Alle Beiträge von Akku
-
Ausbildungsende wegen nichtbestehen des Führerscheines?
Nein, kann er nicht. Versuche ein Gesrpäch mit deinem Vorgesetzten zu bekommen um die Sache für alle Beteiligten ein wenig erträglicher zu machen. Versuche ihm ehrlich klar zu machen, dass der Druck seinerseits zu hoch ist (wenn das denn der wirkliche Grund ist). Versuche immer erst konstruktiv zu denken und Eskalationen zu vermeiden! Ein ehrliches Gespräch hat noch nie geschadet.
-
Wenn die Prüfer das Projekt nicht verstehen......
Die ich als Mitglied im PA ebenfalls zu sichten und zu lesen habe. Dies gebührt schon allein der Respekt dem Prüfling gegenüber. Wenn aus diesen "Ergänzungen" ein Sachverhalt klarer wird, erübrigt sich jede weitere Frage oder Anmerkung. MfG Akku
-
Projektantrag Informatikkauffrau
Sorry, da habe ich wohl etwas vorschnell Netzwerk- mit Netzplantechnik verwechselt.
-
Projektantrag Informatikkauffrau
Ich fürchte mit Netzwerken ist hier eine Technik gemeint, mit der Zeitpläne entwickelt werden und nicht Computernetzwerke im weitesten Sinne.
-
Zwischenzeugnis - bitte um Bewertung
Es kommt darauf an, wie gross die Personalabteilung bzw. das Unternehmen ist. In kleineren Firmen kommt es durch aus vor, dass Zeugnisse geschrieben werden, die krasse Auswirkungen für den Arbeitnehmer haben, die gar nicht so gemeint waren. In deinem Fall ist das Zeugniss wirklich nicht gut. Besonders "Sie fügt sich gut in die unterschiedlichen Arbeitsteams ein und verhält sich gegenüber Vorgesetzten und Kollegen (Kunden haben wir nicht) jederzeit korrekt." bedeutet in diesem Fall eine 4. Ansonsten mal nach "Handbuch für Vorgesetzte" googeln!
-
Erstellung Programmablaufplan
Sorry, bin in der Zeilöe verrutscht. Richtig ist es natürlich so: pap.doc
-
Erstellung Programmablaufplan
Versuche es mal so: pap.doc
-
Erstellung Programmablaufplan
Wie kommst du denn darauf?
-
Wenn die Prüfer das Projekt nicht verstehen......
Super. Das eigene Unvermögen dem Prüfling anlasten? Wir hatten letzten Sommer einen Prüfling, mit einem sehr abstrakten Projektthema. Ich behaupte, ohne meine Kollegen zu diskreditieren, dass niemand auch nur ansatzweise verstanden hat worum es sich bei diesem Projekt handelt. Im Fachgespräch konnte der Prüfling jedoch seine Kompetenz darlegen und uns überzeugen. PS: Der Prüfling durfte dann nach Münster und sich dort eine Urkunde als Landesbester Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung abholen.
-
Suche: Hilfe Fristlose Kündigung.
Das würde mich nun näher interessieren. Wie sieht denn eine prophylaktische Abmahnung aus?
-
Widerspruch einlegen?
Kannst du bitte die entsprechenden Verordnungen, Vorschriften oder Gesetzestexte nennen?