Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. hades

    WinXP & NetBeui

    NetBEUI ist ein eigenstaendiges, nicht routbares Netzwerkprotokoll. Mit TCP/IP-Bindung meinst Du NetBIOS, dass ueber TCP/IP, IPX/SPX und ueber NetBEUI funktioniert. Microsoft liefert zwar NetBEUI etwas versteckt auf den XP Pro CDs mit aus, es gibt aber keinen Microsoft-Support mehr fuer NetBEUI und sollte nur in Ausnahmefaellen installiert werden. Siehe http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/using/itpro/networking/netbeui.asp
  2. hades

    WinXP & NetBeui

    NetBEUI kann in kleinen Netzwerken (bis zu ca. 50 PCs) eingesetzt werden und ist unter NT4 das Standardprotokoll. In XP Professional gibt es das Netzwerkprotokoll NetBEUI nicht mehr. Dieses wird nur bis Win2K unterstuetzt. Abhilfe: Aenderung des verwendeten Netzwerkprotokolls von NetBEUI auf TCP/IP (auf allen Rechnern). User/Kennwort-Problem: Unter XP gibt es mit den Standardeinstellungen eine andere Form der Dateifreigabe. Um die von NT4/W2K gewohnte Freigabe einzurichten, schalte die einfache Dateifreigabe im Windows-Explorer dort dann in den Ordneroptionen ab (geht so nur unter XP Professional, bei XP Home Edition gibt es diese Einstellung nicht).
  3. Ja, die Meldung kann davon kommen. Die MSN kannst Du vergeben, musst aber nicht. Wenn keine MSN vergeben wird, dann wird automatisch die MSN genutzt, auf den der ISDN-Anschluss gemeldet ist. Die zu uebermittelnde MSN kann auch nachtraeglich per AT-Befehl (muesste ATS48=MSN oder ATS49=MSN sein) eingestellt werden, siehe dazu in der Hilfe zum CAPI-Treiber nach.
  4. Installiere den AVM CAPI-Treiber. Ohne diesen geht es nicht.
  5. Schau Dir folgende Produkte mal an: Symantec: Norton AV Corporate Edition Network Associates: ePolicy Orchestrator Sophos: Enterprise Manager Ersterer kann auch mit Exchange- und ISA-Servern umgehen, bei den anderen bin ich mir nicht sicher.
  6. Entweder schliesst Du alles hinter das Kombigeraet von Arcor (um welches Modell handelt es sich eigentlich hier?) an oder setzt einen extra NTBA und TK-Anlage ein, beide Varianten gehen nicht. Denn es gibt bei ISDN nur eine Netzterminierung. Das ist bei Dir im Moment das Arcor-Kombigeraet, das an die allererste TAE-Dose angeschlossen werden muss.
  7. Du kannst bei ISDN zusaetzlich vorhandene TAE-Dosen, die an der ersten TAE-Dose angeschlossen sind, nicht nutzen. Die Umwandlung vom 2-Draht- auf das 4-Draht-ISDN-Signal erfolgt mit Hilfe des NTBA, der an der allerersten TAE-Dose (die eigentlich ueberfluessig ist und nur aus Gruenden der einfachen Umruestung von analog auf ISDN vorhanden ist) angeschlossen ist. Du musst bei ISDN alle Geraete hinter den NTBA anschliessen. Analoge Geraete koennen an ISDN-Dosen (RJ45) mit Hilfe eines Terminaladapters angeschlossen werden.
  8. Die Information ueber die Sicherheitsluecke reicht aus. Es ging hier nicht darum, welche Seiten nur mit dem IE laufen. ~~~closed~~~
  9. hades

    Win 98 / XP

    piomode1 per PN: Beim XP handelt es sich um die XP Home Edition.
  10. hades

    Zertifikate

    Dasselbe Thema hast Du bereits im Windowsforum gepostet. ~~~closed~~~
  11. Socketfehler 10060 (WSAETIMEDOUT): Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. Hast Du an Deinem System irgendetwas veraendert, z.B. eine Personal Firewall ausprobiert?
  12. Was soll das werden, wenn es fertig ist? @ava2k3: Es sind ohne Kinder 60% (allgemeiner Leistungssatz), mit Kinder 67% (erhoehter Leistungssatz).
  13. Direkt nach der Ausbildung wird das Arbeitslosengeld nicht vom Ausbildungsentgelt berechnet. Es wird der Tariflohn bzw. das (zu erwartende) Gehalt aus der Arbeitsbescheinigung Deines letzten Ausbildungsbetriebes genommen, dieses wird halbiert und davon dann das Arbeitslosengeld berechnet.
  14. Schau mal hier vorbei: www.adsl-support.de
  15. Hier die Links... T-Easy CM520 an einer fremden Basisstation anmelden: http://schoti.bei.t-online.de/Kompatibilitaet/anleitung/T-Easy_CM520_an_fremder_Station_anmelden.htm Fremdes Handgeraet an T-Easy C520 anmelden: http://schoti.bei.t-online.de/Kompatibilitaet/anleitung/Fremdes_Handy_an_T-Easy_C520_anmelden.htm
  16. Das Anmelden an einer fremden Basisstation steht meist nicht in der Bedienungsanleitung drin. Hatte eben eine Seite, wo das fuer das T-Easy CM520 erklaert wird. Vielleicht finde ich die nochmal (der Browser meinte, er muesse unbedingt jetzt abstuerzen).
  17. Wenn dieses und das T-Easy per DECT funken, dann koennte es moeglich sein (bei analogen, unterschiedlichen Geraeten geht es), dass sich diese jeweils an der anderen Basisstation anmelden koennen. Nachtrag: Neben DECT muss die GAP-Schnittstelle vorhanden sein, um ein Handgeraet an einer fremden Basisstation anzumelden. Das T-Easy C520 und das Siemens GigaSet 3010 haben beides. Allerdings finde ich keine Information, wo die Kompatibilitaet zwischen beiden erlaeutert wird.
  18. Schau mal in das fi.de-Impressum.
  19. Von rechtswegen besteht auch in der Zeit zwischen schriftlicher und muendlicher Pruefung Berufsschulpflicht. Die Berufsschulpflicht dauert in der Regel solange ein Berufsausbildungsverhältnis besteht, das vor Vollendung des 21. Lebensjahres begonnen worden ist. D.h. die Berufsschulpflicht endet hier erst, wenn die Ausbildung beendet ist. Nachzulesen in den Schulgesetzen der einzelnen Bundeslaender und im Berufsbildungsgesetz (§14 BBiG).
  20. - Gesundes Misstrauen gegenueber fremden Mails - Nicht jedes Programm installieren - 0190-Warner nutzen bzw. 0190+0900-Vorwahlen sperren - regelmaessiges Update des Virenscanners - WindowsUpdate dito
  21. Dann hattest Du den Patch gegen den W32.Blaster-Wurm nicht drauf. Das ist nicht XP-spezifisch. Es betrifft alle NT4-basierten Systeme, also auch Win2k. Siehe http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=51771
  22. hades

    Win 98 / XP

    Um welche XP Version handelt es sich, XP Home Edition oder XP Professional?
  23. Bitte belege die Support/Patches-Aussage mit einer serioesen Quelle. Denn Win2k gehoert im Gegensatz zu NT4 Workstation noch lange nicht zum alten Eisen.
  24. Dann aendere ich mal Deinen gewaehlten Threadtitel, denn Kerio Personal Firewall ist kein Virenscanner.
  25. Das Problem ist hier nur, dass die autorun.inf keine Dokumente, sondern nur Anwendungen starten kann. Mit Hilfe von ShelExec kann ein Dokument mit der verknuepften Anwendung auf dem Rechner gestartet werden. D.h. wenn kein IE vorhanden ist und HTML z.B. an Mozilla gebunden ist, startet Mozilla mit dem angegebenen HTML-Dokument. Der Start des Dokumentes (hier index.html) erfolgt dann mit der Autorun.inf: [Autorun] open = ShelExec.exe index.html Shelexec muss im genannten Beispiel im CD-Rootverzeichnis sein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...