
qat
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von qat
-
Machs dir doch nicht so schwer Klotzkopp, und antworte einfach auf seine Frage: Ja.
-
connect() in regelmäßigen zeitabständen prüfen
qat antwortete auf RebornX's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Mach doch die Schleife mit sleep in einem neuen Thread. -
Winter 07 FI-AE -- Last-Minute-Lernen-Tipps
qat antwortete auf susikilroy's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Vielleicht wäre es gut wenn du diese intollerante Haltung "verlernen" würdest. Nicht alle Menschen sind gleich. -
folgen von Leerzeichen durch Tab un Leerzeichen ersetzen
qat antwortete auf Psycho~zicke's Thema in C und C++
Ok stimmt, gerade dieses Beispiel ist eigentlich gut dazu geeignet, der Name "Tab" kann schon fehlinterpretiert werden. -
folgen von Leerzeichen durch Tab un Leerzeichen ersetzen
qat antwortete auf Psycho~zicke's Thema in C und C++
:confused: Ich kann zwar nachvollziehen dass man lieber den Compiler als den Präprozessor nimmt, aber inwiefern kann man dadurch Fehler durch falsche Werte vermeiden? Bitte um Aufklärung -
Hallo, wenn mich der fortgeschrittene Freitag Nachmittag nicht schon zu stark mitgenommen hat, hört sich das Ganze doch nach einer klassischen Anwendung für eine Struktur an: struct HierKoennteIhreWerbungStehen { char val1[maxval]; int val2; int val3; char val4[maxval]; }; Daraus kannst du dann bequem ein Array machen, oder wenn dir die Geschwindigkeit wirklich so wichtig ist, eine schöne hash_multimap.
-
Argument Definitions Aber ich würde es wie gesagt natürlich trotzdem selber überprüfen.
-
Und wenn nichts als Parameter übergeben wird greifst du trotzdem einfach auf argv[1] zu. In diesem Fall hast du Glück, da per Definition argv[argc] NULL sein _sollte_. Aber solltest du das immer so machen und ohne Parameter z.B. auf argv[2] zugreifen wollen, und ohne jegliche Prüfung dies sofort in eine weiterverarbeitende Funktion schickst, kannst du nichtmehr vorraussagen was passiert.
-
Ich würde mindestens argc überprüfen, da sonst undefiniertes Verhalten entstehen kann. argv auf Plausibilität zu überprüfen kann natürlich auch nicht verkehrt sein.
-
Helfen? Wobei denn? Welche Probleme hast du mit den Aufgaben? Helfen != Lösen.
-
FISI Antrag - Software Update-Management Lösung und die Sicherung eines Netzwerks
qat antwortete auf «oMeE»'s Thema in Abschlussprojekte
Ich bin zwar nur FIAE und kann fachlich nicht sehr viel beitragen, aber im Soll-Konzept bitte den Satz mit der Firewall grammatikalisch überprüfen . Und was du mit dem Satz über die nicht auszuführende Teilarbeit sagen willst, ist klar. Aber der Nebensatz ist, hmm, unglücklich Ausgedrückt. Mein Vorschlag wäre: "In der Kontrollphase werden die Testsysteme von Herrn *** vorbereitet, und mit Ausnahme der Microsoft Windows Updates mit einem [...]". -
Gestern Post bekommen. FIAE Berlin Prüfungsteil A Betriebliche Projektarbeit 95 Präsentation/Fachgespräch 98 Prüfungsteil B GA1 89 GA2 82 WISO 90 Gesamt: 92 Knapp aber bin sehr zufrieden.
-
IT-Berufe werden zusammen Unterrichtet
qat antwortete auf andRe´'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hatte auch kein Deutsch. :-) Obwohl es einigen in unserer Klasse sicher gut getan hätte... -.- -
Welches Handbuch? "Take IT" oder "Handbuch für Informatiker"?
qat antwortete auf vince-blacky's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In den Klausuren bei uns war das nicht erlaubt. Ansonsten hindert dich ja niemand irgendwelche Fachbücher auf dem Tisch auszubreiten ^^ Aber wenn man weiß dass es auf die Prüfung zugeht, und man im Unterricht schon mal gucken kann ob ein gewissen Thema und in welchem Detailgrad es im Buch steht, ist es sicher nicht verkehrt. :-) -
Bewerbung - Fachinformatiker - SI
qat antwortete auf KoWaLLe's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Kleiner Rechtschreibfehler: widerspiegeln, nicht wiederspiegeln Ansonsten hört sich das sehr gut an, den letzten Satz kannst du definitiv so stehen lassen! -
Reicht das, wenn ich nur Fachinformatiker schreibe
qat antwortete auf pdfc's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Vermutlich würde er sowohl FIAE als auch FISI als Ausbildungsberuf anfangen, und wollte es vermeiden zwei Bewerbungen zu schreiben. -
Erste Interviewrunde nicht überlebt :-((
qat antwortete auf lf_dy_laglc's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
) (sry für spam) -
Forum gesucht: zwangsweise Frühpensionierung wegen Krankheit (öffentl. Dienst)
qat antwortete auf lf_dy_laglc's Thema in IT-Arbeitswelt
Das hast du, aber überprüfe bitte die Art und Weise, wie du als Hilfesuchender hier gegenüber Personen agierst, die dir Hilfe anbieten möchten. Denn den Beitrag #7 würde ich Umgangssprachlich als "schnippisch" bezeichnen. Selbst wenn dir sein Post nicht helfen sollte, ist das noch kein Grund ihm Verwirrtheit vorzuwerfen. -
Forum gesucht: zwangsweise Frühpensionierung wegen Krankheit (öffentl. Dienst)
qat antwortete auf lf_dy_laglc's Thema in IT-Arbeitswelt
Da stehen zumindest Fakten drin, und mit "Es gab mal einen Fall" oder "Meistens" kannst du weder mit einem Vorgesetzten diskutieren, noch vor einem Gericht argumentieren. Und warum greifst du User an, die versuchen dir zu helfen? Bei zukünftigen Fragen überlegen diese es sich sicher zweimal ob sie dir antworten, selbst wenn sie eine perfekte Antwort liefern könnten. -
Ist auch richtig so, sprich einfach nochmal vernünftig mit deinem Chef, erkläre ihm die Lage und dass du dich Informiert hast. Ich glaube schon dass er einlenken wird, denn das ist für beide Seiten besser als über Anwälte zu kommunizieren. Und wenn er kein Ars*hl*ch ist, wird das Betriebsklima auch nicht allzu stark darunter leiden.
-
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
qat antwortete auf michaelhhh's Thema in IHK-Prüfung allgemein
@Der Kleine Ja ich habe das zitierte gelesen im Rahmen meiner Möglichkeiten verstanden. Vor allem der letzte Satz hat mich dazu bewegt hier zu antworten. Ich glaube auch kaum dass wir hier jetzt darüber streiten müssen, was man alles in dein Posting hineininterpretieren kann. Denn was du jetzt geschrieben hast, hört sich doch schon etwas anders an. Somit sollten alle Missverständnisse aus der Welt geräumt sein. PS: Meiner Meinung nach gehört zur Entwicklung einer Anwendung auch die Umsetzung. Demnach kann ich keine Anwendungen entwickeln, ohne das Geplante auch umsetzen zu können ~.~ @PieDie Das war ein überspitzt geschriebener Satz, bitte nicht falsch verstehen. Ich habe das Ganze ja selber hinter mir. Aber wir sollten es unterlassen vom Thema abzuweichen. Die Kritik ist sicher nicht unberechtigt, aber ohne erhebliche Aufwandserhöhung ist bei diesem System eine objektiv "bessere" Bewertung wohl kaum möglich. Und das wäre einfach nicht rentabel... -
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
qat antwortete auf michaelhhh's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Da fragt man sich doch glatt, warum Fachinformatiker in der Berufsschule das Programmieren beigebracht bekommen?! Ist ja vollkommen unsinnig. Das werd ich meinem Chef mal erzählen, dass für mich als Anwendungsentwickler programmieren eigentlich überhaupt nicht in mein Aufgabengebiet fällt... Sicherlich ist das Programmieren nicht alles, sondern nur eine Facette des Berufs. Aber auch die gute Umsetzung jenes noch so tollen Konzepts bedarf es meist fundierter Programmierkenntnisse. Es ist schließlich ein Unterscheid ob man Codezeilen "hinklatscht" oder sicheren, performanten, übersichtlichen und wiederverwertbaren Code schreibt (selbstverständlich in angemessener Zeit). Jedenfalls ist es keinesweg "völlig irrelevant" für einen FIAE. Und sofern du nicht auf Studien verweisen kannst, die zeigen dass die meisten FIAE nach der Ausbildung nicht programmieren, werd ich mich mit deiner Einstellung auch nicht anfreunden können. Eine kurze Frage noch: Wenn ich mich bei deinem Betrieb als Anwendungsentwickler nach der Ausbildung initiativ bewerbe, ohne jegliche Programmierkenntnisse anzugeben, habe ich dann eine Chance mehr als ein müdes lächeln zu bewirken? :-) -
Ich vermute mal dass so ein Kurs als Arbeitszeit gewertet wird, zuhause lernen ist mit Sicherheit in der Freizeit..., also ich würde das machen wenn es bezahlt wird. Das schließt ja nicht aus sich selber noch vorzubereiten.