Alle Beiträge von lordy
-
404 obwohl Datei vorhanden ist. Help
Ich würde mal vermuten, das beide Domains verschiedene DocumentRoot's haben und du im falschen Verzeichnis schaust. Wenn Apache 404 liefert ist die Datei nicht da. Das Verzeichnis, das du betrachtest, ist also vermutlich nicht das, das Apache verwendet.
-
Frage zur VLAN Konfiguration
Mal als Denkanstoss: Wenn du aktuell mehrere VLANs verwendest ist dein Uplink vermutlich ein Trunk. Wenn du dann einen Switch einbaust, der ohne VLANs konfiguriert ist, was passiert dann? Richtig: Nix geht.
-
Suche Top 10 Zertifikate
Solchen Listen sind doch eh hochgradig subjektiv. Mal ganz davon abgesehen, das ein Zertifikat nur dann etwas wert ist, wenn man das Wissen auch einsetzt. Ein CCNP z.B. ist schön, aber bspw für einen Software-Entwickler eher sinnfrei.
-
Wi-Inf: FOM Frankfurt vs. Privat-FH Darmstadt
Ja, die meine ich. Also ganz speziell würde mich interessieren: - Wie hoch ist der Mathe-Anteil für Wi-Inf? - Wie schwer empfindest du Mathe/die anderen Kurse im Vergleich zum (Fach-)Abi? - Wie gut sind die Lernmaterialien und die Professoren? - Ist die Privat-FH für dich das Geld wert? - Arbeitest du nebenbei?
-
Wi-Inf: FOM Frankfurt vs. Privat-FH Darmstadt
Nein, habe keinen Berufsabschluss. Längere Geschichte. Aber hier im Forum zu finden, wen's interessiert.
-
Wi-Inf: FOM Frankfurt vs. Privat-FH Darmstadt
Hallo, ich spiele derzeit etwas mit dem Gedanken mit Anfang 30 nun doch noch mal ein Studium zu beginnen. Ich habe zwar bereits über 10 Jahre Berufserfahrung, aber ich denke, das ein Bachelor mir in Zukunft hilfreich sein könnte, besonders, da es mich auch ins Ausland zieht. Da mir "reine" Informatik zu Mathe-lastig ist und ich mich für das Thema Wirtschaft interessiere, denke ich, das Wirtschaftsinformatik zu mir passen könnte. Da ich "nur" die Fachhochschulreife besitze fällt die Fernuni Hagen für mich schon mal aus. Als Alternativen habe ich nun im Raum Frankfurt die FOM Frankfurt und die Privat-FH Darmstadt entdeckt. Zwar liegen bei beiden die Gesamtkosten für ein Studium im fünfstelligen Bereich, aber Geld wäre nicht mein primäres Problem. Ich würde gerne wissen, ob hier jemand eine oder beide Einrichtungen kennt und Erfahrungen oder Tipps besteuern kann. Vielen Dank! Gruß, Lordy
-
Umschulung
Gar nichts. Ich steuere nur ein paar Ideen/Alternativen bei.
-
Umschulung
Nein, doch nicht so ein Quatsch. Ich dachte da eher an Dinge wie z.B. CBTNuggets, TheBryantAdvantage, Bücher von Microsoft, Cisco Press, etc...
-
Umschulung
Wenn ich dich richtig verstehe hast du ja bereits einen Job. Was spricht denn dagegen, sich das notwendige Wissen im Selbststudium anzueignen?
-
Umschulung
Was versprichst du dir denn davon? Geht es dir um das Erlangen von Wissen? Da wäre die Berufsschule nicht der Ort meiner Wahl. Oder geht es dir um den IHK-Zettel? Wie würde der dich weiter bringen?
-
Microsoft Zertifikate
Nach meiner subjektiven Wahrnehmung haben viele Firmen Vista übersprungen und sind teilweise jetzt erst dabei Windows 7 einzuführen bzw. dorthin zu migrieren. Die werden Windows 8 vermutlich wieder liegen lassen und dann erst auf dessen Nachfolger wechseln.
-
Microsoft Zertifikate
An deiner Stelle würde ich die Zertifizierung für die meist genutzte statt für die aktuellste Version machen. Das wird vermutlich noch eine Weile Windows 7 / Server 2008 sein. Außerdem hast du so den Vorteil, das es eine große Auswahl an Schulungsmaterial gibt, das teilweise sogar schon vergünstigt (eBay, Amazon Market, etc.) zu haben ist.
-
Informatiker(ILS)
Mit beidem hat afo recht.
-
Weiterbildung Projekt-/Releasemanagement?
Ein Projekt hat ein Anfang, ein Ende und eine (möglichst) klar definiertest Ziel. Ein fortlaufendes Projekt widerspricht dieser Definition und ist somit eher Business-as-Usual. Im englischsprachigen Raum sind die Zertifizierungen PMP und CAPM ziemlich beliebt, vielleicht kannst du aus den Büchern zum Thema etwas für dich heraus ziehen. Oder bist du eher auf der Suche nach einem Kurs?
-
Squid Access.log Analyse Tool
Ach, auf Windows ist auch alles blöd... Du bräuchtest erst mal ein Perl für Windows -> ActivePerl is Perl for Windows, Mac, Linux, AIX, HP-UX & Solaris | ActiveState
-
Duales Studium Bachelor of Science für Wirtschaftsinformatik
Nein, denn dann hast du zwei Jahre vergeudet und ob du das duale Studium erfolgreich abschließen kannst ist auch nicht garantiert.
-
Squid Access.log Analyse Tool
Guckst du z.B. hier -> Calamaris Home Page
-
[mysql2005] - Große Anzahl an Datensätzen schnell löschen
Was spricht gegen ein einfaches "detele from dbo._Inventory" in einem einfach SQL-Client? Wenn die ganze Tabelle weg soll könntest du natürlich ein "drop dbo._Inventory" machen, das geht sicherlich schneller.
-
[Fragen] Unternehmensgründung
Da nach diesen Fragen noch viel mehr kommen werden, empfehle ich folgendes Buch: Praxisbuch Existenzgründung: Erfolgreich selbstständig werden und bleiben: Amazon.de: Svenja Hofert: Bücher Abgesehen davon solltest du vielleicht erstmal Laufen lernen, bevor du anfängst zu Rennen, wenn du verstehst...
-
Umschulung von IT-SE auf FISI
Das ist in meinen Augen Zeitverschwendung. In 3-5 Jahren interessiert keinen mehr, was auf deinem IHK-Zeugnis steht. Dann zählen Berufserfahrung, Weiterbildungen und Arbeitszeugnisse. Ein wirklicher Schritt nach vorne wäre ein z.B. ein (Fern-)Studium.
-
Rufbereitschaft vergessen
Spätestens im Vertrag muss es ja stehen. Und dann? Dann unterschreibt man nicht und sucht sich was anderes, wenn man das kann. Wenn man das nicht kann, hat man eben Pech. Oder worauf möchtest du hinaus?
-
Rufbereitschaft vergessen
Rufbereitschaft mit dem Gehalt abgegolten? Guter Witz! Selbst wenn es kaum Einsätze gibt ändert das ja nichts an dem erheblichen Einfluss der RB auf die Freizeitgestaltung. Man kann nicht weg fahren, sich nicht ordentlich betrinken, usw. Noch dazu eine Woche pro Monat ist echt heftig. Also wenn dafür nicht min. 500 € auf's Monatsgehalt draufgelegt werden, wäre ich raus.
-
Subnetting Tabelle erstellen - Gateway errechnen
Sieht gut aus. Als einfachen Check kannst du dir folgendes merken: Netz-Adressen (Spalte 2) sind immer gerade, Broadcast-Adressen (Spalte 5) immer ungerade. Wenn du dem Gateway immer die erste nutzbare Adresse gibt, muss diese auch ungerade sein.
-
Hetzner EX6S, Promox, 2x IPv6 Subnetze, 5 IPv4 Adressen und eine Menge Fragezeichen
Es gab vor kurzem einen ähnlichen Thread, in dem ich Teile meiner Konfiguration gepostet habe. Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.fachinformatiker.de/networking-technologies/153180-kvm-virtualisierung-ipv6.html
-
Zertifikatsfehler
Vielleicht steht da auch ein Proxy im Weg, der SSL auf macht