Zum Inhalt springen

Abd Sabour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd Sabour

  1. Echt ? Öh bei mir wird nix angezeigt :confused: ? In welcher Post-Nummer ist denn das Bild ? MFG, Abd Sabour
  2. Mhh bin zwar nicht bei der IHK Dortmund aber hilfreich wird es auf jeden Fall sein - Danke !
  3. Vielleicht mag sich ein PA für den Bereich FIAE mal äußern ? Als kleine Hilfestellung für die Verwirrten & Verzweifelten.
  4. Wie gesagt - ich denk drüber nach selbst eins zu schreiben (java) also wer Interesse hat mitzuhelfen ... Und kostenlos würds auf jeden Fall.
  5. Was genau machst du an dem Projekt - alles ? Die Zeitplanung sieht etwas grob aus - ein Block mit 29 Stunden ? Untergliedere das ggf. mal etwas weiter.
  6. Ja ich und ich ärgere mich immernoch darüber - für die Prüfungsvorbereitung nutzlos, zum spielen an sich ganz lustig. Die Programmierung ist wie auch die Aufmachung mäßig (ich bin nah dran selbst so ein Programm zu schreiben und es kostenlos zu vertreiben - doch allein ists ein ziemlich großer Aufwand für den es mir aktuell etwas an Zeit mangelt) - im Stile von "Wer wird Millionär" ergo: Man kann nicht gezielt Wissensbereiche (WISO usw.) lernen sondern bekommt einfach ein paar Zufallsfragen an den Kopf geworfen. Ich rate jedem: Lasst die Finger davon. P.s. Mir ist nun auch klar, weshalb es von dem Programm keine Demo zum ausprobieren gibt - denn dann würden's vermutlich nicht mehr allzuviel Leute kaufen. Und die Aktivierung ist ebenfalls Grenzwertig: Jedes mal, wenn du das Programm neu installierst, musst du bei der Firma einen Key anfordern - tja was passiert nun, wenn die mal pleite gehen .... ?
  7. Codename: "Institut für Fernmeldestatistik" ....
  8. Wie soll dir jemand antworten, der genau die ZP nicht hat ;-) ? Ein posten der Aufgabe wäre für alle anderen nicht schlecht gewesen.
  9. Gute Frage - vielleicht kann sich mal ein IHKler dazu äußern ? Soweit ich weiß, war dieser Sonnenstunden Array vorgegeben und benuzten musstest du ihn ja im Pseudo-Code. Ich glaub die Java-Notation ist aber auf jeden Fall möglich - viel mehr alternative Ideen bezüglich Array-Notation in Pseudo Code habe ich auch nicht :confused:.
  10. Anbei die Lösung - in Java implementiert - kann ja zu Pseudocode abstrahiert werden . MFG Abd Sabour
  11. Aha ! Macht auch irgendwie Sinn - so verhindert man zumindest, dass jemand verbale Fehltritte einfach ausradiert .
  12. Mhh in meinem Rechtschreib-änderungsvorschlag hab ich ein überflüssiges "ist" - gibts hier keine "Edit"-Funktion wo man das eigene Post überareiten kann oder bin ich einfach nur blind ?
  13. Hallo, fachlich kann ich da mangels Kompetenz nicht allzuviel sagen (FIAE) aber es scheint mir etwas wenig ? Triffst du eigene Entscheidungen ? Evaluierst du unterschiedliche Remote-Lösungen ? Im Folgenden ein paar Hinweise zur Rechtschreibung/Grammatik: "Die Firma HSV Computer hat bereits für mehrere Kunden Internet Cafés eingerichtet und ..." Oder "verkauft" ihr echt die gesamten Räumlichkeiten gleich mit ? Ich denke du meinst eher, dass ihr beauftragt werdet die Infrastruktur dort einzurichten - oder ? "Desgleichen soll es möglich sein..." besser: "Weiterhin/des Weiteren soll es möglich sein ..." "... den Computer mit seinen Ressourcen zu nutzen können." besser: "... den Computer mit seinen Ressourcen nutzen zu können." oder : "... den Computer mit seinen Ressourcen zu nutzen." Zuviel "auch" im darauffolgenden Abschnitt "Auf den 8 Clients soll ...." zudem wird die Zahl "8" als Wort geschrieben, das gilt in der Regel für alle Zahlen kleiner 12 die im Fließtest auftreten. Was meinst du damit, dass das Benutzerkonto von Valve automatisch geladen wird ? Bei der Anmeldung zum CS spielen ? Folgender Abschnitt: "Nach jedem Neustart..." - es heißt "die Sicherheitseinstellung" dementsprechend muss der folgende Teil lauten: "...Sicherheitseinstellungen in der Laufwerke....". Der Ganze Satz hört sich allerdings etwas seltsam an, überleg ihn eventuell etwas umzuformlieren, beispielsweise wie folgt: "Nach jedem Neustart des Computers, wird eine Standardeinstellung geladen, somit ist es Benutzern zwar erlaubt Einstellungen bedingt zu verändern, jedoch nur mit temporär für die jeweilige Session. Jeder Pc verfügt zudem über Sicherheitseinstellungen mittels welcher Laufwerke ausgeblendet werden, Benutzer keine Systemeinstellungen verändern und keine Software deinstallieren können." Nächster Abschnitt: " Auf jedem Client wird zudem eine Remote Software installiert."
  14. Jepp, mach ich sobald ich daheim bin - muss die Seitenausdrucke erst einscannen - der Orginalcode liegt leider in der Schule ...
  15. Wir haben dir Aufgabe letztens im Unterricht bekommen - der Dreisatz spielt bei der Lösung ebenfalls noch mit rein. Ich fand die Aufgabe etwas ... merkwürdig. Wer die Lösung haben will kann mir Bescheid geben (PN oder hier posten).
  16. In der Prüfung ist meines Wissens nicht jedes x-beliebige Buch zugelassen. Sicher weiß ich, dass die IT-Handbücher vom Westermann Verlag zugelassen sind. Das von dir genannte Buch ist das am meisten verwendete Buch in den Prüfungen und durchaus hilfreich - vorausgesetzt du hast bereits zuvor ausgiebig damit gelernt und mußt nicht jedesmal neu nachschlagen wenn du was suchst - sprich: Bis zur Prüfung solltest du dich mit deinem IT Handbuch gut auskennen ! Empfehlenswert ist auch das makieren bestimmter Seiten mit Post-its. Das ist soweit ich weiß nicht bei jeder IHK erlaubt - bei der Münchner IHK hab ich nachgefragt und es ist erlaubt. MFG, Abd Sabour
  17. Wer prüfungen sucht kann mir eine PN schicken . Mit besten Dank an becks290188 .
  18. Oh da fällt mir ein: Ich glaub hier im Forum dürfen keine Links hochgeladen werden, weil die Teile ja mittlerweile urheberrechtlich oder wie auch immer geschützt sind, damit der U-Form-Verlag sie verkaufen kann .... Am besten per PN Vielen Dank schonmal für die Mühe, MFG, Abd Sabour
  19. Sag bescheid wenn du die Prüfungen hochgeladen hast - wäre super - thx
  20. Soweit ich weiß nicht - es sei denn du findest jemand der ihn hat und ihn die netterweise einscannt und zuschickt .....
  21. Hat man wirklich ein Anrecht darauf, dass der Betrieb einem das bezahlt ? Meiner hatte mir zwar schonmal ein Java-Buch gekauft, aber die Prüfungen und die Bücher dafür hab ich mir selbst gekauft (was insgesamt gut und gern weit über 70 Euro ging) - allerdings hatte ich auch nicht nachgefragt ob mir das erstattet wird ....
  22. Da du Prüfer bist und es am besten weiß, würde ich vermutlich auch auf deinen Rat hören und einen Themenwechsel vornehmen, aber wie es scheint, ist das für Joker aufgrund der Umstände etwas schwierig ?
  23. @Joker: Im prinzip müsstest du nur per Vergleich und schriftlichen Überlegungen zu deiner jetztigen Konfiguration kommen (warum gerade diese Switches/Konfiguration) - und dann würd ich meinen, dass es auch nicht so wild ist, dass die eigentlich schon von Anfang an feststanden. Du musst lediglich den Prüfern glaubhaft machen, dass du durch tiefgründiges nachdenken und vergleichen zu dieser Entscheidung gelangt bist .
  24. Nur eine Kleinigkeit - aber schau dir dein Beginn-und Enddatum nochmal an ...
  25. Wenn sie dir ein "Kumpel" (evtl. auch im weitesten, weeeeitesten Sinne) gibt (und zwar kostenlos) müsste das ok sein - PN mir mal ....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...