-
Gesamte Inhalte
911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von T. Schiffler
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR><STRONG>Erbeere, 1 1/2 Jahre? Wie machst Du das...</STRONG>
-
Hi Ich habe meine Lehre in insgesammt 1 1/2 Jahren gemacht aus diesem Grund kann ich Dir nur positives dazu erzählen. In der Berufsschule verpaßt Du halt das erste Jahr wenn Du die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzt da Du in der Regel im 2ten Lehrjahr anfängst. Meiner Meinung nach ist das nicht wirklich schlimm, der Stoff der da gemacht wurde war mehr als Käse. Als ich ins 2te Jahr kam hatte ich noch immer einen kleinen Vorsprung vor einem großteil der Klasse. Der einzige Nachteil war, daß ich das BWL-Zeug nicht hatte, das kann man aber dann nebenbei im Unterricht nachholen. Mehr Nachteile sind mir nicht aufgefallen. An Vorteilen gibt es einige: - früher Geld - früher richtiges Arbeiten - früher aus der Berufsschule raus Erbeere
-
Hi <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cheyenne: [QB ]...ist ein großer Betrieb wirklich schlechter als ein Kleiner ... [/QB]
-
warum ne ausbildung, wenn ich mir doch alles beibringen muss????
T. Schiffler antwortete auf Das Flu's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Also dieses Problem hat man fast in jeder Firma. Entweder man muß sich alles selbst beibringen und keiner kümmert sich um einen oder Du wirst als billige Arbeitskraft "ausgenutzt". Firmen welche wirklich qualifizierte Ausbildungen durchführen scheint es nicht wirklich viele zu geben. Das ist dann immer zum Leid der Azubis. Auf der anderen Seite könnt Ihr es aber als eine gute Chance zu beweisen was Ihr draufhabt ansehen. Ihr lernt während der Arbeit das, was euch interessiert an Programmiersprachen oder Techniken und bildet euch somit weiter. Im Idealfall laßt Ihr das dann noch durch ne Prüfung zertifizieren und schon seit Ihr auf dem Arbeitsmarkt begehrt ohne Ende. Ich finde man sollte eine solche Ausbildung nicht als verlorene Zeit ansehen und aufgeben sondern sich richtig ins Zeug hängen und das beste draus machen. So viel Zeit werdet Ihr nie wieder haben etwas zu lernen und euch weiterzubilden ! Erbeere -
Hi Also hierzu gibt es bestimmt schon 1000 Beiträge hier im Forum. Was hälst Du davon, wenn Du das nächste mal zuerst mal die Suchfunktion nutzt und dann postest, wenn Du damit nichts findest ? ? ? Aber zu Deiner Frage eine kurze Antwort: In der Regel wird zwischen 4.000 bis 4.500 Brutto gezahlt, wenn Du allerdings direkt die Stelle wechselst bekommst Du in der Regel mehr. Gruß Erbeere
-
HI Also die Frage hat sich schon erledigt, ich habe es eben im SelfHTML gefunden. Ganz getreu nach dem Motto: RTFM Für die, die es interessiert, es funktioniert ungefährt mit dem Befehl ifframe Gruß Erbeere
-
... aber mit festgelegter Größe Hi Ich habe ein Problem. Ich möchte in einer HTML-Seite eine zweite Seite anzeigen. Allerdings möchte ich hierfür keine Frames bauen. Die Seite soll lediglich als eine Art Vorschau angezeigt werden. Hierbei ist wichtig, daß ich über Parameter die Größe der "Vorschau" verändern kann (in Pixel angegeben). Das ganze darf aufgrund von Vorgaben nur so passieren, daß ich ein paar Zeilen in die Page einfüge, ich darf kein neues zusätzliches Frame in die Seite einbauen und dann einfach mit 2 Seiten arbeiten. Ich habe sowas letztes Jahr mal irgendwo gemacht kann mich aber beim besten willen nicht mehr Erinnern wie das umgesetzt war. Wer kann mir helfen ? Danke Gruß Thomas
-
Ah, dann hatte ich da was falsch verstanden. Wie gesagt, mit der Sound-API hab ich noch nichts gemacht, wenn ich aber die Tage Zeit habe schau ich mir das mal an, ich muß eh ein Applet programmieren um MP3´s im Web abspielen zu können Erbeere
-
Firma macht Pleite, was nun ..
T. Schiffler antwortete auf Biker-Azubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Dieses Problem tritt recht häufig auf. Ein ehemaliger Klassenkamerad aus der Berufsschule hatte das Problem auch. Er hat "einfach" die Ausbildungsstelle gewechselt und in einem neuen Betrieb angefangen. Das lief ungefähr so ab: Er hat sich eine neue Stelle gesucht und gefragt ob er die Ausbildung dort WEITERMACHEN kann. Als er diese gefunden hatte wurde ein Ausbildungvertrag mit diesen abgeschlossen und zwar über die restliche Zeit der bereits angefangenen Ausbildung. Von der IHK-Seite war das kein Problem, immerhin hätte er sonst ohne was da gesessen, da die andere Firma pleite war. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche, die IHK und das Arbeitsamt sind bei sowas in der Regel behilflich. Ansonsten sind Deine Klassenkameraden eine gute Adresse, die haben ja nen Ausbildungsplatz und vielleicht kannste bei einem von denen Unterkommen. Gruß Erbeere -
PHP erlernen - wie?
T. Schiffler antwortete auf Pascal_A's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi Abe Ich habe mir damals vom BHV-Verlag das Buch "PHP4 für Einsteiger" gekauft. In diesem Buch bekommst Du absolut einfach die wichtigsten Dinge von PHP näher gebracht. Den Rest, was im Buch nicht abgehandelt wird (ist allerdings nicht viel was offen bleibt) lernst Du dann selbst über die Onlinereferenz bei PHP.net Gruß Erbeere P.S. Wichtig ist, daß Du Dir ein eigenes kleines Projekt ausdenkst und das umsetzt, so hast Du einen richtigen Ansporn -
Hi Ich habe es zwar noch nicht versucht aber ich denke wenn es nicht ganz so einfach geht, dann versuche es mit dem Threading. Eröffne einfach für jeden Clip einen eigenen Thread und schon kannst Du sie getrennt voneinander bearbeiten und abspielen lassen. Da Threads gleichzeitig laufen wäre auch Deine Anforderung der gleichzeitigen Abspielung abgedeckt. Sag mal bescheid, ob es funktioniert hat. Gruß Erbeere
-
Hi Als Menü würde ich allerdings nicht den JTree verwenden. Hierzu reicht es wenn Du in ein Menu ein weiteres JMenu einbindest und schon hast Du sowas wie nen Baum. Erbeere
-
Springen vom 1ten ins 2te Lehrjahr innerh. der IT - Berufe
T. Schiffler antwortete auf alphaX's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Alpha: Ob das geht weiß ich nicht genau. Man kann wechseln allerdings ist das sowas wie ne Arschkriecherei, ich kenn jemanden der hat halt etwas betteln müssen. Du kannst aber die Ausbildung abbrechen und im nächsten Betrieb dann nur eine 2 Jährige Untershcreiben, schon bist Du im 2ten Lehrjahr ! Erbeere -
Hi Das was Du da gemacht hast kann aus folgendem Grund nicht funktionieren: - Die Autoexec.bat wird vor dem Start von Windows ausgeführt. Mit javaw startest Du eine Windows-Anwendung, diese ist zu diesem Zeitpunkt noch NICHT verfügbar, da Windows noch ned geladen ist. Gruß Erbeere
-
Hi Der Thread ist im falschen Forum und wurde somit von mir in PHP verschoben. Gruß Erbeere
-
Hi Der Thread ist im falschen Forum und wurde somit von mir in PHP verschoben. Gruß Erbeere
-
Hi Selex Bitte starte einen Thread nur einmal und poste ihn nicht gleich 2 mal in 2 verschiedene Foren. @Devil: Kannste den Thread schließen ? Erbeere
-
Hi In Sachen Java kann ich gerne weiterhelfen: 34637633 Gruß Erbeere
-
Hi Es gibt auch unter Windows 98 / ME eine Datei namens winstart.bat im windows-verzeichnis. Diese wird bei jedem Windows Start automatisch ausgeführt. Wenn se nicht angelegt ist, lege sie selbst an. Allerdings ist die Lösung mit der Batch-Datei ins Autostart-Verzeichnis besser, da es so auch unter NT & Co funzt Erbeere
-
Hi Ich muß oidermo 100%ig recht geben. Laß das mit dem JBuilder konzept und überlege Dir was, mit dem Du auch ohne JBuilder weiter kommen würdest Erbeere
-
Hi Also mit Java anzufangen ist meiner Meinung nach ein guter Weg. Mit PHP hast Du außer im Webdesign nicht wirkliche Chancen auf gute Jobs, Java-Entwickler allerdings werden in allen Bereichen gesucht. Von der Schwierigkeit haben beide nix miteinander zu tun. Java ist eine Objektorientierte Sprache. Wenn Du das Prinzip verstanden hast, dann ist das eigentliche Erlernen nicht mehr schwer. Als Literatur zum Einlesen würde ich Dir Java 2 in 21 Tagen empfehlen (gibt es zur Zeit auf www.Mut.de in der Leseecke als Leseprobe) Gruß Erbeere
-
Hi Ja, Du mußt alle Rechtecke durchlaufen. Außer Du bekommst es hin, direkt die "Linie" als Object.getSource() hinzubekommen Erbeere
-
Hi Also Events selbst zu bauen ist nicht das Problem. Allerdings hast Du hier nun ein anderes, wenn ich Deine Schilderung richtig verstanden habe. Ich fasse kurz und grob zusammen: Du hast ein Panel auf welchem eine Linie gezeichnet ist. Klickt der User nun auf diese Linie, so soll ein Popup kommen in welchem irgend welche Informationen stehen. Klickt er woanders hin als auf die Linie, dann passiert nichts. Dies würde ich mit einem Mouse Listener lösen. Beim Event "MouseClicked" fragst Du die Koordinate des Mauszeigers ab. Ist die Koordinate im Bereich der Linie, dann zeige das Fenster an. Hierbei sehe ich als Problem, daß die Überprüfung der Koordinate je nach Graph nicht gerade einfach ist und unter umständen etwas länger dauert. Weiterhin ist die Frage "Was passiert, bei 2 Graphen und welches Popup ist zu zeigen (Graph 1, Graph 2, ein gemeinsames) ?" zu behandeln. Falls Du was anderes meintest, versuche es nochmal anders darzustellen und ich versuche zu helfen. Gruß Erbeere
-
Hi Also für Java und XML brauchst Du erstmal einen gescheiten XML-Parser. Das ist eine API, mit welcher Du die XML-Datei automatisch nach den bestimmten Tags durchsuchen lassen kannst und somit "automatisch" eine anständige Struktur bekommst. Hierzu gehe mal auf http://java.sun.com und suche nach SAX -> recht einfacher aber guter XML-Parser. JBuilder brauchst Du nicht um die XML-Daten zu Visualisieren sondern um die Anwendung zu codieren. JBuilder ist eine Entwicklungsumgebung für Java. Hoffe geholfen zu haben Gruß Erbeere