Um die Autovervollständigung zu aktivieren musst du "STRG+'leertaste'" drücken.
PDT unterstützt auch vollständig die Kommentierung von Funktionen, z.B.
/**
* Diese Funktion tut irgendwas
*
* @param string $par1
*
* @return boolean
*/
function TueWas($par1) {
...
}
Beim Aufruf sieht man dann die Funktionsbeschreibung und nach dem Öffnen der Klammer sieht man, dass $par1 vom Typ string sein sollte und das die Funktion ein Boolean-wert zurückgibt. (natürlich kommt auch kein Fehler, wenn du als Parameter ein int-Wert übergibst).
Desweiteren erkennt PDT alle Methoden und Eigenschaften bei einer Instanz einer Klasse.