-
Gesamte Inhalte
772 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Abd Sabour
-
Wenn die Werte nicht stimmen bleibt wirklich nur herauszufinden von was die Prozentwerte berechnet werden müssen. Ich hoffe mal, dass es kein falsches Ergebnis ist - wenn es immerhin in einer ZP drin war. Hab aber auch schon ein paar Rechenaufgaben aus ZPs gelöst (den 2007ern) und kam da ein oder zwei mal auch auf völlig andere Ergebnisse ...
-
Versuchs mal damit : Gehaltsrechner Netto-Gehaltsrechner Weiterhin könntest du dir die Mühe machen und herausfinden von was du die Prozentsätze berechnen musst (Bruttogehalt oder Lohnsteuer usw.). Dann müsstest du schlussendlich auf das richtige Ergebnis kommen.
-
Das war auch eher dazu gedacht mir zuhelfen den Antrag besser einzuschätzen und entsprechend mehr Tips/Hinweise geben zu können . Das das nicht in den antrag reingehört ist recht klar.
-
Ich hätt gedacht, das das posten des eigenen Projektantrages in einem Forum das indirekt impliziert .
-
Schonmal daran gedacht, dass Nachts um halb 3 die Mehrheit der Menschen schläft da sie am nächsten Tag arbeiten müssen ? Also - versteh ich das richtig, dass eure Belegschaft aktuell mit der Hand ihre Log-Files schreibt :eek ? Nun zu dir: Schreibst du "nur" das Zusatzmodul ? Wie umfangreich ist die Benutzeroberfläche ? In welcher Sprache wird sie geschrieben und ist sie webbasiert oder eine Desktop-Anwendung ? Für die Abnahme/Schulung scheint mir eine Stunde fast zu wenig - je nachdem wem du es erklären musst und vor allem wievielen ? "Schulung" hört sich für mich danach an, dass du es eine Einführung für mehrere Angestellte werden soll ? Ansonsten würd ich meinen das es ganz gut ist - bitte korrigiert mich falls ich daneben liege .
-
Meines Wissens ist das für die Abschlussprüfung - da könnt ich auch Bücher empfehlen - aber der Stoff der Abschlussprüfung ist wesentlich umfangreicher als der der Zwischenprüfung - hier geht es um letzteres . Aber wenn wir schonmal dabei sind: Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe von Manfred Wünsche veröffentlicht beim VIEWEG Verlag ISBN-10: 3-8348-0212-3
-
IHK-Kurse / Nachhilfe ?
Abd Sabour antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das kannst du am besten bei deiner IHK erfragen (Bundesland/Stadt ?) - einfach eine Mail hinschicken und nachfragen . Ich glaub kaum das es da eine einheitliche Regelung bezüglich Vorbereitungskurse gibt. Und du wirst wohl kaum drum herum kommen auch selbst etwas zu tun . -
IHK-Kurse / Nachhilfe ?
Abd Sabour antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, erstmal: Ohne Antrieb kannst du es gleich vergessen - ich denke du solltest dich freuen, das du eine Ausbildung hast (es gibt genug Jugendliche die da leer ausgehen) und die erfolgreiche Beendigung selbiger sollte für dich Antrieb/Motivation genug sein ..... Zu deinen Fragen: Alte Prüfungen und ZP-Prüfungskataloge kannst du hier bestellen. Auch im Forum gibts bereits Threads mit Lernhinweisen: Hier und hier MFG -
Zwischenprüfung 2008 - Tabellenbuch
Abd Sabour antwortete auf Yvi_2009's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Gleich mein erster Satz impliziert, dass es nur für München gilt . -
Jaja - der Vorprüfungsstress ...
-
Zwischenprüfung 2008 - Tabellenbuch
Abd Sabour antwortete auf Yvi_2009's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich hatte mal bei der Münchner IHK nachgefragt - die Frau (hab ihren Namen vergessen) erzählte mir, dass fachliche Nachträge (solltest du ein älteres Tabellenbuch haben) ok sind und auch Post-It-Markierungen (wo welches Thema ist) sind i.O. aber du darfst keine zusätzlichen "Seiten" in dein Tabellenbuch kleben .... -
Also ich hab die vom Frühjahr 2007 und die vom Herbst 2007 gekauft - das sind schonmal zwei . Es gibt auch noch Herbst 2006 - aber die hab ich mir mal gespart - zwei waren mir genug .
-
Ähm les nochmal meinen zweiten Post durch . @TheFan: Hier wird meines Wissens auch nicht unterschieden :confused: ? Auf den Prüfungen die ich gekauft hab steht auch nur "Fachinformatiker" - das kann ja sowohl FISI als auch FIAE sein. Oder was meinst du ? Bist du kein Fachinformatiker, sondern IT-Systemkaufmann oder was ganz anderes ? Da haben die ebenfalls Prüfungen von.
-
Ich hatte Herbst 2007 und Frühjahr 2007 bestellt - übrigens haben die IT Berufe bis auf die Fachgebiete das Gleiche in den Prüfungsbogen stehen ... Hab ich festgestellt, als ich mal meine Prüfungsbögen mit denen eines IT-Systemkaufmann's verglichen hab .... Hätt man schon Geld sparen können, denn das bissl was da anders ist (halt fachspezifisch) bekommt man auch selbst gelernt. MFG
-
Hier . Wenn du da eh bestellst, kauf evtl. auch gleich ein paar Zwischenprüfungen - dann tut das Port nicht so weh Hab bisher zwei Zwischenprüfungen durchgearbeitet zusammen mit dem Tabellenbuch und mir darin Markierungen gemacht - war auch sehr hilfreich ! MFG
-
Bücher speziell für die Zwischenprüfung kenn ich keine - alternativ das Tabellenbuch nehmen, das Internet anschalten und durch den Prüfungskatalog der Zwischenprüfung für FISI arbeiten - so hab ichs gemacht :-) - allerdings dauert das eine Weile und bis zum 5.3 wird vermutlich etwas knapp wenn du jetzt erst anfängst .
-
Geht dieser FiSi Projektantrag durch?
Abd Sabour antwortete auf kinghandles's Thema in Abschlussprojekte
Das man mit nem Fachinformatiker-Abschluss nicht unbedingt Manager wird dürfte klar sein .Ich hab vorher studiert (Informatik - naja ...) und hätte vermutlich dabei bleiben sollen (was die Karriere-chancen angeht), doch es hat einfach keinen "Spaß" gemacht - sehr viel Theorie und für meinen Geschmack zu Hardware-theorielastig (ITE). Allerdings hab ich während der Zeit viel gelernt, da man natürlich auf einem ganz anderen Niveau gefordert wird (insbesondere was die Schwierigkeitskurve der Progg-Aufgaben und Mathe-Aufgaben angeht). Das frustriert auch viele meiner Mitschüler (praktisch alles Ex-Studenten der Informatik/Elektrotechnik/Wirtschaftsinformatik) an der Berufsschule (nagut, wir habens uns ja nun selbst ausgesucht) - das das Niveau keinesfalls mit der Uni vergleichbar ist (gegeben durch die Zielgruppe). Langsam frag ich mich allerdings, ob die FH nicht einen Versuch wert gewesen wäre (viel gelobter Praxisbezug ?) - doch n Diplom kann man ja immernoch hinterherschieben . Also - sorry für's Off-Topic aber ich wollts mal gesagt haben . -
In München ist ZP-Termin (zumindest bei mir) ebenfalls der 5.03.2008
-
Wie bereitet ihr euch auf die Zwischenprüfung vor?
Abd Sabour antwortete auf Flanders86's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die ZP ist ausschließlich Multiple-Choice. Die AP hingegen nur zu einem gewissen (geringen) Teil - im WISO-Bereich soweit ich weiß (bitte korrigieren falls es nicht stimmt ). In der AP muss man Fragen mittels eigener Formulierungen beantworten (stichpunktartig oder in ganzen Sätzen) - der Schwierigkeitsfaktor bei der AP ist definitiv um einiges höher - auch der Stoff den du beherrschen musst ist umfangreicher . Wie du am besten anfängst hängt auch davon ab, was du sonst so für ein "Lerntyp" bist - ich bin ganz gut darin seitenweise auswendig zu lernen - also nehm ich mir meinen erarbeiteten Stoff vor und geh einfach alles durch - suche mir idealerweise ein paar Anwendungsbeispiele (Rechenaufgaben/ Beratung beim Kamera-Kauf simulieren o.ä.) und mache auch die ZP durch, die ich mir zugelegt habe. Wenn ich da etwas nicht kapiere wird nachgeforscht und das herausgefundene notiert . Beim Lösen der ZP-Aufgaben und beim durchgehen des erarbeiteten Stoffes hab ich immer das IT-Handbuch aufgeschlagen und packe an wichtige Stellen (Gesellschaftsformen/ Geschäftsprozesse/Marketing) Post-Its ran, damit ich später in der Prüfung schnell ohne großes Herumgesuche alles finde was ich brauche. Wie ich das bisher einschätze kann man bei der ZP mit der Stoffauswahl Glück oder Pech haben die erste ZP die ich durchgemacht habe war recht einfach und ich war schnell damit durch, die zweite allerdings .... da hab ich zum Großteil herumgeraten (war sehr Marketing/Kaufmanns-lastig) . Alsooo .... das wäre mein Vorschlag an dich . Solltest du während des lernens Fragen haben (Achtung ! Wikipedia ist nur begrenzt empfehlenswert !) wende dich einfach ans Forum in der entsprechenden Rubrik - wir helfen gern weiter . P.s. Wie mein Vorredner bereits erwähnte : Schau dir den Rahmenlehrplan an und dann geh einfach Stoffgebiet für Stoffgebiet durch... Von Anfang bis Ende und idealerweise gemäß der Gewichtung in der Prüfung (Sozialkunde, Umweltschutz kommen beispielsweise in einem eher geringen Umfang in der ZP vor) -
Wie bereitet ihr euch auf die Zwischenprüfung vor?
Abd Sabour antwortete auf Flanders86's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich hab glaub ich auch irgendwo die Prüfungen von 1999-2005 rumliegen (also in PDF-Form) aber ich würd mein, dass man sich bei sehr viel älteren Prüfungen klar sein muss, dass sich heutzutage mitunter einiges geändert hat - insbesondere was die aktuelle Hardware angeht. Folglich würd ich dir empfehlen, die neuesten Prüfungen zuerst durchzumachen und dir den darin enthaltenen Stoff ausführlicher vorzunehmen. Allerdings erreichst du so keine maximale Abdeckung - die gibts nur wenn du in den sauren Apfel beißt und die Stoffübersicht durcharbeitest. Wenn du dich jetzt bereits überfordert fühlst, freu dich schonmal auf die Abschlussprüfung . -
Wie bereitet ihr euch auf die Zwischenprüfung vor?
Abd Sabour antwortete auf Flanders86's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hallo, also : Hier steht praktisch alles drin was du lernen musst. Natürlich müsstest du dir die Stoffgebiete selbst erarbeiten . Hier, hier und hier gibt's Zwischen-Prüfungen für IT-Systemkaufmann/frau. Falls du Fachinformatiker (SI oder AE) kennst - die haben bis auf den Fachanteil die gleichen Fragen in den Prüfungen - also könnte man für das Kaufen der Prüfungen zusammenlegen. Allerdings: Ich hatte mit der Stoffaufarbeitung im Dezember angefangen und bin jetzt im Januar fertig geworden (meine Berufsschule geht erst seit September, also hatte ich bisher nur sehr wenig Stoff - viel zu wenig für die ZP) - also würd ich dir empfehlen möglichst bald anzufangen - sonst könnts knapp werden. Sehr empfehlenswert ist das IT-Handbuch (in deinem Fall das für Systemkaufleute), insbesondere da du es zur Prüfung verwenden darfst und folglich nicht lernen musst, was da bereits drin steht. -
Der Vorteil bei interaktiven Lernkursen mit realem Lehrpersonal ist, dass man noch einmal Fragen stellen kann, wenn man etwas nicht verstanden hat. Einfach nur Prüfungsfragen zu wiederholen wäre für das Verständnis vermutlich nicht ausreichend. Dazu noch eine Frage: handelt es sich ausschließlich um Multiple-Choice? Oder wie werden Aufgaben mit komplexeren Anforderungen (Text verfassen o.ä.) ausgewertet ? Sorry, kann grad nicht testen da ich auf Arbeit bin .
-
Wie bereitet ihr euch auf die Zwischenprüfung vor?
Abd Sabour antwortete auf Flanders86's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nunja - bei den Antworten die den Prüfungen beiliegen werden: 1. die Rechenaufgaben nicht ausführlich behandelt - hat man einen Fehler(oder die Rechnung nicht verstanden) muss man auf Entdeckungsreise gehen 2. Es werden immern nur die richigen Lösungsziffern/-buchstaben abgedruckt - umd da Basiswissen aufzubauen (über falsch/richtig hinaus) wird man um ein Buch oder die Selbsterarbeitung nicht ganz herumkommen Allerdings ist es wirklich gut einmal die Zwischenprüfungen durchzumachen, denn das nimmt schon einiges von der Ungewissheit. Was ich allerdings etwas merkwürdig finde: Ein Kumpel ist IT-SK und hat sich ebenfalls beim U-Form-Verlag die ZP bestellt - und bis auf den fachspezifischen Anteil ist der Rest echt identisch . -
Wie bereitet ihr euch auf die Zwischenprüfung vor?
Abd Sabour antwortete auf Flanders86's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich hab im September mit der Ausbildung angefangen (=Verkürzer 2 Jahre) und hab bisher in der Berfusschule noch nicht viel gelernt (vielleicht 1/20 von dem was in der ZP drankommen kann). Hab mir vom U-Form Verlag ZP bestellt (2 Stück), den Prüfungskatalog und hab den gesamten Prüfungskatalog (19 Fachgebiete) durchgearbeitet. Und jetzt fang ich darauf basierend mit dem Lernen an (ganz schön dicker Wälzer). Und die ZP hab ich auch mal gelöst,, durchgerechnet usw. fand ich eigentlich ganz okay, insbesondere da wir das Tabellenbuch (was ich ebenfalls entsprechend mit post-its ordnen werde) benutzen dürfen. Noch was: Kauft euch bloß nicht "Wer wird Fachinformatiker" - ich hab den Fehler gemacht und bereue es zutiefst .... Ziemlich nutzlos das Programm besonders da man nicht mit System lernen kann, sondern einfach Fragen wild durcheinander bekommt im Stile von Wer wird Millionär Grüße und viel Erfolg! (Ich hab am 5.03.08 ZP) -
Hi, so jetzt hab ichs mal ausprobiert - so wie ich es geschrieben habe funktioniert es und das ist auch eine der gängigen Methoden zu prüfen, ob man bei einer File am Ende angekommen ist (laut Java API) Ich hab auch deine Methode getestet und sie funktioniert ebenfalls. Laut Java-API scheint mir die Methode "readLine" aber sicherer, da sie genau für diesen Zweck geschaffen ist : In der Java-API wird folgendes zum Rückgabetyp der Methode readLine() gestagt: A String containing the contents of the line, not including any line-termination characters, or null if the end of the stream has been reached Und genau danach suchen wir ja - dem Ende des Streams . Hier nochmal das komplette Programm (getestet): package forum; import java.io.BufferedReader; import java.io.File; import java.io.FileReader; import java.io.IOException; public class ReadDokument { public static void main(String[] args) throws IOException { FileReader fileReader = new FileReader(new File("D:\\myFile.txt")); BufferedReader in = new BufferedReader(fileReader); String tmp = ""; while ( (tmp = in.readLine() ) != null) { System.out.println(tmp); } //Schließe den InputStream in.close(); fileReader.close(); } }