Zum Inhalt springen

Aiun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aiun

  1. Flash ist auch alles andere als Barrierefrei, oder Filme. Arme Barrierefreiheit in Zeiten von youtube und multimedialen Nachrichtenseiten JS und Barrierefreiheit müssen sich nicht widersprechen, es ist nur eine Frage der verwendeten Clients. Und Ajax ist schon eine nicht zu verachtende Technologie. Aber ich bin sehr neugierig wenn ich den ersten Blinden treffe der mit einem Screenreader unterwegs ist, ich bezweifle das "Barrierearm" wirklich dem Begriff nahe kommt. (Abgesehen von Screenreadern wüsste ich nicht wo JS problematisch sein sollte)
  2. die Fehlermeldung im IE ist ja eh nichtssagend, aber Firefox hat normalerweise verständliche Fehlermeldungen. also schau mal in die Error-Konsole, was da steht.
  3. ^^ naja, dafür sind die Sprachen da, oder willst du bald auch auf HTML verzichten?
  4. mit Javascript. Du kannst mittels Ajax andere Dateien laden und in ein Feld deiner Wahl importieren. ich empfehle hier Mootools, ein Blick in die Ajax-Demos sollte dir den Beispiel-Code geben den du brauchst.
  5. neues fenster aus PHP heraus öffnen geht generell nicht. PHP: server JS: client und für js gibt es window.open
  6. Kurz kommentiert: leider ist typo bei weitem nicht dau sicher.
  7. ich hege den Verdacht das du in deiner Anwendung verwaltest welche Gruppe was kann, dann macht es eigentlich auch mehr sinn, Die Gruppen darüber zu verwalten (flexibilität) oder regelst du damit irgend einen Dateizugriff im Linux-Dateisystem ?
  8. ich habe vor etwa 2 Monaten etwa 20 verschiedene Systeme getestet. Kommt wirklich drauf an was du machen willst. Forum, Chat, Bilder ok, Videos schwierig wg. konvertierung etz. Chat ist da so rechtlich und Performancebezogen auch eine sache. Kostenlose gab es 'keine' guten. Kostenpflichtig beraten die Anbieter (wenn du gute findest) entsprechend.
  9. so etwas wie Integer.parseInt(<meinevariable>) == <meinevariable> ??
  10. aaaaaber wie kann ich an den existierenden Prozess Informationen übertragen ? und gehe ich richtig in der annahme das ich nicht herausfinden kann wie ich z.B. einen Firefox, Thunderbird, Outlook Prozess ansteuern kann ? danke
  11. Wenn du einen System Prozess laufen lässt der deine Berechnungen alle 30 sekunden macht, dann pass auf das du nicht "zusätzlich" bei usereingaben alles live berechnest. Teile klar auf was der user direkt verändern kann und was getimed alle 30 sekunden geschieht. Persönlich halte ich von Stored Procedures wenig, damit verteilst du nur die Logik in verschiedene Sprachen und wirst auf dauer unflexibel (meine Meinung ! *g*)
  12. hi, die frage ist etwas allgemeiner, aber da es mir im Moment im wesentlichen um einen Windows-Umgebung geht habe ich es mal hier plaziert. Welche Möglichkeiten gibt es, dafür zu sorgen das eine Anwendung nur 1x gestartet wird, jeder weitere Start wird an die laufende instanz geleitet und dann z.B. als Tab/unterdialog verarbeitet. also "wie machen das andere Anwendungen, Firefox, Outlook......." ? (auch nicht-MS Anwendungen) Idee 1, Anwendung lauscht auf einem Port, und falls ein Prozess existiert wird an diesen Port eine nachricht gesendet, aber welcher Port wird da gemeinhin genutzt und wie wir dafür gesorgt das sich die Anwendungen nicht gegenseitig blockieren ? Idee 2, irgend eine Systemschnittstelle, aber was gibts da und wie kann ich das in java o. vb.net nutzen ? andere ideen/möglichkeiten ? Und dann die herausforderung: sagen wir ich habe 2 Exe-Dateien, die eine Startet eine neue Instanz, die zweite soll an die jeweils ältere oder neuere gehen (theoretisch sollte beides möglich sein) danke
  13. es gibt per Mail, Chat o.ä. ein kleines Intro, erste Fragen o.ä., download dann über die Website. Ganz bewusst habe ich hier noch keinen Link gepostet, damit ich die ersten Feedbacks auch umsetzen kann und nicht X-verschiedene Versionen getestet werden.
  14. mir Hilft alles Über die Usability der Anwendungen erhalte ich Feedback, aber kaum aus technischer Seite. (Sicherheit, Performance, Struktur/Stil) Ideen und gewünschte Features sind natürlich auch gerne willkommen. Ich würde sagen bei interesse mal kurz per PM melden, am besten mit ICQ, IRC, E-Mail oder Skype, evtl. setze ich irgendwo wieder einen entsprechen IRC-Channel auf - das geht am Anfang schneller als im Forum. Ich schreibe / es gibt auch an entsprechenden How-To Anleitungen (aus Entwicklersicht) und Demos.
  15. Jester, du hast nicht zufällig den Absatz der sagt das eine GPL Software auch parallel unter einer anderen Lizenz veröffentlicht werden darf ? da es extjs macht, gehe ich davon aus es geht, aber ich finde es nicht in der lizenz.
  16. wie gesagt, der 405 war auf ein falsches verzeichnis zurück zu führen.
  17. habe es gerade auch von zu hause versucht. Gleiches Problem (405), das einzige was hier zwischen ist, ist ein handelsüblicher Netzwerkrouter. Wenn SVN so hohe Ansprüche an jeden stellt der zugreifen will ist das System mist (sorry ^^) edit: Vergesst es *beschämt in ecke stellt* das verzeichnis sollte schon korrekt sein.....
  18. fehler gefunden und neuer fehler Ich habe den Http Port des Proxys nicht den https Port verwendet. Neues Problem: svn co https://svn.typo3.org/FLOW/Distribution ... frage nach ssl und akzeptiert ich hoffe ihr habt auch dafür eine idee
  19. browser & co nehmen das Zertifikat an. Oder welchen Port meinst du ? (Proxy ist in svn auch eingestellt)
  20. ich bekomme keine Aufforderung etwas anzunehmen o.ä., habe nachgesehen, man kann in der SVN-Konfiguration (Ubuntu) SSL-Zertifikate als .pem angeben. Evtl. funktioniert es dann, aber wie komme ich an das .pem file ? danke
  21. hast du auch ein "wie" für mich, auf linux. Ist bei mir ein paar monate zu lange her ^^, auf Windows noch nie gemacht. danke
  22. kennt einer von euch ein JS-script (optimaler weise auf mootools basis) das die Einteilung in Spalten oder Zeilen erlaubt, die ich in Breite/höhe verschieben kann (wie mann das von Datei-Explorern kennt) ? Ich bin dabei selbst eins zu schreiben, aber will ja nicht 'schon wieder' das rad neu erfinden p.S. ein 'nicht GPL' script ^^
  23. svn co https://svn.typo3.org/FLOW3/Distribution war der erste Antrieb, ich will einen Blick auf Flow3 werfen als das nicht ging eine Referenzverbindung: svn co https://svn.collab.net/repos/svn svn ls ... geht auch nicht. und entsprechend ein checkout (und / oder) import in tourtoise mit o.g. Adressen. Was mich verwirrt ist das "unknown protocol", hätte er gesagt er kann nur nicht Verbinden würde ich auf die Firewall tippen. Detailierter: (aus dem Ubuntu heraus) danke
  24. jop ^^ und somit die Begründung warum ich extjs nicht so prickelnd finde (nicht falsch verstehen, ich gebe auch sourcen zum Download frei) Nachtrag: hab gerade nochmal nachgesehen, es gibt typo-Extensions mit dem Verweis "unter creative commons CC-BY-SA, bei kommerzieller nutzung den Autor kontaktieren" die laut deiner liste oben definitiv nicht GPL kompatibel ist. Was für ein Chaos ^^
  25. he he darum gehts mir auch nicht. Aber wenn ich eigenen JS Code einbinde, der nunmal nicht unter GPL stehen soll, die gesamte Webanwendung auch nicht, obwohl ExtJS letztlich ein unverzichtbarer Teil würde. Und da ist mir die Abgrenzung der GPL nicht klar (und das nicht nur bezogen auf extjs ^^) Meine Webseite macht mir keine Sorgen, es geht um Anwendungen die lizenziert/verkauft werden und Extjs evtl. nutzen würden. einige andere Leute/Kollegen haben sich schon gewundert wie typo-Plugins nicht GPL sein müssen, obwohl typo GPL ist - mir scheint ich bin nicht der einzige mit dem Problem ^^ genau das meine ich ich verstehe es so das wenn extjs in die Anwendung einfließt, es auch GPL sein muss. Und das würde dann auch für Plugins der Anwendung gelten. Dann binde ich eine MIT oder BSD-Lizenz Bibliothek ein und niemand weis mehr was nu gilt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...