Frag deinen "Chef" doch mal, ob er nicht bereit wäre dir, statt eines Ausbildungsvertrags, einen Arbeitsvertrag in Aussicht zu stellen. Schließlich geht er davon aus, dass du schon programmieren kannst, somit benötigst du keine Ausbildung mehr.
Mal im ernst: Setz dich nicht unter Druck. Du begehst den Kardinalfehler, den viele motivierte junge Menschen in der Softwareetwicklung begehen und den Ausbildern das Leben schwer macht. Du kriegst irgendwas hin, was funktioniert, weist aber nicht, warum das so funktioniert. Wenn du wirklich autodidaktisch lernen willst, besorge dir ein anständiges Buch (nicht die aus der Dummy-Reihe) und lerne Schritt für Schritt auch und besonders die Theorie. Du wirst sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und erklären können, warum etwas genau so funktioniert. Schön wäre es natürlich, wenn dir das jemand direkt beibringen könnte. Wenn das jetzt schon niemand macht, wer soll dich später ausbilden?