Zum Inhalt springen

aline234

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aline234

  1. also gute "kneipenviertel" sind entweder das kollwitzviertel inkl. die kulturbrauerei im prenzlauer berg und dann das warschauer viertel um den s-bhf. warschauer str. gibt sicherlich noch viel mehr, aber das sind so ziemlich die bekanntesten m.M. ansonsten fürs tägliche vergnügen vielleicht noch den potsdamer platz, den zoologische garten und den kurfürstendamm - zum shoppen und gucken und so. den fernsehturm sollte man mal gesehn haben, is aber auch ziemlich teuer da rauf zu gehn... aber die aussicht is super anosnsten is der alexanderplatz momentan immer noch eine ziemliche baustelle und was man sich da nur angucken könnte wäre die weltzeituhr, aber so toll find ich die auch nich. (o-ton tourist: "entschuldigung, wir suchen die weltzeituhr." "sie stehen davor." "ach so klein is die??" :upps ) tja dann gibt es knut im zoo... aber anderes thema... kulturell kann man nur die museumsinsel empfehlen. super schöne gegend mit viel sachen zum angucken. öh ja, das viel mir jetz erstmal so auf.
  2. hatten wir das thema nich schonmal? also: "VB.NET Entwickler" is kein erlernbarer beruf, ergo auch kein ihk-abschluss. was du machen kannst is eine ausbildung als fachinformatiker oder du legst gleich die externen prüfung ab, wenn du die entsprechenden kriterien dafür erfüllst (musste mal bei deiner zuständigen ihk nachfragen). letztendlich braucht man im prinzip keinen konkreten abschluss in irgendwas, solange du kenntnisse und erfahrungen für den job einem personaler nachweisen kann.
  3. also mir hat das buch irrsinnig geholfen. da war ne aufgabe in meiner prüfung, die meiner meinung nach so gestellt war, dass man eine komplette seite aus dem it-handbuch abschreiben konnte und damit volle punktzahl bekommt. und ich hab mir das buch vor der prüfung gut angesehen und musste während der prüfung nich viel zeit mit blättern und suchen verbringen
  4. ich weiß nich, ob das bei allen ihk's/ihk'en (was is davon eigentlich die offizielle mehrzahl?) gleich gereglt is, aber das it-handbuch kann man nur für die ga1 und die ga2 benutzen. im wiso teil is das buch nicht erlaubt. jedenfalls wars bei mir so (ihk berlin)
  5. hm, na ein problem mit pflanzen werd ich nich haben, weil ich nur eine besitze und auch nich besonders traurig wäre, wenn die da mal rangeht hab nämlich den absoluten grauen daumen und kann mit pflanzen auch nich. (ich glaub die mögen mich auch nich ) aber nen süßes kleines ding haste da so schön weiß.
  6. das hält jeder AG anders. frage: hast du schon irgendwas richtung it gemacht? ausbildung, studium, jobben, etc? was .NET angeht kann bei bei MS auch zertifiziert werden. dafür sollte man aber etwas längere erfahrungen im umgang mit .NET haben.
  7. ich komm ja nichmal am ersten schritt vorbei, an dem ich die 1. tabelle angebe. toppy hat ja nen paar screenshots gepostet und bei ihm funktionierts auch. deshalb glaube ich, dass es wirklich an sap selber liegt. werd das anfang nächster woche klären können.
  8. du musst doch aber auch bedenken, dass die prüfer nicht wissen wie du dein projekt durchgezogen hast und auch nicht wissen wie du was genau gemacht hast. das is doch der sinn der doku. du sollst mit der doku den prüfern vermitteln wie dein projekt abgelaufen is. und wenn sich die prüfer denken "mensch, das thema hört sich aber interessant an, da bin ich aber mal gespannt!" und dann in der doku nur sehen können, wie oft man auf den weiter button klicken muss, damit irgendwas installiert is, dann kann man auch ein super projekt einfach nicht super bewerten... (überspritzt ausgedrückt) jetz guck dir erstmal an wie die doku bewertet wurde und dann versetz dich mal in die lage des prüfers. der weiß doch eben nich was du wie gemacht hast, er kann dir ja während des projekts nich pausenlos über die schulter blicken.
  9. die sq02 is klickibunti. das kannste ja super auch in den screenshots von toppy sehen. interessanter wird dann aber die sq01. da legste dann auf grundlage des infosets eine query an, was ebenfalls klickibunti is. soweit ich aber gelesen hab, soll man darauf basierend auch programmieren können, aber wie... :confused: naja ich werd wohl warten müssen bis die "wissenden" kollegen aus der krankheit und dem urlaub wieder da sind. was hoffentlich nächste woche so sein wird.
  10. weil ich wie schon erwähnt einen "leichten einstieg" in SAP bekommen soll um somit auch die handhabung etwas kennenzulernen. wie gesagt, bin erst seit ner woche dabei und hab SAP vorher noch nie gesehn.
  11. hehe, ich hab ja in keiner weise euch admins für die fehlermeldung verantwortlich gemacht. als entwickler weiß ich doch, dass anwendungen und somit auch deren fehlermeldungen von entwicklern verbrochen werden tjoa... denn muss ich wohl erstmal diese aufgabe auf eis legen bis jemand hier is (bei mir auf arbeit sowieso auch hier im forum ), der vielleicht den zündenden einfall hat. aber auf jeden fall danke ich dir für deine hilfe :uli
  12. Happyforen • Thema anzeigen - Sinnlos Telefon media Markt Leipzig da in dem thread sind nen paar links. ÖNN ÖFF ÖNN ÖFF!
  13. haha also ich hab stichprobenartig verschiedene tabellen probiert, eben auch diese, die schonmal in infosets verwendet wurden. alle tabellen zu testen würde wohl nen paar monate in anspruch nehmen im dump steht für mich nix drin, was mir helfen könnte. da steht nur, dass eine situation erkannt wurde, "die eigentlich nich vorkommen sollte". ganz klasse fehlermeldung! ich soll mich doch bitte an den systemadministrator wenden... die auslösestelle des laufzeitfehlers is das programm CL_GUI_AQQGRAPHIC_NETPLAN====CP bei der methode CONSTRUCTOR in der zeile 11 (also beim abfragen des sy-subrc).
  14. richtig, genau das mein ich. bei mir endet jede angabe irgendeiner tabelle in einem dump (also schon die angabe der ersten tabelle beim anlegen des infosets). also liegt es wohl doch nich an meinem viertelwissen über SAP, sondern doch eher am system selbst.
  15. hehe, ich danke dir trotzdem für die hilfe. anscheinend sind SAP entwickler in diesem forum nicht so oft vertreten werde aber mal weiter googlen und hoffen, dass ich noch was finde. (du kannst ja einfach mal spaßeshalber versuchen einen infoset anzulegen (--> sq02) und vielleicht kannst du dann mein problem nachvollziehen )
  16. ähm, erstmal is das hier irgendwie das falsche forum... frage: warum machst du nicht eine ausbildung zum fachinformatiker anwendungsentwicklung oder studierst informatik? (ich persönlich halte NIX von irgendwelchen "fernstudiengängen" bei sowas wie der ILS. "softwareentwickler" kann man nicht studieren.)
  17. ich bin dir echt dankbar für die links, aber das wars leider immer noch nich ich weiß nich ob ich muss deutlich genug ausgedrückt hab, wie gesagt ich fummel mich hier grade in dieses doch riesige thema SAP rein und wurde wie so üblich ins kalte wasser geschubst mit den worten "mach mal". naja muss ich vielleicht doch abwarten bis die kollegen alle aus der krankheit kommen. ps: danke an den mod, der den threadtitel angepasst hat
  18. danke für die links, aber das hat mir leider nicht weitergeholfen. vielleicht nochmal deutlicher: wie man einen join erstellt is mir völlig klar. mein problem besteht jetz darin, dass beim erstellen eines infosets, genauer bei der angabe der datenquelle "tabellen-join über tabelle", keine einzige tabelle vom system angenommen wird, die ich angebe. nach der angabe erfolgt immer ein kurzdump. und das sogar wenn ich bereits ein vorhandenes infoset nachbauen will und die gleichen verwendeten tabellen angebe. mittlerweile denke ich, dass mit meinem system irgendwas nich stimmt. aber ich hab halt im moment noch viel zu wenig ahnung von SAP um das beurteilen zu können. ach ja, kann vielleicht ein mod im threadtitel das wort "Query" durch "InfoSet" ersetzen? hab das da im eifer des gefechts vertan. danke! <edit> erledigt </edit>
  19. morgen, also ich bin ganz frisch in ein neues team gerutscht, welches mit SAP arbeitet. leider war SAP bei uns nicht ausbildungsinhalt und somit weiß ich darüber null bis gar nix. nun wurde mir gesagt ich soll als einarbeitung ein paar queries machen, um die handhabung von SAP ein wenig zu verstehen. bei einer query, die sich nur auf eine logische datenbank bezieht ging das auch relativ flott und ohne probleme. nun soll ich aber eine query erstellen, die sich auf mehrere verschiedene tabellen bezieht. das soll die personaladministration und die personalbeschaffung betreffen. man kann ja beim erstellen des infosets verschiedene datenquellen auswählen. da ich ja verschiedene tabellen benutzen muss hab ich mich in der SAP hilfe schlau gemacht und gelesen, dass man gleich die erste option "tabellen-join über tabelle" nehmen kann. nur dummerweise nimmt SAP keine der tabellen, die ich angebe, an. wenn ich das infoset dann erstellen will kommt ein kurzdump. ich hab mir dann mal verschiedene schon vorhandene infosets angesehen, die über einen join erstellt wurden. und da hab ich eins mit der berühmten SPFLI gefunden und mir die mal angesehen. die SPFLI is aber auch nur eine transparente tabelle im system und alle tabellen, die ich angegeben habe, will SAP nich annehmen. ich hab dann mal zum test ein infoset erstellt, dass einen join über die SPFLI realisieren soll und selbst da reagiert er mit einem kurzdump. dabei hab ich im prinzip nur das vorhandene infoset nachgebaut. ich versteh einfach nich, warum SAP als datenquelle keine einzige tabelle annehmen will. weiß da jemand rat und tat? ich blick durch das ganze system leider noch nicht so ganz durch (hab der ausbildungsabteilung zwischenzeitlich mal mitgeteilt, dass die doch bitte SAP mit in die ausbildungsinhalte aufnehmen sollen...). achso, die kollegen können grade nich helfen, es herrscht hier wohl gerade die sommergrippe... sind im moment nur 2 leute im team
  20. :eek okay, das is echt überaus günstig. darf man fragen wo du wohnst?
  21. wenn man bedenkt, dass ich 55qm für 440 warm habe :eek
  22. man wenn ich hier die preise für eine winzige wohnung so lese... ich hoffe der mehrverdienst is in münchen dann tatsächlich hoch genug. das is ja wirklich kein vergleich zu mietpreisen in anderen städten.
  23. das hat sie dann alles schon hinter sich, aber werd dann trotzdem zum rundumcheck mal zum arzt gehen. @alex tja morgens vorm gehen füttern und nachmittags beim nachhause kommen füttern und trockenfutter gibts ja auch noch, das kann ja bissl länger stehen als das nassfutter. ansonsten hab ich ne ganz liebe nachbarin sollte sie sich aber nach ner zeit wirklich viel zu alleine fühlen werd ich gucken ob wir uns nich ne 2te zulegen. aber das werd ich erstmal nen paar wochen beobachten. @containy hunde sind doof! (vor allem das morgens im schneesturm oder regen gassi gehn...)
  24. hehe ja. und man darf ja nich vergessen, dass eine katze eben ein lebewesen is und man bei menschlichen babys ja ebenfalls solche gedanken hat macht für mich keinen unterschied ob mensch oder katze

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...