Zum Inhalt springen

T. Schiffler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T. Schiffler

  1. Hi Ich bin mir nich sicher, ob das der elegante Weg ist aber ich habe bei einem solchen "Problem" immer eine kleine Funktion geschrieben in welcher ich alles was ich beim Laden ausführen lassen wollte getan habe. Diese Funktion wurde dann im "OnLoad" ausgeführt. Gruß Erbeere
  2. Hi Wir werden wohl von Mainz aus fahren, steht allerdings noch nicht letzendlich fest, ob wir es tun, oder nicht Erbeere
  3. Hi Hierbei hast DU ein Problem. Du möchtest dem Benutzer wohlmöglich die Chance geben, das Image auf seiner Festplatte zu speichern. Das geht nicht so einfach, weil Du keine Rechte hierfür hast. Um sowas zu tun, mußt Du das Applet signieren. Schau mal in diverse Bücher oder am besten auf www.Codeguru.com ins Board. Da findest bestimmt den ein oder anderen Artikel drüber. Gruß Erbeere
  4. Hi Ich beschäftige mich gerade in unserem Projekt mit dem "Problem" drucken. Das ist nicht ganz so einfach, allerdings werde ich versuchen, mal ein lauffähiges Beispiel zu machen und es hier zu posten ... Erbeere
  5. Die haben beim Arbeitsamt Webdesigner ? Sieht ned so aus Erbeere
  6. Hi Auch wenn diese Frage schon 1000 Mal beantwortet wurde : Java 2 in 21 Tagen ist echt genial Gruß Erbeere
  7. Hi Ich möchte das an für sich ned dynamisch haben sondern hier auf meinem client generieren und dann uploaden. Es soll also ne wirkliche HTML-Datei geschrieben werden ! Erbeere
  8. Hi Ich suche ein Tool, mit welchem ich alle Images in einem Verzeichnis in eine HTML-Datei verlinken kann. Die Bilder sollen einfach in einer Tabelle angezeigt werden und nicht mehr. Keine doofen Texte, keine Verlinkung, nix weiter Hat jemand so ein Tool ? Danke Erbeere
  9. Hi Also nach Deiner Fragestellung wäre ich wohl auf alles gekommen, aber im Leben nicht auf PACKAGES. Hammerhart, daran solltest Du arbeiten Erbeere
  10. Hi Also ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, was genau Du meinst. Entweder Du möchtest wirklich von einem Objekt auf das andere Zugreifen oder Du sprichst von Vererbung. Egal wie, für beides ein Beispiel: Zugreifen von Objekt auf Objekt: public class Class1 { private String name = null; public void setName(String newName) { name = newName; } public String getName() { return name; } } public class Class2 { private Class1 testObject = null; public Class2() { testObject = new Class1(); testObject.setName("Erbeere"); System.out.println(testObject.getName()); } public static void main(String args[]) { new Class2(); } } Ein Beispiel zur Vererbung: public class Class1 { private String name = null; public void setName(String newName) { name = newName; } public String getName() { return name; } } public class Class2 extends Class1 { private String vorname = null; public Class2() { name = "Schiffler"; vorname = "Thomas"; System.out.println(name + ", " + vorname); } public static void main(String args[]) { new Class2(); } } Das sind nun wirklich nur die 2 Beispiele. Falls Du Fragen hast, Frag halt einfach Gruß Erbeere
  11. Hi Wenn Du in der Systemsteuerung was aktivieren musstest, wie sieht es dann bei den anderen Leuten aus, die auf das Applet zugreifen möchten ? Die müssen dann doch auch was aktivieren, oder nicht ? Erbeere
  12. Hi Ich denke, daß diese Theorie noch am ehesten möglich ist im Vergleich zu den anderen. Kann aber auch sein, daß die Dotwins uns nun auspionieren und damit die Daten an die Ausserirdischen übertragen werden, damit diese der IHK in NRW den Tip geben können, was das nächste mal geschrieben werden muß, damit auch auf jedem fall jeder durchfällt. Na, ist auch egal Erbeere
  13. T. Schiffler

    ping beenden

    Hi Probiers mal mit: [sTRG] + C Gruß Erbeere
  14. nicht richtig eingebunden ?
  15. Hi Sorry, ich bin davon ausgegangen, daß Du es Vertrauenswürdig versuchen willst Erbeere
  16. Hi Ein Applet kannst Du selbst nicht signieren, Du kannst es nur signieren lassen. Das ist allerdings nicht gerade billig, vondaher hat es sich bei mir bisher immer erledigt gehabt. Es gibt die Alternative, daß Du von nem Applet aus ein Servlet ansprichst, welches dann in eine Datei schreibt ... Erbeere
  17. T. Schiffler

    Layout

    Hi Juli Das Problem liegt daran, daß die Paketnamen zwischen diesen Versionen geändert wurden. So heißen die Swingklassen nun javax.swing... Das ist der wohl der Grund, warum Du die Probleme hast. Gruß Erbeere
  18. T. Schiffler

    IE??

    Hi Wenn Du uns bitte auch noch sagen könntest, was genau Du geschafft hast ? Falls sich das hier auf einen bereits bestehenden Thread bezieht, so antworte doch bitte in diesem und mache keinen neuen auf. So versteht niemand, was genau dieser Beitrag hier denn soll ! Erbeere
  19. Hi Wenn dann ist es nur möglich, daß Du Dir vorher die relevanten Daten lokal ziehst und Dir dann anschaust. Allerdings ist dann das HTML-Frontend raus, denn dazu brauchste um auf ne DB zuzugreifen auch nen lokalen Webserver. Also für die Allgemeinheit ist das raus. Es gibt von Lotus Notes eine Offlinegeschichte. Damit kannste Dir die Daten angeblich Offline anschaun, aber ist eben Notes und keine wirkliche Datenbank (im Sinne von Relational) Thomas
  20. Hi Ja, hier bei Markt & Technik findest Du das Buch: http://www.mut.de/leseecke/leseecke.asp Gruß Erbeere
  21. Hi Also cih habe von meinem betrieb direkt nach der Ausbidung 4500,- bekommen. Allerdings habe ich jetzt direkt nach 3 Monaten gewechselt und das Gehalt auf 7800,- + Firmenwagen ... hochgeschraubt. Aller Anfang ist schwer Erbeere
  22. Hi Also ich habe bevor ich meine Ausbildung gemacht habe mich beim Bundesamt informiert und habe mich entschieden zuerst den Wehrdienst zu leisten (bzw. Zivildienst). Das ging recht einfach, kurzer Brief, daß man sofort gemustert werden will und schon geht es ab. Erbeere, der ebenfalls denkt, daß die Ausbildung für den Ar*** ist, wenn man danach nochma zum Bund muß
  23. Welches Betriebssystem ?
  24. Hi Also für den Einstieg in Java habe ich damals Java in 21 Tagen gelesen. War echt absolut einfach erklärt und ist für jeden Einsteiger zu empfehlen. Erbeere
  25. Hi Warum denn so umständlich ? ? ? Du gehst zum Media Markt und kaufst Dir eine Steckdose, welche Du mit der ISDN-Leitung koppeln kannst (habe ich selbst vor 2 Wochen das erste mal gesehen). Der kannst Du eine MSN zuweisen über welche Du den Strom ein oder ausschalten kannst. Wird der PC eingeschaltet stellt er die Dienste direkt selbst zur Verfügung (z.B. Linux ist das nach dem Hochfahren ja eh so). Das mit dem Runterfahren geht ja dann über Telnet. Erbeere

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...