; } [/PHP]
  24. #define port "/dev/ttyS0" static int open_port(void) { int fd = open (port, O_RDWR | O_NOCTTY | O_NDELAY); // File discriptor for the Port // weißt du wofür open (port, O_RDWR | O_NOCTTY | O_NDELAY); // steht, denn wenn nicht kann es auch sein das dein prog nicht funktioniert.... if (fd == -1) { if // hier wirst du einen compiler-fehler bekommen, // weil dein if nicht komplett ist... perror("open_port: Unable to open /dev/ttyS0 - "); } return fd; } int main(int argc, char* argv[]) { int fd = open_port(); // ok hier schaust du ob du den port öffnen kannst if (( fd = fopen ("/dev/ttyS0", O_RDRW)) <0) { ;//Hier fehlt noch was, ist bekannt } // warum nachst du hier nochmal die portprüfung?? Ausgerdem kannst du // deiner funktion keine parameter übergeben weil keine angegeben sind in // deiner funktion... return fd; }[/PHP] ich hoff ernsthaft das ich jetzt nichts falsch gemacht hab (was für ein code ) <edit> nimm nicht perror zur ausgabe her sonder printf weil du bestimmt nicht weiß was perror genau macht... </edit>
  25. nadann schau dir mal die links an die sind auch gut, wenn du noch kein buch zur hand hast:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...