-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Mister A
-
Wenn auch nicht grade unter Rockband zu verstehen, aber dem Stil doch schon ein wenig angenähert und mit 80er jahre voll im Suchkriterium; der Song der mir spontan dazu einfällt: Roxette - The Look *wart*
-
Meine Guete Piomode, da habt ihr ja ne Odysee hinter euch gebracht. Skylla und Caryptis wären wohl einfacher zu handlen gewesen. Ja schade, wirklich schade daß ich da dann wohl bis 17 Uhr irgendwie ständig an euch vorbei gehetzt sein muss. Nächstes Mal, wie gesagt Handy # und Photo, oder sowas. Dann ist man abgesichert und dann passiert auch nix. Ob Polli jetzt da war oder nihct interessiert mich nun noch...
-
Ich bitte untertänigts um Entschuldigung Leutinnen und Leute. Ich habs aufgrund meiner chronischen Unpünktlichkeit erst um 15:30 geschafft, dort zu sein. War natürlich keiner mehr da, der da in Frage kam.. (Das sollte kein Vorwurf sein... ) Naja, dachte ich mir, wenn irgendwo Polli ist, und ich ihn sehe wäre alles wieder gut.. aber nach 2 Stunden Suchen hab ichs aufgegeben. nächstes mal gibts meine Handynummer für solche Fälle.. Aller guten Dinge sind drei, oder wie war das.. :confused: :floet: War ja mal wieder ordentlich voll, bis wann hats euch denn gehalten?
-
Hallo Leute, ich hab son kleines Problemchen... Ich stelle in meinem aktuellem Projekt eine odbc Verbindung in VB.Net her, die per System DSN auf eine Pervasive Datenbank (aktuelle Treiberversion 8.1) zugreifen soll. Scheinbar klappt das ganz gut, jedoch (leider muss ich diese Worwahl wählen, da sie den Tatsachen entspricht..) nicht immer! Beim Verbindungsaufbau gabs nie Probleme, aber beim Ausführen der Queris reisst mir u.U. die Verbindung einfach ab. Dazu bekomme ich keine Meldung von der Datenbank sondern nur die VB-interne "invalid operation exception" daß die Verbindung deaktiviert sei. Laut MSDN kann dieses Phänomen durchaus auftreten, und zwar bei sog. "schwerwiegenden Fehlern". Also gut, dann such ich mal nach solchen Fehlern und programmierte mir eine Logfunktion um alle Info und Error - Meldungen der ODBC Verbindung zu Protkolliren. Siehe da: Bei jedem Verbindungsaufbau erhalte cih folgendes: [Microsoft][ODBC Driver Manager] Driver's SQLSetConnectAttr failed gefolgt von [Pervasive][ODBC Client Interface][LNA][Pervasive][ODBC Engine Interface]Driver not capable. Ich habe schon einges probiert, Mdac 2.8 installiert, Pervasive neu.. trallala und haste nicht gesehn'... Naja, vielleicht hab ich was übersehen. Sagt doch mal was!
-
Sorry, daß ich mich da mal einmische, aber syntaxx: Wie dir jeder sagen kann, und wie du vor dem erstellen dieses threads auch mal der meinung warst, haben Audiocodecs normalerweise von jedem Player akzeptiert zu werden, wenn sie einmal korrekt installiert sind. So läuft das System... WIE du den AC3 bei dir installiert hast, hast du hier nicht beschrieben, und das ist für die, die hier nur das lesen können was du schreibst die große Unbekannte. Daher ist Toppy's Versuch das mit dem einheitlich bekannten Nimo Codec pack zu beseitgen äusserst konstruktiv in Sachen Problemlösung. Also, mach das doch einfach mal. Deinen aktuellen Ac3 deinstallieren, inlusive des einen Players, den du offensichtlich eh nicht benutzen möchtest (warum sonst die Aufregung.. ) und, wie oben von Toppy beschrieben, über "Custom Install" den AC3 ausm Nimo Pack installieren. Hat bisher auch bei mir in ALLEN Fällen hervorragend funktioniert.
-
sind in fußballerischer Hinsicht der Verlierer der Woche! Sie haben, wie oben schon erwähnt, als WM Dritter es sich nehmen lassen vom "Fußballriesen" Lettland nach 2:0 Führung noch überholt zu werden, was ohnehin schon den Status einer nationalen Katastrophe erreicht. Darüber hinaus haben sie es aber am vortag ebenfalls nicht geschafft mit ihren "kleinen" der U21 auswahl Deutschland zu besiegen und sind dort somit ebenfalls aus dem Rennen um einen EM Platz. Doch damit nihct genug: Nach eben diesem Spiel der U21 wurden Spieler der deutschen Mannschaft sowie das Schiedsrichtergespann von den dortigen Fans INKLUSIVE einiger polizeikräfte mit Schlagstöcken u.ä. angegangen. Platzwunden, sonstige Verletzungen waren die Folge. Jetzt haben sie durch so ein Verhalten auch noch den europäischen Fussballverband aufm Hals, der über Kosequenzen berät... sonst war aber nix überraschendes.. ausser daß Holland doch noch spielen kann..
-
Zeitpunkt geht sehr Wohl in ordnung! Ort war der heick & Schmaltz Unterstand, neben dem Holstentor? Naja, das sollte zu erkennen sein, n Grüppchen junger leute die ne runde Taschenbillard spielen... oder bastelt noch wer n "Fi.de" Schild aus Pappe? Kann man dann ja innen Mülleimer werfen wenn wir alle vollzählig sind!
-
Hmm.. ich find boarden vom look & feel her besser als Skifahren. Hab auf zwei Bretter halt nicht so die Lust. Deshalb hab ich vor 2 Jahren mal son Snowboardkurs gemacht. Aber das heisst nun nicht daß ich Skifahrer verachte, im Gegentum. Wenn ich die ganzen kleinen Bengel da in Österreich sehe, die da die Hänge runtersausen ehe sie Laufen und Addieren gelernt haben, dann habe ich da schon eingen Respekt vor! :eek: Das liegt dann wohl eher daran, daß einige der Meinung sind, ihren gesunden Menschenverstand zugunsten eines importierten Klischeedenkes (boarden is cooler als skifahren -> Boarder sind cooler als Skifahrer) auszutauschen. Aber so der Freak bin ich da wohl nicht. Seh das alles recht ausgeglichen. Btw, kann ichs boarden auch noch nicht so dolle. ich komm halt die Hänge runter, kann von Front auf Backside wechseln, aber leider nicht immer andersrum.. Aber im februar wollt ich dann mal auf ne Skillverbesserungstour gehen..
-
You got it! Da war weitaus cooleres drin als "In 5 Minuten reiss ich das gesamte Gebäude ab"! :cool:
-
Need for Speed 7 : Underground
Mister A antwortete auf Mister A's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ja, die gab es! Der Thread hier ist seit seiner entstehung schon ein wenig gealtert. Und da ich mal gelernt hab hier als User was gegen Datenredundanz zu tun, hab ich den wieder ausgegraben. Ursprünglich wurde das erste Quartal 2004 als release angesetzt. EA hat aber wohl begriffen, daß man ein Weihnachtsgeschäft nihct einfach so auslassen kann. Was für Auswirkungen das aufs game an sich hat dürfte ja wohl klar sein: Wir alle sind Betatester! Aber ich finds cool.. @hawk: ja, das bemängel ich auch ein wenig. Sieht zwar chique aus mit den Reflektionen, aber immer dieselben bedingungen zum Fahren ist n bischen blöd. Grundsätzlich hab ich nix gegen Schmierseifenstrassen, Nacht und Dämmerung.. aber ein wenig flexibler dürfts schon sein. Die Pfeile sind auch nicht mein Fall... aber es bringt trotzdem Spaß, und das ist dann wohl ne Leistung! -
Wenn manche in den Spiegel schauen dann sehen sie auch nix Gutes (vor allem Morgens.. ) Scherlich beantwortet der Film nicht alles was man so an Fragen haben mag, aber das hat der hochgelobte erste Teil ja nun auch nicht. Und der ist (warum auch immer) in Fachzeitschriften und sämtlichen spiegeln dieser Welt ein Meisterwerk der Filmgeschichte. Ich fand revolutions echt super: Effektreich (stichwort slowmotion: Wieder etwas von der Kategorie: "Never seen before!" ), die Story war nachzuvollziehen udn wurde zu einem vetretbaren Abschluss gebracht, und im gegensatz zum etwas bieder wirkenden Teil 2 war der hier mal echt locker gehalten... Wenn cih da nur an Trin denke wie Sie im Hell Club die Situation äh.. "entschärft"
-
Need for Speed 7 : Underground
Mister A antwortete auf Mister A's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
@Hobbit: Das kannste mit Teil 4 und seit einiger Zeit auch mit Teil 6. -
Need for Speed 7 : Underground
Mister A antwortete auf Mister A's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
SO.. es geht in die Endphase. Die Demo ist seit gestern Mittag raus, und wer wie cih einen kleinen spielesüchtige bruder im schulpflichtigen Alter zuhause hat, der einen DSL Anschluss selbsttätig zu nutzen weiß, der hat sie gestern nach der arbeit gleich anspielen dürfen. Ich muss sagen: Im großen und ganzen nicht schlecht, vor alle das drag-Racing! Wenn der Wagen jetzt noch richtig kaputt gehen würde, anstatt nur Meldungen wie "Motor explodiert" auszugeben, dann ein sehr spielenswertes Racing Game! <- looking forward to Release Date... -
Vorgestern wurden von NVidia neue Forceware treiber released. Vielleicht helfen die auch bei der problemlösung. zumindest aber versprechen sie einen Performacesprung laut Chip.de. http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11090891.html
-
Macht ihr das in der schule, oder wie? Dann sei froh, daß du eine halbwegs moderne Sprache kenenlernst. Grundlagen der OOP sind damit auf jeden fall recht einfach zu vermitteln. Gut, mit aufkommen der .Net Technologie ist version 6 sicherlich nicht mehr up-to-date, aber zum lernen, zum Einsteigen ist das ganz okay. Und auf Windows ebene kann man nach wie vor damit eine Menge anstellen.
-
Sind hier auch süchtige Midnight Club 2-Zocker?
Mister A antwortete auf MoBaB's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
ah ja! Ein Kenner outet sich! MC2 ist ganz cool.. aber für meinen geschmack viel zu unreal.. n bischen realismus, n Hauch von Simulation sollte doch schon drin sein. -
Hi Leute... Ich würde gern mal für ein par Stündchen vorbeikommen. 30.11, ist jetzt fix, oder? Dezember wär auch cool, weil ich da BS hab. Dann bräucht ich nihct extra nach hause.. aber okay.. ich richte mich nach der Masse. PS.: Verdammt kalt ist es schon jetzt! Vielleicht bring ich den einen oder anderen Fi mit der nihct im Forum ist, wär das okay.. ich denke doch, oder?
-
Würd ich auch sagen. Overloads sind mir erst seit .Net bekannt. Das wäre auch das Schlüsselwort dafür..
-
In VB.Net wird sie aber das recordset - objekt nicht finden! Die Datenbankkommunikation erfolgt hier über Objekte wie DataAdapter (zwingend) und DataTable, DataSet, welche die gemäß den Queries zurückgegebenen DataRows enthalten. Überblick gibts hier: http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/show_all.asp?siteid=600123 sowie hier als Powerpointpräsi und/oder Worddokument: http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/themen/dotnetrk/ado_net.htm
-
ja.. so ähnlich dachte cih es mir auch. ich erzeuge mir jetzt ein dataset und fülle eine eigene dataTable mit aus den Objekten definierten DataRows. schade, daß man für son pippifax diesen Umweg gehen muß, aber gut.. dann schreib ich irgendwann mal mein eigenes grid als open source projekt oder sowas..