
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
Aber ernsthaft: Würdest Du heute noch für ein 2D-Monkey-Island 100 DM investieren? Hört sich hart an, aber die Arbeit die in einem solchen Spiel steckte war problemlos mit dem 3D-Wahn von heute vergleichbar. Ich bin glücklich, daß es heute Emulatoren gibt, damit die alten Perlen niemals sterben. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Oktober 2001 21:46: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Oh, ist das wirklich immer noch nicht draußen ... die lassen sich aber Zeit ... genauso wie bei Floyd!
-
Versuch mal aus, direkt im Inline-Assembler den COM-Port anzusprechen, das habe ich mal dem hier gezeigt: http://217.115.144.9/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=000387&counterhit=yes Je nach Compiler kann es sein, daß die __asm Direktive anders aussehen muß, bei Borland glaub nur _asm. Sollte immer noch eine Privilegsverletzung auftreten probiere nach dem zweiten push-Befehl in den Protected Mode zu schalten: mov eax,cr0 or ax,1 ; Protected anschalten , and ax,-2 = ausschalten mov cr0,eax jmp $+2 ; CPU-internen Instruction Cache löschen Wenn er dann immer noch abstürzt, weiß ich auch nicht mehr weiter ... vielleicht wenn man alle anderen Prozesse vorher mit Gewalt stoppt???
-
Grim Fandango ist klasse, aber ich habe noch nicht die Zeit gehabt mal etwas weiter durchzuspielen - hab´s auch erst seit 2 Wochen. Ich find´s nicht übel, kommt aber an ein ZakMcKracken oder MonkeyIsland einfach nicht ran (hat aber gute Grafik). Ich finde immer noch, daß die alten Point & Click einfach einen ganz anderen Reiz ausübten als die heutigen 3D-Adventures. Letzter großartiger Abgang dieses Zweigs war übrigens "The Longest Journey" und ich find´s auch nicht schlecht - aber leider konnte man damit das alte P&C nicht mehr wiederbeleben, weil halt immer noch alle auf den 3D-Hype abfahren. Hat eigentlich mal jemand Simon3D gespielt? Macht´s Spaß oder geht alles durch das 3D flöten?
-
Man sollte sich beim Konvertieren nur entscheiden, ob auf oder abgerundet werden soll.
-
Es ist schwachsinnig Hunde aufgrund ihrer Rasse als gefährlich einzustufen. Wenn jemand mit einem Messer rumläuft muß er ja auch nicht gleich ein eiskalter Killer sein. Ich bin schon von einem Rudel von 3 Hunden (alles keine Kampfhunde - und alle sagten immer, die sind sooooo lieb) gebissen worden - und da hat sich bei der Polizei kein Schwein richtig drum gekümmert. Heute läuft der noch dieselbe Ecke gleich neben einem großen Spielplatz mit seinen Hunden OHNE EIN LEINE DABEI ZU HABEN ab. Ich persönlich habe einen Boxer - riesengroß - jeder geht schon 50 Meter im Voraus aus dem Weg ... jedenfalls wer ihn nicht kennt. Der allerdings ist wirklich absolut harmlos - selbst den meisten Katzen schaut er nur gelangweilt zu - und auch wenn er von anderen Hunden (Rüden) gebissen wird beißt er nicht zurück! Deshalb muß ich ihn ihmmer vor den anderen Hunden beschützen. Es ist komisch, daß einfach kaum einer auf die Idee kommt, daß der Hundehalter auch eine gewisse Verantwortung am Charakter des Hundes hat aufgrund der Erziehung. Jedoch kann ich mich nicht erinnern, daß ein Hundehalter wegen zu legärem Umgang mit seinem Haustier Ärger bekommen hat. Es ist wahr, daß ein Hund aufgrund seiner Rasse etwas vorbelastet ist. Die Erziehung spielt dennoch eine weitaus größere Rolle. Wenn die agressiven Hundehalter sich nun Schäferhunde zulegen und diese für Ihre Zwecke mißbrauchen, dann werden wohl die auch noch verboten?!?!?! Auch wenn einer seinem Hund immer gewährt und alles erlaubt ist es schon zu Angriffen gekommen ... und dabei war der arme Hundehalter doch so nachsichtig und liebevoll zu seinem Hund ... ist auch Schwachsinn, denn ein Hund der keine Grenzen kennt ist der gefährlichste überhaupt. Aber da der Hundehalter ja lieb ist muß ja der Hund schuld sein! Dann gilt wohl in Zukunft auch nicht mehr die Regelung: "Eltern haften für Ihre Kinder" Das lustige ist, daß das Fehlverhalten von Nicht-Hunde-Kontakt-Menschen (Fluchtbewegungen, Ausweichen, übertriebene Angst) doch geradezu alte vergrabene instinkte in Tieren weckt - und das nur wegen ihrer Unwissenheit. Wer keinen Hund hat sollte hier nicht so einfach in die öffentliche Diskussion einsteigen, weil man das dann ja gar nicht objektiv beurteilen kann. Die ganze Kampfhunddiskussion ist schon ein riesen medienwirksames Gerummel - leider zu Lasten der Tiere. Schade, daß die Menschen einfach primitiv auf Vorfälle aller Art reagieren und nicht erst logisch analysieren und dann erst entsprechende Konsequenzen schlußfolgern - denn das sollte den Menschen vom Tier unterscheiden ... leider ist die traurige Wahrheit, daß der Mensch sein bewußtes und analytisches Denken seinen eigenen Instinkten unterordnet. Wer das jetzt nun wieder nicht kapiert, der sollte sich mal ein wenig zum Thema "Der reaktive Verstand oder emotionale Intelligenz" erkundigen. Das würde den Tieren vielleicht schon ein wenig helfen, wenn die Menschen "wüßten" was sie tun. Schade, daß der Mensch sich meist seiner größten Gabe nicht bewußt ist und sie nur unterrangig anwendet. Wenn ein Chinese jemanden tötet, wird ja auch nicht gleich die ganze chinesische Rasse ausgelöscht und unterdrückt - es sei denn die (dummen) Menschen haben immer noch nichts aus ihrer Vergangenheit dazugelernt. ... aber ich weiß, daß solche Diskussionen bei den meisten eh nix bringen, weil fast jeder auf seine einmal gefällte Entscheidung beharrt und selten jemand so offen ist zu analysieren, erkennen und lernen ... was soll´s? Man kann die Welt eh nicht mehr ändern! Wegen dem scheinbar aggressiven Verhalten der Hunde untereinander: Man sollte wissen, daß diese Tiere territoriale Ansprüche instintiv hegen und verteidigen. Jeder weitere Rüde ist grundsätzlich mal ein Nahrungs-. Lebensraums- und Fortpflangzungs-Konkurrent. Zusätzlich gibt es aber auch noch die Regelung der Hunde untereinander eine Rangordnung zu bestimmen und zwar auf die ein oder andere Art - welcher Hund wie weit geht hängt von der Erziehung und des Charakters ab. Deshalb muß allerdings noch lange nicht ein Hund wirklich agressiv sein, weil das eben zum "natürlichen" Verhalten von Hunden gehört - und wer das nicht versteht und mißinterpretiert tut mir leid. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Oktober 2001 07:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Mit Hauptschulabschluß Fachinformatiker werden!?
Crush antwortete auf crazy_fun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dann ist´s ja auch ok, nur das mit 6 Jahre arbeitslos kommt mir trotzdem noch unglaubwürdig vor. -
Mit Hauptschulabschluß Fachinformatiker werden!?
Crush antwortete auf crazy_fun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es geht nicht um Fort- oder Weiterbildung, sondern um eine Umschulung - und da bin ich mir ziemlich sicher, daß die 5 Jahre Regelarbeit im Vorfeld Voraussetzung sind - da habe ich mich nämlich auch vor meiner Umschulung drüber schlau gemacht ... aber ich weiß auch nicht mehr wo das stand. Allerdings weil der Markt nach lauter Fachinformatikern schreit, kann es natürlich schon sein, daß die eine oder andere Regelung gelockert wurde. Is mir ja wurst - hab´s hinter mir. -
FEHLER bei ZP-Fachinformatiker !!!
Crush antwortete auf Ready2H8's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Bei uns hat kein Hahn danach gekräht, daß 2 Aufgaben in GA1 und GA2 nicht lösbar waren, weil die Herren von der Technik Fileflags so gesetzt haben, daß die Programme bestimmte Abfrage- und Suchfunktionen nicht mehr zuließen! -
Wer kann helfen: Progress Bar (Fortschrittsbalken)
Crush antwortete auf DeBrainBoy's Thema in C und C++
ALso ich würde einfach halt die Zeilen durchzählen. Ich habe mal ein ziemlich verschwenderisches Beispiel gemacht, aber das kann man ja auch mit kleinem Puffer speicherfreundlich arrangieren: int gesamtlaenge=0,Zeilenzahl=0; if (CFile myfile("c:\\temp\\x.txt",CFile::modeRead|CFile::typeBinary)) { gesamtlaenge=myfile.SeekToEnd(); // Länge ermitteln myfile.SeekToBegin(); // zurücksetzen void*fbuffer=malloc(gesamtlaenge); // Speicher reservieren myfile.ReadHuge(fbuffer,gesamtlaenge); // einlesen short*cnt=(short*)fbuffer; counter for (int i=0;i<gesamtlaenge;i++) { if (cnt==0x0a0d) Zeilenzahl++; } myfile.Close(); free(fbuffer); also hier sucht er nach der Folge 0d0a (0a0d, weil das halt anders rum im Speicher steht) hier wird ein 2-byte Wert gesucht, mit einem Byte braucht man den Kern nur so zu ändern: char*cnt=(char*)fbuffer; for (int i=0;i<gesamtlaenge;i++) { if (cnt=='|') // für Excel-Export z.B. Zeilenzahl++; } ... und wenn sich jetzt jemand frägt, warum ich malloc und free verwendet habe anstatt new und delete, dann muß ich sagen: Keine Ahnung, mit new und delete hatte ich gerade irgendwelche komischen Asserts verursacht, also dann halt mit Gewalt, wenn´s gerade anders nicht will =;-] -
Und um mögliche Speicherlöcher rauszufinden, schreibst Du einfach im Header rein: #define new DEBUG_NEW, dann werden malloc und new ersetzt und Speicherlücken können bei Asserts ausfindig gemacht werden - hab ich nur als Anmerkung wegen dem #define von oben dazugefügt.
-
Umschulung ohne Plan
Crush antwortete auf SuperGoofy's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
FBD Bildungspark Stuttgart, und Du Fain04? -
FBD Bildungspark Stuttgart, und Du Fain04?
-
Mit Hauptschulabschluß Fachinformatiker werden!?
Crush antwortete auf crazy_fun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Niconator: Die haben da wohl was verdreht oder deren Geldhahn ist schon zu - Du mußt 5 Jahre steuerzahlend gewesen sein um das Recht auf Umschulung zu erwerben - nicht 6 Jahre arbeitslos, denn das ist totaler Schwachsinn! Dabei handelt es sich jedoch nur um die verkürzte Umschulung von 2 Jahren. Nach wie vor bleiben Dir die Türen offen in einer Firma die Regelausbildung zu machen, die halt 3,5 Jahre geht. Also mir sieht das sehr danach aus als ob der Dich nur abwimmeln wollte. Das mit dem selber Lernen ist jedoch ein wirklich guter Tip! -
Mit Hauptschulabschluß Fachinformatiker werden!?
Crush antwortete auf crazy_fun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
*sorry, dieser Post war irgendwie doppeltgemoppelt* <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. Oktober 2001 09:17: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
Umschulung ohne Plan
Crush antwortete auf SuperGoofy's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Also es gibt auch Ausnahmen. Bei uns (Private Bildungsstätte) waren die Lehrer alle genial und fachlich extrem gut bis absolut überqualifiziert(kamen alle direkt aus der Wirtschaft - nicht reine Lehrer, sondern (fast) alle waren aktive Leute die noch mit den Füßen mitten im Leben stehen). Es gab vielleicht 2,3 Ausreißer bei denen, da lag es aber wohl weniger am Fachlichen als eher am Pädagogischen man sollte über sowas drüber hinwegsehen können. Also wer´s bei uns nicht gelernt hat, der war wirklich selber schuld. Ich habe auch schon viele Artikel gelesen, in denen stand, daß die Umschüler aus privaten Schulen von Firmen meist bevorzugt werden, da hier Lebenserfahrung und Bildungsniveau im Durchschnitt höher sein sollen. Bei unserer Bildungsstätte kann ich das nur bestätigen - ich wüßte kaum noch was was die besser machen könnten hinsichtlich der Dozenten. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. Oktober 2001 09:07: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
Also es gibt auch Ausnahmen. Bei uns (Private Bildungsstätte) waren die Lehrer alle genial und fachlich extrem gut bis absolut überqualifiziert(kamen alle direkt aus der Wirtschaft - nicht reine Lehrer, sondern (fast) alle waren aktive Leute die noch mit den Füßen mitten im Leben stehen). Es gab vielleicht 2,3 Ausreißer bei denen, da lag es aber wohl weniger am Fachlichen als eher am Pädagogischen man sollte über sowas drüber hinwegsehen können. Also wer´s bei uns nicht gelernt hat, der war wirklich selber schuld. Ich habe auch schon viele Artikel gelesen, in denen stand, daß die Umschüler aus privaten Schulen von Firmen meist bevorzugt werden, da hier Lebenserfahrung und Bildungsniveau im Durchschnitt höher sein sollen. Bei unserer Bildungsstätte kann ich das nur bestätigen - ich wüßte kaum noch was was die besser machen könnten hinsichtlich der Dozenten. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 24. Oktober 2001 09:07: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Bei uns wurde es geprüft, bevor man bescheid sagte ob man bestanden hat oder nicht.
-
Durch ein allgemein größeres Basiswissen und durch Bestehen des Abis (egal wie) gehen die Firmen davon aus, daß der Abiturient oder Hochschulabsolvent methodisches Lernen drauf hat und so eher zum Erfolg kommt. Ob das wirklich stimmt, da würde ich mal keine müde Mark drauf verwetten, denn ich persönlich meine, daß dies nur einer Frage der Einstellung ist. Es geht allerdings auch um den späteren Einsatzbereich: Verständlicherweise kann man wohl aus Realschülern sehr selten brauchbare Wirtschafts-, Bio-, Geo- oder Medizinische Informatiker machen, weil da einfach die Anforderungen ans Vorwissen schon enorm hoch sind! Jedoch beim Fachinformatiker halte ich die Chancen des Lernerfolgs für die große Masse ziemlich gleich. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 23:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Im Schlimmsten Fall: Versuch´s doch mit ´nem Playstation-Emulator und den dazugehören PSX-CDs. Da Du die Spiele gekauft hast, ist da ja nix dran auszusetzen (bis auf das Bios, das ist bei Bleem oder VGS aber auf jeden Fall dabei falls benötigt). Kopieren kannst Du da mit jedem brauchbaren Brennprogramm. Fast jeder Freeware-Playstation-Emulator kann diese Spiele problemlos und sauber laufen lassen - und wenn ich mir FF8 anschaue, muß ich sagen: Die emulierte Version auf PS1 gefällt mir grafisch deutlich besser als die PC-Version - auch die Filme sehen irgendwie sauberer aus (herrlich bei FF8 - es gibt übrigens einen Player für die PC-Filme, falls Du mal alle Clips sehen willst) und selbst das Nachladen bei Szenenwechsel ging bei PSX flotter - mit Daemon-Tools ohnehin (beste Freeware Virtual CD). Die 7er-Version habe ich leider nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen, allerdings gehe ich davon aus, daß hier die Unterschiede höchstens noch größer sein werden, wenn es so schon bei der 8er-Version ist. ... .. ist ja nur ein Vorschlag für den Notfall! Großer Tip hierfür sind FPSE oder EPSXE, wobei ADRI-PSX auch nicht übel ist und es kommt bald eh der absolute Hammer-Emulator raus: PSINEX (da warte ich persönlich schon seit langem drauf wegen Parasite Eve 2 - schlurp). Eine echte Playstation war mir persönlich immer zu blöd wegen der 2-3 Spielchen die mich interessiert haben und man die Kiste in den Fernseh stoppeln muß - und mit den Emus kommt man heute ganz gut zurecht - und es sieht einfach besser aus - und und ...
-
Ich wollte Dir nur mal kurz sagen, daß das Abschlußprojekt VOLLKOMMEN ALLEINE erstellt, kodiert, getestet und dokumentiert werden sollte und zwar innerhalb des für Deinen Ausbildungsgang vorbestimmten Zeitraumes (FIAE=70 Stunden, FI-sonstwas 35 Stunden, wenn ich mich noch recht erinnere). Es sind schon Leute durch die Prüfung gefallen, weil ein offensichtliches Teamwork vorlag und die Zeit niemals hingehauen hätte. Wenn Du die Prüfung bestehen willst, MUSST Du alles alleine fertigbringen und höchstens bei kniffligen Stellen nach Hilfe fragen, aber bloß nirgendwo erwähnen. Die IHK macht damit keine Scherze - die nehmen sowas todernst! Eine von den Dreien hatte Glück, als er geprüft wurde, glaubte man noch er hätte es alleine geschafft und hatte somit bestanden, doch die anderen zwei wurden entdeckt und disqualifiziert! Das heißt: Ein halbes Jahr Daumen drehen!!! ALSO VORSICHT! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 23:03: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Mit Hauptschulabschluß Fachinformatiker werden!?
Crush antwortete auf crazy_fun's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also beim FIAE ist es natürlich nicht schlecht von unten ein wenig mathematik und etwas Verständnis für Elektronik mitzubringen, aber meine Beobachtung ist: Es spielt keine Rolle, welche Vorbildung Du hast. Es entscheiden vor allem Dein Durchhaltevermögen, Lernwillen und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber mit der Fähigkeit nicht gleich beim ersten Black-Out Haraikiri zu begehen. Ich persönlich kenne auch einige Hauptschüler und Realschüler, die im Vergleich zu Abiturienten besser abgeschnitten haben. Die traurige Wahrheit ist aber, daß dies nur ein geringer Teil ist, weil eben irgendwo im obigen Punkt manchmal was geharpert hat. Andersrum haben sich viele mit guten Noten schwer überschätzt und nicht einmal annähernd ihre gesteckten Ziele erreicht. Gerade beim Programmieren fallen die Leute aus wie die Fliegen, wenn sie nicht eigenständig lernen und sich nur auf den Unterricht verlassen - und dann wird auf die bösen Lehrkräfte gescholten ... ist doch schwachsinn - nicht der Lehrer lernt für einen - man tut es selbst. Du kannst es schaffen, wenn Du Dich einfach 100% dafür entscheidest und ein paar Regeln im Voraus aufstellst: Viel Lernen, nicht aufgeben, evtl. vorarbeiten, Freizeit in Selbststudium investieren und sich nicht nach den anderen richten und die angepeilten Ziele rigoros verfolgen - dann sollte es nicht allzu schwierig sein. Man sollte immer im Hinterkopf behalten: "Durch" kommen viele - die Frage ist nur "wie"? (was kann man mit sich selber danach anstellen?) -
Ich hasse solche Geheimniskrämerei, willst Du Deine Mail einfach nur zum Rotieren bringen? Das hört sich für mich ein wenig wie die Anzeigen an: "Super Nebenjob mit Managergehalt: Rufen Sie an 01909... Garantiert innovative Idee!". Wenn Du wirklich willst, daß sich jemand ernsthaftes interessiert, dann solltest Du doch wenigstens eine Andeutung machen, was das denn tolles sein soll und was man mitbringen sollte. Einfach "irgendjemand" suchen ist doch Schwachsinn, da kann man auch ein paar Penner von der Straße zusammenpfeifen. Also mit Uninformiertheit erntet man bei mir keinen Pfifferling und erst recht kein Vertrauen mehr. So komische Leute haben sich mal mit fremdsprachenkenntnisse bei meiner Frau einschleichen wollen (so stand´s in einer Zeitungsanzeige). Dann haben wir die zwei Wichtigtuer im Smoking - wie seriös das mal wieder aussieht :-) - halt zum Spaß kommen lassen, aber im Gespräch wurde NICHTS ausgesagt, Fremdsprachenkenntnisse waren ABSOLUT NUTZLOS und dann sollte man nach 2 Stunden abhalten vom Fernsehgucken (schon wieder Gelbköppe - äh - Simpsons verpaßt, das brachte mich eh in Rage) Geld abdrücken um einen idiotischen Vortrag in einer weit entfernten Stadt anzuhören, wobei man überhaupt keine Ahnung hatte, um was es überhaupt gehen soll. Die haben wir dann aber im hohen Bogen beide aus dem Haus geworfen - solche Flaschen aber auch. Irgendwie wollten die nur alles von einem wissen und dann mit Blödkram Geld absahnen ... vielleicht sammeln die ja so für den Geheimdienst private Informationen (dann denken die von uns jetzt bestimmt sonstwas, nur nicht das Richtige) also erfolgsmäßig weit sind die bestimmt nicht gekommen, wenn die sich nichts Besseres haben einfallen lassen. Hätte mich nicht gewundert, wenn die noch zum Schluß den Leuten eine Nähmaschine oder eine Kaffeefahrt auf die Nase drücken. Ich bin mir sicher nicht der einzigste Vorgeschädigte zu sein, deshalb bin ich für Ehrlichkeit schon im Voraus. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 18:55: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Also ich fand die Werbung dafür ja auch ziemlich frauenfeindlich. "Auch die Frauen haben ein Recht auf ihren Computer ..." und dann zeigen die eine Waschmaschine ... fand ich überhaupt nicht lustig.