Zum Inhalt springen

aline234

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aline234

  1. hach ja, das mit dem wegfahren hatte sich dann auch erledigt, meine bessere hälfte musste unverhofft am 1.1. arbeiten aber vielleicht kann man ja dieses jahr das mal längerfristig einplanen
  2. wünsch euch auch ein frohes fest nehmt mal abstand von den bits & bytes (okay, mails checken darf schon noch sein)
  3. ok, vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass wir nur stinknormale "unlochende" drucker besitzen
  4. wie genau wirkt sich denn deine sehschwäche aus? generell kann man den fisi auch mit dem hauptschulabschluss machen. allerdings musst du einen betrieb finden, der dich mit deiner schulischen laufbahn auch nimmt. hast du dir das schonmal durchgerechnet wie du deine familie durchbringst, wenn du plötzlich nur noch azubi gehalt bekommst? verdient deine frau genug?
  5. Hallo, ich habe in einer DLL eine Funktion, die ich gerne innerhalb SAPs benutzen würde. Meine ABAP-Kenntnisse befinden sich leider immer noch im Aufbau (man lernt ja nie aus) und die SAP Hilfe hat mir bis eben auch nichts gebracht. Kann mir da vielleicht jemand nen Tipp geben? Danke, Aline
  6. bei unserem service desk kam mal diese meldung rein: "Aus meinem Drucker kommt immer schon gelochtes Papier. Ich möchte aber auf ungelochtem Papier drucken."
  7. Hallo, gibt es eine Möglichkeit zu ermitteln, ob sich ein User über das Logon Pad oder über eine Verknüpfung an SAP angemeldet hat? Ich würde gerne das Anmelden an SAP per Verknüpfung unterbinden, habe aber leider keine Einstellungsmöglichkeit gefunden um diese Funktion auszuknipsen. Deshalb wollte ich gerne über das User Exit EXIT_SAPLSUSF_001 gehen und dort ermitteln, auf welche Art der Login erfolgte. In den USR0* Tabellen hab ich jetzt auf Anhieb nichts gefunden und kenne mich an der Stelle auch überhaupt nicht aus. Weiß da jemand bescheid?
  8. ja, ich weiß wir sind spät dran... war ja auch ein spontaner gedanken. auf jeden fall schonmal danke für die links, mal sehn ob wir noch so knapp was bekommen.
  9. ich suche tag 5, 8 und 10 und biete dafür alle anderen tage an
  10. Huhu, mein Freund und ich sind am Überlegen dieses Silvester noch spontan wegzufahren. Am liebsten wäre uns irgendwas wo Schnee liegt, wobei wir beide nicht Ski fahren können und es auch nicht wollen und auch nicht viel Wert auf gute Party Locations legen. Einfach nur was ruhiges, wo man nen schönen Abend verbringen könnte. Weiß da jemand zufällig nen schönen Ort mit etwas Schnee-Garantie? Ist ja auch etwas kurzfristig... :hells: Schönen Advent euch noch
  11. huhu, ich bin auch seit mittlerweile fats einem jahr in diesem programm. was zertifikate von ms angeht (war nämlich auch mein plan): was finanziert wird sind entsprechende schulungen/kurse, die du zu dem thema besuchst. die prüfungen selber werden nicht bezahlt, denn leider sind prüfungsgebühren in dem programm nicht enthalten. also wenn du nen netten chef hast und ihm erklärst, dass er für die kurse nix bezahlen müsste, dann gibt er dir vielleicht frei für die dauer der schulung (war bei mir leider nicht so). allerdings hast du pro jahr ein begrenztes budget, das sind glaube 1.700€ pro jahr, bin mir da aber grade nicht sicher. und gute kurse sind schwer in dieser preisklasse zu finden (was ms angeht, musste ich leider feststellen). aber guck doch mal hier rein http://www.bmbf.de/pub/begabtenfoerderung_berufliche_bildung.pdf , da steht alles drin
  12. es gibt aber leider leute, die genau so falsch reagieren, wenn sie vor der mündlichen erfahren, dass sie schriftlich durchgefallen sind
  13. jusline.de kannte ich schon, nur leider gibt es dort keine Kommentare zu dem § aus der Bundeshaushaltsordnung, den ich brauche. Es gibt aber definitiv Kommentare dazu. Dann werde ich mich wohl oder übel durch irgendwelche Jura Foren kämpfen müssen... :old Aber trotzdem danke für die Mühe
  14. Hallo, kennt jemand ein gutes "Online-Nachschlagewerk" für Kommentare zu Gesetzen? Speziell interessiert mich da die Bundeshaushaltsordnung. Mein bester Freund google konnte mir dieses Mal leider nicht helfen Vielleicht wisst ihr ja Rat Aline
  15. richtig, zumal der standort meiner meinung nach auch überhaupt nix über die qualität aussagt, da die größte arbeit eben doch von einem selber zuhause erledigt wird.
  16. Danke für den FB Mittlerweile habe ich feststellen müssen, dass eben Freitag is und ich im PDF was ich mit FreePDF XP gemacht hab die 2te Seite übersehn hab... :upps aber pscht, nicht weitertratschen, das ist mir echt peinlich Aber nachdem ich mit nem Kollegen drüber gesprochen habe sind wir uns nicht mehr so sicher, ob nicht auch FreePDF XP in dem Moment gegen unsere Datenschutzbestimmungen verstößt.. Man kann ja einfach sämtliche produktiven Inhalte dann extrahieren. Das soll aber nur bei bestimmten Listen erlaubt sein. Werde mir deshalb nochmal den FB ansehen und dass direkt im Report lösen, dann sind wir auf der sicheren Seite Danke!
  17. Hallo, ich habe einen eine Report geschrieben und suche nun eine Möglichkeit die ausgegebene Liste in eine PDF-Datei zu kovertieren. Mein ahnungsloser Versuch mit FreePDF XP führte leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Da werden mir dann nur die Selektionskriterien und die übergebenen Datensätze kovertiert, nicht aber die Liste an sich. Ein Export nach Excel oder Word ist aus Datenschutzgründen leider nicht erlaubt, es muss eine Datei sein, in der man die Daten im Nachhinein nicht mehr verändern darf. Wäre für ein paar Tipps dankbar
  18. märz? das semester fängt eigentlich im april an ich bin berlin
  19. ich hab mir die wii angeschafft, nachdem ich die trailer für mario galaxy gesehen hab. ich glaub das sagt alles
  20. sorry für den doppelpost, aber die 15 minuten editierzeit sind währned meiner editierung verstrichen edit: was ich noch sagen wollte: die ersten beiden semester sind nur mathe, physik und deutsch, also keinesfalls irgendwelche informatik geschichten (beim daa sind die ersten semester bei jedem studiengang, also auch die elektrotechniker und was es sonst noch gibt, identisch). insofern kann ich auch nur empfehlen sich die beiden semster zu kneifen und den stoff bis april selber nachzuarbeiten.
  21. huhu, ich fang im april dort an es ist so, dass du selber entscheiden kannst, ob du im 1., 2. oder 3. semester einsteigen willst. du musst eben nur gegen ende des 3. semesters in der lage sein, die prüfungen zu bestehen. wenn du dich jetz für april anmeldest hast du aber genügend zeit dich vorzubereiten, da du die unterlagen der ersten beiden semester trotzdem bekommst. die sind auch ziemlich gut und das 1. semester is für mich bisher kein problem gewesen. ich hab auch nur den realschulabschluss, war allerdings auch auf einem gymnasium.
  22. huhu, ich bin auch weiblich, hab auch nur den realschulabschluss (aber nen guten) und hatte vor der ausbildung gar keine programmierkenntnisse! ich habs auch geschafft und du würdest dich wundern wie viel fachinformatikerinnen es gibt
  23. mein aktuellstes spiel is Harvest Moon. ich kannte zwar das ursprüngliche spiel nich, aber mir wurde es wärmstens empfohlen und kann es auch nur weiterempfehlen is kein spiel, dass man mal eben in 2 stunden durch hat, das dauert schon nen moment hört sich gut an, werd ich mir mal genauer ansehen
  24. na dann probier dich doch an einem projektplanungstool, wobei es jetz auch nich so innovativ is sowas wie ms project nachzuschreiben (nur als beispiel) was macht ihr denn alles so im rahmen eurer projektarbeit? was läuft organisatorisch bei euch gut und woran könnte noch gepfeilt werden? vielleicht kann man das ja im rahmen eines kleinen tools umsetzen. ne dokumentenverwaltung mit allen für das projekt wichtigen unterlagen? dokumentationen etc? ansonsten fällt mir jetz auf die schnelle auch nix anderes eins.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...