Zum Inhalt springen

aline234

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aline234

  1. aline234

    Knut

    och das video is ganz witzig eigentlich, auch wenn die da teilweise sachen mit knut anstellen wollen, die jetz nich so witzig sind. aber die message die die verbreiten triffts eigentlich ganz gut --> der knut hype nervt!
  2. aline234

    Knut

    viel schlimmer is, dass ich jetz nichmal mehr in ruhe mit meinem neffen bei dem wetter in den zoo gehen kann, weil der ständig überfüllt is. so macht das auch keinen spaß. aber knut mit dem tod zu drohen is auch unfair, der kleine kann ja auch nix dafür, dass sich das alles in so einen hype verwandelt hat. und irgendwann is er auch einfach nur ein großer fetter eisbär.
  3. aline234

    Datei verschlüsseln

    ah super, danke dir edit: jetz im nachhinein hätt mir das auch selber einfallen können naja, wieder was gelernt...
  4. aline234

    Datei verschlüsseln

    stehe mittlerweile wieder vor einem neuen problem, nachdem ich das alte gelöst habe ich habe eine byte[] variable, die ich gerne in eine Key variable umwandeln möchte. (Key)bytevariable macht er leider nicht, wäre wahrscheinlich auch zu leicht gewesen weiß da jemand rat und tat?
  5. naja, da kann man sich auch wieder drüber streiten ich kann dir eigentlich nur zu dem beruf raten, wenn du unbedingt vor dem studium eine ausbildung machen willst (was ja ansich nich besonders falsch is. nen freund von mir studiert jetz info und is sehr froh, vorher ne ausbildung zum fiae gemacht zu haben). ich kenne ein paar leute, die das gelernt haben und die sind wirklich sehr zufrieden. aber wie gesagt, wenn mechatroniker (oder industriemechaniker) nix für dich is, dann würd ich dir auch sofort zum studium raten. denn nen fisi bringt dich wirklich nich weiter.
  6. hm, ich würde ja fast tippen, dass der beruf mechatroniker viel eher passen würde. --> Mechatroniker - Wikipedia
  7. aline234

    Datei verschlüsseln

    joa danke, mittlerweile hab ich das auch schon rausgefunden *stolz*. allerdings habe ich gerade ein problem beim entschlüsseln. this.cipher.init(Cipher.DECRYPT_MODE, this.keys.getPrivate()); // Decrypt the ciphertext using the private key byte[] newPlainText = cipher.doFinal(inhalt.getBytes("UTF8")); bei der 3. zeile des codeschnipsels schmeißt er ne exception: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: too much data for RSA block mit "data" meinen die den dateiinhalt? wenn ja, dann wundert mich das, denn der inhalt bestand aus "hallo test". oder liegt der hund ganz woanders begraben? :old
  8. also ich hab mich in englisch immer gelangweilt. das war nur stupides vokabeln lernen und ab und zu nen text übersetzen (vom englischen ins deutsche). man hat halt ständig nur das gemacht, was von einem dann auch später in der abschlussprüfung verlangt wird. is wirklich ziemlich einfach gewesen. binmir aber sicher, dass das wieder abhängig von der schule, dem lehrer und dem bundesland is. mathe gibt es leider nicht. nen bisschen mathe kam wie schon erwähnt bei bwl vor,also kaufmännisches rechnen. naja und ab und zu musste man auch mal ne formel in einem technischen fach anwenden, bei mir hieß das fach its, wasglaube die abkürzung für informationstechnische systeme hieß. hab ich aber auch schon wiederalles vergessen also wenn du nur bedenken hast was diese beiden fächer angeht, kannst du beruhigt die ausbildung anfangen :cool:
  9. jop dem muss ich mal zustimmen! bei mir isses so, dass ich auf einem gymnasium war, allerdings nach der 10. klasse eine ausbildung angefangen habe. und in letzter zeit muss ich immer öffter feststellen, dass mir stoff der sekII was mathe betrifft einfach fehlt. deshalb habe ich jetz auch angefangen schulbücher von freunden mit abitur zu sammeln um mich da ein wenig einzuarbeiten. oh und (f)unktionen macht man auch schon in der 10. klasse, jedenfalls habe ich den ganzen krempel noch gelernt
  10. hallo, ich habe absolut keine ahnung von java, wurde aber dennoch gebeten eine funktion zu schreiben, die dateien verschlüsseln kann. jetzt habe ich mich etwas informiert (internet is schon toll) und bin trotzdem ziermlich am anfang schon wieder mit meinem latein am ende. habe mich vorher auch noch nie mit verschlüsselung beschäftigt... also ich möchte gerne asymmetrisch verschlüsseln und habe bisher folgende 3 zeilen gefunden: KeyPairGenerator kpg = KeyPairGenerator.getInstance("RSA"); kpg.initialize(1024); KeyPair keyPair = kpg.genKeyPair(); somit habe ich also auf jeden fall schonmal beide schlüssel generiert, die ich brauche. allerdings weiß ich jetz nich wie ich mit diesen schlüsseln arbeite. sämtliche beispiele aus dem internet, die ich gefunden habe, beziehen sich nur auf die symmetrische verschlüsselung. mir fehlt einfach dieser anstoß auf den nächstens schritt. wie sage ich jetz, dass ich eine datei mit einem schlüssel verschlüsseln will? oder viel besser wäre ein wirklich gutes tutorial in dem es auch tatsächlich um die asymmetrische verschlüsselung geht. hoffe ihr könnt mir helfen ps: arbeite mit java 1.4 :mod:
  11. ich wollte mal ein update einstellen: nach absprache mit seinem zivibetreuer soll er ein schreiben mit bitte auf vorzeitige beendigung des zivildienstes aufgrund eines jobangebotes und einer kopie seines arbeitsvertrages (den er am montag unterschreibt) an dieses amt für zivildienst (oder wie auch immer das heißt) schicken. es scheint also doch nich ganz unmöglich zu sein. :bimei
  12. ich fands auch immer lustig wenn in der musterlösung nur ein access screenshot der beziehungen aufgeführt wurde ^^ letztendlich hab ich in meiner prüfung das erm auch wie in access dargestellt. wichtig is doch nur, dass die kardinalitäten, attribute und die schlüssel in der richtigen beziehung aufgeführt werden. ob ich nun irgenwelche kringel oder rechtecke male is meiner meinung nach völlig egal. und bei mir wurde mein erm auch richtig bewertet.
  13. ich denke auch, dass sich der zuständige programmierer da nen scherz erlaubt hat. hätte ne aktion von mir sein können
  14. direkt in berlin, so ziemlich fast inner mitte. aber so war das schon immer, also kenn ich es gar nich anders und kann mir was anderes gar nich vorstellen. aber das haben wir ja schonmal im daily talk geklärt berlin is toll :bimei
  15. nah, ich bleib schön hier wo auch meine familie schon immer war. hab hier alles was ich brauch und das reicht mir auch schon.
  16. never ever! diese schöne stadt... alleine der gedanke macht mir angst ^^
  17. lol ^^ also bier trinke ich nich (außer das gute belgische kirschbier auf der jährlichen biermeile ^^), insofern kann ich da euch beruhigen
  18. jop, werd ich machen. nur wer weiß wie lange das dauert bis die so einen antrag überprüfen...
  19. da fällt mir was lustiges ein ^^ ich gucke gerne horrorfilme, spiele gerne mmorpg's und kenne mich mit technik aus... und da musste ich mir doch tatsache von irgendeinem dummen machoar***loch in einem chat sagen lassen, dass das nich "ladyhaft" is und ich dann bestimmt auch boots trage und meinen freund schlage Oo :old man hab ich dem die meinung gegeigt ^^
  20. hehe, passiert den besten Themen zusammengeführt D_Z
  21. jop. aber das thema hatten wir schon. ^^ http://forum.fachinformatiker.de/daily-talk/103765-routenplanern-jemand-spass-erlaubt.html
  22. ich auch. er bekommt heute einen antrag von seiner dienststelle zur verkürzung seiner dienstzeit. mal sehen ob das durchkommt.
  23. ich muss mich mal outen... diese elektrotechnik hab ich noch nie begriffen und werd es wahrscheinlich auch nie. es haben 3 lehrer den versuch gewagt und sind jedes mal an mir gescheitert. ich weiß zwar wie man nach I umstellt (is ja nur mathe und da war ich schon immer gut ^^), aber alles was dann kommt is jeglicher hopfen und malz verloren. hm is das son frauenklischee mit der e-technik? aber in meinem lehrgang gabs auch nen paar jungs die damit nix anfangen konnten.
  24. also er hat jetz seinen zuständigen typen gefragt und wenn ihm die zukünftige firma nen wisch ausstellt, in dem genau drin steht, dass sie ihn nich nehmen, wenn er zu einem bestimmten zeitpunkt nich eingestellt werden kann, dann kann seine dienstzeit gekürzt werden. tada!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...