neojones
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
neojones hat eine Reaktion von ITler24 in Prüfung nicht bestanden was tun??Hast du eine reguläre Ausbildung (3 oder 2,5 Jahre) gemacht oder eine Umschulung über einen Maßnahmen-Träger (Also über Praktikum)? Das wäre nämlich ein himmelweiter Unterschied.
Hinweis ist: Du trittst AUF JEDEN FALL zur fachpraktischen Prüfung (Dokumentation, Präsentation, Fachgespräch) an. Wenn du da bestehst hat das 24 Monate Gültigkeit und in der Zeit kannst du jeden nicht-bestandenen Prüfungsteil EINZELN (!) wiederholen. Aber warte erst mal ab, was bei der schriftlichen rauskommt und bereite dich auf die fachpraktische Prüfung vor so gut es geht!
-
neojones hat eine Reaktion von BeateFendt in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Also was ich dem ZPA (Also der Ausschuss, der für die Erstellung zuständig ist, das ist in eurem Fall Köln-West) mitgeteilt habe ist u.a., dass es eine Frechheit ist, ein isoliertes Thema z.B. mit 21 Punkten zu bewerten. Dann lieber drei Themen draus machen und jedes mit 7 Punkten, dann kann man wenigstens ein bisschen was an Punkten einsammeln. Aber (Ich bin seit 18 Jahren Prüfer), da rede ich mir den Mund fusselig.
Macht nach eurer Ausbildung die AEVO-Prüfung (Wer da Hilfe braucht, sagt Bescheid) und werdet selbst Prüfer, vielleicht ändert sich dann mal was.
Mit frustrierten Grüßen
Matthias
-
neojones hat eine Reaktion von allesweg in Notenbeispiel - Mündliche Prüfung möglich?Leider nicht. Eine 6 lässt sich nicht mehr ausgleichen. Die übrigen Prüfungs-Bestandteile bleiben aber 24 Monate bestehen. In der Zeit kann man die fehlenden Bestandteile nachprüfen lassen. 6 bedeutet: In der Summe immer durchgefallen. Zwei mal 5 könnte man mit einer MEP ausgleichen, ist in der Praxis aber nur selten der Fall 😉
-
neojones hat eine Reaktion von BeateFendt in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?"wo nichts steht" ist ein Zauberwort: JEDE Frage sollte beantwortet werden, auch wenn ihr keinerlei Ahnung habt. Dann kann sich der Prüfer eventuell was "aus den Fingern saugen".
Ich kann verstehen, dass du da auf dem Schlauch standest, da hilft es nur drauf zu hoffen, dass du in den anderen Aufgaben die nötigen Punkte einsammelst. Ich drücke jedem Teilnehmer alle Daumen die ich habe
-
neojones hat eine Reaktion von BeateFendt in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Das kommt durchaus vor. ABER: Es sind keine Lösungsbogen sondern Korrekturhinweise. Seid euch da mal sicher: Die Prüfer sind ja nicht von der IHK sondern ehrenamtlich tätig. Die wissen da oft mehr über das Thema, als der Korrekturhinweis auf 1.0000 Seiten erfassen könnte 🙂
-
neojones hat eine Reaktion von BeateFendt in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von boimkaina in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Zivy in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Presh in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von wbrider26 in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von FIAE1212 in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Zagrthos in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Auswendungsentwickler2 in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Also was ich dem ZPA (Also der Ausschuss, der für die Erstellung zuständig ist, das ist in eurem Fall Köln-West) mitgeteilt habe ist u.a., dass es eine Frechheit ist, ein isoliertes Thema z.B. mit 21 Punkten zu bewerten. Dann lieber drei Themen draus machen und jedes mit 7 Punkten, dann kann man wenigstens ein bisschen was an Punkten einsammeln. Aber (Ich bin seit 18 Jahren Prüfer), da rede ich mir den Mund fusselig.
Macht nach eurer Ausbildung die AEVO-Prüfung (Wer da Hilfe braucht, sagt Bescheid) und werdet selbst Prüfer, vielleicht ändert sich dann mal was.
Mit frustrierten Grüßen
Matthias
-
neojones hat eine Reaktion von FIAE2023TeilZwei26April in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Also was ich dem ZPA (Also der Ausschuss, der für die Erstellung zuständig ist, das ist in eurem Fall Köln-West) mitgeteilt habe ist u.a., dass es eine Frechheit ist, ein isoliertes Thema z.B. mit 21 Punkten zu bewerten. Dann lieber drei Themen draus machen und jedes mit 7 Punkten, dann kann man wenigstens ein bisschen was an Punkten einsammeln. Aber (Ich bin seit 18 Jahren Prüfer), da rede ich mir den Mund fusselig.
Macht nach eurer Ausbildung die AEVO-Prüfung (Wer da Hilfe braucht, sagt Bescheid) und werdet selbst Prüfer, vielleicht ändert sich dann mal was.
Mit frustrierten Grüßen
Matthias
-
neojones hat eine Reaktion von FIAE2023TeilZwei26April in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Special List in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Also was ich dem ZPA (Also der Ausschuss, der für die Erstellung zuständig ist, das ist in eurem Fall Köln-West) mitgeteilt habe ist u.a., dass es eine Frechheit ist, ein isoliertes Thema z.B. mit 21 Punkten zu bewerten. Dann lieber drei Themen draus machen und jedes mit 7 Punkten, dann kann man wenigstens ein bisschen was an Punkten einsammeln. Aber (Ich bin seit 18 Jahren Prüfer), da rede ich mir den Mund fusselig.
Macht nach eurer Ausbildung die AEVO-Prüfung (Wer da Hilfe braucht, sagt Bescheid) und werdet selbst Prüfer, vielleicht ändert sich dann mal was.
Mit frustrierten Grüßen
Matthias
-
neojones hat eine Reaktion von Wurstbrotbaum in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Also was ich dem ZPA (Also der Ausschuss, der für die Erstellung zuständig ist, das ist in eurem Fall Köln-West) mitgeteilt habe ist u.a., dass es eine Frechheit ist, ein isoliertes Thema z.B. mit 21 Punkten zu bewerten. Dann lieber drei Themen draus machen und jedes mit 7 Punkten, dann kann man wenigstens ein bisschen was an Punkten einsammeln. Aber (Ich bin seit 18 Jahren Prüfer), da rede ich mir den Mund fusselig.
Macht nach eurer Ausbildung die AEVO-Prüfung (Wer da Hilfe braucht, sagt Bescheid) und werdet selbst Prüfer, vielleicht ändert sich dann mal was.
Mit frustrierten Grüßen
Matthias
-
neojones hat eine Reaktion von Special List in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von kappe619 in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Bonbon_aus_Wurst in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von northsnow in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von DaNi07 in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Wurstbrotbaum in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von mightymoo in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".
-
neojones hat eine Reaktion von Marubas in AP2 Sommer 23: Wie war euer erster Berufsschultag danach? Was denken die Lehrer?Als langjähriger Prüfer: Diese Prüfung wird die Kammern mit Klagen überschwemmen. Nicht nur das Excel-Thema sondern auch die überzogene Pseudo-Code-Aufgabe, die in dieser Zeit nicht lösbar war. Ich habe dem ZPA bereits meine Stellungnahme geschickt und nachgefragt, wer hier das Lektorat gemacht hat. Es kann eigentlich nur der Praktikant gewesen sein, der den Entwurf für die anderen ZPA-Mitglieder kopiert hat.
Unter allen dilettantisch formulierten Prüfungen (und das waren einige) war diese das "Topping". Eine Frechheit, eine Zumutung und ich habe nach dem Lesen der Aufgaben als Prüfer jetzt abgelehnt, den weiteren Korrektur-Sitzungen beizuwohnen.
Ich kann nur jedem raten, der durchfällt: Konsultiert einen Anwalt. Die Themen der Prüfung sollten dem Rahmenlehrplan entsprechen und entsprechend auch ausgewogen verteilt sein. Sowohl die Excel- als auch die Pseudocode-Aufgabe sind damit NICHT vereinbar.
Ich habe übrigens nach dieser Prüfung mein Ehrenamt als Prüfer zur Verfügung gestellt, also quasi "gekündigt".