Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. Hi, also wir haben einen NTBA. An der weißen Box im Keller (glaub das is der NTBA) hängt direkt die Leitung, die hoch in mein Zimmer geht. Telefonanlage haben wir keine. Den Tarif haben wir schon ewig, bestimmt so 10 Jahre oder so, glaub uns stehen bis zu 3 nummern zur Verfügung, allerdings haben wir immer nur eine für unser Telefon benutzt. Die anderen zwei die wir noch bekommen könnten wurden uns aber glaub nie gegeben. Anschluss is von der T-Com. 2 Leitungen haben wir auch.
  2. hi rene, danke für deinen Beitrag, der war mir wirklich eine große Hilfe Nun ist nur noch ein Problem: Der Computer B benötigt ja dann eine Telefonnummer, die ich mit Rechner A anrufen kann. Bisher ist es jedoch so, dass immer das Telefon klingelt und das Telefon ran geht, nicht der PC. Bei ISDN gibts ja glaub ich bis zu 3 Nummern oder so, wie kann ich die einrichten/beantragen? Hab das noch nie gemacht und auch kein Plan von.
  3. aLeXL

    Samba HowTo

    ja, hab normale benutzer bei linux angelegt und dann nochmal bei samba
  4. Problem ist, dass es bei mir kein DSL und keine ISDN Flat gibt. Nur eine Telefon Flatrate. Mit dieser Technik hätte ich dann aber doch eine Internet Flatrate. @Jaraz: Kenne mich leider kein bisschen mit "RAS" aus, könntest du mir in etwa sagen, was ich machen muss, damit das ganze funktioniert ? Sieht bisher so aus, dass ich einen Rechner A habe mit ISDN FritzCard und WinXP, einen Rechner B mit DSL und Router mit WinXP. Nun brauch ich ja bestimmt ein Programm auf Rechner A, der über die Telefonleitung eine Verbindung zu Rechner B herstellt. Rechner B muss mir dann wiederum die Daten über die Telefonleitung schicken. Edit: Hab gerade gelesen, dass das nur mit Windows NT geht ?
  5. Hi, mir hat vor kurzer Zeit jemand erzählt, dass er kein DSL bekommen kann und stattdessen hat er sich eine Telefon-Flatrate fürs deutsche Festnetz geholt. Über diese Telefonleitung (ISDN) ruft er bei einem Freund an, der DSL hat und geht über diesen dann quasi ins Internet mit der Telefonleitung. Also Quasi Telefonleitung (ISDN) von A nach B und von B ins Internet dann DSL. Somit hat man dann quasi wieder eine ISDN Flatrate. Nun meine Frage: Wie soll oder kann das denn Funktionieren ? Wenn das wirklich funktionieren sollte, wie bekomme ich das hin und was muss ich tun ?
  6. aLeXL

    Samba HowTo

    naja, hab jetzt mal ein etwas brauchbares Tutorial gefunden und bin danach vorgegangen. In circa 2 Minuten bin ich fertig, dann teste ich ob der Domain Controller funktioniert *hoff* Edit: So, also anscheinend läuft der Domain Controller, allerdings kommt immer: Falscher Benutzername oder Passwort
  7. aLeXL

    Samba HowTo

    Hi Karl4Ever, ich bin auch gerade dabei, einen Linux Samba Server einzurichten. Hab hier schon einen Debian Rechner und einen Windows Rechner im Netzwerk, auf dem Linux Rechner läuft Webserver,Mailserver,... und ein Samba Server. Allerdings hab ich den Samba Server nur mit apt-get install samba installiert, sonst nix. Möchte den jetzt zu einem Domänencontroller machen und dort User anlegen. Mit dem Windows Client möchte ich mich dann an diesem Domänencontroller anmelden. Aber wie immer find ich keine guten Anleitungen. Die, die hier gepostet wurden sind einfach viiieel zu lang und steht viel uninteressantes drin, die bringen es einfach nicht auf den Punkt. Wenn du willst, können wir das ganze ja gemeinsam machen und uns gegenseitig helfen. Gruß Alex
  8. achso, total überlesen heute morgen, als ich hier kurz rein geschaut hab ^^ ok, dann schau ich mal bei der fernuni hagen
  9. Hi Dieter, das hört sich ja ganz gut an. Hat die Firma Hagen auch eine Homepage Adresse (url) ? Ich hab bei google schon gesucht, kann die Firma Hagen allerdings nicht finden. Grüße aLeX
  10. Hallo, kennt ihr ein paar seriöse und angesehene Seiten, die Online Kurse (z.B. Java Grundkurs) anbieten mit einem Zertifikat als Abschluss und nicht all zu teuer sind ? Habe schon ein paar gefunden, aber da kostet der Online Kurs mit Zertifikat um die 400-500 Euro :/ Dachte da eher so an maximal 100 Euro pro Kurs. Desweiteren würde mich interessieren, ob sich sowas überhaupt lohnt oder wie das bei Firmen ankommt -> Hat villeicht jemand von euch schon einen Online Kurs gemacht ? Oder gute Erfahrungen mit Zertifikaten beim Vorstellungsgespräch gemacht ? Eventuell habt ihr ein paar Tips für mich, welche Kurse im Moment besonders gefragt sind und gut ankommen. Gruß Alex
  11. aLeXL

    Java Tutorial

    Hi, kennt einer von euch ein gutes Java Tutorial ? Ich hab schon ne Menge Bücher (Einstieg in Java, Javainsel4,..) angeschaut, allerdings ist das nicht das was ich suche. Ich suche ein Tutorial, das mir zum Beispiel beibringt, wie ich ein Gästebuch mit Java mache, allerdings sollte wirklich alles von Anfang bis Ende genau erklärt sein und nach Möglichkeit mit Screenshots und Quelltext so, dass man das auch wirklich gut und einfach versteht und hin bekommt. Gruß Alex
  12. aLeXL

    DropDown-Felder

    Hi tine, ich hab das Problem auch schonmal gehabt aber bis jetzt immer noch keine Lösung dafür gefunden. Kann man anscheinend nix machen
  13. Ja, genau das mein ich auch =) Zum Beispiel will die Telekom das jetzt anbieten mit einer Flatrate für 80 Euro im Monat. Allerdings selbst wenn du einen Rückkanal über Sat hast, wird beim Download trotzdem wieder die fette Speedbremse eingreifen und dich auf die 10-20kb/s tagsüber runterdrossel. Also Wettermäßig hatte ich da noch nie ein Problem. Ich kann mich nicht erinnern, dass unser Fernsehsignal (Digital über Astra) in den jetzten 3 Jahren jemals abgerissen wäre. Und das sogar trotz teilweise 40cm Schnee, bedecktem Himmel und während es schneit. Bei mir in der Region setzt sich die gesamte Gemeinde auch schon fleißig für DSL per Funk ein und das schon seit mindestens einem Jahr, aber bisher gabs nur so 3 Anbieter, die sich jedoch extrem unsicher sind und zweifeln ... In der Regel gilt jedoch leider: Auf dem Land gibt es keine Alternative zu DSL.
  14. Es ist egal, ob mit oder ohne Rückkanal, der Satellit ist so und so überlastet, egal über welche Leitung du deinen Rückkanal hast, das hat damit nichts zu tun. Ping von SkyDSL ist circa 300 wenn jemand Spielen will, aber das ist auch völlig egal, denn zum Spielen schaltet man einfach SkyDSL aus und spielt mit ISDN. Regen und Gewitter ist egal, da hatte sich bei meiner Geschwindigkeit nichts verändert. Steht auch auf der Homepage, dass das keine Auswirkungen auf SkyDSL hat. Dort wo kein DSL verfügbar ist, ist so gut wie immer auch kein Wlan oder Funk möglich.
  15. Hiho, ich habe SkyDSL jetzt seid ungefähr 5-6 Monaten. Ich wohne so wie du in einem DSL und UMTS freien Gebiet. Die Sache SkyDSL ist eigentlich recht schnell erklärt: Tagsüber von 12-24 Uhr hast du bei einem Download eine Geschwindigkeit von circa 20kb/s. In den Stoßzeiten (18-22 Uhr) geht die Rate sogar auf circa 8kb/s runter. Manchmal kommts mir sogar so vor, als wär es noch langsamer als isdn. Nachts von circa 2-6 Uhr ist der Sattelit so gut wie garnicht belastet und du kommst so auf 300-450kb/s. Also ordentlich schnell. Fazit: Tagsüber Müll, Nachts top Meine Empfehlung: Wenn du unbedingt downloaden musst, dann mach es so wie ich und schreibe dir ein Programm, das nachts um 2 Uhr ins Internet einwählt, den Download startet, um 6 Uhr die Verbindung trennt und den PC herunterfährt. Hochgefahren wird der PC um 2 Uhr von einem Bios Timer. Aber wie gesagt, tagsüber totaler Müll. Bei der Ausrichtung der Antenne musste auch sehr aufpassen, bei mir was das millimeter, fast mikrometer Arbeit ^^
  16. Ich habe bisher als einziger sehr gut gewählt Bin noch im ersten Lehrjahr Systemintegrator. Ausbildung im Betrieb ist echt Klasse, Gleitzeit, sehr gutes und recht lockeres Verhältniss zu den Mitarbeitern. Absolut abwechslungsreich, nicht immer das selbe machen. Zwischen drin doch immer mal wieder Leerraum, wo ich dann Zeit habe um für die Schule zu lernen oder selbst irgendwas ausprobieren kann. Kollegen haben mega umfangreiches wissen und erklären alles top. Gute Arbeitsgeräte und gut ausgestatteter Arbeitsplatz. Recht lange Anfahrt, aber in meiner Nähe gibts kaum Lehrstellen, also kann man das nicht schlecht anlasten. In der Berufsschule gehts gut zur Sache, meine Mitschüler habens auch alle ziemlich drauf und Lehrer kennen sich super aus. Fazit: Mir fällt nichts schlechtes ein oder unangenehmes, alles top :cool:
  17. aLeXL

    Snowboarder

    ok, da das dein Thread ist, widmen wir uns mal wieder dir Hab mir dieses Jahr auch neue Ski mit Skischuhe gekauft, beim Händler meines Vetrauens in der Nachbarschaft. Hab das so gemacht, dass ich die quasi 4 Tage ausgeliehen hatten als ich gefahren bin und danach hab ich gesagt ok, die will ich und dann hat er mir den Preis vom ausleihen vom Preis von den Ski abgezogen und da ich ihn sehr gut kannte gab es dann auch nochmal etwas rabatt. Im Endeffekt waren das dann so circa 400 Euro für neue Ski die dieses Jahr ganz neu rausgekommen sind und neue Ski Schuhe einer guten Marke, auch alles neu, hatte vor mir noch niemand ausgeliehen und wurde nur für mich zusammengebaut. Ich würd dir raten, such dir nen guten Ski Laden in deiner Nähe (Kein Kaufhaus oder so, da ist es total überteuert) und schau dich da mal um und red mit denen, was die dir so für Angebote machen. Achja, kauf lieber gleich was richtiges anstatt etwas billigeres, was du nächstes Jahr eh nimmer benutzen willst, weil du dann was richtiges willst.
  18. aLeXL

    Snowboarder

    Das sind keine Vorurteile sondern Fakten. Schauste dir mal an, was für Schlirren ein Snowboarder zieht und dann, welche ein Ski fahrer zieht. Ich seh es schließliches jedes Jahr mehrmals. @chicki: Für solche Fälle gibt es Auktionsprogramme für eBay, die bieten z.b.10 Sekunden vor schluss Mein Bruder hat auch mal Snowboarden probiert, aber nach einem Tag tat ihm alles weh, Handgelenk verstaucht usw. Dann hat ers gelassen ^^ @SimonSTE: Joa, so circa 3 bis 3 einhalb Stunden bis zu den Alpen müssten das ungefähr sein. Bin jedoch nicht all zu oft dort, da nur sehr wenige Kumpels von mir Ski fahren und den Urlaub zu timen klappt nich all zu oft ^^ und Alleine is mir das dann doch zu langweilig
  19. aLeXL

    Snowboarder

    Wo ist denn das Sauerland und wo ist Neuss ungefähr, im Norden Deutschlands ? Ich habs auch einigermaßen gut, 1 Stunde fahrt bis zum Mehliskopf und knapp über 2 Stunden fahrt bis zum Feldberg Skihallen in meiner Umgebung kenn ich aber keine, wobei ich gerne mal dort fahren würde einfach um zu sehen wie das so ist. Kennt ihr irgend eine Skihalle in Baden-Württemberg oder Hessen (Gebiet Frankfurt - Mannheim - Stuttgart) ? Chicki, was ich dir emfpehle sind unbedingt Handschützer PS: Ihr Snowboarder macht uns Skifahrer immer die Piste kaputt:mod:
  20. ja, steht doch oben. Hab das Problem mittlerweile gelöst. Beim rechnen mit Uhrzeiten steht zwar z.b. eine 9 im Feld, aber in wirklichkeit steht eine 9,9999999998 drin. Daher hat meine Überprüfung auf "9" immer einen Fehler ergeben.
  21. ich könnte villeicht das problem haben. Ich rechne nämlich mit Uhrzeiten: Endzeit - Startzeit = Dauer in Minuten Formel dafür lautet: =(E10-D10)*1440 E10 und D10 sind als Uhrzeit Feld formatiert. Dann berechne ich die längste Dauer: =MAX(Eingabe!F3:F200) Nun vergleiche ich die Dauer mit der längsten Dauer: =VERGLEICH(F9;F10;1) Als Ergebnis bekomme ich nur: #NV Tippe ich statt der Formel Zahlen ein, gehts
  22. hmm, verstehe nicht was du meinst, villeicht kannst du dich mal etwas genauer ausdrpcken, wo das problem liegt.
  23. Hi, ich habe mir mit Excel eine Formel erstellt, die Feld a und b addiert und das Ergebnis in c speichert. Nun will ich in Feld d ein Vergleich bzw Summenprodukt machen, das als wert das ergebnis von Feld c nimmt. Allerdings nimmt er so wie es aussieht nicht das Ergebnis von Feld c sondern die Formen, die darin steht (a+. Somit ergibt der Vergleich nie das richtige, da er a+b vergleicht obwohl er das Ergebnis von a+b vergleichen soll. Verschachtelte Formeln hab ich schon probiert, klappt nicht. Momentan sieht meine Formel so aus: =SUMMENPRODUKT((A1:A200=1)*(G1:G200=Funktion!C7)) Feld C7 im Reiter Funktion enthält folgende Formel: =MAX(Eingabe!F3:F200) Wie kann ich nun Excel mitteilen, dass er das Ergebnis nimmt und nicht die Formel in der Zelle ?
  24. wow, das sieht ja mal richtig cool aus, würd ich gerne mal hin =) am besten von morgens bis abends mit kumpels fliegen =)
  25. joa, das is das typische blinken, dass das Betriebssystem nicht geladen werden kann. Da du bereits windows neu installiert hast und es immer noch nicht weg ist, würd ich auf kaputte Festplatte tippen. Bei Ram Problemen oder sonstigen kommt vorher schon eine Fehlermeldung. Hatte das Problem auch mal, aber eine Neuinstallation von WinXP hat es dann behoben. Macht die Festplatte denn andere Geräusche als sonst üblich ? Villeicht so ein klickern ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...