Zum Inhalt springen

Felicie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Felicie

  1. @Moonwalker Das ist eigentlich ganz einfach...ich hatte auch mal 'nen link zu 'ner super seite. da hat ein BS lehrer seine ganzen unterrichtsmaterialien zum thema DB ins netz gestellt... ich finds nur grad nicht...aber ich suche... *g*
  2. Es gibt ein Superbuch vom Herdt-Verlag. Das habe ich mir auch gekauft. Wir haben auch in der Schule teilweise damit gearbeitet. Es ist ganz einfach geschrieben, geht von, warum brauche ich ein Netzwerk, wie plane ich ein kleines lokales Netzwerk bis hin zu WAN's. Ich kann es nur empfehlen, die Investition lohnt sich! www.herdt.de Suche mal in dem Feld nach "Netzwerk" Ich hatte das Buck "Grundlagen Netzwerke" Ein ähnlich gutes Buch von denen gibt es auch über Hardware und alles was so in deinem Rechner passiert. Das habe ich mir auch vor der Prüfung geholt, ich hatte nämlich nicht so viel Ahnung, was Hardware angeht...
  3. Ich würde studieren empfehlen. Bei der Menge an fertigen IT-Azubis und den wenigen Arbeitsplätzen (und Besserung ist nicht in Aussicht) werden Fachkräfte benötigt, die gut qualifiziert sind und sich von der Masse derer, die nicht an Weiterbildung interessiert sind, abheben. ich habe nach der ausbildung ein fernstudium angefangen. das ist zwar manchmal ziemlich stressig neben der arbeit, aber ich denke, es wird sich lohnen. ein fernstudium hat noch einen vorteil...du hast nicht nur das diplom, sondern es kommt bei arbeitgebern auch idR gut an, da es von Durchhaltevermögen und Eigenmotivation und sowas zeugt...eben weil man es neben der normalen Arbeitszeit durchführt...
  4. Felicie

    Bildlaufband

    du muss ein window.open() machen anstatt ein window.navigate()...
  5. wenn du keinerlei finanzielle verpflichtungen hast, wie z.B. Miete, Auto oder so würde ich in erwägung ziehen zu kündigen. Da kannst Du leiber die Zeit der aa sperre irgendwie überbrücken, als für immer im Lebenslauf diese Kündigung stehen zu haben. Das Zeugnis, ja, da steht das auch drin, aber die Frage ist, ob das überhaupt sooo gut ausfallen wird, egal, ob du gekündigt hast oder wirst...das ändert ja nichts am Eindruck deines arbeitgebers von dir... oh, stimmt, du hast ja gesagt, du bekommst eh kein arbeitslosengeld...naja, dann ist die entscheidung ja noch leichter... aber vielleicht solltest du dich vorher erkundigen, ob es irgendwelche auswirkungen auf die weiterführung einer ausbildung bei einer anderen firma hat, ob du kündigst oder gekündigt wirst... viel glück, Stephanie!
  6. @Dave20 hmmm...ich vielleicht könntest du das noch etwas konkretisieren, ob es ein generelles problem gibt in dem bereich, oder ob du nur an einem besimmten punkt hakst...dann bekommst du vielleicht auch eher gezielte antworten...
  7. @gogo also, zu NAS/SAN habe ich folgendes gefunden: www.networkworld.de/index.cfm?pageid=387 www.storitback.de/download/flyer_speicherstrategien_stor_it_back.pdf www.ips-bremen.de/solutions/storage/nas.php www.pandacom.de/storage/nas.html bzw. www.google.de/search?q=NAS+Network+Attached+Server+SAN.&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de hoffe, es hilft... bei ATM und SATA weiss ich nicht wirklich weiter, aber ich schau nochmal...
  8. Hallo, ich habe die Prüfung zwar schon hinter mir, aber was ich vor meiner Prüfung gut fand, waren Threads in denen konkrete Beispiele durchgegangen wurden. Ich möchte hiermit einen Thread eröffenen, in dem nicht bis Oberkante Unterlippe darüber spekuliert wird, wer was lernt, und wer glaubt zu wissen was dran kommt, sondern ich möchte eine Diskussion über spezifische Aufgabenstellungen anstossen. Soll heissen, diejenigen, die schon mal angefangen zu lernen und ganz gezielte Fragen haben zu Dingen die sie noch nicht verstanden haben oder eine Aufgabe nicht verstehen und sie mal durchgehen möchten, würde ich hiermit gerne ermuntern ihre Fragen hier zu stellen. Ich werde dann versuchen sie möglichst zu beantworten und hoffe natürlich dabei auch auf die Hilfe der anderen Boardnutzer. Denn ich denke, es macht mehr Sinn an konkreten Problemen zu arbeiten, als bis zum Abend vor der Prüfung, nach DEM Hinweis zu suchen.. Dann mal los...
  9. ich bin auch dafür den thread leben zu lassen...kommt leute, die 500 schaffen wir doch noch... *g*
  10. @gerks das mit dem cms war ja auch nur ein beispiel...der ganze thread besteht ja nur beispielen...
  11. Vielleicht könntest Du deinem Chef erklären, dass Du gerne die Fachrichtung wechseln willst und dabei bist Dich zu bewerben, und ihn darum bitten, dich so lange noch zu behalten. Man kann doch auch nach der Probezeit in beiderseitigem Einverständnis einen Aufhebungsvertrag machen, oder bin ich da falsch informiert? Wenn Du nämlich ohne Lücke von der einen in die andere Ausbildung wechselst, musst Du mit ein bisschen Glück nicht von neu anfangen, sondern kannst im 1./2. Lehrjahr einsteigen, da der Anfan für beide Berufe in der Schule gleich ist...
  12. Felicie

    Deutsche Musik

    @Dante vielen dank... es ging doch um deutsche lieder...ist das nicht englisch? naja...ich meinte ja auch blutengel(und die finde ich eigentlich ziemlich gut...)...und nicht terminal choice... ...wie konnte ich nur "Das Ich" vergessen... *g*
  13. Felicie

    Deutsche Musik

    also, mir fällt auch fast nix mehr ein, was nicht schon genannt wurde, aber ich werde trotzdem mal dafür voten, damit sie's auf den Sampler schaffen *g* Also, zu aller erst natürlich ZERAPHINE, Subway to Sally und Schandmaul(welche ich übrigens heute abend live sehen werde *freu*) natürlich dürfen auch mind. ein, zwei lieder von goethes erben nicht fehlen... Diary of Dreams, diene lakaien, da schliess ich mich auch mal an In Extremo und Tanzwut...jaaa, das muss auch drauf... und natürlich, muss ich das kleine stimmchen für welle erdball unterstützen... vielleicht noch ein bisschen elektro (Lame immortelle) oder ein bisschen EBM (Instrict Confidence -> Zaubeschloss) und ein hoch für Chris Pohl mit BLUTENGEL <--- unbedingt
  14. @woodstock ist das echt so? also, das heisst, ist vielleicht ein blödes beispiel, aber wenn man beispielsweise während seiner ausbildung nur warenwirtschaftsprogramme geschrieben hätte, immer nach dem gleichen muster oder content management systeme und das richtig gut drauf hätte, dürfte man das erlernte trotzdem nicht verwenden und sich vielleicht in dem bereich selbstständig machen? das ist ja doof... und mit dem patent...ist das generell so? was ist, wenn man eins in einer programmierrichtung anmeldet, mit dem sich die firma gar nicht befasst?
  15. Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher in welches Forum das muss, deshalb frag ich mal hier an... Wie ist das eigentlich mit den Rechten an der Software, die man während der Arbeitszeit entwickelt? Grundsätzlich hat die Firma das Recht an der Software, oder? Beispiel: Ich entwickle ein Produkt und würde irgendwann bei dieser Firma kündigen. Darf ich dann eine Version meines Produktes mitnehmen und selbst weiterverkaufen? Ich denke nicht, oder? Aber wenn ich es selbst entwickelt habe...wer will mir nachweisen, dass es die Firmenversion ist und das ich das nicht nochmal neu für mich zu hause programmiert habe. Versteht ihr, wie ich das meine? Wieviel müsste an der Software anders sein, damit es nicht mehr das durch die Firma gecshützte Produkt ist? Ich meine, wenn ich es völlig aus dem Kopf nochmal so abtippen würde, wäre das doch mein "Eigentum". Ist jetzt kein akuter realistischer Fall, mich würde nur mal interessieren, wie da die Rechtslage ist...
  16. @mirko da gebe ich dir voll recht...viele meiner absoluten lieblingsbands sind nicht sooo sehr bekannt. ok, ich würde es ihnen gönnen bekannter zu werden, keine frage, aber ich glaube ich würde die konzerte in den kleinen "hallen" und den kontakt zu den bandmitgliedern, der dann wohl auch verloren geht, sehr vermissen...
  17. Hmmm...was ist denn mit HangManAtWork? Hat er es doch nicht überlebt? Er wollte sich doch hier sonst melden... Würde mich ja schon interessieren, wie's ausgegangen ist mit seinen Freunden...
  18. <quote> von Jaraz: Ich habe zum Beispiel ein gehobenes Monatseinkommen, dafür aber 40 Stunden, nur 26 Urlaubstage, kein Urlaubsgeld und kein Weihnachtsgeld. Wenn jemand monatlich 2000 Euro verdient, aber 30 Tage Urlaub, 35 Stundenwoche und 14 Monatsgehälter hat, hat er im Vergleich ungefähr das was ich bekomme. (nicht verdiene. ) </quote> ich habe kein gehobenes Monatseinkommen, mind. 40 stunden, 24 Tage Urlaub, kein Urlaubsgeld. Weihnachtsgeld evtl, aber das ist noch nicht sicher, ob es das dieses Jahr gibt... <quote> von Jaraz: Generell halte ich es für realistisch, jemanden der Fit ist min 30000 Euro zu zahlen. Unter 24000 Euro finde ich für einen Job, der technisch sehr anspruchsvoll ist und bei dem man ständig auf dem laufenden bleiben muß, zu wenig. </quote> Mag sein, aber was soll man machen...man bekommt nicht immer, was man "eigentlich verdient".
  19. So, nun muss ich auch mal was dazu sagen... der Branche geht es halt im Moment nicht gut. Ich bekomme 1500 € im Monat (und mein Fernstudium muss ich auch selbst bezahlen), obwohl ich (und das ist jetzt nicht nur meine Meinung) ziemlich gut bin. Leistung alleine reicht nicht... Bei mir war es so, dass es der Firma nicht so gut ging/geht. Keiner wollte uns auf die Strasse setzen nach der Ausbildung und so konnten wir uns überlegen, ob wir bleiben wollen für das Geld oder uns was anderes suchen... Was anderes suchen ist leichter gesagt als getan. Trotz guter Zeugnisse und guten Leistungen wollte keiner was von jemandem Wissen, der gerade erst mit der Ausbildung fertig ist. Zu viele Fertige, die zwar die Prüfung geschafft haben, aber in der Praxis nix gelernt haben(nicht nur Programmieren, sondern auch kleinere Projekte leiten, eigenverantwortlich Arbeiten und Verantwortung übernehmen und Zuverlässig sein, sollte man können, denke ich) haben wahrscheinlich den Wert dieser Ausbildung gedrückt. Nicht falsch verstehen...ich gebe nicht unbedingt den betrefefnden Azubis die Schuld, sondern eher denen, die sie nicht richtig an das spätere Berufsleben heranführen... Aber das kanns doch nicht sein... *kopfschüttel* Wenn ich mir andere aus der Berufschule angucke, die in nem Betrieb gelernt haben, der vielleicht nicht nur von Software lebt und der genug Geld hat...die können zwar nix, aber bekommen trotzdem jeden Monat die Mörderkohle... So, ich finde meine Firma zwar toll und es macht mir auch alles wirklich Spass aber so wirklich gerecht (so nach "Man erntet, was man sät") geht es hier um mich herum nicht wirklich zu...)
  20. @WernerZ Zum Bildschirmsehtest...da werden wohl bestimmte Tests im Bezug auf die Arbeitsplatzbedingungen gemacht. Guck mal hier, da wird das erklärt!
  21. Kopfschmerzen? Hmmm...kann viele Ursachen haben... Ist der Monitor in Ordnung? Ist die Auflösung ok? Ist der Raum hell genug? Wenn Du aber von hinten die Sonne durchs Fenster scheinen hast und die auf den Monitor blendet kann das auch sein, dass Du Kopfschmerzen vom genau-zwischen-den-sonnenstrahlen-noch-was-erkennen-wollen-gucken bekommst... Oder vielleicht brauchst Du für die Arbeit eine Brille...hmmm...aber Du sagst ja zu Hause passiert das nicht... Ich bekomme manchmal Kopfschmerzen, wenn ich eh müde bin und/oder Stress habe...aber auch nicht immer... Wenn sich das nicht auf sowas...müde, Stress, Monitor etc. zurückführen lassen kann, solltest Du villeicht mal so 'nen Bildschirmarbeitsplatz-Sehtest machen...
  22. Hallo, das kommt ganz auf die Firma an... also, bei mir ist das so. Grundsätzlich, wenn nix anderes anliegt erst mal (mind. *g*) 8 Stunden programmieren. Davon geht ab, die Zeit, die man so braucht um Dokumentationen, Machbarkeitsstudien, Testpläne etc. zu schreiben, die Zeit, die man in irgendwelchen Meetings verbringt, Projektplanungszeit(s. Dokus), Zeit, die man für Kundengespräche, Kundenpräsentationen benötigt, oder für Schulungen für Kunden, die schon mal gehalten werden müssen, um die in unsere Programme einzuweisen... Dann kommt halt mal immer ein Kunde der irgendwo ein Problem hat oder irgendwelche Sachen, die mit Kunden geklärt werden müssen, also kann man auch mal per Telefon Kontakt mit der Aussenwelt aufnehmen... So ist das bei mir Und mir machts Spass! Und? Hab' ich dir den Beruf nu madig gemacht? Oder ist das so, wie Du's Dir vorgestellt hast? Vielleicht wäre die Fachrichtung Systemintegration etwas für Dich? Da kannst Du schrauben und administrieren und zu Kunden fahren und nochmehr schrauben und Netzwerke planen und bauen und so... MFG, Felicie
  23. Bei uns ist das so, dass die Azubis (AE) in der Regel den ganzen Tag programmieren (oder dokumentieren, in Mettings sein und was halt so zum QM und zur Projektdurchführung so dazugehört). Die Tage, die ich in meiner Ausbildung etwas anderes machen musste kann ich an ein oder zwei Händen abzählen. Gut ist, dass wir auch nicht immer das gleiche machen müssen...das variiert von Internetgeschichten bis zu ganz "normalen" Anwendungen...ist also auch noch Abwechslungsreich...
  24. was isses denn nu? könnt ihrs nicht "einschmuggeln"? so: DdumdidumOdumdidumOdumdidumFmann...
  25. Felicie

    Suche Namen

    was wars denn nu? *neugierigsei*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...