Zum Inhalt springen

T. Schiffler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T. Schiffler

  1. Wo ist denn genau das Problem ? In der Javadoku steht es doch gut beschrieben und Beispielcode haste hier ja jetzt auch !
  2. Hallo Einer unserer Mitarbeiter hat ein Dokument in Word 97 geschrieben und dies Passwortgeschützt. Nun hat er das Dokument ca. 2 Jahre nicht benötigt und jetzt ist der Fall eingetreten dass er das Passwort vergessen hat. Weiss einer von euch eine Möglichkeit wie man dieses Passwort wieder herausfinden kann ? Das Dokument wurde von ihm Verfasst und er braucht das Passwort wieder (bzw. nur den Inhalt des Dokuments). Danke Erbeere
  3. Hi Ich habe die 2 Threads mal zusammengeführt ! Achte bitte in Zukunft darauf dass Du nicht n-mal die gleiche Frage stellst ! Erbeere
  4. Hi Ich habe das mal auf den Webserver hochgeladen, vielleicht bringt das so eher was um den Fehler nachzuvollziehen ? ! ? http://www.combyon.com/new/flashIntroFrame.html Danke für die Hilfe Erbeere
  5. Es gibt eine spezielle Klasse um Propertiefiles einzulesen Hier übergibst Du lediglich den Key des gewünschten Wertes und die Klasse gibt Dir den Value zurück Ich glaube die heisst auch Propertiefile oder so ... habe leider meinen alten Quellcode ned da um das herauszusuchen Musste mal in der Doku schaun, mehr kann ich Dir aus dem Stehgreif jetzt auch nicht sagen ;( Erbeere
  6. whow 3 antworten innerhalb 1 Minute - neuer Rekord ???
  7. Hi Ich kann mir das nur so erklären dass Deine Routine ja auch Rechenzeit verbrät und daher der Offset kommt Erbeere
  8. geht ned, mit pfad ned, ohne pfad ned im gleichen verz ned erst wenn ich die page refresh (also mti rechter maustaster reload mache)
  9. Funzt ned ;(
  10. Kann mir denn niemand helfen ? ? ? *schnüff*
  11. Hi Ich arbeite in einer Firma, bei welcher wir genau eine solche Software entwickeln. Falls Du Interesse daran hast, dann melde Dich doch einfach bei mir (natürlich auch gerne die anderen) und ich lasse Dir / euch Informationen zukommen und beantworte Deine / Eure Fragen. Hier meine Kontaktdaten: Thomas Schiffler C O M B Y O N THE BYTE PRODUCTION AG Abt.: Software Entwicklung Tel.: +49(0)451/61164-0 Fax: +49(0)451/61164-11 TSchiffler@COMBYON.COM COMBYON · Am Flugplatz 4 23560 Lübeck Gruß Thomas / Erbeere
  12. T. Schiffler

    Suche Namen

    Nicht ganz ich habe ne Domain - tt-solution.de die ich nicht mehr nutze Allerdings stand bei uns damals das tt für die 2 vornamen der gründer Erbeere
  13. Hi Ich möchte auf meiner Page das Flashintro natürlich automatisch abspielen lassen. Hierzu habe ich den folgenden Quellcode eingefügt: <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="640" height="440" align="middle"> <param name=movie value="../../newIntro.swf"> <param name="LOOP" value="false"> <param name="quality" value="best"> <param name="play" value="true"> <embed src="../../newIntro.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="440" loop="false" align="middle" play="true"> </embed> </object></div> Allerdings spielt er das "newIntro.swf" nicht automatisch ab Warum nicht ? Gruß Erbeere
  14. Hi Stimmt, sorry Aber ich würde es nicht so machen Es gibt die Möglichkeit zwecks IndexOf und indexOf mit offset Halte ich für Sinnvoller als den String mit Charactern durchzulaufen ! Erbeere P.S. Deine Lösung funzt allerdings natürlich auch
  15. Stimmt Schmeiss den obigen Quellcode weg und versuche mal IndexOf String x = "Das ist ein Teststring"; if (x.indexOf ("v") > 0) { System.out.println("Enthalten"); } else { System.out.println("nicht Enthalten"); } x = "Hier ist es vorhanden"; if (x.indexOf ("v") > 0) { System.out.println("Enthalten"); } else { System.out.println("nicht Enthalten"); } Mit IndexOf findest Du die Position eines Characters in einem String. Ist der Character nicht vorhanden so wird -1 zurückgegeben (wenn ich mich recht entsinne), ist er vorhanden wird die Position zurückgegeben. Hoffe damit kannste was anfangen Gruß Erbeere
  16. hi ich realisiere sowas immer mit include("newSite.html") Erbeere
  17. T. Schiffler

    AOL und ICS

    Hi Ich denke das es mit Proxy+ gehen sollte (den Tip habe ich mal hier bekommen allerdings ned für aol) Vom System her sollte das da aber auch funzen Erbeere
  18. Opel Astra Combi (BJ 02) Zufrieden - ja
  19. Hehe Das war der erste Sender den ich hier oben gefunden habe, aber schlecht finde ich ihn nicht (wenn se nicht immer die gleiche Mukke machen würden) Erbeere
  20. Hi Du hast doch nun schon das Array gegen eine Hashtable ausgetauscht. Wo ist nun das Problem den Hashtable gegen einen Vector zu tauschen ? ? ? Ich weiss nicht ob Du es Dir nur sehr einfach machst und lieber fragst bevor Du nachdenkst oder ob ich Dein Problem nicht verstehe ? ? ? Erbeere
  21. *Schnüff* Alte Petze
  22. Hi Ich dachte gerade ich höre nicht recht als ich an meinem Arbeitsplatz einen Bericht im Radio (RSH) über eine meiner Webseiten höre. Da nennen die doch glatt meine Webseite (www.Haengerverleih.de) als Webseite des Tages Ned schlecht, oder ? :D :D :D Erbeere, Stolz ist
  23. Hi Schau Dir mal diesen Thread hier an: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27938&werbeid=30 Da geht es im Endeffekt um das Gleiche Du musst Dir das Model genauer anschaun ! ! ! Gruß Erbeere
  24. Hi Mit welchem Model arbeitest Du ? Das Model des JTables hälst alle Daten. Demnach musst Du diesem Model und nicht dem JTable die neuen Daten übergeben. Wenn dieses Model die Methode dafür nicht hat so schreibe Dir ein eigenes. Ist recht einfach, Du erbst einfach von dem AbstractTableModel und implementierst die erforderlichen Methoden Daten hälste am einfachsten in nem Vector oder so und hier kannste nun auch die Methode addRow (Daten) einfügen Gruß Erbeere
  25. Hi Da gibt es von SUN eine API für: http://java.sun.com/products/javacard/javacard22.html Gruß Erbeere

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...