Zum Inhalt springen

aline234

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aline234

  1. naja, so wie ich gelesen habe, sollte man katzenbabys frühestens mit 12 wochen abgeben... und diese besitzer geben halt erst ab der 14. woche ab. aber dafür darf ich sie auch besuchen gehen bevor es so weit is na ich glaub damit hätten die aber ein gewaltiges problem, wenn ihre anderen katzen auf einmal ihr vertrautes klo nich mehr finden na ich muss mal mit denen sprechen wie die das immer handhaben ^^
  2. ich hoffe ja, dass ich der katze nur noch ihr neues klo zeigen muss und sie dann evtl schon weiß was das is, weil sie ja die 14 wochen bei ihren alten besitzern schon stubenrein gemacht wird.
  3. ja ich warte nur auf den endgültigen termin und dann nehm ich mir erstmal ne woche urlaub, damit die kleine nich sofort ganz alleine in einer fremden umgebung is. also wenn ich zuhause bin und sie beobachten kann mach ich mir keine gedanken wegen der kabel, nur eben wenn ich arbeiten/einkaufen/weg/schlafen bin. kleine katzen sind eben neugierig, könnte sie da voll verstehen wenn sie mal zubeißt das hört sich gut an und werd ich mir mal im baumarkt ansehen
  4. ui, danke für den quote, das mit der offenen waschmaschine hätte ich jetz gar nich bedacht! und den doofen weihnachtstern kann ich jetz also endlich verbannen, der is nämlich giftig also das problem is, dass die kabel an sich schon verlängert wurden und auf den cm passen. ich würde die kabel jetz ungerne nochmal verlängern wollen (zumal auch ein stromverlängerungskabel dabei is und somit ein weiterer verteiler im raum liegt) um sie um den balkon herum zu legen. wobei das ansich keine schlechte idee is. nur leider glaube ich macht das optisch nix her, da so ein einfacher kanal von 1cm breite nich ausreichen würde. sind halt mehrere kabel...
  5. ich würd mal beim immobilienscout schauen was da gerade aktuell is.
  6. hallo ihr alle, ich bekomme ende november ein katzenbaby juhu! jetzt bin ich gerade am überlegen, was ich alles in meiner wohnung absichern muss. als erstes sind mir da freiliegende kabel aufgefallen. z.b. haben wir im wohnzimmer an der wand mit der balkontür mehrere kabel am boden frei herumliegen. naja die logische antwort darauf wäre ein kabelkanal, aber dadurch, dass das ja die wand mit dem balkon is und man da ja dann öfters mal drauftritt, weiß ich nich wie stabil solch ein kabelkanal is. :confused: ansonsten haben wir wirklich viel kabelsalat in der wohnung rumliegen (sind halt multimedial ausgestattet ), die sich nich einfach mal so irgendwo hinterklemmen lassen und ich weiß halt nich ob man das irgendwie anders verkleiden kann. hat denn einer von euch katzenbesitzern ähnliche kabelprobleme oder is das letztendlich gar nich so problematisch wie ich mir das gerade ausmale? und was sollte ich noch alles bachten (mal von kratzbaum & co abgesehen)? freue mich auf hilfreiche tipps
  7. je nachdem wie kräftig das gelb is könntest du es ja mit weiß versuchen.
  8. na ich will hier schonmal gar nix es ging mir einfach nur um den vergleich warum das bei ebay jetz auf einmal als kritisch angesehen wird, wenn das leute auf dem flohmarkt z.b. auch in zukunft noch weiterhin handhaben "dürfen". ich persönlich verscherbel meine sachen überhaupt nich, da findet sich meist aus dem bekannten- und familienkreis ein abnehmer dennoch finde ich, dass man solche grenzen definieren sollte. nur weil ich ein mal pro monat meinen müll bei ebay verkaufe, find ich es überhaupt nich gerechtfertigt, dass das dann als gewerbe angesehen wird. bei 100 artikeln im monat sieht das schon ganz anders aus. deshalb: wenn schon, denn schon!
  9. ich hab das schon auf gebrauchte waren bezogen. z.b. das beispiel mit den gebrauchten babyklamotten. wenn ich also im monat 10 teile bei ebay verticke weil sie dem kind halt nich mehr passen, dann kann es ja sein, dass es als regelmäßiges verkaufen angesehen wird. wenn ich das aber auf dem flohmarkt mache isses das dann auf einmal nicht mehr? naja aber wie schon so oft erwähnt: wo kein kläger, kein richter und man sollte die grenzen genauer definieren.
  10. kleine zwischenfrage, weil ich davon nich so wirklich ahnung hab: wie sieht es damit aus, wenn man regelmäßig (sprich einmal im monat oder so) auf dem flomarkt krimskrams verscherbelt? is ja im prinzip wie ebay. damit wäre es ja auch eine "regelmäßigkeit". :confused:
  11. hm, also ich find an venedig gar nix romantisch. war zwar noch nie da, will aber auch nich da hin. hab auch bisher nix positives von bekanntschaften, die mal da waren, gehört. genauso wie paris... würd ich niemals hinwollen (aber das hat wahrscheinlich was mit meiner persönlichen abneigung gegenüber frankreich zu tun )
  12. also in meiner doku war mein geschriebener quellcode im anhang enthalten und ich bin mir sicher, dass jeder prüfling wenigstens einen ausschnitt quellcode beigefügt hat (was die FIAE's betrifft). insofern kann der prüfer also erkennen, wie gut ein prüfling sein projekt dann auch tatsächlich umgesetzt hat. also der prüfling soll vorher mit seinem pa abmachen in welcher sprache er sein projekt umsetzt? :confused: oder versteh ich dich da falsch?
  13. während der ausbildung kannst du nich gezogen werden. wenn du ne einladung zur musterung oder so bekommst, dann schickst du denen einfach ne kopie deines ausbildungsvertrags und gut is. die melden sich dann nach der ausbildung nochmal bei dir. dein bildungsstand is also im moment nur abitur? wenn ja, dann is die ausbildung deine erstausbildung und nich die zweite. und warum solltest du kein bab bekommen? naja, zu den telekom fragen kann ich leider nix sagen, hab da nich gelernt (die wollten mich auch nich... püh... )
  14. wow, für ne halbe stelle echt nich schlecht! hab so ziemlich das gleiche für eine 3/4-stelle bekommen
  15. hab meinen post gerade nochmal durchgelesen und bin eigentlich der meinung, dass ich nur infos bzgl. der 2000€ brutto/monat geliefert habe, da die frage gefallen is, wer damit klar kommen soll. dass ich da jetz aber jemanden runtermache konnte ich leider nicht entdecken. :upps
  16. bah immer das gleiche dämliche argument... wie viele diskussionen diesbezüglich hatten wir da jetz schon? also ich arbeite im moment für 2000€ brutto/monat und komme mit den 1300€ netto/monat bei lohnstuerklasse I sehr gut zurecht. hab sogar das letzte jahr für nur 1000€ netto/monat gearbeitet und konnte mir trotzdem ne 2 zimmer wohnung (in berlins szenebezirk) leisten und bin gut über die runden gekommen. wenn man jung is und echt noch null berufserfahrung hat kann man über solche summen echt froh sein. das steigert sich doch eh alles mit gesammelter berufserfahrung.
  17. ja ich find das gerade sowieso irgendwie verwirrend. bin mir nämlich gerade nich mehr so sicher, ob das nun der endgültige preis war oder ob da noch diese "jungfahrer"-pauschale mit raufkommt... ich muss die echt ma anrufen und nachfragen. das mit dem 2ten fahrer müssen wir uns noch überlegen. wenn der umsonst is: toll!, wenn nich, dann sparen wir uns lieber das geld und nur ich fahre.
  18. ich meinte natürlich 800$ und nich €... da sind übrigens schon 10% rabatt dabei.
  19. also beim adac bekomm ich nen mietwagen für 3 wochen für ~800€. das is eigentlich wenn man das durch 3 personen teilt echt nich viel. ich nehme mal an, dass das auch mit dieser pauschale für <25 ist, da ich ja eingeloggt war und die ja wissen wie alt ich bin... hm aber ich glaube wenn unsere entscheidung etwas klarer is werd ich die jungs vom adac einfach mal anrufen und fragen was man noch alles beachten müsste. auf jeden fall vielen dank für eure zahlreichen hinweise und tipps :uli
  20. jetzt is da natürlich noch die frage inwiefern sich das auf 3 wochen rechnet... aber ich denke ich werde heute mal beim adac verobeischnuppern und das dann mal durchrechnen. edit: jetz habe ich gerade so viel negatives und kompliziertes über den kauf gelesen, dass ich bei 3 wochen dann wohl doch mieten werde.
  21. äh, nee danke, das hab ich erstmal nich vor wobei lordy vor ein paar posts erwähnt hat, dass das geht. jedenfalls hat er nix von einer staatsbürgerschaft gesagt. naja wie auch immer, diese option wäre dann sowieso eher der notfallplan.
  22. find das keinesfalls ot hm aber wie vorhin schonmal kurz erwähnt wäre mir das mit dem kaufen glaube wirklich zu unsicher. allein wegen versicherung und so. was wenn wir nen unfall bauen und im schlimmsten fall nen personenschaden bei einer fremden partei verursachen? nur mal so als besipiel. nen sachschaden reicht ja auch schon aus...
  23. alles klar, dann werde ich zuhause mal beim adac reinschnuppern (is hier auf arbeit gesperrt ...). das hört sich aber auf jeden fall schonmal ziemlich positiv an mit dem adac! ich wusste doch, dass sich die mitgliedschaft da mal auszahlen wird aber ich kann doch dann bestimmt davon ausgehen, dass nur ich dann später mit dem auto auch fahren darf oder? also meine freundin macht gerade erst ihren führerschein und is dann auch 21. dürfte sie dann auch mal fahren? hm, mit flug und dem mietwagen wird das ja dann wohl doch ne ziemlich teure angelegenheit... (unterkunft und verpflegung nicht zu vergessen!) aber hab ja genug zeit zum sparen vielen dank für die hinweise
  24. muss dir voll und ganz zustimmen, sehe das auch so. 30% sind nun wirklich unrealistisch in meinen augen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...