Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eratum

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eratum

  1. Du scheinst mit deinem Problem nicht ganz allein da zu stehen: https://forums.lenovo.com/t5/Linux-Discussion/Installing-linux-via-usb-with-uefi-on-lenovo-flex-14/td-p/1376863 https://www.tenforums.com/installation-upgrade/34033-usb-flash-drive-uefi-problem.html Hast du verschiedene Sticks probiert, oder "nur" den einen? Kommst du im LEGACY Mode (vorletzter Beitrag im Lenovoforum) auf den Stick (dann natürlich mit entsprechender Formatierung)?
  2. ...und alle singen dann hier? Jops...Elbflorenz ist nach wie vor meine Heimat.
  3. Ich mochte Star Wars in der Vor-Disney-Ära. Seitdem die Rechte verscherbelt sind, hab' ich daran kein Interesse mehr
  4. Morgen ihr alten Säcke_INNEN
  5. Wenn es mehrere Routen zwischen den Clients gibt kann das durchaus schonmal vorkommen.
  6. Dann bin ich ja quasi noch ein Teeni
  7. Um das ein für alle Male zu klären: Ab wann ist man denn (hier) alt?
  8. Alles Gute @dgr243 Pft...ihr habt alle nen Schaden. November is the month to be born....
  9. Glückwunsch zur eigenen Behausung
  10. In den USA sind Asus Modelle verfügbar. Also ja, die haben welche im Programm, nur noch nicht nach Deutschland gebracht. Aufgrund unterschiedlicher Länderspezifischer Technologien müssen die allerdings nicht hier funktionieren. Ich würde ja auch nen anderen nehmen, aber ein wenig bin ich an der Stelle Asus FanBoy
  11. Ich warte ja immernoch sehnlichst auf käuflich erwerbbare ASUS Kabelrouter...aber ausser AVM kommt hier irgendwie keine in die Pötte
  12. Guten morgen zusammen @Topic von Gestern: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Porsche-Mehr-PS-kuenftig-als-DLC-nachladen-3905572.html
  13. Die Frage ist, denke ich, halt auch immer wie viele Auszubildende den anstrengenden Weg über IHK / Anwalt nehmen um etwas an der Ausbildung in ihrem Unternehmen zu drehen oder nachhaltig auf Missstände aufmerksam zu machen. Für den einzelnen Azubi sind es im Endeffekt max. 3 Jahre, in denen man sich dann eher sagt "Arschbacken zusammen, Klappe halten, durchziehen". Die Aussicht auf ein langwieriges Verfahren, was dann vielleicht länger läuft als die eigentliche Ausbildung ist doch eher abschreckend. (zumal man dann garantiert nicht mehr in diesem Unternehmen arbeiten möchte) Und solang dann kein fataler Fehlschlag geschieht oder man an einen Auszubildenden gerät der auch für zukünftige Auszubildendengeneration was ändern will passiert dann halt auch nix und Ausbilder und Unternehmen können unbeirrt weiter machen.
  14. Wenn ich recht informiert bin, ist dies nicht nur Planung sondern wird z.T. bereits schon so gehandhabt. Ein Bereich wo das schon seit Jahren völlig normal ist: Router vom ISP. Ohne WLAN => 0 €, Identisches Gerät mit dem "WLAN aktiviert Flag" in der SW => 5€ / Monat, sonstige auch bereits verbaute Funktionen...€€€ Wir verabschieden uns so langsam vom Jahrhunderte gelebten Modell, dass man für das bezahlt was man physisch bekommt, sondern das Featureset welches man benötigt. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich das ganz verteufeln soll, oder ob es so vielleicht auch Sinn ergeben kann. Als gerade ausgedachtes Beispiel: Ich kaufe ein Auto - unsinnigerweise - nur für die Stadt und möchte aber nicht auf die Annehmlichkeiten einer 7er BMW's verzichten. Also kaufe ich einen 7er. Da ich nur in der Stadt fahre benötige ich keine 500PS, sondern buche nur 120PS. Damit schone ich den Motor (könnte ich mir zumindest vorstellen) und verursache nicht so hohe Wartungskosten wie der der 500PS nimmt und damit mehr bezahlen muss... Fühlt sich halt so an als ob mit aller Macht versucht wird Softwarebezahlmodelle auf physische Objekte zu pressen.
  15. MoinMoin....Ich liebäugel gerade mit nem Google Echo Mini. Frei nach dem Motto: Shut up and take my data!
  16. Na denn viel Spaß in "meinem" schönen Elbflorenz
  17. Die MMC und Net User bezog sich auf den "utilman trick". Damit solltest du dann tatsächlich zugriff auf alles haben (Wenn man eine Hirens o.ä. zur Hand hat, ist das aber tatsächlich sicherlich der schnellste Weg)
  18. Wie guckst du denn nach den Benutzern? Über "net user" kannst du mit einer Admin-Shell im Zweifelsfall auch einen Administrator anlegen, bzw. auf die lokalen User und Gruppen via MMC zugreifen. Mal fernab davon, dass das genannte seit Urzeiten funktioniert: Über welches OS reden wir eigentlich?
  19. Öhm...du hast physischen Zugriff auf den PC? Dann befrag mal Dr. Google nach dem "Utilman Trick" (da das ein altbekanntes "Feature" bei Windows Betriebssystemen ist, gehe ich davon aus, dass ich das hier ohne schlechtes Gewissen posten kann). Damit kommst du dann an den Admin-Account.
  20. ...via Drone-Delivery in einer Stunde
  21. Ein Kumpel war neulich bei einem Umzug, bei dem es kein Bier gab. Wäre es nicht seine Schwägerin gewesen, wäre er wieder gegangen
  22. Wir haben beim Regalneubau extra so konzipiert, dass der derzeitige Bestand noch weiter wachsen kann
  23. Selbstversorgung güldet nicht!
  24. Du nicht? Moin

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.