Zum Inhalt springen

T. Schiffler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T. Schiffler

  1. Hi Ich drehe mit diesen kommerziellen Seiten hier im Internet noch durch. Nun suche ich schon eine halbe ewigkeit ein paar Cliparts / Gif´s und finde keine. Wenn ich welche finde wollen die auch noch Kohle haben ;( Wer von euch kann mir ein paar Links zu freien Seiten mit Cliparts / Images / Gifs ... geben ? Danke Erbeere
  2. Schön, dass es noch mehr Leute gibt die die Wahrheit sehen und sich nicht durch die Kirch-Medien beeinflussen lassen !
  3. Hi Wie einigen ja bekannt ist habe ich eine Meinung zu diesem Thema: "Es gibt keine Kampfhunde - die Halter sind es die den Hund zum Mörder machen !" [schleichwerbung ein] Hierzu habe ich damals auch die Seite Pitbull-Live.de ins Leben gerufen - das aber nur am Rande [schleichwerbung aus] Auf jeden Fall finde es nicht mehr als Gerecht, dass die Gesetze auf alle Rassen ausgeweitet werden. Diese Grenze vonwegen 40 cm ist ein Witz, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren aber fakt ist es, dass JEDER Hund gefährlich sein kann. Was auch Fakt ist, ist dass nunmal viel vorgefallen ist aber nicht alles an die Öffentlichkeit kam. Meint Ihr wirklich, dass nur die sog. Kampfhunde zubeissen ? Als ich mit meinem Pitbull den Wesenstest gemacht habe war vorher ein Dalamtiner dran. Dieser hat einem Kind das Gesicht zerbissen, das Kind war 2 Wochen im Krankenhaus - davon 3 Tage Intensivstation. Das war zu der Zeit als der schlimme Vorfall mit Wolkan in Hamburg war. Doch davon war NIRGENDWO was zu lesen. Die Ausrottung der Rassen wie Pitbull, Stafford und Bulli ist eine Sauerei und ist meiner Meinung nach nichts anderes als das was damals die Nazis mit den Juden probiert haben. Hoffentlich bekommt Ihr das nicht in den falschen Hals aber wer an einer Diskussion darüber interessiert ist kann sich gerne auf unserer Mailingliste subscriben und seine Bedenken zu dem Thema Hunde äußern. (leere Mail an pitbull-live-subscribe@domeus.de) Erbeere, der sich über sowas besser nicht mehr aufregen sollte
  4. ??? Warum das Rad neu erfinden ? Es gibt x beliebige Datenbanken die auf Unix und NT laufen und die man von Java aus ansprechen kann. eine neue db-entwickeln halte ich für etwas übertrieben und nicht wirklich intelligent !
  5. ... nullpeil erkläre mir doch mal deine aufgabenstellung / idee
  6. Du möchtest selbst eine Datenbank programmieren oder nur eine GUI um auf eine bestehende zuzugreifen ?
  7. Hi Was genau willst Du tun ? Wenn es "nur" um das ansprechen einer Datenbank geht, dann kannst Du das mittels JDBC / ODBC machen - ist ganz einfach - gib das in Google ein und Du bekommst hunderte Results. Erbeere
  8. Hi Hier eine kleine Anleitung wie es funktioniert: Es ist gar nicht so schwer, mach es genau so nach diesen Schritten: - Download des Packetes JavaComm von java.sun.com - Entpacke die ZIP-Datei - Erstelle ein neues Projekt in VA - Importiere in dieses Projekt das File "comm.jar" - Importiere in dieses Projekt die Source-Files aus dem Verzeichnis "samples" - Kopiere die Datei "javax.comm.properties" in <InstallRoot>\Visual Age for Java\ide\programm\lib\ - Kopiere die Datei "win32com.dll" in <InstallRoot>\Visual Age for Java\ide\project_resources\NAME_DES_NEUEN_PROJEKTES\ Wenn Du nun die Klasse "SerialDemo" aus dem Default package startest, dann solltest Du in der ComboBox mindestens Com1 & Com2 zur Auswahl haben. Gruß Erbeere
  9. eher so rsTmp = stmt.executeQuery( "SELECT ID, Name, Typ, File, extern, Bitmap FROM AvailObj WHERE " + selectedLab + " = ' " + value + " ' " );
  10. Hi Versuchs mal so: if ( isName ) selectedLab = "Name"; else selectedLab = "ID"; try { rsTmp = stmt.executeQuery( "SELECT ID, Name, Typ, File, extern, Bitmap FROM AvailObj WHERE " + selectedLab + ' = '" + value + "'" ); [code]
  11. T. Schiffler

    Access denied

    Hi So wie ich das verstehe wohl nur der Admin des Rechners, auf dem diese Datei liegt. Erbeere
  12. ... ich war erst kürzlich auf ner Lanparty und habe meinen Rechner teilweise Stundenland alleine rumstehen lassen. Naja, wir waren mit 15 Leuten da, ich denke das wäre schon aufgefallen - wir gehörten quasi zu den Veranstaltern. aber wenn ich das höre wird mir glatt schlecht ... mein armer rechner
  13. Hi Poste doch mal die URL der Seite Erbeere
  14. Hi Dein Problem hat nichts mit Java sondern mit der Konfiguration Deines Webdienstes zu tun. Daher verschiebe ich den Thread in Networking. Als kleiner Tip: Schau mal nach, ob der IIS mit dem Tomcat zusammenarbeitet. Man bruacht einen Mechanismus, der die nicht verständlichen Anfragen automatisch weiterleitet. Erbeere
  15. Hi Mein Lösungsvorschlag wäre: Du nimmst Dir das Laufwerk, lässt Dir davon die Dateiliste geben. Checkst bei jeder Datei, ob Sie Deinem Suchkriterium entspricht. Falls ja gefunden. Weiterhin, ist diese Datei ein Verzeichnis ? - Ja - Algorithmus von vorne - rekursion. Fragen ? Erbeere
  16. hehe, wollte es nur nochmal anfügen *g*
  17. Hi Ich habe dazu noch eine kleine Frage / Anmerkung: Ein Cookie läuft auf dem Server. Warum möchtest Du auf dem Server wissen ob da Cookies aktiviert sind ? Ich meine, wenn Ihr auf einem Server im Applicationserver ein Servlet installiert, dann könnt ihr dem wohl auch das Recht von Hand geben *g* Oder ist der tiefere Sinn, dass Du gerne wissen möchtest, ob auf dem Client, der das Servlet aufruft, Cookies installiert sind - wäre wohl logischer. Sorry, aber das ging aus Deinem Post nicht wirklich hervor Erbeere
  18. Hi Als kleiner Nachtrag zum Beitrag von Peeter: Diese Methode, mit der Du solche Parameter übergeben kannst nennt man Construktor ! Gruß Erbeere
  19. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem - meine erste Berührung mit Informix Es geht darum mehrere Statements nacheinander abarbeiten zu lassen. Leider bekomme ich es anhand der Doku nicht hin und brauche die Lösung recht schnell (Zeitdruck - der Kunde ...) Kann mir einer ein Beispielscript geben so vonwegen: Start Statement 1 Statement 2 Commit oder so ? Danke Erbeere
  20. Hi Also ich habe momentan nicht ganz so viel Zeit sonst würde ich mich dem Problem besser annehmen. Vor kurzer Zeit habe ich einmal ein Calendar-Panel programmiert, das verwendet ebenfalls einen JTable. Ich habe dies einmal auf meinen Server gelegt. Ladet es euch unter http://www.Twisterdesign.de/unterlagen/javacode/calendarpanel.zip runter, schaut es euch einmal an - besonders das Model - und versucht es zu verstehen. Sollte das noch nicht reichen, meldet euch nochmal bei mir und wir versuchen es anders. Erbeere
  21. Hi Hier ist eine gute Seite welche Dir ein paar Beispiele zu Swing gibt: http://www2.gol.com/users/tame/swing/examples/SwingExamples.html Gruß Erbeere
  22. Hi Also meiner Meinung nach ist hierbei die Access-Datenbank nicht das Problem denn die soll wohl nur als Datenspeicher dienen. Da ist es dann egal welche Datenbank Du nimmst, sogar Access kann man per SQL über JDBC/ODBC von Java aus bedienen Was mich nun etwas bei Deiner "Aufgabenstellung" stört ist, dass Du schreibst, dass der Admin eine Verbindung vom Server zum Client aufbauen soll. Dieser Weg würde ja bedeuten, dass auf jedem Client immer eine Anwendung laufen müsste die z.B. auf einen Socket hört und damit auf eine Anfrage des Servers wartet. Wäre meiner Meinung nach ein schlechter Weg. Besser wäre es eine Anwendung auf dem Client zu starten, die sich dann zum Server verbindet und diesem mit Hilfe eines z.B. serialisiertem Objects oder einem XML-String die Daten des Rechners mitteilt. Sprich das mal mit Deinem Chef bzw. dem Sysadmin ab ob das so klar geht. Sollte dies der Fall sein, so kann ich Dir die ersten Schritte zeigen und den Rest bekommst Du ja dann selbst hin. Erbeere
  23. Hi Welche Art von Vorgaben hast Du denn bekommen ? Du schriebst Remote, dass würde ja heissen, dass auf jedem Rechner, auf dem Du was auslesen möchtest ein Dienst laufen muss der dies verwirklichen kann. Erzähl mal mehr was genau Du tun sollst, so gäbe es zu viele Lösungsansätze. Wie soll das von statten gehen ? Wichtig hierbei ist, wer stellt die Anfrage an wen ? Gibt es einen zentralen Server auf dem alle Daten gelesen werden sollen so dass jeder Client dessen Daten gelesen werden sollen sich zu diesem verbinden oder umgekehrt, so dass der Server die Clients ansprechen soll ? ? ? Erbeere, auf die Antwort gespannt
  24. meiner Meinung nach ist es für den Einstieg echt gut, da man von Grundauf an die Sprache herangeführt wird.
  25. Hi Also ich muss ja jetzt fast zu meiner Schande gestehen, dass ich mit dem Buch angefangen habe *g* Für den Einstieg fand ich es OK, später steigt man natürlich um Erbeere

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...