Reputationsaktivität
-
bigvic hat auf eKrumel in Wie versteht ihr "Reduzierte Vollzeit"?Das du halt weniger als 40h arbeitest ... 38h 35h ider 32h vllt
-
bigvic hat auf CtrlAltAudrey in Wie viel verdient ihr?Alter: 24
Letzter Abschluss (als was und wann): Realschulabschluss 2017 + Fachabitur IT (1,8) 2019
Berufserfahrung: 2,5 Jahre
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): IT-Kauffrau 2023
Tarif: Nein
Arbeitsort: Kassel
Branche der Firma: Steuerberater | Wirtschaftsprüfer
Grösse der Firma: 100 Mitarbeiter / 5 Standorte
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 56 - 60
Gesamtjahresbrutto: 35.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Gleitzeit, Essenszuschuss
Variabler Anteil am Gehalt: keiner
Verantwortung: gesamte IT-Infrastruktur, gesamte Hardwarebeschaffung, Social Media
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Überwachung der Systeme, Benutzerverwaltung und -betreuung, Vernetzung mehrerer Standorte, DATEV Administration, DATEV KOB (Kanzlei-Organisations-Beauftragte), Mandantenbetreuung bei teschnischen Fragen/Problemen und umsetzung von Projekten, M365 Administration, gesamte Hardwarebeschaffung, Social Media, MfA (alles andere was ansteht z.B. kleinere Hausmeistertätigkeiten oder Kellnern bei Firmen Veranstaltungen), Dolmetscherin für Französisch & Englisch für unsere Kanzlei
-
bigvic hat auf Sullidor in Angst vor einer Sackgasse zu stehenEinen IT-Job zu haben ist für die IT-Karriere grundsätzlich besser, als arbeitslos zu sein oder fachfremd zu arbeiten.
Kein IT-Job direkt nach der Ausbildung ist eine Sackgasse (eventuell mit Ausnahme von Zeitarbeit, was aber eher an der Sicht von Firmen darauf liegt). Man sammelt benötigte Erfahrung und kann normalerweise einfacher in eine bessere Position wechseln. Oft ist auch ein problemloser Wechsel in eine komplett andere Richtung möglich.
Zur Sackgasse werden solche Jobs mit niedrigen Fachanforderungen erst, wenn man den Absprungzeitpunkt verpasst.
Nach 1 bis 2 Jahren in solchen Stellen, nach der Ausbildung (oder Arbeitslosigkeit), profitierst du noch.
Nach 3 Jahren wird ein Wechsel in eine höhere Position spürbar schwieriger.
Ab 5 Jahren bist du in der Regel tatsächlich in einer Sackgasse angekommen.
-
bigvic hat eine Reaktion von ZeDeRom in IT-Büro offen oder geschlossen - eure ErfahrungenEs kommt drauf an. Bei 10 neuen OVP IPhones hätte ich genau gar kein Stress die auf dem Schreibtisch liegen zu lassen (wenn die Gebäudesicherung adäquat ist).
Anders sieht es aus, wenn man eine offene Tüte Gummibärchen o.ä. liegen lässt. Da wird bei uns einfach ungeniert und masslos geklaut - egal welche Gehaltsklasse. Die würde ich sofort einschließen.
-
bigvic hat auf Nörten Commander in Vertrag nach der AusbildungMoin @benten, und hast du unterschrieben?
Hab deine Frage leider erst heute gelesen und hätte dir auf jeden Fall zu der Stelle geraten,
Dein Gehalt ist für Thüringen in der derzeitigen Lage eigentlich sogar ziemlich gut, hängt aber auch von der Region ab. In den großen Städten entlag der A4 verdient man i.d.R etwas mehr, in den "Käffern" nördlich der A38 i.d.R deutlich weniger.
Ich hab vor einem Jahr zum ITSE umgeschult, mein erster Betrieb ist inzwischen im Insolvenzverfahren und ich bin überaus froh, nach längerer Suche überhaupt etwas "ordentliches" gefunden zu haben.
Ebenfalls befristet auf ein Jahr, 2.750€ pm, kein Urlaubs/Weihnachtsgeld während der Probezeit. Standort "nördlich der A38".
P.S. Vermutlich bin ich doppelt so alt wie du wenn du gerade erst aus der Ausbildung kommst....
-
bigvic hat eine Reaktion von count71 in Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-SystemelektronikerAlso eine (Junior)-Supportstelle wird sich ja irgendwo in Deutschland (oder sonstwo in der EU) finden lassen mit einer ITSE-Ausbildung. Am besten in einem grossen Laden. Wenn man dann mal da drin ist, dann kannst du durch Leistung, Motivation, Beziehungspflege und etwas Glück bestimmt in 1-2 Jahre eine (Junior)-Adminstelle (irgendwo) bekommen und dann bist drin im Game. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen, sondern den Hintern bewegen, denn der passende Job wird nicht auf dem Silbertablett serviert.
-
bigvic hat eine Reaktion von ZeDeRom in Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-SystemelektronikerAlso eine (Junior)-Supportstelle wird sich ja irgendwo in Deutschland (oder sonstwo in der EU) finden lassen mit einer ITSE-Ausbildung. Am besten in einem grossen Laden. Wenn man dann mal da drin ist, dann kannst du durch Leistung, Motivation, Beziehungspflege und etwas Glück bestimmt in 1-2 Jahre eine (Junior)-Adminstelle (irgendwo) bekommen und dann bist drin im Game. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen, sondern den Hintern bewegen, denn der passende Job wird nicht auf dem Silbertablett serviert.
-
bigvic hat eine Reaktion von Curtix21 in Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-SystemelektronikerGlückwunsch, dann mach ich hier mal zu.
-
bigvic hat eine Reaktion von Curtix21 in Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-SystemelektronikerDa fällt mir nur eine Selbstanzeige ein, dass man bei der Abschlussarbeit betrogen hat. Dann könnte das klappen.
Aber für mich ist auch nicht ersichtlich was dir das bringt ausser Selbstzerstörung. Such dir Unterstützung bei Familie, Freunden oder Profis. Das wäre mein Rat aktuell, sonst kommt das alles nicht gut.
-
bigvic hat auf charmanta in Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-SystemelektronikerNein
... das ist ein amtliches Dokument. Nein.
Das ist kein Titel, das ist ein Ausbildungsabschluß. Wenn Du nicht nirgends angibst weiss niemand davon
Das klingt alles irgendwie nicht nachvollziehbar und wirr, sorry
-
bigvic hat eine Reaktion von Whitehammer03 in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread@Whitehammer03 3 Wechsel in 3,5 Jahren ... irgendwann wird es schwierig an gute Positionen in guten Unternehmen zu kommen, denn solche Job Hopper werden irgendwann mal proaktiv aussortiert bei beliebten Unternehmen.
-
bigvic hat eine Reaktion von Leberkaas in Berufliche Neuorientierung nach erfolgloser Umschulung zum IT-SystemelektronikerAlso eine (Junior)-Supportstelle wird sich ja irgendwo in Deutschland (oder sonstwo in der EU) finden lassen mit einer ITSE-Ausbildung. Am besten in einem grossen Laden. Wenn man dann mal da drin ist, dann kannst du durch Leistung, Motivation, Beziehungspflege und etwas Glück bestimmt in 1-2 Jahre eine (Junior)-Adminstelle (irgendwo) bekommen und dann bist drin im Game. Ich würde mich da nicht entmutigen lassen, sondern den Hintern bewegen, denn der passende Job wird nicht auf dem Silbertablett serviert.
-
bigvic hat auf Leberkaas in Einstiegsgehalt nach AusbildungJa
-
bigvic hat eine Reaktion von ExplainItToTheDuck in Homeoffice während der AusbildungUnd das ist genau die spannende Entwicklung. Der Massstab was heute "schlecht behandeln" ist. Die Firma zahlt eine "Prüfungsvorbereitungslehrgang" - das ist in meiner Boomerwelt-Ansicht schon sehr grosszügig und dann heisst es im Büro zu arbeiten und lernen = schlecht behandeln. Diese Sicht ist schon ... lass es mich höflich formulieren ... verwöhnt.
Und hier geht es nicht ums ansprechen, sondern um den Umgang mit der Antwort.
-
bigvic hat eine Reaktion von Sullidor in FIAE-Umschüler am verzweifeln
-
bigvic hat eine Reaktion von Emdo in Masterstudium mit 10 Jahren Berufserfahrung noch sinnvoll?Eine Weiterbildung lohnt sich immer, wenn Sie dich interessiert. Denn dann nimmst du am meisten mit und setzt es erfolgreich und gerne um. Daher sollte dass das Hauptentscheidungskriterium sein insbesondere im tertiären Bildungsbereich.
Und ja, du wirst es bereuen es nicht gemacht zu haben Denn du wirst immer wieder denken "hätte ich, hätte ich" - denn du wirst ja nie wissen was es wirklich gebracht hätte, wenn ihn nicht machst.
Das Ueberqualifikationsgerede ist immer Bullshit. Zur Not schreibst es nicht in den Lebenslauf, wenn du wirklich denkst das sei ein Nachteil.
Ich würde also die Lehrpläne anschauen und dann das wählen was mich am meisten anspricht.
-
bigvic hat eine Reaktion von sylenz in Masterstudium mit 10 Jahren Berufserfahrung noch sinnvoll?Eine Weiterbildung lohnt sich immer, wenn Sie dich interessiert. Denn dann nimmst du am meisten mit und setzt es erfolgreich und gerne um. Daher sollte dass das Hauptentscheidungskriterium sein insbesondere im tertiären Bildungsbereich.
Und ja, du wirst es bereuen es nicht gemacht zu haben Denn du wirst immer wieder denken "hätte ich, hätte ich" - denn du wirst ja nie wissen was es wirklich gebracht hätte, wenn ihn nicht machst.
Das Ueberqualifikationsgerede ist immer Bullshit. Zur Not schreibst es nicht in den Lebenslauf, wenn du wirklich denkst das sei ein Nachteil.
Ich würde also die Lehrpläne anschauen und dann das wählen was mich am meisten anspricht.
-
bigvic hat eine Reaktion von benten in Innerhalb des Unternehmens zu Standort im Ausland wechselnAlso den bestehenden AG fragen vs. x Bewerbungsprozesse + den ganzen Themen oben ist schon noch ne Ecke einfacher.
-
bigvic hat eine Reaktion von sylenz in Trotz erfolgreicher FiSi-Ausbildung nur Absagen auf Bewerbungen - es ist wirklich zum Verzweifeln!Ist die Ortsbindung an NRW dir wichtiger als ein (erster) Job? Wenn nein, dann würde ich diese Einschränkung als erstes eliminieren. Später kannst immernoch lokale Präferenzen einfordern, wenn du den AGs mehr bieten kannst als einen frischen IHK Abschluss.
-
bigvic hat eine Reaktion von foo42 in Wieviel % sind üblich für Gehaltsanpassung?Es ist das Problem jedes Mitarbeiters wenn die Rendite der Firma nicht stimmt. Dann wird sie passend gemacht und in fast jeder Branche sind Personalkosten der grösste Hebel. Massnahme Level 1 .. Einsparung durch Nullrunde beim Lohn. Am wenigsten schmerzhaft für alle.
Ich würde die Inflation ab 2023 rechen, da du ja 2022 eine Anpassung bekommen hast.
-
bigvic hat eine Reaktion von LuideFunes in Wieviel % sind üblich für Gehaltsanpassung?Es ist das Problem jedes Mitarbeiters wenn die Rendite der Firma nicht stimmt. Dann wird sie passend gemacht und in fast jeder Branche sind Personalkosten der grösste Hebel. Massnahme Level 1 .. Einsparung durch Nullrunde beim Lohn. Am wenigsten schmerzhaft für alle.
Ich würde die Inflation ab 2023 rechen, da du ja 2022 eine Anpassung bekommen hast.
-
bigvic hat eine Reaktion von ZeDeRom in Während Home Office aus EU-Ausland arbeitenWieso machst es dann nicht gleich, anstatt gegen die Firmenpolicy zu verstossen? Das wäre konsequent.
-
bigvic hat eine Reaktion von Brapchu in Während Home Office aus EU-Ausland arbeitenErstmal vorab .. ist dir das Thema eine fristlose Kündigung wert? Wenn ja, dann viel Spass. Denk an den VPN ... nur so als Tipp. HR sagt nicht aus Spass nein, dass hat diverse rechtliche, versicherungstechnische und steuerliche Gründe. Daher ist das, wenn es rauskommt eine fristlose Kündigung. Auch auf das Steueramt aufpassen. Steuersitz ist auch relevant bzgl Steuerpflicht.
Wegen KKV. Gibt es da nicht diverse private Anbieter die einen versichern - egal ob/wo man arbeitet? Ich würde mich mal bei diversen Weltreisenforen erkundigen.
-
bigvic hat eine Reaktion von Leberkaas in Während Home Office aus EU-Ausland arbeitenErstmal vorab .. ist dir das Thema eine fristlose Kündigung wert? Wenn ja, dann viel Spass. Denk an den VPN ... nur so als Tipp. HR sagt nicht aus Spass nein, dass hat diverse rechtliche, versicherungstechnische und steuerliche Gründe. Daher ist das, wenn es rauskommt eine fristlose Kündigung. Auch auf das Steueramt aufpassen. Steuersitz ist auch relevant bzgl Steuerpflicht.
Wegen KKV. Gibt es da nicht diverse private Anbieter die einen versichern - egal ob/wo man arbeitet? Ich würde mich mal bei diversen Weltreisenforen erkundigen.
-
bigvic hat eine Reaktion von tkreutz2 in Befristungsende und JobsucheJa, ausser "bewirb dich" und schau was passiert ist es schwer weitere Ratschläge zu geben. Finde es die richtige Einstellung, dass du D-A-CH weit suchst. Damit findest du auf jeden Fall was.