Zum Inhalt springen

*I C Q*

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von *I C Q*

  1. So, jetzt ist's offiziell: Ich kann am Samstag nicht! Sorry, und trinkt 'n Weissbier für mich mit. @D_Z: Musst Dein Memo noch ein wenig länger im Hinterkopf behalten. ICQ
  2. Auch wenn's vielleicht jetzt ein wenig verwirrend ist: Ich persönlich bevorzuge bei solchen Aufrufen die (zusätzliche) Abfrage des Sumitbuttons, da man dann auch noch eine Meldung ausgeben kann, dass irgendwas nicht eingegeben wurde: <?php if (isset ( $_POST["btnsub"])) { if (isset ($_POST["name"]) && isset($_POST["pwd"])) { //überprüfe die Eingaben und mach was ganz tolles } else { echo "Irgendwas fehlt!" } } ?> <!-- Hier gibst Du Dein Formular aus --> <input type="submit" name="btnsub" value="Und los!"> [/php] Grobe Funktionsweise: Wenn der Button "btnsub" gedrückt wurde, wird die Überprüfung gemacht. Wenn dabei etwas vergessen wurde, gibt's ne Fehlermeldung. Ganz kurz, auch wenn's nicht gefragt war, zu den Sicherheitsaspekten: Abgesehen davon, dass man solche Sachen nicht hart codiert (was Du aber auch sicherlich selbst weisst, wie ich aus Deiner Anmerkung von oben schliesse ) ist's bei einer Passwortabfrage sicherer, wenn man keine getrennten Meldungen für "Falscher Benutzername" und "Falsches Passwort" ausgibt, sondern eine gemeinsame wie "Passwort oder Benutzername falsch!". Denn wenn jemand in das System "rein" will, dann hilft ihm ein richtiger Benutzername (was er ja anhand der getrennten Meldung sehen kann) schon erheblich weiter, während man aus der gemeinsamen Meldung nicht schliessen kann, was denn jetzt falsch ist. ICQ
  3. Ach ja, der Sneakbericht, da war ja noch was... Am letzten Freitag lief Gothika. Halle Berry spielt in diesem Thriller eine Psychologin, die nach einem mysteriösen Autounfall als Patientin in ihrer Anstalt "aufwacht". Als man ihr den Mord an ihrem Mann vorwirft, versucht sie alles, um diesen aufzuklären. Obwohl die Story nicht viel hermacht ist der Film sicher sehenswert. Halle Berry spielt ihre Rolle erstklassig, der Zuschauer sieht förmlich die Entwicklung des Charakters. Die Mischung aus Action, Gruselatmosphäre und Schockelementen ist einmalig. Note: gut PS: Wer auf ruhiges "Zurücklehn-und-geniess"-Kino steht, der sollte sich den Film vielleicht nicht unbedingt anschauen, den stellenweise krampft man sich doch ziemlich in die Stuhllehne. ICQ
  4. 'nen Shellskriptkurs speziell hab ich noch nicht besucht, allerdings kann ich Dir die Schulungen von SuSE selbst an's Herz legen. Ich hab dort vor kurzem den ersten SLES8-Baustein gemacht und fand's ziemlich gut. Ich denke, dieser Kurs kommt dem am nächsten, den Du machen möchtest. ICQ
  5. Dazu gehst Du über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Sounds und Multimedia und setzt den Ton bei "Windows-Explorer"->"Navigation beginnen" auf "(Kein)" ICQ
  6. Solche und ähnliche Diskussionen findet man in fast jedem populären Forumsarchiv, und es ist immer das gleiche (traurige) Schema: Ein langjähriger User meldet sich zu Wort, dass er es nicht gut findet, wie sich ein Forum entwickelt hat (@Timuwine: Versteh' mich nicht falsch, Dein Posting war in Ordnung, sachlich geschrieben und auch vollkommen berechtigt...) und irgendwer (mich wundert's eigentlich, dass es noch nicht mehr geworden sind) antwortet dann "Ich bin zwar noch nicht so lange hier, aber ich sehe das genauso!". Meistens (ich wundere mich immer noch...) endet das Ganze in einem Flamewar, der Seinesgleichen sucht und der Thread wird ungeachtet der guten Absicht des Erstellers dicht gemacht (berechtigt). Und ehrlich gesagt sitze ich immer vor diesen Threads und kann deren Entwicklung nicht nachvollziehen. Zum einen kann ich die "Alten Hasen" nicht verstehen: Ein Forum ist eine lebendige Community, sie befindet sich immer im Wandel, täglich kommen Neue und es gehen Alte, Schwerpunkte verlagern sich, die Moderation ist mal streng und mal locker, je nachdem, wie sich die Community entwickelt. Ich kann mich auch noch an politische und weltanschauliche Diskussionen erinnern, die über einige Threadseiten gingen und wo vernünftig diskutiert wurde. Sicher gab's auch zu diesen Zeiten die eine oder andere Diskussion, die ausgeufert ist, aber das war eher die Minderheit... bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Ab dann war es einfach nicht mehr möglich vernünftig über solche Themen zu diskutieren, weil wirklich jede Diskussion in einem Hauen und Stechen endete und geschlossen werden musste. Und um sich den Moderationsaufwand zu ersparen, der damit einherging, wurden diese Diskussion einfach verboten. Wer jetzt meint, das sei überzogen, der soll die Situation doch einfach mal auf's tägliche Leben beziehen, wo's effektiv nicht anders gemacht wird. Irgendetwas wird geduldet, bis einige wenige über die Stränge schlagen, und dann ist's eben vorbei mit diesen Freiheiten. Sicher sind die "Stänkerer" in der Minderheit, aber es ist nunmal so, dass diese die Hauptarbeit verursachen, und darunter müssen dann alle leiden. Eure Ansprechpartner für die Kritik sind also nicht die Administratoren und Moderatoren, sondern die Krawallmacher. Und zum Anderen kann ich die "Newbies" nicht verstehen, die gleich versuchen in diese Kerbe reinzuschlagen: Ihr seid relativ "frisch" in diesem Forum, das heisst, Ihr kennt das Forum gar nicht anders als es jetzt ist. Wenn's Euch nicht passt, wie's hier zugeht, dann verstehe ich nicht, warum Ihr Euch überhaupt angemeldet habt, bzw. hierbleibt. Es gibt mittlerweile tausende von Foren im Internet, die eigentlich jede Geschmacksrichtung bedienen sollten, warum habt Ihr Euch ausgerechnet eins ausgesucht, wo's Euch nicht gefällt. Wenn ich mir ein Haus kaufen will, dann suche ich mir doch auch nicht genau das Haus aus, welches mir am wenigsten gefällt, reiss es ab und baue ein Neues. Dann such ich mir entweder eines, welches mir gefällt, oder baue mir irgendwo gleich ein Neues. Warum ist, was bei einem Haus logisch ist, in einem Forum nicht machbar? Ich versteh's nicht! Was ich oben über die politischen Diskussionen geschrieben habe, lässt sich natürlich auch auf die Witze übertragen: Es gibt hier auch einige alte Witzthreads, die gerne gesehen wurden, und wo jeder mitgelesen hat, bis zu dem Zeitpunkt, wo irgendwelche Spassvögel meinten, sie müssten rassistische, sexistische oder sonstwelche *istischen Witze loslassen. Und auch hier wundere ich mich, warum so mancher Grundsatz aus dem täglichen Leben im Internet nicht gilt: (Fast) Niemand erzählt frauenfeindliche Witze, wenn Frauen anwesend sind, niemand würde einen ausländerfeindlichen Witz erzählen, wenn ein "betroffener" Ausländer in der Gruppe dabei ist, es sei denn, er kennt ihn und weiss, dass dieser den Witz nicht persönlich nimmt. Hier lesen Tag für Tag hunderte Leute diese Threads, und von denen weiss ich nicht, ob sie sich vielleicht angegriffen fühlen, oder nicht. Jetzt hab ich hier viel gepredigt, und nur für den Fall, dass der Eindruck entstanden ist, dass ich vor lauter Heiligenschein nicht mehr gerade laufen kann: Auch ich bin kein Unschuldsengel. Auch ich mache hier meine Fehler, und auch ich habe hier schonmal über die Stränge geschlagen und das steht auch jedem zu, denn dafür sind wir "nur" Menschen! Aber es gibt eben auch so manche, die mit Fleiss austesten, wo ihre Grenzen sind und wie oft sie über diese hinausschiessen können und das sind die Leute, die dafür sorgen, dass Threads geschlossen, editiert oder gar gelöscht werden müssen. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn sich hier jeder so benehmen würde, wie's die gute Kinderstube eigentlich mitbringen sollte, dann wäre diese lange Liste der Boardregeln gar nicht nötig. ICQ
  7. *anshirnlang* Das kommt davon, wenn man wechselseitig VBS, VBA und VB programmiert, dann kommt man durcheinander! Sorry, aber jetzt läuft's ja! ICQ
  8. Ich vermute mal, du arbeitest mit PHP und MySQL. Dann wäre die sinnigste Lösung (die kills ja schon angesprochen hat), sich zu dem Chateintrag den User und den Timestamp mit einzutragen. Dann bei einem neuen Eintrag einfach eine Abfrage einbauen, wieviele Posts der User im Zeitintervall gemacht hat. Pseudocode: anfanginterval = jetzt - 30_sekunden; SELECT COUNT(*) as anzahl FROM TABELLE where user='XYZ' and timestamp between anfanginterval AND jetzt; if anzahl < 10 trage_post_ein else gebe_meldung_aus endif Das Knebeln könntest Du lösen, indem Du in eine Usertabelle einen Timestamp "geknebelt" mit einbaust. Wenn der User dann "gefloddet" hat fügst Du den Timestamp ein und fragst bei jedem post ab, ob und wie lange der user schon geknebelt ist: Pseudocode, die zweite: select geknebelt from benutzer where name='XYZ' if jetzt-geknebelt >= 30_Minuten fuehre_die_flood_pruefung_von_oben_aus else gebe_meldung_aus_dass_der_user_geknebelt_ist endif Vielleicht hilft's ja! ICQ
  9. Ich vermute mal, auf dem Laufwerk befinden sich diverse Unterverzeichnisse, die durchgrast werden müssen, oder? Dann musst (solltest) Du nämlich auf die rekursive Programmierung in Verbindung mit dem FSO zurückgreifen. Im Groben (Quick'n'Dirty ohne Zeit zum Testen ) müsste das so aussehen Sub loeschedat(fld As Folder) For Each fil In fld.Files If Right(fil.Name, 4) = ".dat" Then fil.Delete ' Hier eventuell noch TRUE um das Löschen zu erzwingen End If Next For Each sfld In fld.SubFolders loeschedat sfld Next End Sub set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") loeschedat fso.GetFolder("D:\") ICQ
  10. Manchmal kommt man auf die einfachsten Lösungen nicht... ;-) Aber bei den Projekten, bei denen ich's z.Z. einsetze, ist's eh wurscht, da die Frequenz nicht wirklich hoch ist, bzw. ich die GD-Funktionen wirklich benötige (u.a. für Resize, etc.). Trotzdem Danke! ICQ
  11. Wie Du siehst, sind die Antworten auf diese Frage so unterschiedlich wie die Frage nach der ersten Automarke! Es gibt nicht die "Beste" Programmiersprache, jede einzelne Sprache für sich hat seine Vor- und Nachteile. Jeder Programmierer hat seine Lieblingssprache(n) und ist für ihn am einfachsten zu lernen. Du solltest Dir überlegen, was Du zukünftig mit dem Erlernten machen möchtest. Möchtest Du die Programmierung von Grund auf lernen, dann kann ich Dir Pascal, C oder Basic an's Herz legen, um dort die Grundregeln der prozeduralen (strukturierten) Programmierung zu erlernen. Später kannst Du Dir dann Delphi/C++/C# anschauen, um einen Einblick in die Objektorientierte Programmierung zu erlangen. Ich persönlich halte nichts davon, direkt mit OOP anzufangen, denn ich denke, dass die "alte" prozedurale Programmierung immer noch die beste Basis ist, um später andere Sprachen zu erlernen, was aber auch daran liegen kann, dass ich so angefangen habe. Ich würde übrigens heute Programmieranfängern die Grundlagen der Programmierung mit einem Programm wie Robi (vgl. dazu auch diesen Thread) beibringen. Hier hat man nämlich die Chance, sich voll und ganz auf die Grammatik der Programmierung zu konzentrieren und muss sich nicht mit übermässig vielen Vokabeln rumplagen. ICQ
  12. Und männliche, dunkelhaarige Azubis über 1,90 mit grünen Augen erst, das sind die allerschlimmsten! Ich habe schon von 2 Leuten gehört, dass die nur Stress machen, die passen in der Schule nicht auf, kommen immer zu spät zur Arbeit und sind sowieso nur doof! Und für den, der's nicht verstanden hat: <SendungmitderMausStimme>Das war ironisch!</SendungmitderMausStimme> Im Ernst: Deine Aussage ist genausowenig haltbar wie meine obige. Ich kann Dir nur sagen, dass ich bis jetzt 2 Frauen als direkte Vorgesetzte hatte, und die beiden hatten den Posten absolut verdient, da sie sowohl fachlich als auch menschlich überaus kompetent waren. ICQ
  13. Yep, Du brauchst die GD-Bibliothek. In vielen Fällen ist die aber schon installiert. Das kannst Du recht einfach prüfen, indem Du phpinfo() aufrufst. Dort sollte bei "Configure Command" etwas stehen wie "--with-gd" und im "gd"-Bereich bekommst Du dann nähere Informationen zu der installierten Version. Richtig, daran hatte ich gar nicht gedacht. *anshirnlang* Trotzdem bevorzuge ich die andere Methode, da ich bei einem nicht existierenden Bild ein leeres Bild zurückgebe mit einem Warnhinweis (wie bei der Doku zu imagecreatefromjpeg()). ICQ
  14. Ich würde die Bilder als Blob-Objekt in die MySQL-Datenbank packen. Somit hast Du die volle Kontrolle, welche Bilder angezeigt werden können und welche nicht. Informationen dazu (und auch die Nachteile dieser Lösung) findest Du unter http://www.dclp-faq.de/q/q-mysql-blob.html! Eine andere Lösung wäre es, Bilder in einem für die Öffentlichkeit gesperrten (entweder oberhalb vom DOCUMENT_ROOT oder ein per Apache-Authentifizierung gesperrtes) Verzeichnis abzulegen, und die Bilder per Skript zu laden und anzuzeigen. Dazu schaust Dir am Besten im PHP-Manual mal die Grafikfunktionen, speziell die imagecreatefrom*, an. ICQ
  15. Nachdem ich den Thread grob überflogen habe, möchte ich auch noch die eine oder andere Bemerkung mit reinbringen: Zur Boom-Zeit haben viele eine IT-Ausbildung nur aus dem Grund angefangen, weil man dort viel Kohle verdienen konnte. Wir hatten einige in der Klasse (Ausbildung '98-'01), die weder das Interesse noch den Lernwillen hatten, der bei einer Ausbildung vorrausgesetzt ist. Wenn ich eine KFZ-Ausbildung anfange, dann muss zumindestens ein Grundinteresse an Autos da sein, wenn ich Maurer werde, dann muss ich bereit sein zu lernen, wie man Zement anrührt und eine Wasserwaage hält, wieso meinen dann Leute, die keinerlei Interesse an Computern haben und nicht bereit sind, die einfachsten Grundlagen zu lernen, sie könnten eine FI-Ausbildung anfangen und danach das grosse Geld verdienen? Sicher sind 1500 Euro nicht viel, aber wo steht denn geschrieben, dass man als Berufsanfänger mehr verdienen muss? Eine Freundin von mir hat damals Floristin gelernt, sie hat nach der Ausbildung mit einem Gehalt von 1300 Euro Brutto angefangen. Und sie hat auch überlebt mit eigener Wohnung und Auto. Da sass sogar noch 1-2 mal weggehen im Monat drin. Wenn man nur will, geht alles. Und falls jetzt wieder jemand mit dem Argument kommt, sie konnte direkt nach der Realschule mit der Ausbildung anfangen, und "brauchte" kein Abitur: Rechnet drei Jahre für's Abitur drauf! In diesen 3 Jahren hat sie tatsächlich vielleicht die 15% Gehaltserhöhung (um auf 1500 Euro zu kommen) bekommen. Aber nach diesen 3 Jahren hatte sie schon 6(!) Jahre Berufserfahrung, was effektiv doppelt soviel ist, wie der ausgelernte FI. Und der Unterschied, was die Anforderungen betrifft ist von der Floristin zum FI gar nicht so gross: Auch eine Floristin muss sich privat weiterbilden, sie muss auf dem Laufenden bleiben, was gerade "In" ist, sie muss neue Techniken erlernen, auf Ausstellungen und Messen gehen, und vor den Feiertagen (Weihnachten, Muttertag,etc.) kam sie häufig auf 12-15 Stunden Arbeitszeit pro Tag. Zurück zum Thread: Hier wurde immer wieder geschrieben, dass ein FI ohne eine gewisse (technische) Grundausstattung daheim gar nicht eingestellt wird. Also ich bin bei noch keinem Vorstellungsgespräch gefragt worden, ob ich einen PC daheim habe, oder einen Internetanschluss. Ich brauche keine guten Klamotten um zur Arbeit zu gehen. 'ne Jeans und 'n Shirt reichen vollkommen. Und wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umschaue, geht's anderen ähnlich. Alles in allem denke ich, dass die momentane Situation, so schlecht, wie sie für manch einzelnen sein mag, auch etwas Gutes hat: Die Spreu wird vom Weizen getrennt, diejenigen die von Anfang an nur auf die grosse Kohle aus waren, werden sich wohl jetzt einen anderen lukrativen Berufszweig aussuchen und diejenigen, die wirklich Spass und Interesse am Beruf haben, werden die Backen zusammenkneifen und das Tief durchstehen. Und erst dann kann's wieder bergauf gehen. Amen! ICQ
  16. Sorry, aber etwas OT: Wenn jemand wirklich krank ist, so hat er zu Hause zu bleiben, Drohung hin oder her. Auch wenn's blauäugig ist, und die Realität (leider) häufig anders aussieht: Einen Krankenschein bekommt man nur dann, wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, zur Arbeit zu gehen. Wäre ich so gesund, dass ich arbeiten gehen könnte, hätte ich keinen Krankenschein. Und so kann eine Chefin nicht verlangen, dass ich trotz Krankenschein zur Arbeit gehe. Abgesehen von der rechtlichen Lage (zu der ich hier keine definitive Aussage machen kann/will) ist es einfach moralisch nicht in Ordnung, da sie Dir dadurch (unausgesprochen) unterstellt, Du würdest Krank"feiern". Zu der rechtlichen Situation: Wenn Du Dich nicht mit einem Anwalt in Verbindung setzen möchtest (warum auch immer), so bekommst Du dazu sicher auch Informationen beim Arbeitsamt (bzgl. Zurückziehen der Kündigung) und bei Deiner Krankenkasse oder Deinem Arzt (bzgl. Versicherungsschutz trotz Krankenschein). ICQ
  17. So, ich grab den Thread mal aus, weil's vielleicht noch andere interessiert. Nachdem das Projekt bis jetzt zwangsweise geruht hat, hab ich mich nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Jetzt soll die Anwendung bis Ende März stehen, und ich habe nach einiger Suche eine Sprache gefunden (eigentlich bin ich mehr durch Zufall darauf gestossen *g*), die meine o.g. Kriterien fast komplett erfüllt: Purebasic. Ich hab mir vor ein paar Wochen die Demoversion runtergeladen und ein bisschen damit rumgespielt. Und nachdem ich einen ersten Eindruck von der Sprache bekommen habe, hab ich mir die Vollversion geleistet (kostet 59,-). Die Sprache ist so einfach (z.T. einfacher) wie Visual Basic, erstellt kleine und schnelle Exe-Dateien, der Compiler läuft sowohl unter Windows, als auch unter Linux (wobei ich's da noch nicht ausprobieren konnte) und es steckt eine Community dahinter, wo ziemlich schnell geholfen wird. Wenn also jemand ein ähnliches Problem hat oder einfach nur eine neue Sprache sucht, so kann ich nur raten, sich Purebasic mal anzuschauen. Ich für meinen Teil bin bestens zufrieden. ICQ
  18. So, heut gibt's das Update schon ein wenig früher! Gestern lief Paycheck mit Ben Affleck und Uma Thurman, ein netter leicht Science-Fiction angehauchter Actionfilm über einen Ingenieur, der nach jedem Auftrag seine Erinnerungen über die Entwicklungsphase löschen lässt. Nach seinem letzten Auftrag bricht das Chaos aus und er versucht zu rekonstruieren, was in der Zeit gewesen ist, über die er keine Erinnerung mehr hat. Die Story ist nett und noch nicht verbraucht, die Schauspieler sind gut und John Woo hat mal wieder gezeigt, dass er Actiontechnisch einfach klasse ist. Note: gut ICQ
  19. Dochdoch, Einloggen kann er sich schon, aber leider momentan keinerlei Terminplanung für den Zeitraum machen. Da sind soviele Geburtstage, dass ich erstmal abchecken muss, inwieweit wir/ich da Zeit hab/en. ICQ
  20. Seltsam, ich habe zwar nicht versucht in die fstab zu schreiben, aber in eine Testdatei, und das klappt bei mir hervorragend. Poste doch bitte mal den Source des Skripts, vielleicht hast ja noch irgendeinen Fehler drin... ICQ
  21. Ohne die Diskussion jetzt rechtfertigen zu wollen, aber ist bei solchen Dingen immer das Gleiche: Ob Religion, Nationalität, Betriebssystem, Automarke oder eben Wintersport, irgendwo finden sich immer zwei rivalisierende Gruppen, die für die jeweils andere Seite recht wenig Verständnis aufbringen. Und auch hier gilt wieder: Dem einen gefällt das Skifahren halt besser, dem anderen das Snowboardfahren, jeder hat seine eigenen Gründe, warum seine Sportart die Beste ist, und damit ist's doch eigentlich auch schon gut. Ich für meinen Teil hab schon vor diesem Thread beschlossen, dass ich Snowboard lernen will, und zwar, weil es mir mulmig wird bei dem Gedanken, dass zwei Bretter in unterschiedliche Richtungen fahren können, da steh' ich lieber mit beiden Beinen auf einem Brett (ist also eine rein subjektive Entscheidung ). Ich hab mir allerdings von mehreren Ski- und Snowboardfahrern und -lehrern bestätigen lassen, dass ich damit besser noch bis zur nächsten Saison warten soll, weil die jetzige Saison nicht mehr allzulange andauert. Wenn man jetzt einen Kurs macht, hat man vielleicht noch die Chance an 2-3 Wochenenden zum Fahren zu kommen. Besser wäre es, wenn man den Kurs ziemlich zu Anfang der Saison macht, damit man noch ein paar Wochenenden mehr hat, einzig und allein aus dem Grund, dass dadurch das Erlernte besser behalten wird. Daher werd ich mich wohl erst im Dezember auf's Brettl stellen. ICQ
  22. echo /img/$1.iso /cd/$1 iso9660 auto,loop,ro,user 0 0 >> /etc/fstab Wichtig ist, dass der User, der das aufruft Schreibberechtigung auf die /etc/fstab hat! ICQ
  23. .oO("Ob's daran lag, dass ich die Codepassage if user=="Darth_Zeus" then zeige_mist_an entfernt habe?" *grübel*) ICQ
  24. Bei der ersten Anmeldung vergibst Du einfach selbst ein Passwort, damit bist Du automatisch eingetragen und kannst Deine Termine in Zukunft aktualisieren. @Zeus: Den Browser schliessen und die Termine per Post schicken... ICQ
  25. So, heute gibt's nach längerer Sneak-Abwesenheit mal wieder ein Update: Am Freitag lief Underworld, eine etwas seltsame Mischung aus Buffy, Matrix und Blade. Es geht um einen Krieg zwischen Werwölfen und Vampiren, in den ein Mensch hineingezogen wird. Die Story ist recht nett, die Schauspieler sind auch nicht schlecht, aber so richtig hat mich der Film nicht vom Hocker gehauen. Für Genrefans sicherlich interessant, andere sollten sich aber lieber das Geld für die Karte sparen. Aber da ich ja ein Genrefan bin, gibt's von mir 3-4 (befriedigend bis ausreichend)! ICQ

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...