Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Was man machen könnte und was gemacht wird, sind aber zwei Paar Schuhe. Oftmals wird versucht, dem Nutzer möglichst wenig Aufwand aufzubürden und dadurch dann Einfallstore geschaffen (wie z.B. kein Passwort bei Netzwerkzugang oder Standarduser oder sonstiges)
  2. Vielleicht ist es ja möglich, das irgendwie im eigenen Profil zu hinterlegen, wonach sortiert werden soll. Ich wäre definitiv auch für eine Sortierung nach Datum.
  3. Moinmoin zusammen. Urdings leider schon vorbei - dabei könnte ich noch mindestens die selbe Zeit noch einmal gebrauchen - vor allem bei dem für diese Woche angesagten Wetter... Naja, was solls - war schön in Tirol und mal was neues gesehen und nicht nur durchgefahren auf dem Weg nach Italien... Ach ja, und dem Rechner hat das 10 Tage aus sein nicht gut getan. Wollte danach nicht mehr (Board fritte) und für Sockel 1155 gibt es keine neuen Boards mehr. Also Neuinvestition in einen neuen i5 - leider geht der unter Windows 7 aber nicht richtig und auch die integrierte Grafik wird erst ab Windows 10 unterstützt. Nachdem die Updates drauf waren kam dann irgendwann die Meldung, dass die CPU nicht unterstützt wird von Windows 7 - ein Upgrade auf Windows 10 ist aber auch nicht möglich, da die Windows Updates nicht gehen... auch von Win10 DVD geht kein Update, da die Seriennummer nicht verifiziert werden kann angeblich. WTF... Keinen Bock da komplett nochmal neu zu installieren... Lahmes altes Laptop, das total überlastet ist ... dazu noch Windows Updates hat dann doch > 10 Minuten gedauert gehabt, aber man kann ja schon abhauen, während Laptop beim Herunterfahren ist. Man kann bei manchen Kindern ja schon froh sein, wenn sie überhaupt noch normale Bleistifte kennen... Ich glaube bei meinen Eltern liegen auch noch einmal ca. 2-3 Kartons voll mit Videocassetten auf dem Speicher von mir damals, bevor ich einen DVD/BD-Player hatte... rein theoretisch sollte auch noch irgendwo ein funktionstüchtiger Videorecorder zu Hause rumfliegen. Also falls er nicht mittlerweile unter einer so dicken Staubschicht verschwunden ist, dass man ihn nicht mehr findet. Ich schon. Meine Frau isst sie zwar, aber nur mit "langen Zähnen"... Mittlerweile wird ja die Anzahl gar nicht mehr angezeigt, weshalb der Thread auch schon Ewigkeiten auf ist... oder wie auch immer das im Club nun heißt...
  4. Sooo, da Rechner runterfahren auch um die 10 Minuten dauert werde ich dann jetzt mal Schluss machen für die nächsten 2 Wochen. Wünsche euch 2 nicht zu stressige Wochen.
  5. Also in NRW konnte man Ende der 90er / Anfang 2000er rum sein Fachabitur auf zwei unterschiedlichen Wegen erlangen. Normales Gymnasium in der Oberstufe bis zur 12ten Klasse (bei G9) => Fachabi 2 Jahre Schule kombiniert mit Praktikum (im zweiten Jahr ?) => Fachabi Mag durchaus sein, dass das mittlerweile oder in anderen Bundesländern anders ist. Wieso sollte er eher dazu tendieren, wenn er z.B. gar nicht studieren gehen will? Das sind reine Mutmaßungen / Annahmen deinerseits. Nur weil man die Möglichkeit hat, muss man doch nicht zwingend auch dazu tendieren.
  6. Dann denk ans Bilder machen und hier reinstellen, Ulfi.
  7. JA morgen geht's ab in den Urdings für paar Tage. Nicht weit weg, aber ich denke, wir werden das draußen sitzen genießen - genauso wie uns er Hund auch. Und dann auch noch wo, wo es eigentlich sehr ruhig sein sollte. Genau das, was ich brauche, um mal wieder richtig entspannen zu können.
  8. Und wo sind die Argumente? Tierpfleger und FISI/FIAE/ITSE/... sind zwei verschiedene Welten. Du vergleichst mal wieder Äpfel mit Birnen. Es ging hier um den Einstieg in den IT-Bereich und nicht in den Tierpfleger-Bereich. Zudem ist das anscheinend eine reine Vermutung deinerseits. Vielleicht gibt es auch einfach so gut wie keine Abiturienten, die sich dafür bewerben, sondern wenn Gymnasiasten das machen wollen, gehen sie vielleicht nur bis zur 10ten Klasse statt bis zum Abitur zur Schule, da es nicht vorausgesetzt wird. Schon mal darüber nachgedacht? Genauso könnte man mit Bindung auch bei Altenheim oder so argumentieren. Da gibt es aber genauso auch weniger Abiturienten - aber nicht aus dem Grund, dass sie keine nehmen würden, sondern weil sich so wenige bewerben. Wer Abitur macht, will oftmals studieren gehen (oder die Möglichkeit später zu studieren offen halten). Dementsprechend wird von den Abiturienten sich eher weniger dann in den Bereichen bewerben, für die das Abitur nicht notwendig ist, oder aber ihnen bei der Bewerbung einen Vorteil bringt, wie z.B. bei großer Konkurrenz o.ä.. Wieso sollten sie motivierter an eine Ausbildung herangehen? Und welche für die Ausbildung relevanten fachbezogene Vorkenntnisse hat jemand mit Fachabitur im Vergleich zu jemandem mit allgemeiner Hochschulreife deiner Meinung nach? Sorry, wenn ich das mal so sage, aber das ist meiner Meinung nach kompletter Humbug. Ob nun jemand Hauptschul-Abschluss, Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur hat, hat doch absolut nichts damit zu tun, wie motiviert er bei einer Ausbildung wäre. Das hängt vom Typ Mensch ab und nicht von seiner Schulbildung. Unter den Realschülern, Hauptschülern, Gesamtschülern, Gymnasiasten oder auch Sonderschülern gibt es überall faule / unmotivierte und fleißige / motivierte Schüler. Dementsprechend werden sie vermutlich dann auch an die Ausbildung herangehen. Es hängt doch vom Interesse und der Einstellung des Azubis ab, ob er sich wo reinkniet, oder sich eher nur berieseln lässt. Und ob sie die Ausbildung nach kurzer Zeit wieder abbrechen, da es nicht ihren Vorstellungen entspricht oder nicht ihr Ding ist, hängt eigentlich eher davon ab, wie genau man sich vorher über die Ausbildung informiert hat und hat nichts mit dem Schulabschluss zu tun.
  9. Moinmoin und TGIF und TGILDFH. *großes TGIF-Brunch aufbau* @Gany: Hattest du einfach nur Hunger, oder würdest du das gerne mit deinen Kollegen machen, oder beides? *grübel*
  10. Meinung Ausbildungsbetriebe kann da durchaus sehr von der Realität abweichen.
  11. Viele Firmen stellen alleine aus dem Grund lieber Abiturienten ein, da diese schon ein paar Jahre älter sind und somit laut deren Hoffnung vernünftiger sein sollten. Ob das immer so mit der Realität übereintrifft, ist aber fraglich, da Vernunft und Verantwortungsbewusstsein nicht zwingend etwas mit dem Alter zu tun hat. Meist ist es jedoch so, dass man als Abiturient eher schon festgelegt ist, was man später machen will, als nach der Real- oder Hauptschule und somit weniger Abiturienten als Real- und Hauptschüler die Ausbildung abbrechen.
  12. Ich kenne halt ein paar Leute, die recht viele Tattoos haben und die dies mittlerweile oftmals bereuen (jobseitig, oder auch dass ihnen ihr Tattoo peinlich ist oder sie es nicht mehr schön finden). Das sollte man halt immer im Hinterkopf behalten, wenn man sich dazu entschließt. Mir persönlich ist es egal - ist ja nicht mein Körper, der "bemalt" wird und ich muss nicht mein Leben lang damit herumlaufen.
  13. Oben steht ein Wirrwarr ohne IP-Adressen oder Namen und nicht wirklich verständlich ohne Netzplan bzw. man weiß nicht wirklich wie man die jeweiligen VMs bezeichnen soll. Jetzt hat man zumindest IP-Adressen, anhand derer man die VMs eindeutig benennen kann. Ein Paketfilter macht erst einmal per Definition nur Erlauben / Verbieten von Paketen anhand bestimmter Merkmale. Ob man diesen Paketfilter nun auch noch für weitere Sachen nutzt (Port-Weiterleitung, Routing, ...) ist eine andere Sache. P.S.: Private IP-Adressen werden im Internet nicht geroutet. Somit ist eine offizielle IP mit konfigurierter Port-Weiterleitung an die private IP-Adresse notwendig für den Zugriff von außen, da auf der "Gateway-VM" genattet wird. Alternativ wäre auch ein 1-to-1-NAT möglich, bei dem eine zusätzliche offizielle IP dafür hergenommen wird.
  14. In derartigen Verträgen gibt es immer Ausnahmen. Eine der typischen Ausnahmen ist die Verzögerung vom ausführenden Unternehmen nicht zu verantwortenden Lieferverzögerungen, bei der im Normalfall keine Vertragsstrafe zustande kommt. Vertragsstrafen gibt es eher bei durch das ausführende Unternehmen selber zu verantwortenden Verzögerungen (Konfiguration, eigene Arbeitsleistung nicht erfüllt innerhalb des geforderten Zeitraums, ...).
  15. Die Frage ist halt, was das für eine Firma ist, bzw. mit welchen Daten / Kunden du zu tun haben könntest. Kann durchaus Sinn machen je nach Kunden / Daten. Die Kosten dafür (13€) solltest du dir aber möglichst von der Firma erstatten lassen. Wenn sie es schon fordern, sollen sie es auch bezahlen.
  16. Klar kann man sich auch Tattoos stechen lassen, die man "nur" schön findet. Nur überlege mal, wie viele Mädels der 90er z.B. das A-Geweih damals schön fanden und sich 20 Jahre später ärgern, dass sie es sich haben stechen lassen. Da ist ein Tattoo, das eine persönliche Bedeutung für einen hat, schon etwas anderes. Ich frage mich z.B., wie das die jungen Frauen sehen, die sich großflächig die kompletten Arme / Beine, Hals, Rücken oder teilweise sogar das Gesicht tätowieren lassen, wenn sie mal 10 oder 20 Jahre älter sind. Ist seit ein paar Jahren ein Trend / eine Modebewegung, aber entfernen kann man derart großflächige Tattoos auch nicht mehr wirklich rückstandslos ohne Haut-Transplantation, wenn man es dann nicht mehr schön findet. Davon ab wird es je nach Job auch nicht unbedingt gerne gesehen. Ich frage mich halt, wie viele das nur machen, weil es andere auch haben, oder es aktuell in ist und für wie viele davon ihre Tattoos eine Bedeutung haben. In der IT z.B. vielleicht nicht so das Problem, aber im Banken- und Versicherungsbereich beispielsweise schon. @neinal: was hast du denn für Tattoos?
  17. Aaah - etwas mit echter Bedeutung für dich. Finde ich gut. Viele lassen sich ja nur ein Tattoo stechen, weil sie es cool finden oder haben die kompletten Arme voll damit, weil sie sich einer bestimmten Bewegung zugehörig finden und das da so Usus ist.
  18. Moinmoin. *Fenster aufreiss und die noch kühle Luft reinlass* @Pinnie: Ich glaube eher nicht. @Sisy: Was willst du dir denn stechen lassen?
  19. Mal wieder so gut wie keine sinnvollen Infos enthalten. Welche Betriebssysteme? Was ist konfiguriert im Paketfilter? Was ist konfiguriert betreffend Routing? Netzplan mit IP-Adressen, damit man auch sinnvoll über die einzelnen Geräte sprechen kann. Anscheinend hast du es nach > 5 Jahren hier auf dem Forum noch immer nicht verstanden, wie man Fragen richtig stellt, bzw. welche Informationen relevant sind und wie man es Leuten, die eventuell helfen wollen, so einfach wie möglich macht, dir zu helfen, ohne zigmal nachfragen zu müssen. Ich werde dir jedenfalls bei solchen Fragestellungen nicht mehr helfen.
  20. In der Reihenfolge wäre gut.
  21. Ja mach mal. *Gespannt wart*
  22. @neinal: Also ich habe bisher eigentlich immer nur E-Zigarette geraucht, wenn ich im Leih- oder Mietwagen unterwegs war... Von daher war ich bisher noch in keinem richtigen "Dampferhimmel"...
  23. Das bezog sich wohl eher auf Pausen in der Berufsschule.
  24. @Caskett: Dann hast du wirklich Glück gehabt. Einen hohen Prozentanteil der Umschulungsunternehmen kann man aber einfach nur in die Tonne kloppen - und das wissen auch sehr viele Firmen (oder haben evtl. auch schon negative Erfahrungen mit entsprechenden Umschülern gesammelt) Ja, es gibt auch gute Unternehmen für Umschulungen - diese sind aber leider in der Minderheit (ich würde mal grob schätzen 1 bis 2 von 10 sind nur gut!)
  25. Aber was bringt dir ein Talent wie photographisches Gedächtnis, wenn derjenige total zerstreut ist?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.